Discover
Der Bund Aufmacher
4375 Episodes
Reverse
Neue Daten zeigen, dass die Kluft zwischen Stadt und Land so tief ist wie noch nie. Sehen Sie Ihre Ortschaft auf der politischen Schweizer Karte.
Die ins Exil geflohene Herrscherin wurde in Abwesenheit verurteilt. Sie sei «Mastermind» der blutigen Niederschlagung der Proteste von 2024 gewesen. Ihr Sohn droht: «Wir werden alles tun, was nötig ist.»
Ein Mann greift in Heimberg einen Berner Polizisten unvermittelt an. Der Beamte muss ins Spital gebracht werden. Die Jugendanwaltschaft ermittelt.
US-Abgeordnete haben eine riesige Sammlung bislang geheimer Unterlagen aus dem Nachlass von Jeffrey Epstein veröffentlicht. Sie zeigen, wie weitreichend der umstrittene Financier vernetzt war.
Das Melior-Silo auf der grossen Industriebrache prägt das Dorfbild wie die Kirche und die Schule. Nun wird darüber abgestimmt, ob hier eine Wohnüberbauung möglich wird.
Der SC Bern verpflichtet zwei junge Angreifer. Zudem binden sich Verteidiger Nils Rhyn und Stürmer Thierry Schild langfristig.
Die Tochter des finnischen Formel-1-Weltmeisters Mika Häkkinen unterschreibt bei McLaren für das Driver Development Programme.
Die neue Abgeordnete aus Arizona durfte endlich ihren Amtseid ablegen. Die Stimme der Demokratin ist eine entscheidende im Repräsentantenhaus – und womöglich eine, die Trump fürchtet.
Der Kanton Bern erfasst bereits zahlreiche Angaben zu Hundebissen. Eine systematischere Erfassung wäre laut der Regierung zu aufwändig.
Macron und Selenskyj unterzeichnen ein Abkommen über den Kauf von Rafales, Luftabwehrsystemen und Drohnen. Das Milliardengeschäft könnte aus eingefrorenen russischen Vermögen finanziert werden.
Bundesplatz, Bärenplatz, Marktgasse – ein Grossteil der Innenstadt bleibt gesperrt. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Mit seiner Kehrtwende bei den Epstein-Akten versucht Trump, den Schaden einer Niederlage im Repräsentantenhaus zu mildern. Das dürfte ihm nicht gelingen.
Eier, Fleisch und Fisch halten die Höchstwerte für Ewigkeitschemikalien grösstenteils ein. Die Kantonschemikerin spricht von «beruhigenden Resultaten». Doch woher stammen die belasteten Proben?
An Weihnachten 2026 hätten im oberösterreichischen Hochficht Ski-Weltcuprennen der Frauen stattfinden sollen. Dazu kommt es nun doch nicht.
Der Winter hält Einzug. In der zweiten Wochenhälfte sinken die Temperaturen deutlich. Auch Schnee gehört zum Programm.
Ein Kuhzuchtverein behandelte Kuheuter vor Viehschauen mit unzulässigen Ölen. Das Verwaltungsgericht bestätigt: Diese Milch darf nicht verkauft werden.
Ein neues digitales Modell zeigt Zürich um 1200 unter der Herrschaft der Zähringer, kurz bevor die Stadt ihr Stadtrecht erhielt und sich stark veränderte.
Nur eine Sekunde früher sichtbar in der Nacht – und das Unfallrisiko sinkt stark. Ein Experte erklärt, wie man das Velo richtig beleuchtet.
Geopolitische Spannungen und veraltete IT-Systeme gefährden Schweizer Banken. Erstmals bewertet die eidgenössische Finanzmarktaufsicht auch Klimarisiken als Bedrohung.
Von Paris bis Las Vegas begeisterten sie Millionen auf den Bühnen der Welt. Nun sind die 89-jährigen Kessler-Zwillinge gemeinsam gestorben – wie sie es sich gewünscht hatten.




Die Zahnmedizin ist sehr kompliziert. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie im Lernprozess auf Probleme stoßen. Versuchen Sie, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen, die Ihnen beim Verfassen Ihrer schriftlichen Aufgaben helfen können https://meinghostwriter.de/zahnmedizin/ . Ich denke aber, dass es sehr wichtig ist, jetzt aufzupassen und Noten zu schreiben, damit die Lehrer sehen können, dass man sich bemüht.