DiscoverDeep Dive Mobility // by digital kompakt
Deep Dive Mobility // by digital kompakt
Claim Ownership

Deep Dive Mobility // by digital kompakt

Author: Joel Kaczmarek (Digitalexperte & Medienunternehmer)

Subscribed: 7Played: 95
Share

Description

Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm.
22 Episodes
Reverse
Man liebt es oder man hasst es – viel dazwischen gibt es nicht. Dennoch boomen Carsharing & Co. immer wieder phasenweise. Das stellt Nutzer:innen vor ein Problem: Für jeden Ort, für jeden Anbieter, benötigt man eine extra App. Wie kann eine Blockchain da Abhilfe schaffen? Das haben wir uns angeschaut. Das Unternehmen bloXmove teilt seine Vision mit uns. Außerdem sprechen wir darüber, welche Nutzer:innen ganz besonders von dieser Vision angesprochen werden. Blockchains sind als Energiefresser verschrien, doch auch darauf hat das junge Unternehmen eine passende Antwort. Es gibt noch viel zu lernen. Du erfährst… • … ob eine Blockchain das Mobility-Chaos lösen kann • … welche Idee hinter der Blockchain-Lösung steckt • … was du als Mobilitätsanbieter von der Vision hast • … welche Nutzer:innen bloXmove bedient 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium | Women in Mobility – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Gründer & Geschäftsführer digital kompakt – https://de.linkedin.com/in/joelkaczmarek 👤 Gast: Sophia Rödiger, CEO & Founder of bloXmove — https://www.linkedin.com/in/sophiaroediger/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 CLARK — digitaler Versicherungsmanager: www.digitalkompakt.de/clark – Gutscheincode: "kompakt30" = 30 Euro Amazon-Gutschein erhalten (bei der Registrierung Gutscheincode eingeben und mindestens zwei Versicherungen bei CLARK managen; Teilnahmebedingungen: https://www.clark.de/de/digital-kompakt) 🔥 INTEL IGNITE – Accelerator-Programm für Tech-Startups: www.digitalkompakt.de/ignite 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 02:34 | Wie das Startup bloXmove entstand ab 04:43 | Welche Nutzer:innen und Probleme bedient bloXmove ab 06:59 | Mit welcher Strategie erreicht man Regionen weltweit? ab 13:49 | Der Plan zur Optimierung ab 17:33 | Gründe für die Blockchain ab 21:35 | Der Umgang mit den Daten ab 25:10 | Warum gehandelt werden muss ab 28:20 | Wie bloXmove vorgeht ab 31:09 | Grüne und geteilte Mobilitätslösungen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Auch die schönsten Dinge gehen einmal zu Ende: Dieser Podcast-Kanal für„Deep Dive Mobility“ wird zum 20. Januar 2022 eingestellt. Das heißt jedoch nicht, dass du in Zukunft auf deine Dosis Automotive & Mobility verzichten musst. Auf unserem „Digital Kompakt“-Hauptkanal geht es munter weiter und wir sehen uns hoffentlich dort bald wieder. Alles was du dazu wissen musst, erzählt dir Joel in dieser kleinen Abschluss-Nachricht. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ __________________________ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Die Pandemie hat unsere Mobilität stark eingeschränkt. Das haben auch Carsharing-Anbieter wie Miles Mobility zu spüren bekommen. Dennoch haben sie ihr Angebot aufrechterhalten und teilweise weiter auf den ländlichen Raum ausgeweitet. Sind Carsharing-Unternehmen die Antwort auf eine grünere Verkehrswelt? Welche Hindernisse muss man als Anbieter überwinden? Oliver Mackprang, CEO von Miles Mobility erzählt im Gespräch, wie es sein Unternehmen schafft, auch in schwierigen Zeiten schwarze Zahlen zu schreiben und wie umweltverträglich das Konzept ist. Du erfährst… • …welche Hindernisse es im Carsharing gibt • …ob neue Technologien essentiell sind • …welche Fixkosten ein Carsharing-Unternehmen einkalkuliert • …wie die Pandemie sich auf unsere Mobilität ausgewirkt hat 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium | Women in Mobility – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Gründer & Geschäftsführer digital kompakt – https://de.linkedin.com/in/joelkaczmarek 👤 Gast: Oliver Mackprang, CEO Miles Mobility – https://de.linkedin.com/in/olivermackprang __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 INTEL IGNITE – Accelerator-Programm für Tech-Startups: www.digitalkompakt.de/ignite 🔥 The Builder's Guide to the Tech Galaxy – Buch über Unicorns: www.digitalkompakt.de/unicorn 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 04:09 | Was sind Hindernisse für Mobilitätslösungen? ab 10:52 | Welche Wachstumsstrategien bieten sich im Mobilitätsbereich? ab 18:01 | Wie hat sich die Pandemie ausgewirkt? ab 23:13 | So sehen Miles' weitere Transportlösungen aus ab 29:18 | Welche Rolle spielen Partnerschaften? ab 34:48 | Was muss von Seiten der Politik passieren? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Taxi, E-Roller, E-Scooter, Car-Sharing, Bus und Bahn...es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in Städten von A nach B zu kommen. Dr. Michael Lichtenegger vom Wiener Startup Upstream Mobility hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Mobilitätslösungen auf eine Plattform zu bringen, um die Vielfalt für die Nutzer zu vergrößern und eine Alternative zum Privatauto zu schaffen. Zusammen mit Anja Hendel – Geschäftsführerin von diconium – spricht er über Mobility as a service (MaaS) aus Sicht von Städten und Kommunen. Du erfährst… • ...was Upstream Mobility ist • …wie Upstream Mobility die Menschen vom Zwang befreien will, ein eigenes Auto besitzen zu müssen • …wie die App von den Usern genutzt wird • …welche Chancen und Grenzen es gibt 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Geschäftsführerin bei diconium – https://de.linkedin.com/in/anja-hendel/de-de 👤 Gast: Dr. Michael Lichtenegger, Senior Strategist bei Upstream - next level mobility – https://at.linkedin.com/in/dr-lichtenegger-15442ba6 __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:47 | Was ist das Ziel von Upstream Mobility? ab 06:10 | Wie kann man die Menschen dazu bringen, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern? ab 12:22 | Wie arbeiten Städte und Upstream Mobility zusammen? ab 15:33 | Welche Vorteile gibt es für die einzelnen Mobilitäts-Anbieter? ab 19:23 | Welche Erkenntnisse für die Zukunft kann Mobility as a service liefern? ab 25:42 | Wie kann durch MaaS Flächenaufteilung in der Stadt besser gestaltet werden? ab 29:04 | Wie könnte Mobility as a service in fünf Jahren aussehen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Feinstaub und Lärm durch Autos werden in 15 Jahren kein Thema mehr sein. Denn dann sind Autos mit Verbrennungsmotor längst weg vom Fenster. Das meint zumindest Jana Höffner vom Verein Electrify BW in Baden-Württemberg. Sie sagt: Das E-Auto ist die Mobilität der Zukunft und wer’s nicht glaubt, muss sich einfach mal reinsetzten und losdüsen. Wenn du jetzt denkst: „Mega teuer so ein E-Auto und weit kommste damit auch nicht …“, dann sperr die Lauscher auf. Denn Jana erklärt dir, warum E-Mobilität alle anderen Antriebstechnologien in den Schatten stellt. Du erfährst… • …welche Vorteile E-Autos gegenüber Verbrennern haben • …wie es um die Infrastruktur für E-Mobilität steht • …warum E-Autos aktuell so teuer sind • …wie sich die E-Mobilität in den vergangenen Jahren entwickelt hat 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium | Women in Mobility – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Jana Höffner, Vorsitzende des Vereins Electrify BW – https://www.linkedin.com/in/jana-h%C3%B6ffner-7774ba69/?originalSubdomain=de __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 ZoePionierin: http://zoepionierin.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 03:20 | Zielgruppe E-Autos ab 06:01 | Stand verschiedener Antriebstechniken ab 15:42 | Probleme von E-Fuels als Brückentechnologie ab 17:36 | Reichweite und Preise von E-Autos ab 22:48 | Infrastruktur für E-Mobilität ab 31:45 | Blick in die Zukunft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Die technologische Entwicklung ermöglicht es uns heute, eine Mobilitätswende in den Städten durchzuführen. Aber sind wir als Gesellschaft bereit, mit unseren Gewohnheiten zu brechen und uns diesen Herausforderungen zu stellen? Zu diesem Thema sprechen wir mit Timon Rupp, Gründer und CEO von The Drivery, einem Unternehmen für Mobilitätsinnovatoren, das den Zugang zu einem Netzwerk, einem optimierten Arbeitsumfeld, einer einzigartigen Infrastruktur und außergewöhnlichen Dienstleistungen garantiert. Timon wird uns über den aktuellen Stand der Mobilität in Deutschland berichten, was wir brauchen, was wir gut machen und was uns fehlt. Du erfährst… • ...was The Drivery ist und wie es Startups helfen kann • ...wie Innovationen für die Stadt gefördert werden können • ...wo Deutschland auf dem Gebiet der Mobilitätsinnovation steht • ...inwieweit die Politik engagiert ist 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Moderation: Anja Hendel, Managing Director bei diconium - https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Timon Rupp, Gründer und Geschäftsführer von The Drivery GmbH - https://www.linkedin.com/in/timonrupp/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:38 | Was ist “The Drivery”? ab 04:35 | Mobilität in Deutschland: Was brauchen wir? ab 08:41 | Politische Einstellung ab 10:55 | Was bietet “The Drivery” den Startups an? ab 13:52 | Herausforderungen für Berlin ab 16:18 | Gesellschaft und Ökologie ab 20:34 | Diversität und Inklusion ab 27:57 | Wie wird die Mobilität in Deutschland in 5 Jahren sein? ab 29:59 | Mobilität in einem Wort __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Anja Hendel begrüßt in der neuen Episode unseres Deep Dive Mobility Podcast Anna Alex. Vielleicht kennt ihr Anna bereits aus einem unserer anderen Formate, in dem Sie über ihr Business Outfittery berichtete. Mit Ihrem neuen Klima Tech Startup Planetly entwickelt ihr Team Software, die der Geschäftswelt helfen soll klimaneutral zu werden. Die beiden analysieren, wie CO2 Emissionen verursacht werden und besprechen, welche Maßnahmen Unternehmen dagegen leisten können. Du erfährst… • …wie du die eigene Klimabilanz in deinem Business verbessern kannst • …wie wir mit moderner Technologie den CO2 Fußabdruck in Realtime tracken können • …welche Faktoren eine negative Klimabilanz auslösen • …wie du mit einfachen Maßnahmen weniger CO2 Emissionen bewirkst 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anna Hendel, Managing Director diconium – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Anna Alex, Co Founder Planetly, Co Founder Outfittery – https://www.linkedin.com/in/anna-alex/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen: www.digitalkompakt.de/buchhaltung (100 % auf die ersten drei Monate. Code: DK100) 🔥 Digital Leader Program – Virtuelles Leadership-Coaching-Programm: www.digitalkompakt.de/digitalleader – mit dem Code "DigitalKompakt10" 10% Rabatt erhalten 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 04:21 | Ursachen für eine schlechte Klimabilanz ab 09:28 | Einfache Maßnahmen für weniger CO2 Emissionen ab 15:20 | Wie die Politik die Unternehmen zu Klimaneutralität bewegt ab 24:50 | Wie können wir Mobilität klimaneutral gestalten? ab 32:06 | Klimaneutrale Unternehmen in der Zukunft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In der neuen Deep Dive Mobility Episode ist Sheila Nedelcu zu Gast bei Anja Hendel. Sheila ist Senior Director bei HERE Technologies und ist Expertin für das Thema Autonomes Fahren. Die gebürtige US-Amerikanerin tauscht sich mit Anja über den spannenden Prozess der Entwicklung von autonomen Vehikeln aus und gibt einen Einblick, welche Rolle zum Beispiel Karten oder auch die Erweiterung des 5G Netzes dabei spielen. Du erfährst… • …wie HERE Technologies den Markt der autonomen Vehikel bereichern will • …welche Rolle Karten bei der Entwicklung von autonomen Fahren spielen • …wie sich Verkehr und Infrastruktur in Zukunft ändern könnten • …warum autonomes Fahren unsere Welt stressfreier und sicherer machen kann 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium | Women in Mobility – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Sheila Nedelcu, Sr. Director - Automotive Products at HERE Technologies – https://www.linkedin.com/in/sheilanedelcu/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 06:00 | Innovationen in der Logistikbranche ab 08:38 | Wie 5G autonomes Fahren bereichern wird ab 12:36 | Data Management mit HERE Technologies ab 14:38 | Sicherheit beim autonomen Fahren: Mensch vs. Maschine ab 18:03 | Smart Cities und autonomes Fahren ab 22:50 | Ein Blick auf den internationalen Markt der autonomen Vehikel ab 24:49 | Wie sieht das autonome Vehikel der Zukunft aus? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Der Verkehr in Städten wird immer voller und es gibt nur eine Ausweichmöglichkeit – die Luft. Bis jetzt noch futuristische Fantasien könnten in den kommenden Jahren schon Realität werden. Welche Anwendungsgebiete und Potenziale Urban Air Mobility hat, verrät uns Andrea Linder, Marketing, Partnership, and Event Executive. Sie ist gerade im Endspurt ihrer Doktorarbeit, die genau dieses Thema behandelt. Du erfährst… • …warum Urban Air Mobility die Zukunft ist • …was für die Umsetzung noch fehlt • …wieviel das kosten wird • …welche Infrastruktur benötigt wird • …wie nachhaltig Urban Air Mobility ist • …warum Bayern zu den Vorreitern zählt • …wann die ersten Air Mobility Vehicle starten • …welche Städte am offensten dafür sind 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director bei diconium -- https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Andrea Linder, Marketing, Partnership, and Event Executive -- https://www.linkedin.com/in/andrealinder1/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 02:30 | Warum Urban Air Mobility die Zukunft ist ab 07:48 | Preispunkt Urban Air Mobility ab 11:18 | Infrastruktur – Vertiports ab 14:19 | Bayern als Vorreiter in Urban Air Mobility ab 21:21 | Akzeptanz der Nutzer: sind wir schon bereit dafür? ab 24:38 | Priorität Nachhaltigkeit ab 27:06 | Ein Blick in die Zukunft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Montagmorgen, Müdigkeit und miese Laune - wer kennt das nicht? Jetzt stell dir vor, ein digitales Gadget schlägt dir den besten Weg zur Arbeit vor. Es berechnet nicht nur das Wetter mit ein, sondern richtet sich nach deinen needs. Sprich: es weiß, wenn du zu viel Zeit auf der Couch verbracht hast und deshalb den Weg mal wieder mit dem Bike oder zu Fuß zurücklegen solltest. Klingt schon nach besserer Laune? Dann hör dir an, was Britta Oehlrich von der Hamburger Hochbahn für Pläne hat. Sie glaubt, dass es so ein Gadget in fünf Jahren geben wird. In diesem Podcast erklärt sie dir außerdem, wie die Hochbahn flexiblere Mobilitätsmodelle fördert, welche Rolle Startups dabei spielen und was für Innovationen sie aktuell auf dem Tisch hat. Du erfährst… 1) …wie der ÖPNV attraktiver werden kann 2) …mit welchen Herausforderungen sich die Hamburger Hochbahn konfrontiert sieht 3) …wie die Entwicklung des autonomen Fahrens läuft 4) …womit sich die Abteilungen „Innovation“ und „Wandel“ beschäftigen 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium |Women in Mobility – https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Britta Oehlrich, Bereichsleiterin Wandel und Innovation bei der Hamburger Hochbahn – https://www.linkedin.com/in/dr-britta-oehlrich-2814a078/?originalSubdomain=de __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 05:22 | Startups: Konkurrenz oder Partner? ab 11:39 | Nötige Veränderungen im Unternehmen ab 16:21 | Shuttle Service autonomes Fahren ab 19:16 | Potenziale des ITS-Weltkongresses ab 24:41 | Zukunftsvision __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Kalle Greven, Head of DB New Mobility, spricht über New Mobility. Zusammen mit Anja Hendel geht es in dieser Episode um innovative Projekte, wie Ioki, Clevershuttle und Mobility Inside. Er erklärt, warum Mobilität mehr ist als nur von A nach B zu kommen und gibt einen Ausblick, wie die Deutsche Bahn sich an die wandelnden Parameter anpassen will. Du erfährst… 1) …was unter neuer Mobilität verstanden wird 2) …wie man Themen zur Skalierung findet 3) …wie DB den Mobilitätswandel vorantreibt 4) …warum Mobilität nur schwer profitabel ist 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director Deconium — https://www.linkedin.com/in/anja-hendel 👤 Gast: Kalle Greven, Head of DB New Mobility — https://www.linkedin.com/in/kalle-greven-585b313/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:17 | Was ist neue Mobilität? ab 02:35 | Themen zur Skalierung finden ab 07:09 | Den Mobilitätswandel vorantreiben ab 12:42 | Profitabilität von Mobilität ab 15:14 | Ioki und Clevershuttle ab 23:05 | Mobility Inside ab 26:14 | Mobilität in fünf Jahren __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Stadt vs. Land – der beliebte Gegensatz kommt nicht von ungefähr. Besonders, was Anbindung und Mobilität betrifft, tut sich im ländlichen Raum erschreckend wenig. Das ist nicht nur für die alternde Bevölkerung, sondern auch für die junge Generation ein Problem. Wie wir es schaffen, weg vom Auto hin zu neuen Mobilitätskonzepten zu gelangen, verrät Katja Diehl im Gespräch mit Anja Hendel. Du erfährst… 1) …was für Mobilitätskonzepte es für den ländlichen Raum gibt 2) …warum neue Konzepte entwickelt werden müssen 3) …was die Pandemie mit der ländlichen Mobilität macht 4) …welche Unterschiede es zwischen Stadt vs. Land gibt 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Anja Hendel, Managing Director diconium — https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 👤 Gast: Katja Diehl, Kommunikations- und Unternehmensberaterin — https://de.linkedin.com/in/katja-diehl-0233a01bb __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:39 | Gibt es neue Mobilitätskonzepte auf dem Land? ab 06:14 | Welche Rolle spielt der menschliche Faktor bei der Entwicklung neuer Konzepte? ab 12:29 | Was für Auswirkungen hat die Pandemie auf Mobilität im ländlichen Raum? ab 18:39 | Wie muss die Infrastruktur für neue Konzepte aussehen? ab 24:33 | Welche Chancen gibt es für die Verkehrswende? ab 28:00 | Ausblick: Wie kann Mobilität auf dem Land in fünf Jahren aussehen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Joel moderiert in diesem Podcast eine Staffelstabübergabe. Von nun an wird, statt Patrick Setzer, Anja Hendel über die Zukunft der Mobilität sprechen. Sie ist Geschäftsführerin bei Diconium, einer Tochter von Volkswagen. In dieser Folge gibt sie nicht nur einen Teaser, mit wem und worüber sie in Zukunft sprechen möchte, sondern gibt auch einen Überblick über die Zukunft der Mobilitätsbranche. Vom autonomen Fahren bis zur E-Mobilität wird einmal alles angesprochen. Du erfährst… 1) …wie Sharing Modelle und autonomes Fahren zusammenhängen 2) …wie der Automobilsektor auf Sharing Modelle reagiert 3) …wie die Zukunft des autonomen Fahrens aussehen könnte 4) …welchen Ansatz China mit Smart Cities verfolgt 👉 „Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek// 👤 Gast: Anja Hendel, Managing Director Deconium — https://www.linkedin.com/in/anja-hendel __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Google Cloud Born-Digital Summit – Event: https://www.digitalkompakt.de/borndigital/ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:36 | Sharing Modelle und autonomes Fahren ab 06:14 | Wie reagieren Autokonzerne auf Sharing? ab 08:53 | Autonomes Fahren ab 14:14 | China und Smart Cities ab 16:37 | Elektronische Fahrzeuge und E-Fuel ab 20:06 | Wo steht die Technik heute? ab 21:25 | Infrastruktur auf Städteseite ab 23:35 | Anwendungsfall Delivery ab 29:01 | Innovation in der Flugbranche ab 33:50 | Nachhaltigkeit __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In diesem Podcast erfährst Du die neuesten Mobility Trends aus dem Silicon Valley. Bernhard Gold war bei Telekom Ventures und bei Iris Capital und kennt sich bestens im Valley aus - mit Patrick diskutiert er die Mobility Szene in den U.S.A. und vergleicht diese mit Deutschland und Europa. Außerdem streifen die beiden sein Buch „Silicon Valley Start‐ups and Corporate Innovation: Approaches to Resolve the Innovator’s Dilemma’“. Du erfährst… 1)…wie Autos smarter werden 2)…was San Francisco besser macht als Berlin 3)…welche Trends grade interessant sind 4)…wieso bei Shared Services neue Strategien her müssen 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer/innen und Experten. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry – https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Bernhard Gold, Venture Capitalist, Business Angel — https://www.linkedin.com/in/bernhard-gold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 ROOMHERO — Mit dem Office Konfigurator effizient das Büro einrichten: https://office.roomhero.de/ 🔥 E-Commerce Germany — Der digital kompakt Report mit vielen Insights zu Amazon: www.digitalkompakt.de/reports 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:31 | Mojo: wie aus alten Autos smarte Fahrzeuge werden ab: 14:35 | E-Scooter in den USA - woher kommt der Erfolg?  ab: 19:15 | Darum sind E-Scooter eine gute Investition ab: 21:54 | Venture Capital und Mobility: heiße Trends aus den U.S.A. ab: 28:50 | Shared Services - neue Strategien müssen her ab: 38:13 | Buchtipp: Was Corporates von Valley Startups lernen können ab: 42:39 | Innovationsvorbild Silicon Valley: was kann Europa lernen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In unserem neuen Deep Dive Mobility Podcast spricht Patrick mit Michael Hajesch, CEO von Ionity. Ionity baut eine Ladesäulen-Infrastruktur entlang der europäischen Autobahnen auf. Mit den Power Charging Ladesäulen, so die Idee, sollen problemlos Langstrecken überwunden werden. Im Podcast diskutieren Patrick und Michael Hajesch den aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur und analysieren den Markt, wobei sie vor allem über Kundenakquise und Preise sprechen. Neben einem Einblick ins Geschäftsmodell hinter Ionity, beantworten die beiden ganz praktische Fragen, etwa, was passiert, wenn alle Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden: droht dann der Blackout? Du erfährst… 1)…Überblick über die Ladeinfrastruktur Deutschland 2)…welches Geschäftsmodell hinter Ionity steht 3)…was Super Charger überhaupt sind 4)…Konkurrenzsituation zu Tesla und Co. 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry – https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Michael Hajesch, CEO Ionity - https://de.linkedin.com/in/michaelhajesch/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 o2 Free – Tarif-Portfolio mit exklusiven Vorteilen für Selbständige: www.digitalkompakt.de/o2 🔥 E-Commerce Germany — Der digital kompakt Report mit vielen Insights zu Amazon: www.digitalkompakt.de/reports 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 05:50 | Ist Ionity die europäische Antwort auf Tesla? ab: 10:16 | Kundenakquise: zwei Möglichkeiten, ein Ziel ab: 13:49 | Die Zukunft der Ladesäulen: 350 KW Power ab: 17:52 | Blackout durch Elektromobilität?  ab: 23:46 | So kommen die gesammelten Daten der Energiewende zugute  ab: 29:03 | Energiecheck: woher kommt der Strom und wie profitabel ist das Business ab: 34:27 | Konkurrenzanalyse Ionity  ab: 37:15 | Ausblick: 2030  __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Ist die deutsche Autoindustrie ideenlos? Die großen Innovationen kommen aus Asien und den USA, Google und Apple arbeiten an der mobilen Zukunft. In dieser Folge bei Deep Dive Mobility besprechen Patrick und Thom Brenner, Experte für Connected Cars & Location Based Services, darüber, wie mobile Anwendungen die Automobilindustrie verändert haben. Sie analysieren, was Connected Cars heißt und zeigen, wie diese Entwicklung die Zukunft der Industrie prägen wird und warum es höchste Zeit ist, dass deutsche Autobauer Gas geben. Du erfährst… 1) …wie APPs die Zukunft der Automobilindustrie bestimmen 2) …Deep Dive: der Connectivity Journey von BMW 3) …weshalb die Automobilindustrie so schwerfällig ist 4) …ob Google und Apple der deutschen Autoindustrie den Rang ablaufen 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry — https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Thom Brenner, Experte für Connected Cars & Location Based Services — https://de.linkedin.com/in/thombrenner __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 CLARK — digitaler Versicherungsmanager: https://www.clark.de/de/ & Teilnahmebedingungen Gutscheinaktion: https://www.clark.de/de/digital-kompakt 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen www.sevdesk.de/digitalkompakt (100 % auf die ersten sechs Monate) 🔥 We are hiring — für digital kompakt suchen wir eine Sales Granate. Du fühlst Dich angesprochen? Bewirb Dich unter redaktion@digitalkompakt.de 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 09:14 | Deshalb bestimmen Connected Cars die Zukunft ab: 17:24 | Wie Apps unsere Fahrerfahrungen verändern ab: 22:57 | Wie Kundenprobleme Innovationen vorantreiben ab: 28:02 | Deep Dive: BMW Connected ab: 32:04 | Sprachassistenten und Connected Cars ab: 36:05 | Warum Innovationen in der Automobilindustrie so lange dauern ab: 44:44 | Können Startups die Automobilindustrie retten?  Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Wie Daten die Autoindustrie vorantreiben 02 | 2025: Die Zukunft der Automobilindustrie __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Die Mobilität in Städten ist enorm im Umbruch und das letzte Wort über das passende Konzept noch nicht gesprochen. In diesem Podcast erklären Patrick und der Innovationsmanager der Hochbahn Hamburg Sebastian Hofer, was es mit modalen, intermodalen oder multimodalen Verkehrskonzepten auf sich hat. Dabei wird der ÖPNV auf den Prüfstand gestellt und diskutiert, welche Konzepte funktionieren und wo noch Chancen für Startups sind. Ein finnisches Best Practice Beispiel zeigt, warum ÖPNV und Startups kooperieren sollten. Du erfährst... 1) …wie sich Mobilität in Städten darstellt 2) …wie sich die Plattformisierung auf den ÖPNV auswirkt 3) …welche Rolle multimodale Konzepte in Zukunft spielen 4) …wie die Hamburger Hochbahn den ÖPNV transformiert 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry – https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Sebastian Hofer, Innovationsmanager Hochbahn Hamburg — https://www.linkedin.com/in/sebastian-hofer-685052107/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Cybersecurity Summit: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 OrgaMax Online — Cloudbasierte Bürosoftware – orgamax-online.de/dk 🔥 MessengerPeople — Messenger-Plattform & Infos zur Umstellung von WhatsApp: https://www.messengerpeople.com/gutzuwissen 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 03:01 | Intermodale vs. modale Verkehrskonzepte ab: 09:46 | Die Peripherie als Ort für Case Studies ab: 15:23 | Weshalb die Hochbahn auf digitale Kooperation setzt ab: 23:26 | Customer Touchpoint Management bei der Hochbahn ab: 28:24 | Sind Mobility Flatrates die Lösung für den ÖPNV?  ab: 33:52 | Best Practice: wie in Finnland der ÖPNV mit Startups kooperiert Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Deep Dive: die finnische whim APP und die Revolution der Mobilität 02 | Wo bleibt ein deutsches Moove? 03 | Warum sich Google und Apple beim autonomen Fahren noch zurückhalten __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In Flugtaxen werden große Hoffnungen gesetzt, sie könnten das Stauproblem lösen, so die Idee. In Bruchsal fliegt das Startup Volocopter in Richtung Urban Air Mobility. Patrick hat sich für diesen Podcast mit dem Volocopter CEO Florian Reuter getroffen, der von der erfolgreichen Finanzierungsrunde über 50 Millionen erzählt und das Geschäftsmodell erläutert. Zudem gibt der Podcast Einblick in die Vision einer neuen urbanen Mobilität. Du erfährst... 1) …wie Volocopter den Vertical Takoff verändern will 2) …wie sich Volocopter in den Mobilitätsmix integrieren soll 3) …Insights zur Finazierungsrunde des Startups 4) …was die Expansionsschritte sein werden 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry – https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Florian Reuter, CEO Volocopter — https://www.linkedin.com/in/florianreuter1876/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Lana Labs – automatisierte Analyse von Geschäfts- und Produktionsprozessen: https://lanalabs.com/jobs/ 🔥 Venture Weekly — Jeden Mittwoch alle News rund um Wachstumsfinanzierung: www.venture-network.com/dbvn-de/venture-weekly 🔥 IDG Tech Talk – Tech-Podcast zum Thema Automatisierung: https://w.idg.de/2OzI9kk 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:23 | "Urban Air Mobility" - was ist das? ab: 13:56 | Darum ist der Volocopter der neue Helicopter ab: 19:26 | Das Geschäftsmodell von Volocopter ab: 26:06 | Wie nachhaltig und sicher ist Volocopter? ab: 31:55 | Technikinsights: 18 Rotoren, Software und Autonomes Fliegen ab: 41:13 | Von Bruchsal in die Welt: Internationalisierung Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Wettbewerbsumfeld Lufttaxi 02 | Investoren mit einer Vision überzeugen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
F-Runden sind in Deutschland eine echte Seltenheit. Flixmobility hat in der sechsten Finanzierungsrunde vermutlich 500 Millionen eingesammelt - vermutlich, denn über Zahlen redet Flixbus CFO Arnd Schwierholz nicht gerne. Dafür erzählt er im Podcast, wann und weshalb ein CFO ein Startup unterstützen kann. Außerdem erklärt er Schritt für Schritt wie Finanzierungsrunden ablaufen und wohin der Fernbus und Flixmobility in Zukunft fahren wollen. Du erfährst... 1) …wie Du den Finanzbereich fit für die Later Stage machst 2) …wie eine F-Finanzierungsrunde abläuft 3) …wie Flixbus den Schwenk von Asset-Light zu Asset-Heavy umgesetzt hat 4) …warum Flixbus ins Car-Pooling Segment einsteigen will 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry — https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Arnd Schwierholz, CFO Flixbus — https://www.linkedin.com/in/arnd-schwierholz-a401a14/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Future Logistics Challenge — Startup Challenge von VW Nutzfahrzeuge und Hermes Europe: https://www.digitalkompakt.de/logistik 🔥 Otto Now — Bei der Vermietungsplattform Otto Now jetzt auch E-Scooter mieten: https://bit.ly/30t98AW 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:40 | Flixbus at a glance ab: 09:06 | Welche Vision steckt hinter Flixmobility? ab: 12:35 | Wann ein CFO Dein Startup voranbringt ab: 18:33 | Wie unterscheiden sich Corporates von Startups? ab: 22:45 | Die Managementkultur bei Flixmobility ab: 25:01 | Machen OKR die Vision eines Startups messbar? ab: 28:13 | Die Aufgaben einer Finanzabteilung ab: 31:07 | Wie läuft eine F-Finanzierung ab?  ab: 37:11 | Worin unterscheiden sich E- und F-Phasen von den früheren?  Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Stock Options vergolden oder nicht? 02 | Was kommt nach der F-Runde? 03 | Flixcar - das steckt hinter dem Carpoolingdienst __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Profitieren Corporates von einem VC-Arm? Im Podcast beantwortet Ulrich Quay, Chef von i Ventures, diese Frage klar mit „Ja“. BMW investiert mit dem Fond in 10 bis 15 Firmen pro Jahr und hat sich schon an mehreren Unicorns beteiligt. Warum die Suche nach Unicorns in Deutschland so schwer ist, welche Strategie i Ventures verfolgt und welche Felder im Fokus stehen, hörst Du im Podcast. Du erfährst... 1) …was i Ventures ist 2) …wie ein deutscher Kapitalgeber im Silicon Valley Erfolg hat 3) …welche Mobility Startups weltweit interessant sind 4) …wie Du Dein Pitch Deck bei iVentures nach oben bekommst 👉 "Deep Dive Mobility" ist ein Podcast von digital kompakt: Willkommen in der Zukunft von Automotive und Mobility! Wir nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge uvm. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Patrick Setzer, Mobility-Experte und Gründer der Digitalberatung digital entry — https://www.linkedin.com/in/patricksetzer/ 👤 Ulrich Quay: Geschäftsführer BMW i Ventures, BMW's Corporate Venture Fund — https://www.linkedin.com/in/dr-ulrich-quay-a9684a42/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Future Logistics Challenge – Startup Challenge von VW Nutzfahrzeuge und Hermes Europe: https://www.digitalkompakt.de/logistik 🔥 Otto Now — Bei der Vermietungsplattform Otto Now jetzt auch E-Scooter mieten: https://bit.ly/30t98AW 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 07:36 | Warum ein VC Arm Corporates nützt ab: 10:57 | Ziele von i Ventures ab: 13:09 | Was bietet i Ventures Startups? ab: 15:53 | Hat ein strategischer Investor Nachteile? ab: 19:43 | Wie man im Silicon Valley Fuß fasst ab: 24:55 | Warum gibt es in Deutschland kaum Unicorns? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | ACES-Trends im Valley 02 | So bringst Du Dein Pitch Deck nach oben __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
loading
Comments 
loading