DiscoverDeep Dive CleanTech // by DWR eco
Deep Dive CleanTech // by DWR eco
Claim Ownership

Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Author: David Wortmann // DWR eco

Subscribed: 31Played: 548
Share

Description

Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und viel Erfahrung von den Besten.
102 Episodes
Reverse
Zum Auftakt unseres CleanTech-Podcasts haben wir mit Alex Melzer von Zolar über den Markt für Solaranlagen gesprochen. Zolar will eine vertikale Marke für Solar sein und es seinen Kunden möglichst einfach machen, sich eine neue Solaranlage zu installieren. Alex gibt uns einen Einblick, welchen Beitrag Solarenergie eigentlich leistet, worauf es dabei ankommt und welche Kosten sich damit verbinden. Du erfährst... 1) …wie die CleanTech Branche in Deutschland aufgestellt ist 2) …welche Möglichkeiten sich für Gründer bieten und welche Investoren es gibt 3) …Zahlen und Fakten zur Solarindustrie 4) …wie Zolar jedes Haus mit Solaranlagen versorgen will 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt —https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco —https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Alex Melzer, Founder und CEO von Zolar — https://www.linkedin.com/in/almelzer/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Compeon — Das Finanzportal für den Mittelstand: www.compeon.de 🔥 Book a Tiger Business — Reinigung für Büros, Gewerbe oder Praxen: digitalkompakt.bookatiger.com 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und EInführung ins Thema ab: 04:49 | Wie tickt die CleanTech-Branche in Deutschland? ab: 10:36 | Die Gründungs- und Investorenlandschaft im CleanTech ab: 13:10 | Zolars Geschäftsmodell und die deutsche Solarindustrie ab: 20:19 | Vertikal integrierte Marke oder Subunternehmer? ab: 23:21 | Gibt es wiederkehrende Einnahmen beim Einmalgeschäft Solar? ab: 28:59 | Margen, Zusatz-Services und Kundenwünsche ab: 35:00 | Die (Un-)Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen ab: 39:56 | Das Investoren- und Wettbewerbsgefüge im Energiesektor Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Richtiges Targeting im CleanTech-Sektor 02 | Zukunftsaussichten und das Ökosystem im CleanTech __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Was passiert mit all dem Müll? In einer Zeit, in der regelmäßig von Plastikinseln in den Weltmeeren, illegaler Müllentsorgung oder Schäden durch Einwegbecher zu lesen ist, sprechen wir darüber, welche Chancen sich in der Kreislaufwirtschaft (für Unternehmer) bieten. Dies erklären Jan-Patrick Schulz, dessen Unternehmen Landbell AG auf die Verwertung von Abfällen spezialisiert ist, sowie Sebastian Müller, der mit Halm eine Glasalternative zu Strohhalmen aus Plastik geschaffen hat. Du erfährst... 1) …welche Rolle und Funktion die Kreislaufwirtschaft hat 2) …welche Geschäftsmöglichkeiten sich ergeben 3) …wie Abfall vermieden werden kann 4) …ob die Mülltrennung nur auf dem Papier gut funktioniert 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Jan-Patrick Schulz, CEO Landbell AG — https://www.linkedin.com/in/jan-patrick-schulz-4390a652/ 👤 Sebastian Müller, Gründer und CEO von HALM —https://www.linkedin.com/in/sebastian-m%C3%BCller-48b854111/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Holvi — Innovatives Banking für Selbstständige und Gründer: about.holvi.com/de/ 🔥 Modomoto — gut gekleidet ohne Shopping: www.modomoto.de 🔥 Persil Online Service — der erste Online-Wäscheservice in Deutschland: https://www.geschickt-gereinigt.de/newwork 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 05:50 | Was ist Kreislaufwirtschaft und wie funktioniert sie? ab: 11:16 | Was macht HALM und was ist die Motivation? ab: 17:18 | Der Werdegang der Landbell AG gestern und heute ab: 19:44 | Die Vermeidung von Abfall und HALMs Geschäftsmodell ab: 25:40 | Was ist der Treiber von Abfallvermeidung? ab: 29:09 | So funktioniert der Vertrieb bei HALM ab: 30:46 | Ist die Reduktion von Müll eine Gefahr für Entsorger? ab: 38:13 | Wieviel Druck brauchen Konsumenten seitens der Politik? ab: 43:04 | Wann wird Politik zur Barriere? ab: 46:04 | Was kann wie recycled werden? ab: 52:19 | Funktioniert Pfand auf Verpackungen? ab: 55:37 | Mülltrennung - Mythos oder Wirklichkeit? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Wie sehr können wir uns auf den Faktor Mensch verlassen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Die Energiewende muss kommen. Doch welche Konzepte eignen sich? Anlässlich des neuen Mobilitätsgesetzes in Berlin hat David Wortmann mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Zukunft der Energiewende diskutiert. Mit von der Partie sind dabei Matthias Trunk (Vertriebsvorstand der GASAG Berlin), Frank Pawlitschek (Gründer und Geschäftsführer von Ubitricity), Roland Werner (Politikchef Deutschland von Uber), Kathrin Goldammer (CEO Reiner Lemoine Institut) sowie Stefan Tidow (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz). Du erfährst... 1) …was genau das Berliner Mobilitätskonzept ist 2) …welcher Energieträger geeignet ist für die Energiewende 3) …wie die Mobilität von morgen aussehen wird 4) …wodurch Du Arbeitnehmer fit machst für eine grüne Zukunft 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG Berlin als Vertreter der Energiewirtschaft — https://www.linkedin.com/in/matthias-trunk-075b9a181/ 👤 Frank Pawlitschek, Gründer und Geschäftsführer von Ubitricity als Vertreter der Elektromobilitätsbranche — https://www.linkedin.com/in/frank-pawlitschek-0093529/ 👤 Roland Werner, Politikchef Deutschland von Uber als Vertreter der Carsharing-Economy — https://www.linkedin.com/in/roland-werner-809a258a/ 👤 Dr. Kathrin Goldammer, CEO Reiner Lemoine Institut als Vertreterin der Wissenschaft — https://reiner-lemoine-institut.de/ueber-uns/team/kathrin-goldammer/ 👤 Stefan Tidow, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz) als Vertreter der Politik — https://www.berlin.de/sen/uvk/ueber-uns/leitung/staatssekretaer-stefan-tidow/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: https://www.v-co.io 🔥 Persil Online Service — der erste Online-Wäscheservice in Deutschland: www.geschickt-gereinigt.de/newwork 🔥 Modomoto — gut gekleidet ohne Shopping: www.modomoto.de Übrigens: 50 Euro Rabatt für Modomoto-Neukunden mit dem Gutscheincode "digitalkompakt" sichern! 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 02:57 | Das Berliner Mobilitätsgesetz – ein Vorbild für die EU? ab: 08:29 | Neu gedacht: die Ladeinfrastruktur für Elektroautos ab: 12:39 | Was hat Gas mit der Elektomobilität zu tun? ab: 17:18 | Welche Rolle spielt der Wasserstoff in Zukunft? ab: 20:29 | Die Verkehrswende aus der Sicht der Wissenschaft ab: 23:53 | Was kann Uber zur Verkehrswende beitragen? ab: 28:12 | Die Bedeutung des Rebound-Effektes ab: 30:30 | Was bedeutet intelligente Mobilität? ab: 35:19 | Wie sieht der Energiemix der Zukunft aus? ab: 39:38 | Weiterbildung: Wie man die Arbeitnehmer mitnimmt ab: 42:54 | Platzfrage: Wie stemmt man den Ausbau der Infrastruktur? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Emmy-Gründer Valerian Seither gibt Dir einen Einblick in die Entstehung und Ausrichtung seines Elektroroller-Startups Emmy. Wir sprechen über die Sharing Economy, über Umweltfaktoren sowie über das anspruchsvolle Geschäftsmodell. Du erfährst... 1) …die Gründungsgeschichte hinter Emmy 2) …wie das Operations Management funktioniert 3) …welche Rolle Elektroroller im städtischen Mobilitätskozept haben 4) …wie Emmy international erfolgreich werden soll 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Valerian Seither, Co-Gründer von Emmy — yhttps://www.linkedin.com/in/valerian-p-a-seither-a6636574/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 EnBW mobility+ — App für Elektromobilität: www.enbw.com/mobility-app 🔥 Expertlead — B2B-Plattform zur Vermittlung von Tech Freelancern: www.expertlead.com 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 04:41 | Der Elektroroller vs. ÖPNV, Ridesharing und Carsharing ab: 07:01 | Das Wettbewerbsumfeld im Scootersharing ab: 08:48 | Der Ablauf der Customer Journey bei Emmy ab: 12:32 | Auslastung der Roller und Preisstruktur ab: 19:04 | Wie energieeffizient sind Elektroroller? ab: 22:41 | Warum tritt Emmy regional unter verschiedenen Namen auf? ab: 25:42 | Wie interessant sind internationale Städte für Emmy? ab: 30:14 | Fahrrad, Auto, Tretroller – Ansätze zu Kooperationen? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Marktgröße und Marktpotentiale im Scootersharing 02 | Regulatorische Rahmen in der Elektromobilität __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Bertrand Piccard umkreise als erster Non-Stop die Welt in einem Ballon und umrundete die Erde mit einem Solarflugzeug. Der Umweltpionier illustriert, welche Rolle Startups bei der Klimawende spielen können. Du erfährst... 1) …welches Mindset innovative Menschen auszeichnet 2) …welche Skills Pioniere wie Bertrand Piccard brauchen 3) …warum es wichtiger ist, Menschen zu motivieren, als sie zu überzeugen 4) …was die Magie der Kreativität ist 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Betrand Piccard, Vorsitzender von Solar Impulse, Umweltpionier und Psychiater — https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 MyMuesli — Individuelle Firmen - und Mitarbeiter-Müslidosen erstellen: www.mymuesli.com/kompakt-design 🔥 Cloudwürdig — Cloud Dienstleister und Google Partner: www.cloudwuerdig.com 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 05:50 | Bertrand Piccard über die Klimazerstörung ab: 10:21 | Warum die Politik die grüne Revolution verschläft ab: 16:59 | Diese Forderungen hat Piccard an die Politik ab: 21:34 | Piccard reist wieder um die Welt - diesmal mit vollem Gepäck ab: 28:08 | Es ist nie leicht, habe Mut - Motivationskurs für Gründer Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Überzeuge nicht, motiviere - Tipps wie Startups Investoren gewinnen 02 | #1000Solutions - werde Teil von Piccards Weltreise __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Keine Energiewende ohne Ladesäulen. In diesem Podcast bekommst Du Insights über Geschäftsmodelle hinter Ladelösungen von Elektrofahrzeugen, direkt von Christopher Burghardt, Managing Director Europe bei ChargePoint. Du erfährst... 1) ...warum Ladestationen der Schlüssel zur Verkehrswende sind 2) ...wie sich Elektromobilität im Flottenmanagement umsetzen lässt 3) ...wie man mit Ladestationen Geld verdient 4) ...wie sich der E-Mobility-Markt verändert 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Christopher Burghardt, Managing Director Europe bei ChargePoint — https://www.linkedin.com/in/christopherburghardt/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Horizn Studios — 12% Rabatt auf Reisegepäck: horizn-studios.com/de/kompakt 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 03:42 | Was macht Chargepoint? ab: 06:51 | Sind Ladestationen der Schlüssel zur Verkehrswende? ab: 10:29 | So funktioniert der Vertrieb von Ladestationen ab: 12:19 | Wie man mit Ladestationen Geld verdient ab: 18:05 | Wie zukunftstauglich ist das Geschäft mit Ladestationen? ab: 23:42 | Elektromobilität im Flottenmanagement ab: 29:16 | Das Henne-Ei-Problem der Elektromobilität ab: 34:42 | Die deutsche Politik muss sich ambitionierte Ziele setzen ab: 38:39 | Hat die Autoindustrie den Anschluss verschlafen? ab: 40:55 | Chargepoints Forderungen an die Politik Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Börsengang und Marktentwicklung 02 | Ausblick: Wie will Chargepoint weiter wachsen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Wunder Mobility hat eine Vision: das Unternehmen will das Betriebssystem der Mobilität werden. Im Podcast erzählt CEO Gunnar Froh, was hinter dem Wunder aus Hamburg steckt und welche Geschäftsmodelle im Mobility Sektor entstehen. Du erfährst… 1) ...warum sich der Mobilitätsmarkt nur langsam verändert 2) ...was die treibenden Kräfte hinter der Mobilitätswende sind 3) ...warum Städte in Zukunft eine wichtige Rolle spielen 4) ...warum die Autobauer nicht zu Softwareentwicklern werden 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Gunnar Froh, Gründer und CEO Wunder Mobility — https://www.linkedin.com/in/gunnarfroh/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 05:24 | Die Anfänge von "Wunder Mobility"  ab: 09:17 | Wie "Wunder" in Manila "Uber" ausgestochen hat ab: 11:59 | So wurde "Wunder" zum Betriebsystem für Mobility ab: 16:07 | So verändert sich die Mobilität ab: 18:54 | Sollen Städte Mobility Services betreiben? ab: 27:32 | Diese Geschäftsmodelle bietet der Mobility Markt Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Wachstumssegmente im Mobility Sektor __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Desertec ist 10 Jahren alt. Gestartet als ambitioniertestes Wüstenstromprojekt der EU wollte die Initiative den europäischen Kontintent mit Solarstrom aus der Wüste versorgen. Paul van Son hat die Desertec-Initiative von Anfang an geleitet und berichtet von den Learnings und wie sich die internationale Initiative für emissionsfreie Energie aus der Wüste seit dem weiterentwickelt hat. Du erfährst… 1)...wie sich Desertec entwickelt hat 2)...welche Organisationsstruktur das Projekt hatte und hat 3)...wie man eine internationale Organisation aufbaut 4)...wie aus Desertec eine Bewegung für Green-Tech wurde 5)...wie grünes Storytelling funktioniert 6)...warum der Strom aus der Wüste jetzt vor allem in der Region genutzt wird 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Paul van Son, CEO Dii Desert Energy (Dii GmbH) — https://www.linkedin.com/in/paul-van-son-2024702/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 Comtravo — Comtravo vereinfacht Geschäftsreisen durch Innovation & Technologie: www.comtravo.de 🔥 PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:32 | Desertec: Hoffnungsschimmer in der Wirtschaftskrise? ab: 11:42 | So gelingt Storytelling für ein 400 Milliarden Projekt ab: 17:49 | Wie strukturiert man ein internationales Projekt ab: 22:24 | So wurde aus Desertec eine CleanTech-Bewegung ab: 30:30 | Zehn Jahre Desertec: Recap Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Management-Learnings von Paul van Son 02 | The biggest CleanTech-Investment Opportunities __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Wo steht die Energiewende wirklich? Zur Reduktion von CO2, der Verträglichkeit mit der Wirtschaft oder der Erzeugung von Energie im Allgemeinen, kann wohl kaum jemand mehr sagen, als Andreas Kuhlmann. Andreas ist Vorsitzender der Geschäftsführung der dena (Deutsche Energie-Agentur) und erklärt, wie es um die Energiewende wirklich bestellt ist und welche unterschiedlichen Vorgehensweisen überhaupt praktikabel sind. Du erfährst… 1)...wo die Erneuerbaren Energien gerade stehen 2)...wie die Energiewende die Wirtschaft verändert hat 3)...welche Opportunities es für Startups gibt 4)...welche Rahmenbedingungen Klimaschutz braucht 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung —https://www.linkedin.com/in/andreas-kuhlmann-91249579/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 Zoho One — Die All-in-One-Betriebssuite für Unternehmen: https://www.a1.digital/zoho (Kostenlos ein Remote Package "ZohoOne.get.started", Rabattcode "Podcast" ) 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 08:26 | Was ist die DENA? ab: 12:33 | Wie hat die Energiewende die Wirtschaft verändert? ab: 20:41 | Energiepreis vs CO2 Reduzierung: was ist sinnvoll? ab: 28:16 | Stromautarkie für Deutschland? ab: 33:04 | Welche Herausforderung gibt es für Unternehmen? ab: 35:07 | Chancen für Start-Ups: Wo sind die Trends? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Neue Technologien und Politik: Ein Problem der Geschwindigkeit 02 | Drei Wünsche an die Politk __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Ein digitaler Schrotthändler? Wie geht das? Darüber haben wir uns mit Matthias Spanic unterhalten, der als CEO von Scrappel einen digitalen Marktplatz für Wertstoffe führt. Er hat uns erklärt, wie der Wertstoffhandel im digitalen Umfeld funktioniert und wie er dort ein skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln gedenkt. Du erfährst… 1)...wie Scrappel funktioniert 2)...wie die Wertschöpfungskette im Wertstoffhandel aufgebaut ist 3)...welche Möglichkeiten sich für Startups und Gründer bieten 4)...wie Du in einem konservativen Marktumfeld PR machst 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Matthias Spanic, Gründer und CEO Scrappel — https://www.linkedin.com/in/matthiasspanic/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 Blinkist — Sachbücher in 15 Minuten lesen und hören: 25% Rabatt auf das Jahresabo: www.blinkist.de/digitalkompakt 🔥 Zoho One — Die All-in-One-Betriebssuite für Unternehmen: https://www.a1.digital/zoho (Kostenlos ein Remote Package "ZohoOne.get.started", Rabattcode "Podcast" ) 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 07:06 | Was macht Scrappel? ab: 12:24 | Die Wertschöpfungskette im Wertstoffhandel ab: 16:34 | Welchen Vorteil bietet der digitale Schrotthandel? ab: 19:22 | So wird Schrott zu Geld: das Geschäftsmodell ab: 29:35 | Ist das Geschäftsmodell skalierbar? Bonus-Kapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Opportunities für Start-ups in der Kreislaufwirtschaft 02 | Die richtige PR-Strategie im gewachsenen B2B-Markt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Ein Strommarkt ohne Giganten? enyway wendet die Plattformökonomie auf den Strommarkt an. Wie funktioniert das Geschäftsmodell, welche Technologien unterstützen den direkten Stromhandel? Das sind nur zwei der spannenden Fragen, die David Wortmann Varena Junge stellt. Du erfährst... 1) ...wie die Plattformökonomie den Strommarkt verändert 2) …weshalb enyway auf große Transparenz setzt 3) …warum die Energiewende in Deutschland nicht richtig vorankommt 4) …wieso die großen Energiekonzerne kaum etwas zur Energiewende beitragen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Varena Junge, Mitgründerin enyway – https://www.linkedin.com/in/varena/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 digital kompakt for future – CO2-Kompensationsmöglichkeiten, um Deine Ökobilanz aufzubessern 🔥 Knowledge Conference von Project A – Ein Tag mit den Leadern der Digitalwirtschaft am 27. 09. 2019: https://bit.ly/2MIfbxN 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 09:24 | Was Du zur Energiewende beitragen kannst ab: 16:01 | enyway: Zielgruppe und Costumer Journey ab: 24:25 | Was Tiefkühlpizza und Solaranlagen gemeinsames haben ab: 27:20 | Wieso enyway auf totale Transparenz setzt ab: 31:18 | So unterscheidet sich enyway von klassischen Stromanbietern Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Warum die Energiewinde nicht vorankommt 02 | Wie Du eine Geschäftsidee trotz Gegenwind umsetzt 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Altbauten sind Klimakiller, eine Sanierung oft teuer. Ecoworks senkt die Kosten, auch mithilfe eines digitalen Ansatzes. Damit will das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Wärmewende leisten. In dieser Folge erklärt Co-Gründer Kristofer Fichtner wie ecoworks die Gebäudeeffizienz steigern will und was die Wärmewende eigentlich ist. Du erfährst... 1) …welchen Anteil die Gebäudemasse am CO2-Ausstoß trägt 2) …warum Gebäudedämmung wichtig ist 3) …wie Building Information Modeling Systeme die Baubranche verändern 4) …warum die Handwerker das Nadelöhr sind 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Kristofer Fichtner, Co-Founder ecoworks — https://www.linkedin.com/in/kristoferfichtner/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Dept — Full-Service Digitalagentur: https://www.deptagency.com & dmexco-Programm unter https://www.deptagency.com/de-de/event/dmexco-2019/ 🔥 digital kompakt for future — CO2-Kompensationsmöglichkeiten, um Deine Ökobilanz aufzubessern 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 03:26 | Die ökologischen Ziele von ecoworks ab: 09:37 | Was bietet ecoworks an? ab: 13:33 | Umsetzung des ecoworks-Modells ab: 21:08 | So möchte das Unternehmen für Engergieautarkie sorgen ab: 25:45 | Businessmodell: Baufirma oder Energieversorger ab: 34:23 | Wie verdient ecoworks Geld? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Was unterscheidet ecoworks von klassischen Bauunternehmen? 02 | Die Zukunft des Unternehmens 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme: der Klimawandel ist fühlbar geworden. Sven Plöger, Moderator und ARD Wetterexperte, diskutiert mit David Wortmann über die Klimakrise und erklärt, weshalb wir noch optimistisch sein können. Du erfährst... 1) …wo der Unterschied zwischen Wetter und Klima liegt 2) …wie Emotionen die Wahrnehmung über das Klima ändert 3) …welches Ausmaß die Klimasituation erreicht hat 4) …wie viel Zeit uns bleibt, um die Klimaziele zu erreichen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Sven Plöger: Meteorologe und Moderator bei der Cumulus Media GmbH - http://www.meteo-ploeger.de/ _________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 CLARK — digitaler Versicherungsmanager: https://www.clark.de/de/ & Teilnahmebedingungen Gutscheinaktion: https://www.clark.de/de/digital-kompakt 🔥 Scalable Capital — digitaler Vermögensverwalter: www.digitalkompakt.de/geldanlage 🔥 PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:32 | Der Unterschied zwischen Wetter und Klima ab: 09:36 | Die Gesellschaft und die Aufmerksamkeit für den Klimawandel ab: 14:23 | Die Rolle der Medien in der Debatte ab: 25:36 | So ändern die Extremwetterereignisse die Wahrnehmung ab: 31:04 | Klimakrise vs. Klimawandel ab: 33:23 | Warum wird in der Regel immer von CO2 geredet? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Ist Klimaoptimismus angebracht? 02 | Wie wir mit Technik dem Treibhauseffekt begegnen können 03 | Das Mikroklima der Windkraftanlagen 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Vor etwas mehr als einem Monat gingen Millionen von Menschen weltweit auf die Straße. Ihre Forderung an Regierungen und Unternehmen: Der Klimaschutz muss ernst genommen werden. Zeitgleich einigte sich die Große Koalition auf ein Klimaschutzpaket. Ein Paket, das auf großen Unmut stößt. Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Expertin sieht einige Aspekte des Klimaschutzpaketes kritisch, plädiert jedoch gleichzeitig dafür, die Chancen für neue Geschäftsmodelle wahrzunehmen. Du erfährst... 1) …welche Chancen im Klimaschutz stecken 2) …welche Auswirkungen der Mietendeckel auf den Sanierungsmarkt haben könnte 3) …warum der ländliche Raum in Sachen Elektroautos vor Städten liegt 4) …welche Kommunikationsfallen sich in der Klimadiskussion verbergen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Claudia Kemfert, Professor Energy Economics and Sustainability at German Institute for Economic Research Berlin — https://www.linkedin.com/in/claudia-kemfert-517598167/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Messe für Cybersecurity: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 Shopify — Multi-Channel-Handelsplattform: https://www.digitalkompakt.de/shopify 🔥 OrgaMax Online — Cloudbasierte Bürosoftware – orgamax-online.de/dk 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:20 | Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ab: 09:31 | Diese Faktoren sind für die CO2 Bepreisung relevant ab: 17:46 | Geschäftschancen im Bereich Verkehrswende ab: 28:21 | Mobility Chancen für ländliche Räume  ab: 33:13 | Gebäudesektor: Möglichkeiten und Probleme Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wie geht es im Klimaschutz weiter? 02 | Geschäftsmodelle für Startups 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Bei einhorn products GmbH werden die Mitarbeiter ermutigt, frei zu denken und zu handeln. Philip Siefer und Waldemar Zeiler haben sich damit im Grunde selbst abgeschafft. Doch das stresst die beiden absolut nicht – sie haben "viel mehr" weniger Druck. Da auch Investoren und Shareholder fehlen, können sie sich nun auf andere Sachen konzentrieren - z.B #einhorn in ein #PurposeUnternehmen umzuwandeln oder das Olympiastadion in Berlin mit mehr als 60.000 änderungswilligen Menschen zu füllen. Warum sie das alles tun, erfahrt ihr im #DeepDiveCleanTech mit David Wortmann. 🦄🦄🦄 Du erfährst... 1) …wie Nachhaltigkeit als Unternehmensstruktur funktioniert 2) …warum es Purpose GmbHs geben sollte 3) …wie aus Unternehmern politische Aktivisten werden 4) …was im Juni 2020 im Olympiastadion Berlin passiert 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤Philip Siefer, Gründer und CEO einhorn— https://www.linkedin.com/in/philipsiefer/ 👤Waldemar Zeiler, Gründer und CEO einhorn — https://www.linkedin.com/in/waldemar-zeiler-2a193738/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Cybersecurity Summit: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen www.sevdesk.de/digitalkompakt (50 % auf die ersten sechs Monate. Code: DIGITALKOMPAKT50%) 🔥 digital kompakt PR — PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:56 | Das sind die wahren Kosten von nachhaltiger Produktion ab: 11:12 | Wie aus Unternehmern politische Aktivisten werden  ab: 14:10 | Die Unternehmensstruktur von einhorn ab: 20:42 | Wie Du aus Mitarbeitern selbstbestimmte Menschen machst Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wieso Companies einen Purpose brauchen 02 | Das nächste Ziel: Franchising 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Unser Deep Dive Cleantech Podcast mit David Wortmann startet mit einer besonderen Folge ins neue Jahrzehnt. Zuerst wirft David einen Rückblick auf 15 Folgen Deep Dive Cleantech und nimmt das Jahr 2019 aus klimapolitischen Aspekten unter die Lupe. Dann folgt die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion des Arts und Nature Social Club, ein Salon der Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer zusammenbringt. Bei dem Salon wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz aus vielen Perspektiven betrachtet und gespiegelt, um so einen ganzheitlichen Blick für die Natur zurückzugewinnen. In dieser Folge diskutiert David mit Michael Braungart und Hannah Helmke über Kreislaufwirtschaft und was diese zum Klimaschutz beiträgt. Du erfährst... 1) …was das Thema des Jahres 2019 gewesen ist 2) …was das Konzept Cradle to Cradle bedeutet 3) …wie Du den Beitrag deines Unternehmens zum Klimawandel berechnest 4) …wie wir ab jetzt die Kreislaufwirtschaft betrachten sollten 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Michael Braungart, Entwickler im Zusammenhang mit William McDonough des Konzeptes Cradle to Cradle (C2C) — https://www.linkedin.com/in/michael-braungart-a872ab119/ 👤 Hannah Helmke, Mitgründerin & Geschäftsführerin von “Right based on Science” — https://www.linkedin.com/in/hannah-helmke/ __________________________ SPONSOREN IN DIESEM PODCAST 🔥 CONNOX – Online-Shop für Wohndesign: digitalkompakt.de/connox 🔥 E-Commerce Germany — Der digital kompakt Report mit vielen Insights zu Amazon: www.digitalkompakt.de/reports 🔥 The Art of Customer Service — Der Podcast für guten Kundenservice von und mit Erik Pfannmöller 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ Kapitel in diesem Podcast: ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 01:49 | Jahresrückblick 2019 ab: 10:06 | Arts und Nature Social Club ab: 12:47 | Das Cradle to Cradle Konzept ab: 16:40 | right. Based on Science: was steckt hinter dahinter? ab: 21:13 | Kreislaufwirtschaft neu betrachten ab: 27:13 | Der Druck von “Fridays for Future” Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Was hat die Wissenschaft in den letzten 30 Jahren falsch gemacht? 02 | Was kannst Du als Unternehmer konkret für Klimaschutz tun? 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Die Energiewende hat einen Schwachpunkt: wohin mit der Energie, wenn die Erneuerbaren bei viel Wind und Sonne jede Menge davon liefern? Speichern lautete die Antwort, zum Beispiel in Stahl. Stahl? Ja, richtig gehört. Die Lumenion GmbH speichert überschüssige Energie und stellt sie später als Wärme bereit. CEO Alexander Voigt erzählt, wie das funktioniert und welches Geschäftsmodell dahinter steckt. Als Seriengründer verrät er David gleich noch ein paar Insights, etwa warum Werte und nicht Disruption einen tragfähigen Businesscase ausmachen und worauf er als Investor achtet. Du erfährst... 1) …die Gründungsgeschichte des 1. deutschen börsennotierten Solarenergieunternehmens 2) …wieso man Energiespeicher benötigt 3) …wie man auch ohne Subventionen und Unterstützungen wettbewerbsfähig bleiben kann 4) …wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Alexander Voigt, Gründer der Solon AG, CEO Lumenion —https://de.linkedin.com/in/alexander-voigt-65392045 __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 connox — Online-Shop für Wohndesign: https://www.connox.de/ 🔥 We are hiring — für digital kompakt suchen wir eine Sales Granate. Du fühlst Dich angesprochen? Bewirb Dich unter redaktion@digitalkompakt.de 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 05:07 | Gründungsgeschichte der Solon AG ab: 07:11 | Finanzierung ohne Geschäftsmodell ab: 11:00 | Die Rolle der Energiespeicher für die Energiewende ab: 17:13 | Deep Dive: Lumenion - Speicher aus Stahl ab: 28:11 | Wie bleibt man wettbewerbsfähig ohne Subventionen ab: 32:57 | Marktabschätzung CleanTech ab: 39:32 | Aktuellen Ziele und Herausforderungen der Energiewende Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht 02 | Welche Skills Gründer wirklich brauchen 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Grüner Wasserstoff ist das Erdöl von morgen, so sieht es die Bundesregierung und will mit einer nationalen Wasserstoffstrategie Deutschland als globalen Technologievorreiter platzieren. Dazu stellt der Bund 300 Millionen zusätzlich zur Verfügung. Jede Menge Geld, aber können davon auch Startups profitieren? Das diskutieren wir mit Nils Aldag, Gründer und Geschäftsführer der Sunfire GmbH. Sunfire entwickelt Technologien zur Herstellung von sauberem und erneuerbarem Wasserstoff. Als Wasserstoffexperte erläutert Nils, warum Wasserstoff wichtig für die Produktion von CO2-freien Energie- und Kraftstoffen ist. Du erfährst... 1) …wie grüner Wasserstoff hergestellt wird 2) …wie das Elektrolyseverfahren funktioniert 3) …in welchen Bereichen der grüner Wasserstoff anwendbar ist 4) …was die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Nils Aldag, Gründer und CCO von Sunfire GmbH https://www.linkedin.com/in/nils-aldag-49176293/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Smarketer – Google Ads Agentur: www.digitalkompakt.de/smarketer 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen: www.sevdesk.de/digitalkompakt 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 03:47 | Warum ist Wasserstoff in der Energiewirtschaft wichtig? ab: 08:55 | Kurze Einleitung zum Prinzip des Elektrolyseverfahren ab: 10:46 | Wo sind die Anwendungsbereiche? ab: 22:44 | Sunfire: Geschäftsmodelle und Marktsegment ab: 33:04 | Wasserstoff und CO2-Ziele: Barriere und Fortschritte ab: 45:43 | Sunfire: Nächste Schritte ab: 49:49 | Vorschläge für Gründer 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Für die einen ist dieses Unternehmen der Feind, für die anderen ein erfolgreiches Digitalunternehmen: Uber. Uber ist zur Zeit die weltweit größte App für digitale Mobilität. David Wortmann blickt in diesem Podcast hinter die Kulissen des Unternehmens. Christoph Weigler, der General Manager von Uber Deutschland gewährt einen tiefen Einblick in die digitalen Geschäftsmodelle und erzählt, was die Pläne für die Zukunft sind. Natürlich besprechen die beiden auch, wie sich Covid-19 auf das Fahrgastgeschäft auswirkt. Du erfährst... 1) …Einblicke in Ubers Mindset 2) …Unterschiede zwischen Uber Deutschland Uber global 3) …wie die Lage für digitale Geschäftsmodelle in Deutschland ist 4) …Marktprognosen rund um digitale Mobilität 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Christoph Weigler, Geschäftsführer von UBER Deutschland - https://www.linkedin.com/in/cweigler/?originalSubdomain=de __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 DWR Eco: Strategieberatung für Green Tech Unternehmen — https://www.dwr-eco.com/de __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 ROOMHERO — Mit dem Office Konfigurator effizient das Büro einrichten: https://office.roomhero.de/ 🔥 E-Commerce Germany — Der digital kompakt Report mit vielen Insights zu Amazon: www.digitalkompakt.de/reports 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:56 | Uber kurz erklärt ab: 09:23 | Uber in Deutschland  ab: 15:11 | Die politische Lage für digitale Geschäftsmodelle ab: 20:14 | Geschäftsmodelle von Uber ab: 22:48 | Was Uber plant ab: 27:36 | Ubers Rolle im Mobilitätsmix ab: 34:49 | Herausforderungen in Deutschland 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Planetly hat große Ziele: das Unternehmen möchte eine klimaneutrale Geschäftswelt schaffen. Dazu haben die Gründer eine Software gebaut, die Unternehmen dabei hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu analysieren und zu kompensieren. Die Idee hat Investoren überzeugt und Anna Alex und Benedikt Franke haben über 5 Millionen Euro eingesammelt. Gründer Anna Alex erklärt David Wortmann das Konzept hinter Planetly und wie sich das Startup von anderen CO2-Rechnern unterscheidet. Du erfährst... 1) …was Planetly ist 2) …wie CO2-Kompensation funktioniert 3) …welche Faktoren eine nachhaltige Wirtschaft beeinflussen 4) …Learnings einer Seriengründerin 👉 „Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte und Gründer der Beratung DWR Eco —https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Anna Alex, Co-Gründerin Planetly — https://www.linkedin.com/in/anna-alex __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 ALDI SÜD — IT-Stellen im Bereich Customer Interaction und weitere: www.digitalkompakt.de/aldi 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:38 | Die Mission von Planetly ab: 07:49 | Deep Dive: so misst Planetly den Co2 Footprint ab: 10:03 | Wie unterscheidet sich Planetly von anderen Anbietern?  ab: 14:39 | Beeinflusst Corona die Klimabemühungen der Wirtschaft ab: 18:34 | Wie Planetly Investoren trotz Corona gefunden hat ab: 23:30 | Variablen für nachhaltige Wirtschaft ab: 28:11 | Learnings aus Annas Outfittery Gründung ab: 32:08 | Was B2B von B2C Geschäftsmodellen lernen kann __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
loading
Comments