Deep [Sky] Talk

<p>Wir sind Max und Julius, zwei alte Freunde mit gemeinsamen, aber auch unterschiedlichen Interessen. Julius hat vor Kurzem die Astrofotografie für sich entdeckt, und Max möchte mehr über die Geheimnisse des Nachthimmels erfahren. Deshalb starten wir jede Podcast-Folge mit einem kurzen Ausflug in die Astronomie – von Sternen und Nebeln bis hin zu Galaxien. Anschließend sprechen wir über Themen, die uns alle betreffen.<br><br>Ziel des Ganzen ist es für unsere Kinder, Enkelkinder, Liebsten, Eltern, Verwandte, Freunde aber auch für uns und alle die es gerne hören möchten, ein Art Zeitdokument anzufertigen. In einigen Jahren oder Jahrzehnten erlaubt es uns dann in die Vergangenheit zu hören und sich zu erinnern, welche Themen damals wichtig oder aktuell waren. Zusätzlich gibt es zu jeder Folge ein Astrofoto. <br><br>Also seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. <br><br>https://www.deepskytalk.com</p>

#70 Voyager

In der neuen Folge DST sprechen wir über das Voyager-Programm. Im Hauptthema wird es frühlingshaft. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts "Winter" ist Marco, herzlichen Glückwunsch. Hier...

03-16
47:07

#69 Nachbarstern

In der neuen Folge DST sprechen wir über unsere kosmische Nachbarschaft. Im Hauptthema erzählt uns Max über seinen aufregenden Roadtrip durch Kalifornien. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts "Nationalfe...

02-02
54:06

#68 Krebsnebel

In der neuen Folge DST sprechen wir über das Ende eines Sterns. Im Hauptthema gehen wir die US-Wahl, den Nationalfeiertag und das Bundesheer an. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts Pleite ist Tom, ...

11-03
01:12:09

#67 Streifzug

WIR SIND WIEDER ZURÜCK! In der neuen Folge DST sprechen wir über einen besonderen Besucher im Sonnensystem. Außerdem lassen wir unseren Sommer Revue passieren. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codewort...

10-06
01:05:09

#66 Dunkles Universum

DREI JAHRE DEEP SKY TALK! In der neuen Folge DST sprechen wir über neue Einblicke in den tiefen Kosmos. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Top 100 Alben, Schenken, New York, einem gestohlenen E-Roller und dem schlechtesten Film aller Zeiten. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Post Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erf...

06-02
01:02:35

#65 Internationale Raumstation

In der neuen Folge DST sprechen wir über ein technisches Meisterwerk. Zudem gibt es unser Gedanken zum Thema comfort food! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut finde...

05-12
41:23

#64 Teufelskomet

In der neuen Folge DST sprechen wir über einen Reisenden im Sonnensystem. Zudem gibt es Einblicke von Max hinter die Kulissen eines Drehs! Hier findet Ihr den Link zur Form der Koma des Teufelskometen. Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt ...

04-07
51:48

#63 Kalifornische Schwestern

In der neuen Folge DST sprechen wir über zwei kosmische Nachbarn. Zudem gibt es gleich drei Hauptthemen! Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewer...

03-03
50:11

#62 Hallo 2024

Wir blicken in der ersten Episode im Jahr 2024 tief in die Weiten des Kosmos. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Astronomy Photographer of the Year 2023 - Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Backbone Controller - It’ Marv Youtuber - ZDF Magazin Royal - Influencer Alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast packen wir in unsere DST Playlist auf Spotify. Einfach dem Link folgen und reinhören. Alle Astrofotos von Eu...

02-01
51:23

#61 Partielle Mondfinsternis

Wir blicken in der letzten Episode für 2023 wieder einmal auf unseren Erdtrabanten und lassen unser Jahr Revue passieren. Vielen herzlichen Dank für Euer treues Zuhören. Schöne Feiertage und guten Rutsch ins neue Jahr! Alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast packen wir in unsere DST Playlist auf Spotify. Einfach dem Link folgen und reinhören. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr g...

12-10
48:31

#60 Sonnenfinsternis 2023

In der neuen Folge DST sprechen wir über ein astronomisches Phänomen, welches die Menschheit seit Jahrtausenden fesselt. Zudem gibt’s ein kontroverses Hauptthema. Danke an David für das eingesendete Astrofoto passend zum Astrothema! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Nobelpreisträger Ference Krausz über seine Arbeit - Sixty Symbols über die Attosekunde - NeoMagazin Royal über die Waffenindustrie Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, ...

11-11
01:03:39

#59 Bennu

In der neuen Folge DST sprechen wir über einen für uns auf der Erde sehr gefährlichen Himmelskörper. Im Hauptthema gibt es eine neue Rubrik für Euch! Die Sommerfolgen für August, September und Oktober nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Sorry für den etwas schlechten Ton! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Animalcare Austria - Tierquartier Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlun...

10-08
45:16

#58 Shoot For The Moon

In der neuen Folge DST sprechen wir über die vierte Nation am Mond. Was hat sich nach gut einem Jahr bei ChatGPT getan? Im Hauptthema finden wir es heraus. Außerdem lassen wir unsere Gedanken Richtung Süden wandern! Die Sommerfolgen für August und September nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Indien, der Film Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehl...

09-01
45:58

#57 Die Sonne

In der neuen Folge DST sprechen wir über den prominentesten Himmelskörper im Sommer. Im Hauptthema dreht sich alles um den Filmmonat Juli. Und SPOILER! Zwei Überraschungsgäste! Die Sommerfolgen für August und September nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: Astroteil - Die Sonne, ein Steckbrief - Unser Heimatstern in Zahlen - Geplantes Gesetz gegen Lichtverschmutzung Haup...

08-01
51:37

#56 Ein Jahr James Webb

Ein Jahr James Webb Space Telescope - wir ziehen ein Fazit. Im Hauptthema entschärfen wir Mythen aus unserer Kindheit. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Anton Zeilinger über die Welt der Quanten - Knight Rider Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf un...

07-01
56:40

#55 Kuffner Sternwarte

ZWEI JAHRE DEEP SKY TALK! In der neuen Folge DST sprechen wir über die historische Kuffner Sternwarte in Ottakring. Im Hauptthema gibts Stoff zum Lesen! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Der Fänger im Roggen - JD Salinger - Krabat - Ottfried Preußler - Unendlicher Spaß - David Foster Wallace - Österreichisches Wörterbuch - Sapiens (A Brief History of Humankind) - Yuval Noah Harari - Eine Kurze Geschichte der Zeit - Stephen Hawking...

06-01
01:00:53

#54 Grüner Komet

In der neuen Folge DST sprechen wir über den Grünen Kometen. Im Hauptthema sprechen wir über die aufstrebende Supermacht und über die möglichen Hürden. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - John Oliver über die Regierung Modi - Atomwaffen in den USA, Thema bei John Oliver - Standard Podcast Ausgabe passend zum Hauptthema - Zeitraffer des Grünen Kometen Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in ein...

05-01
41:21

#53 Horse Head Nebula

In der neuen Folge DST sprechen wir über den Pferdekopfnebel. Im Hauptthema sprechen wir über die Klimaproteste und über aktuelle Maßnahmen gegen den Klimawandel. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Hubble Aufnahme vom Pferdekopfnebel nahe des Infrarotbereichs - Hubble Aufnahme vom Pferdekopfnebel im sichtbaren Bereich Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. ...

04-01
48:03

#52 Nordlichter

In der neuen Folge DST greifen wir ein längst überfälliges Thema auf. Die mysteriösen Lichter über den Polkappen. Im Hauptthema könnt ihr euch gemütlich auf die Couch verlagern, denn wir sprechen über Netflix & Co. Vielen Dank an die Edith für den Themenvorschlag und für das eingesendete Astrobild! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - NASA Aufnahmen von der Sonnenoberfläche und -hülle - Magnetfeld der Erde kurz erklärt - Aufnahmen der Pol...

03-01
46:52

#51 Nachbargalaxie

Wir sind zurück! Nach einer verlängerten Sommerpause freuen wir uns, mit Euch wieder einen Blick in die Sterne zu werfen. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Beitrag der Universität Innsbruck über den mysteriösen Lichtbogen - Liste an KI/AI Tools - Watchlist Internet, aktuelle Betrugsmaschen Ganz neu! Das Internetfundstück zur Folge: - Das Ozonloch schließt sich wieder Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus ...

02-01
44:58

Recommend Channels