DiscoverDeffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Claim Ownership

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Author: WELT

Subscribed: 19,956Played: 663,379
Share

Description

Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.

Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.

Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.

Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
453 Episodes
Reverse
Der Chipriese hat in dieser Woche Zahlen präsentiert, die selbst die kühnsten Optimisten verblüfft haben. Doch statt einer Kursrallye herrscht Ernüchterung an der Börse. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten um die Gründe für das Börsenrätsel. Weitere Themen: Erster Pharmakonzern im Billionen-Club – was Eli Lilly anders als die Konkurrenz macht Nacht ohne Morgen – warum Analysten die Kursziele bei Lanxess weiter stutzen Dax mit größtem Wochenverlust seit April – was hinter dem Absturz steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die teure Rentenreform droht die schwarz-rote Koalition zu zerreißen. Dabei ist schon das alte System nicht mehr finanzierbar: immer weniger Beitragszahler sollen immer mehr Rentner, Kranke und Pflegebedürftige durchbringen. Droht jetzt der große Crash des Generationenvertrags? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, wie die Sozialversicherungen finanziert werden können – ohne die junge Generation komplett zu überfordern. Die beiden legen außerdem ihre aktuellen Portfolio-Positionen von M bis R offen. Weitere Themen: -Deutsche sind ETF-Sparmeister in Europa – was hinter dem Boom steckt -Butter so günstig wie seit 2017 nicht mehr – warum sich Weihnachtsbäcker jetzt bevorraten sollten -Gefährliche Gehaltsforderung im öffentlichen Dienst – warum Verdi und Beamtenbund falsch liegen -Crypto im Ausverkauf – wohin Bitcoin & Co fallen könnten DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin ist unter die Marke von 100.000 Dollar gerutscht – und steckt jetzt offiziell im Bärenmarkt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, was hinter dem Crash steckt und die Frage, ob das der Beginn eines längeren Absturzes ist oder nur eine gesunde Korrektur im laufenden Bullenmarkt? Weitere Themen: Merck mit dem 3-Faktor-Booster – warum jetzt gleich alle drei Geschäftssegmente die Wende geschafft haben Tränen bei Disney – was Anlegern an den Zahlen nicht gepasst hat Irrationale Märkte – warum Michael Burry seinen Hedgefonds geschlossen hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Deutschland steckt in einer gefährlichen Deindustrialisierung. Der Umsatz der Automobilindustrie ist im vergangenen Jahr um vier Prozent gefallen. Dagegen erlebt die Rüstungsbranche einen Aufstieg. Kann die Transformation von Auto- zu Rüstungsindustrie gelingen. Darüber diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Außerdem debattieren sie ihre Portfolio-Positionen von I bis L. Weitere Themen: -Beiträge in der PKV steigen im Schnitt um 13 Prozent – was Versicherte jetzt tun können -Aktie mit 50 Prozent Preisabschlag – was jetzt für Vonovia spricht -Softbank verkauft Nvidia-Anteil – was hinter der Transaktion steckt -Milliarden mit Fake – warum Meta keinen wirtschaftlichen Anreiz hat, Betrüger von den Plattformen zu verbannen DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Auf der Tesla-Hauptversammlung haben über 75 Prozent der Aktionäre für ein neues Vergütungspaket für Elon Musk gestimmt – das größte, das je an einen CEO vergeben wurde. Erfüllt Musk alle darin festgelegten Ziele, könnte er zum ersten Billionär der Welt werden. Doch sind diese Ziele überhaupt realistisch – oder pure Hybris? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob Musk sein Geld wirklich wert ist – und wie groß die Chancen sind, dass er seine visionären Performanceziele erreicht. Weitere Themen: Ermüdung bei KI und Tech – warum die Stimmung plötzlich gedreht hat Verkannte deutsche KI-Aktie – warum alle Welt plötzlich von Aixtron spricht Gut und Teuer – was es mit der Bewertung von Palantir auf sich hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die jüngste Rallye wird von immer weniger Aktien getragen – ein Warnsignal? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, ob die Märkte heißgelaufen sind, warum „Big Short“-Legende Michael Burry wieder auf fallende Kurse setzt und was das für Nvidia und Palantir bedeutet. Außerdem blicken sie auf ihre Depot-Positionen von E bis H – mit überraschenden Erkenntnissen. Weitere Themen: -Rentenerhöhung von 3,7 Prozent – warum die staatliche Altersversorgung dringend reformiert gehört -Private Altersvorsorge – warum die Bundesbürger die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden haben -Ode an Annelu – wie man Verdoppler-Aktien findet -Milliardenschulden für die KI – warum viele Tech-Konzerne ihre Investitionen nicht mehr allein aus dem laufenden Geschäft finanzieren -Der böse Vermieter – welches Bild die ARD vom Wohnungsmarkt verbreitet -Wider die Generation Faulenzer – wie ein Stadtrat in Thüringen junge Bürgergeld-Empfänger DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Tech-Giganten wie Meta, Microsoft und Amazon investieren Hunderte Milliarden in Chips und Rechenzentren, um den KI-Boom zu befeuern. Doch steckt dahinter echte Zukunft – oder die nächste Spekulationsblase? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob sich der Milliardenrausch lohnt oder ob die KI-Euphorie wie einst der Internetboom im Crash endet. Weitere Themen: Zweigeteilte Börse – KI-Tech hui, Rest pfui Profitieren vom ETF-Boom – wie Anleger an Anlegern verdienen können Opfer der amerikanischen K-Konjunktur – warum Chipotle zweistellig abgestürzt ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
KI-Bubble oder nicht? Hohe Amerika-Quote oder besser diversifizieren in Europa? Einzelaktien oder Fonds? Diese Fragen beschäftigen die Anleger in diesen Tagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie sie die komplizierten Märkte spielen und die Beiden legen ihre Portfolio-Positionen von A bis Z offen. Weitere Themen: Unterschätztes Sachsen – was Touristen unbedingt gesehen haben sollten Zinn-Aktie mit Sachsen-Fantasie – Dieses Unternehmen sitzt auf milliardenschweren Rohstoffreserven Der Chart des Niedergangs – was die Entwicklung von Investitionen und Staatskonsum über Deutschland verrät Radikale Reformen auch in Demokratien möglich – welche Botschaft von Argentinien ausgeht Mangelnde Außenhandelsstrategie – was die Wachablösung der wichtigsten Handelspartner für Deutschland bedeutet DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Seit über drei Jahrzehnten erklärt Carola Ferstl Deutschland die Finanzwelt – als Börsenmoderatorin bei n-tv, Bestsellerautorin und leidenschaftliche Verfechterin finanzieller Bildung. In dieser Podcast-Folge spricht sie über ihr neues Buch „Vom Sparschwein zum Strandhaus“, das zeigt, wie man mit einem positiven Mindset Vermögen aufbaut, klug verwaltet und dabei das Leben genießt. Im Gespräch mit Dietmar Deffner bewertet Carola Ferstl aber auch über die aktuellen Märkte. Welche Ähnlichkeiten hat der KI-Boom mit der Internetblase der Jahrtausendwende? Droht ein Crash? Und wie sollten Anleger sich jetzt verhalten? DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Nach zwei milliardenschweren Kreditschieflagen greift an der Wall Street die Angst vor weiteren faulen Darlehen um sich. JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt: „Wenn man eine Kakerlake sieht, gibt es meist mehr.“ Die Wirtschafts­journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, was hinter den neuen Turbulenzen steckt, welche Risiken jetzt in den Bankbilanzen lauern – und ob dem Finanzsystem eine neue Bankenkrise droht. Weitere Themen Negative Dax-Woche trotz guter Zahlen – was hinter dem Minus steckt LVMH mit hoffungsvollen Zahlen – kommt der Super-Luxus-Zyklus zurück? Renk stürzt ab – warum die Aktie des deutschen Rüstungschampions die zweite Folge zweistellig im Minus war und was das für TKMS heißt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Märkte sind gut durch den traditionell schwachen Börsen-Sommer gekommen und auch jetzt wird jeder kleinere Dip zum Nachkaufen genutzt. Seit 115 Tagen notiert der S&P 500 über der 50-Tage-Linie, das ist die längste Gewinnserie seit 1990. Die beiden Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, wie lange die Rallye noch laufen kann oder ob eine Korrektur bzw. ein Crash bevorsteht und sie verraten, wie sie mit dem Hype umgehen. Weitere Themen: Urlaub auf Bali – diese Ziele lohnen sich wirklich Investieren in Indonesien – diese beiden Aktien lohnen einen Blick Wirtschaftsnobelpreis 2025 – was Deutschland von den Laureaten für Innovation und Wachstum lernen kann Dauerhafte Dunkelflaute – welcher Solaranbieter vor dem Aus steht Spektakuläre Pleite – wo auch am Anleihemarkt Risiken laufern Wahl des Finfluenzers 2025 – wo ihr Eure Stimme abgeben könnt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Viele Anleger träumen von finanzieller Freiheit – und setzen auf passives Einkommen durch Dividenden. Hochdividenden-ETFs boomen, doch nicht jeder Ertrag ist wirklich verdient und wirklich nachhaltig. In dieser Folge diskutieren Christian Röhl, Chefvolkswirt von Scalable Capital und Urlaubsvertretung für Dietmar Deffner, und Holger Zschäpitz über clevere Strategien und teure Irrtümer beim passiven Investieren – und darüber, wann Dividenden wirklich zur Freiheit führen und was wirklich drin ist. Außerdem im Check: -Der China-ETF-Life-Hack - Die Top 10 Aktien der Deutschen - Ein aussichtsreicher Kühlhaus-Anbieter - Die besten Debasement-Trades - Und welche Versicherungsaktien jetzt besonders attraktiv sind. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
KI-Hype oder Blase? Tech-Investor Philipp Klöckner springt für Dietmar Deffner ein und erklärt, wie er jetzt an der Börse investiert. Außerdem verrät er die besten Learnings von den großen Wirtschaftsbühnen, die Ingredienzien für den perfekten TED-Talk, sein Must-Read-Businessbuch – und diskutiert mit Holger Zschäpitz den radikalen Rettungsplan von Palantir-Chef Alex Karp für Deutschland. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Welt ist unübersichtlich geworden. Wie sieht das perfekte Portfolio aus? Wie hoch sollte der Anteil Amerikas sein? Muss jeder Krypto haben und welche Rolle spielt der Dax in alledem? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren die relevantesten Geld-Thesen dieser Tage, nennen drei konkrete Aktienideen und beantworten zum Schluss die wichtigste Frage zur Zukunft von Deutschland. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bundeskanzler Friedrich Merz hat ihn in zahlreichen Reden beschworen und selbst Finanzminister Lars Klingbeil spricht von ihm: dem Herbst der Reformen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die Politik wirklich den Mut aufbringt und die Enttäuschung quasi programmiert ist, weil das Land nebst Politik reformunfähig ist. Weitere Themen: Dax mit Minuswoche – warum der deutsche Leitindex die sechste Woche in Folge hinter der Wall St zurückbleibt Nvidia beteiligt sich an Intel – was hinter dem Deal steckt Flasche halb leer – Womit Krones beim Kapitalmarkttag enttäuscht hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Neobroker Trade Republic öffnet privaten Anlegern den Zugang zu einer Anlageklasse, die bislang nur Superreichen und Institutionen vorbehalten war: Private Equity. Schon ab einem Euro können Sparer in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, welche Chancen und Risiken Private Equity bietet – und ob das neue Angebot von Trade Republic wirklich eine Revolution für Kleinanleger ist. Weitere Themen: -Alphabet im 3-Billionen-Club – was die Zukunft für den MAG7-Giganten bringt -Neue Stromverbrauchsprognose – warum die drastische Kürzung so fatal ist -Hamsterrad Quartalszahlen – warum Halbjahresberichte sinnvoller wären -Örsted mit krasser Kapitalerhöhung – Chancen für mutige antizyklische Anleger -Rosige Zeiten für Clevere – warum die Zeiten noch nie so spannend wie heute waren DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Silberpreis ist zum Wochenschluss auf 42 Dollar gestiehen und damit nur noch wenig vom Rekordhoch aus den Jahren 2011 und 1981 entfernt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Silber das bessere Gold ist oder nur eine Zockerlaune Weitere Themen: Milliardenwunder Oracle – was hinter der Kursexplosion steckt Enttäusche Produktpräsentation – Warum die Aktie nicht von Apples neuem iPhone profitiert DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Generation Z mischt seit Corona kräftig an den Börsen mit. Viele suchen die schnelle Rendite über spekulative Aktien, ETFs oder Optionen. Andere setzen auf nicht nachhaltige passive Einkommen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, wie der Weg zur finanziellen Freiheit wirklich aussieht. Weitere Themen: -Halbpension auf Malle – der Selbstversuch des KI-Urlaubs -Neigungsorientiertes Investment – welche Aktie der Deffner zuletzt aufgesammelt hat -Alternative Investments – welche Fallstricke bei tokenisierten Vermögenswerten lauern -Verglühter Solar-Star – was hinter der Gewinnwarnung bei SMA Solar steckt Link zum Finance-Summit: https://hs.businessinsider.de/de/de/summit/finance-summit-berlin Rabattcode AAA2025 DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Er blickt auf 55 Jahre Börsenerfahrung zurück. Jetzt hat der 82-jährige Heiko Thieme seine Anlagestrategie erstmals in einem Buch niedergeschrieben. Im Gespräch mit Dietmar Deffner verrät er seine wichtigsten Erfolgsrezepte. Er äußert sich aber auch zu den aktuellen Marktentwicklungen, die mehr denn je im Zeichen der Geo-Politik stehen. Wie blickt er auf seine einstige Wahlheimat USA? Wie hoch ist die Crash-Gefahr in diesem Herbst? Gibt es eine KI-Blase, die zu platzen droht? Und bei welchen Aktien lohnt aktuell der Einstieg? Über all das plaudert Heiko Thieme locker und energetisch. Er ist der beste Beweis dafür, dass Börse jung hält. Link zum Finance-Summit: https://hs.businessinsider.de/de/de/summit/finance-summit-berlin Rabattcode AAA2025 DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Vermögensaufbau mit Immobilien für Einsteiger: wie das geht, das verrät der Immobilieninvestor Tomek Piotrowski im Gespräch mit Dietmar Deffner. Wie findet man die richtige Immobilie? Was ist bei der Finanzierung zu beachten? Welche Immobilienstrategien sind möglich? Piotrowski erzählt anschaulich über seine Anfänge und Erfahrungen als Immobilieninvestor. Und Holger Zschäpitz meldet sich aus dem Urlaub noch mit einem Bonus-Tipp. Link zum Finance-Summit: https://hs.businessinsider.de/de/de/summit/finance-summit-berlin Rabattcode AAA2025 DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
loading
Comments (24)

Peter

Na endlich! 🥰

Jun 4th
Reply

Peter

Schmeißt nicht immer alle Beamte in einen Topf. Das ist Bildzeitungsniveau.

May 28th
Reply

HG

Otto könnte eine bessere Blödelsendung. Ich finde zuwenig Content und viel zuviel Geflüster und Albernheiten. Viel Zeitverschwendung. Mehr "contentquote" auf die Zeitdauer!

Apr 2nd
Reply

ID28207148

Diese Sendung ist eine gute Nachricht aber ich kann nicht alles richtig verstehen ,dass Sie gesagt haben .

Jan 9th
Reply

123

👍 Danke! Für mich die wichtigste Sendung des Jahres. Es geht nicht nur immer um finanzielle Werte. Sich Zeit für jemanden zu nehmen kann viel wertvoller sein.

Jun 23rd
Reply

ID21344597

Zschäpitz immer, mit seinen kurzatmigen Argumenten und das für jemanden, der das studiert hat ( aber es waren ja auch über 30 Semester 🤷‍♂️) 🤣

May 8th
Reply

ID21344597

Zschäpitz immer, mit seinen kurzatmigen Argumenten und das für jemanden, der das studiert hat ( aber es waren ja auch über 30 Semester 🤷‍♂️) 🤣

May 8th
Reply

Kevin Bruns

Inhaltlich gut, finde ich aber ganz schwer zuzuhören. Das ständige durcheinander reden erinnert mich eher an Omas Kaffeeklatsch, wo alle unbedingt sofort ihre Meinung und Gedanken raus hauen. Ich würde mir etwas mehr Disziplin wünschen, so ist es echt anstrengend.

Mar 27th
Reply

MarioSchmid

Hat jemand sonst noch ähnliche Podcasts zu empfehlen

Jun 28th
Reply (10)

Maria Rummer

ich finde das richtig spannend

Mar 29th
Reply

Jokus Jodokus

"Aber die Algorithmen!!!" maximal getriggert

Nov 22nd
Reply

Jokus Jodokus

Man muss schon in einer echten Blase leben, um zu glauben, dass jeder Mensch einen Job bekommen kann, der perfekt zu ihm passt und "Bock" macht

Aug 6th
Reply (1)

Jokus Jodokus

Spannend ist, ob das ganze Desaster rund um Glyphosat/Mixturen auch mal Auswirkungen auf andere Branchengrößen wie DowDuPont haben wird

Apr 3rd
Reply
loading