DiscoverDer Flügelverleih
Der Flügelverleih
Claim Ownership

Der Flügelverleih

Author: Gerth Medien

Subscribed: 59Played: 1,518
Share

Description

Der Flügelverleih ist ein Podcast zum Ankommen. Bei Gott. Und bei dir. Hier triffst du Menschen mit Tiefgang. Darunter sind Autorinnen und Autoren, Musikerinnen und Musiker, die über ihre Bücher, ihre Alben, über ihr Leben und ihren Glauben sprechen. Das inspiriert. Und verleiht Flügel! Die Hosts sind Désirée Wiktorski, Sigrid Offermann und Hannes Böhm von Gerth Medien, einem konfessionellen Medienhaus im schönen Mittelhessen. Kannst du beflügelnde Momente im Alltag gebrauchen? Dann hör gern mal vorbei!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

110 Episodes
Reverse
In dieser Folge sprechen wir mit dem Autorenpaar Ronja und Friedmund Aselmann über ihr Buch „Perspektive Ewigkeit“. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie das Leben gelingen kann – auch dann, wenn es keine einfachen Antworten gibt. Was bedeutet es, mit einer Ewigkeitsperspektive den Alltag zu gestalten? Wie kann diese Sichtweise unser Denken, Fühlen und Handeln verändern – gerade in Zeiten von Krisen, Krankheit und Weltschmerz? Ein ehrliches, hoffnungsvolles Gespräch über Glauben, Lebensstil und die Kraft einer Perspektive, die über das Hier und Jetzt hinausgeht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht es um Angst - etwas, dass wir alle kennen. Du erfährst, warum Angst ein sinnvolles Gefühl ist, wie sie jedoch auch krank machen kann, und was du konkret tun kannst, um wieder zu innerer Stärke zu finden. Unsere Gäste haben mit 'Heavenly Mental' ein Buch geschrieben, in dem es ganz praktisch darum geht, seine eigenen Ängste zu verstehen und einen gesunden Umgang damit zu finden. Lass dich ermutigen - Veränderung ist möglich! Übrigens: Unsere Gäste haben auch einen eigenen Podcast: Er stammt von ERF Jess und heißt wie das Buch: "Heavenly Mental". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge erwarten dich drei ganz unterschiedliche, aber tief bewegende Bücher. Du erfährst, wie echte Veränderung möglich wird – und zwar nicht durch bloße Willenskraft. Bestsellerautor John Ortberg zeigt dir, wie du festgefahrene Muster durchbrechen kannst. Max Lucado nimmt dich mit zu 40 inspirierenden Persönlichkeiten der Bibel und zeigt, was du daraus für dein Leben lernen kannst. Und schließlich begibst du dich mit Sara Brunsvold auf eine berührende Reise voller Hoffnung, Rezepte und Erinnerungen – ein Roman, der dich zum Innehalten einlädt. Lass dich inspirieren, stärken und ermutigen. Diese Folge ist für dich – wenn du Veränderung suchst, Trost brauchst oder einfach gute Geschichten liebst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Hauch von Eden. Darunter versteht Silvia Olina Momente der Gottesbegegnung. Darüber hat sie ein Buch herausgegeben. 25 Frauen teilen darin ihre persönlichen Geschichten von Momenten, in denen sie Hoffnung, Frieden und göttliche Nähe gespürt haben – oft mitten in schwierigen Lebensphasen. Gemeinsam tauchen wir ein in diese berührenden Erlebnisse, die zeigen, wie vielfältig und überraschend „Eden“ im Alltag auftauchen kann. Es geht um Verletzlichkeit, Stärke, Glauben und die Kraft, die in kleinen Augenblicken liegt. Lass dich inspirieren von authentischen Stimmen, die Mut machen und daran erinnern, dass Hoffnung oft dort beginnt, wo wir sie am wenigsten erwarten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jeder von uns kann sie einsammeln - die Kostbarkeiten des Alltags. In dieser Folge erwartet dich ein inspirierendes Gespräch über das bewusste Wahrnehmen, das Genießen und das Feiern der kleinen und großen Freuden des Lebens. Gast ist Carina J. Nill, die Autorin des Buches „Marmeladen-Momente“. Wir tauchen ein in die vielen Facetten der Freude – von kleinen, süßen Augenblicken bis hin zu tief berührenden Erfahrungen. Carina erzählt, wie Freude wie Marmelade den Alltag versüßen kann, und lädt dazu ein, Gott in diesen besonderen Momenten zu entdecken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Frauen unserer Zeit sollen hingebungsvolle Mütter, erfolgreiche Geschäftsfrauen, leidenschaftliche Ehefrauen und engagierte Christinnen mit einem perfekt organisierten Haushalt sein. Doch viele Frauen erleben in ihrem Alltag alles andere als das. Dorothée Rabis und Lisa-Felicitas Morgen haben nun ein Buch vorgelegt, in dem es darum geht, wie Frauen trotz der vielen Anforderungen sie selbst bleiben können. Es heißt "Mama sein und so viel mehr!". Was es damit genau auf sich hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Bibel - ein faszinierendes Buch. Doch viele Menschen tun sich schwer damit. Wie kann man sich die Inhalte erschließen? Detlef Kühlein ist "Bibel-Profi". Es ist sein Herzensanliegen, anderen den Einstieg und den Umgang mit der Bibel zu erleichtern. Nun hat er ein Buch mit dem Titel "Ein Gott. Ein Wort." veröffentlicht. Darin geht es um sieben Schlüssel für ein neues Bibellesen. Und darum geht es auch in unserem Gespräch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nähe, Gemeinschaft und Verbundenheit zu spüren ist ein universelles Bedürfnis der Menschheit. Doch Einsamkeit ist nicht einfach die Abwesenheit von Menschen. Sie ist das Gefühl, dass uns etwas fehlt ... In Deutschland sind Millionen Menschen von Einsamkeit betroffen. Grund genug, näher hinzusehen und nach Ursachen und Lösungen zu fragen. Stephanie Hecke hat das getan und auch ein Buch darüber geschrieben. Es heißt "Die stille Gefährtin". Darüber sprechen wir mit ihr in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Man kann nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Wirklich? Arne Kopfermann gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Worshipszene. Gleichzeitig ist seine eigene Lebens- und Glaubensreise auch geprägt von schmerzhaften Erlebnissen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm darüber, wie sich der Glaube an Gott in den Höhen und Tiefen des Lebens bewähren kann. Dazu hat er auch ein Buch geschrieben mit dem Titel: Zeig uns den wahren Jesus. Ein tiefes Gespräch mit bemerkenswerten Erkenntnissen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Drei ziemlich unterschiedliche Bücher besprechen wir in dieser Folge: Fällt es dir schwer, Grenzen zu setzen? Falls ja, dann könnte das Buch "Liebe braucht Grenzen" von Lysa TerKeurst für dich interessant sein. Die Autorin zeigt, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen – und dass sie sogar Gottes Idee sind! Als nächstes entdecken wir "Ich schenk dir einen Regenbogen", herausgegeben von Verena Keil. Die enthaltenen Geschichten und Impulse sind buchstäblich helle Gedanken für trübe Tage. Sie machen Mut und zeigen, dass Gott immer an deiner Seite ist, ganz unabhängig von deinen Lebensumständen. Und schließlich erkunden wir das Kinderbuch "Gott, du bist großartig!" von Jessica Doebler. In diesem Andachtsbuch erfahren Kinder mehr über Gottes faszinierende Welt und seine Schöpfung.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein eigenes Buch schreiben - für viele ein Traum. Rahel Krönert hat diesen Traum umgesetzt. Jetzt kann man ihren Debüt-Roman in Händen halten. In dieser Folge reisen wir ins England des frühen 19. Jahrhunderts und erfahren so manches über die aufstrebende Bewegung des Methodismus rund um John Wesley. Und auch über den eigenen Glaubensweg der Autorin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser Lebenshaus hat viele Räume, die für die verschiedenen Lebensbereiche stehen. Wie sieht es in diesen Räumen bei dir aus? Nelli Bangert ist davon überzeugt: Wenn du mit Gott an deiner Seite eine Hausbegehung unternimmst und ihm Raum schaffst, dann wird daraus großer Segen entstehen. Darüber hat sie ein Buch geschrieben: Segens.Räume. Und darüber sprechen wir mit ihr in dieser Folge. Sei dabei, wenn wir gemeinsam eine Hausbegehung unternehmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einfach mal da sein - ganz im Hier und Jetzt. Heutzutage gar nicht mehr so einfach. Denn die digitale Welt übt eine große Anziehungskraft auf uns aus. In einer Zeit, in der ein Großteil unseres Lebens nur noch digital stattfindet, wächst die Sehnsucht nach analogem Leben mit echten Begegnungen. In ihrem Buch "Ich bin dann mal da" hat sich Christina Schöffler intensiv damit auseinandergesetzt, wie es gelingen kann, im Leben ganz da zu sein. Grund genug, bei ihr genauer nachzuhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft

2025-03-1001:11:02

Wir sehnen uns nach Liebe, Verbundenheit, Wachstum, einem erfüllten Leben. Dabei neigen wir zu der Annahme: Um das zu erreichen, müssen wir einen Zahn zulegen. An dieser Meinung könnte was dran sein. In ihrem Buch "In der Ruhe liegt die Kraft" macht sich Jennifer Dukes Lee tiefe Gedanken darüber, warum wir unser Leben entschleunigen sollten. Wie tragfähig diese Gedanken sind, darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es um das Buch "In der Stille des Morgens" von Sigrid Offermann und "Sehnsucht nach der blauen Insel" von T. I. Lowe. Drei bemerkenswerte Bücher, die wir uns in dieser Folge näher anschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heilsame Ruhepausen mitten im Alltag - das klingt verlockend, nicht wahr? Sebastian Steinbach weiß, wie das geht. Und liefert mit seinem Konzept der "Lebensliturgien" praktische Hilfe. Seit ein paar Jahren ist er als Podcaster unterwegs und hilft dabei, zur Ruhe zu kommen und sich auf Gott auszurichten. Und seit einer Weile gibt es die "Lebensliturgien" auch in Buchform. Ein schillerndes Gespräch über ein zentrales Lebensthema. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Sehnsucht nach Momenten der Ruhe, des Friedens und der Begegnung mit Gott teilen wir alle. In dieser Folge sprechen wir mit Delia Holtus darüber, wie der Tagesabschluss mit Gebeten und Bibelworten den Alltag bereichern kann. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke, wie kleine Rituale vor dem Schlafengehen Frieden und Zuversicht schenken können. Und wir sprechen über "Mein kleines Abendbuch", dass Delia Holtus genau zu diesem Thema herausgegeben hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gendern, Cancel-Culture, Wokeness, Corona - es gibt eine Menge Themen unserer Zeit, die hitzig diskutiert werden und uns gegeneinander aufbringen. Daniel Böcking ist Journalist bei der BILD-Zeitung und gleichzeitig überzeugter Christ. Überzeugt ist er auch davon, dass es wichtig ist, miteinander über diese Reizthemen ins Gespräch zu gehen. Dazu hat er ein Buch geschrieben. Passenderweise mit dem Titel "Lass mal reden". Das nehmen wir wörtlich und sprechen mit ihm darüber. Ein unterhaltsamer Ritt durch Aufreger unserer Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neue Einsichten über Gott und die Welt kann man immer brauchen. Auch im Hinblick darauf, wie wir gut zusammenleben oder überhaupt wie gutes Leben gelingt. Armin Jans ist Sprüche-Pflücker mit Leidenschaft. Er liest viel und stößt dabei immer wieder auf tiefe Weisheiten von Menschen, die zwar vor vielen Jahren gelebt haben, deren Einsichten aber auch für uns im Hier und Heute große Aktualität haben. Darüber hat er auch ein bemerkenswertes Buch mit dem Titel "Worte voller Leben" geschrieben. Über einige dieser Einsichten sprechen wir mit ihm in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Manna für Mamas? In der Tat! Denn diese Form der Versorgung Gottes können insbesondere Mütter von kleineren Kindern sehr gut gebrauchen. Anna-Lena Satler hat ein Buch darüber geschrieben, wie die Verbundenheit zwischen Gott, Müttern und deren Kindern gefördert werden kann. Klar wird: Mit unserer Sehnsucht nach zwischenmenschlicher Verbundenheit spiegeln wir Gottes Sehnsucht nach Verbundenheit mit uns wider. Ein spannendes Thema – ein spannendes Gespräch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kennst du Gottes Traum für dein Leben? Oder vielleicht eine Stufe niedriger: Kannst du Ermutigung für den Alltag inmitten nicht ganz leichter Lebensphasen gebrauchen? Und wie wäre es mit ein paar Liebeserklärungen für dich? In dieser Folge sprechen wir über vier völlig unterschiedliche Bücher, die aber doch den gleichen roten Faden haben: Nämlich der, dass du auf Gott zählen kannst, auch wenn dir in dieser turbulenten Welt schon mal der Glaube leicht aus dem Blick geraten kann. Um diese Bücher geht es:Rick Warren - Gottes Traum für dein LebenChristine Caine - Unverwüstliche Hoffnung100 Dinge, die Gott an dir liebtL. Mark Lanier - Religionen im Kreuzverhör Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments (1)

Katha Gruh

Eine sehr schöne Information zu dem Buch. Nur die Bewunderung der Moderatoren und der Autorin für die Person des Buches kommt sehr merkwürdig rüber. Haben sie die Hauptfigur nicht gut beschrieben? Oder ist mein Blickwinkel so viel anders? Bei mir ist hängen geblieben, dass die Fliedners besserwisserisch und arrogant waren. Vielleicht sollte ich das Buch lesen.

Jul 5th
Reply