EntdeckenDer Funke
Der Funke
Claim Ownership

Der Funke

Autor: Gymnasium Buckhorn

Abonniert: 0Gespielt: 0
teilen

Beschreibung

Wir sind „Der Funke“, die Schülerzeitung des Gymnasiums Buckhorn. Alle zwei Wochen behandeln Schüler:innen unserer Schule die Themen, die uns alle betreffen.
15 Episodes
Reverse
In dieser Folge haben wir uns mit dem bevorstehenden Pfingstfest beschäftigt. Wir haben uns gefragt, was eigentlich Pfingsten ist und warum nur noch wenige Menschen diese Frage beantworten können? Zwei sehr interessante Gäste liefern wichtige Erklärungen rund um die Themen Glaube und Kirche und noch eine ganze Menge mehr! Euch erwarten spannende Umfragen, die evangelische Landesbischöfin der Nordkirche Frau Kristina Kühnbaum-Schmidt sowie Einblicke in unsere Kirchengemeinden in der Umgebung durch Pastor Peter Fahr. Redaktion: Natalie und Theo Technik: Ben, Flora und Theo Wir danken advart für die technische Unterstützung. Unser besonderer Dank gilt unseren beiden Gästen Frau Kühnbaum-Schmidt und Herrn Fahr!
Inside Oxford!

Inside Oxford!

2024-05-0732:26

In der heutigen Folge haben wir Fiona zu Gast. Sie studiert in Oxford und verbringt gerade ihr Auslandsjahr als English language assistant bei uns am Buckhorn! Fiona nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre Schulzeit in London und sie gewährt uns tiefe Einblicke hinter die Mauern einer der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt- Oxford! Wie immer freuen wir uns über euer Feedback - und gerne auch über eure Weiterempfehlungen! Redaktion: Natalie und Mats Technik: Ben und Flora Wir danken advart für die technische Unterstützung!
In dieser Folge geht es um die Frage, was Künstliche Intelligenz für uns bedeutet: Fluch oder Segen? Joe hat sich Gedanken gemacht und er möchte seine Gedanken gern mit euch teilen - übrigens auf eine ganz besondere Weise...! Wir freuen uns über euer Feedback und gehen davon aus, dass diese Folge nicht unsere letzte zu dem Thema KI sein wird. Redaktion: Joe und Helena Technik: Louis und Jonas Wir danken advart für die technische Unterstützung!
In dieser Folge berichtet uns Mark von der Barbarei des Putin'schen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Er erklärt uns, wie wichtig es sei, die Ukraine zu unterstützen, denn es gehe um die Werte der westlichen Zivilisation. Nebenbei geht Mark auch auf den Angriff der Hamas auf israelische Zivilisten ein und er stellt einen Zusammenhang her zwischen den zerstörerischen Absichten dieser Terrorgruppe und den Protesten gegen die israelischen Gegenangriffe. Redaktion: Mark & das Funke Team Technik: Flora, Louis, Ben und Finn Wir danken advart für die technische Unterstützung!
Die Showtime Reportage

Die Showtime Reportage

2024-03-1224:11

In dieser Folge berichten wir von DEM Event unserer Schule: Showtime!!! Wir erzählen euch von den Anfängen der Show, von den einzelnen Interpret:innen, dem Publikum und der Jury. Wir fangen für euch den Vibe der beiden Abende ein. Viel Spaß mit dieser Folge! Wir freuen uns wie immer über euer Feedback. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Flora und Joe Technik: Ben, Flora und Louis Vielen Dank an an ⁠⁠⁠⁠⁠advart⁠⁠⁠⁠⁠ für die technische Unterstützung.
80.000 Menschen haben am 19. Januar 2024 in Hamburg gegen Rechtsextremismus und für unsere Demokratie demonstriert. Wir waren dabei und haben das Ganze für euch eingeordnet und kommentiert. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Flora & Natalie Technik: Flora, Louis und Finn Vielen dank an an ⁠⁠⁠⁠advart⁠⁠⁠⁠ für die technische Unterstützung.
In dieser Folge gibt es ein spannendes Battle: Reddit-Junkie gegen Höhlenmensch. Ist Social Media hilfreich oder Gift für unsere Gesellschaft? 3 Runden mit jeweils 3 Minuten, einem Experten und einer Umfrage auf dem Schulhof. Vielen Dank an Markus Bösch von der HAW Hamburg für das Interview und an ⁠⁠advart⁠⁠ für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Flora & Bent Technik: Ben und Finn
In dieser Folge besuchen Line und Felicitas eine Beraterin des Hamburger Kinder-und Jugendschutzbundes. Gemeinsam mit ihr sprechen sie darüber, was viele junge Menschen bewegt und welche Faktoren es sind, die unser psychische Stabilität ins Wanken bringen. Außerdem erfahren wir, wie wir mit uns und unseren Mitmenschen umgehen können, wenn wir uns in einer Krisensituation befinden. Vielen Dank an das "Nummer gegen Kummer" Team, das unter der Nummer 116 111 kostenlos immer montags bis samstags von 14-20 Uhr zu erreichen ist. Vielen Dank an ⁠advart⁠ für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Line und Felicitas Technik: Ben und Finn
In dieser Folge geht es um einen internationalen Physikwettbewerb, an dem Luan, unterstützt von Nils (beide sind im S4 Physikprofil von Herrn Dr. Glaser) teilnimmt. Die beiden unterhalten sich über die Experimente, die Luan auf seinem Weg ins Finale lösen musste und wir hören von Oberflächenwellen von Flüssigkeiten und Klangfarben von Tönen. Louis und Jonathan (beide 6a) haben dieses Interview begleitet und wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Anfang August wird Luan zur Endrunde nach Stockholm reisen– wir wünschen ihm dafür viel Erfolg und drücken ihm fest die Daumen.   Vielen Dank an advart für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Louis und Jonathan Technik: Ben und Joe
Für diese Folge haben sich Bent und Flora intensiv mit dem Thema Marken beschäftigt und sich gefragt, was das Thema mit uns am Buckhorn zu tun hat. Bei ihrer Recherche wurden sie von dem Markensoziologen Prof. Dr. Oliver Errichiello unterstützt. Vielen Dank an advart für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Bent und Flora Technik: Max, Ben, Louis und Jonathan.
In dieser Folge beschäftigen sich Mats und Natalie mit dem Kriegerdenkmal am Dammtordamm, das 1936 von Nationalsozialisten eingeweiht wurde. Es geht dabei vor allem um die Frage, wie man heutzutage mit Denkmälern dieser Art umgehen sollte. Vielen Dank an ⁠⁠advart⁠⁠ für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Mats und Natalie Technik: Max, Louis und Jonathan (beide 6a)
In diesem Podcast nehmen Flora und Natalie eine Podiumsdiskussion kritisch unter die Lupe, die am 14. April am Gymnasium Buckhorn stattgefunden hat. Sie fragen sich, was es braucht, um eine gute politische Diskussion zu führen, die uns SchülerInnen hilft, eine eigene politische Meinung auszubilden. Vielen Dank an ⁠⁠advart⁠⁠ für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Natalie und Flora Technik: Bent, Max und Benedikt
Im zweiten Teil unserer Recherche zum Thema „Diversität am Buckhorn“ beleuchten wir die Perspektive der Täter:innen. Außerdem führen wir ein Interview mit einer Betroffenen. Vielen Dank an unsere Expertin Prof. Dr. Sonja Bröning, unsere ehemalige Mitschülerin Larisa und ⁠advart⁠ für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Helena und Mats Technik: Bent und Max
Das Gymnasium Buckhorn, "die undiverseste Schule" in ganz Hamburg? Dieser Frage und den möglichen Folgen sind wir nachgegangen. Hier ist der erste Teil unserer Recherche, in der wir uns vor allen mit der Frage beschäftigt haben, was das für uns bedeutet. Vielen Dank an unsere Expertin Frau Prof. Dr. Sonja Bröning und advart für die technische Unterstützung. Redaktion: "Der Funke" Team Moderation: Helena und Mats Technik: Bent und Max
Teaser

Teaser

2023-03-2100:22

Der Podcast vom Gymnasium Buckhorn
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen