Der Geburtspodcast

Dieser Podcast bietet eine Plattform, ehrlich und subjektiv über Schwangerschaft, Geburt und die Wochenbettzeit zu berichten. Es gibt keine Tabus und wir verzichten auf wertende Kommentare, da jede Person ihre individuellen Erfahrungen teilen darf. Dies ist kein medizinischer Podcast. Falls auch du deine Geschichte erzählen willst, melde dich unter: geburtspodcast@gmail.com ✨ Jingle von Audio Dope

Ladina: 1. Geburt im Geburtshaus, 2. Geburt: ungeplante BEL-Hausgeburt

127 // Ladina erzählt in dieser Folge, wie bestärkend sie die erste Geburt im Geburtshaus erlebt hat und sie auch die zweite Geburt im Geburtshaus plant. Aber manchmal kommt es im Leben anderst und so kommt ihre zweite Tochter ungeplant zu Hause zur Welt - und das erst noch in Beckenendlage! Korrektur: um 23:16 Uhr, nicht um 22:16 wie sie im Podcast erzählt.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

09-14
50:12

Milena: Ringelröteln in der Schwangerschaft, Eierstocktorsion, Geburtsstart im Geburtshaus, Kaiserschnitt

126// Milena erzählt ihre Schwangerschaft mit einigen Herausforderungen. Sie machte einen Online Geburtsvorbereitungskurs. Die Geburt war geplant im Geburtshaus, Milena musste dann aber ins Spital verlegt werden und ihr Sohn kam per Kaiserschnitt zur Welt. RSV beim Baby mit 4 Wochen, das glimpflich verlief. Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

08-31
01:33:24

Nachgefragt: Traumaerfahrung, Traumaverarbeitung

Mirjam berichtet von den Geburten ihrer Söhne, die beide per Kaiserschnitt geboren wurden. Die zweite Geburt erlebt sie als traumatisch und leidet auch in ihrem Alltag unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Sie berichtet über den Weg zurück in ein leichteres Leben und gibt Wissen weiter, das sie sich angeeignet hat. Der Weg, sich mit ihrer eigenen Geschichte auseinanderzusetzen hat Mirjam dazu bewegt, sich weiterzubilden und heute traumasensibles, körperzentriertes Coaching anzubieten. Webseite: www.mirjamwetli.comInstagram: https://www.instagram.com/mirjamwetli

08-24
55:50

Olivia: Fehlgeburt in der 10. Woche, geplante Hausgeburt, Präeklampsie, Einleitung und Geburt im Spital

125 // Olivia wird schnellschwanger, muss bei ihrem ersten Ultraschall jedoch erfahren, dass das Babykeinen Herzschlag hat. Sie erzählt vom Abort zuhause. Danach dauert es ein paar Monate, bis Olivia wieder schwanger wird. Sie lässt sich von einer Hebamme begleiten und plant eine Hausgeburt. Auch nach errechnetem Entbindungstermin fühlt sie sich körperlich noch sehr wohl, muss aber wegen plötzlichem Erbrechen und Übelkeit in der SSW 41+2 zur Kontrolle und auf Anraten ihrer Hebamme ins Spital. Es wird festgestellt, dass sie eine Präeklampsie entwickelt und ihr wird zur Einleitung geraten. Die Einleitung findet im⁠ Spital Bülach⁠ statt, wo sie schlussendlich ihre Tochter auch zur Welt bringt. Trotz dass einiges anders verlaufen ist, als sie sich dies gewünscht hat, konnte Olivia darin ihren Weggehen und für ihre Wünsche einstehen, weil sie sich vorher gut informiert hat.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

08-17
01:10:33

Tabea: zweite Geburtsgeschichte, Hausgeburt

124 // Tabea hat bereits als eine der ersten in der 9. Folge ihre Geschichte der ersten Geburt geteilt. Nun erzählt sie von der Geburt ihrer zweiten Tochter, die zu Hause zur Welt kam. Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

08-03
01:04:22

Rebecca: schön erlebte Schwangerschaft, gestartete Hausgeburt endet im Spital mit einem Kaiserschnitt, Baby stirbt dabei

123 // TW: In dieser Folge erzählt Rebecca. Sie wird rasch schwanger, erlebt eine schöne Schwangerschaft und startet eine Hausgeburt in Schweden. Nach einigen Stunden mit Wehen und Blasensprung wird sie ins Spital verlegt, erhält dort Interventionen und erfährt, dass ihr Baby in Beckenendlage liegt. Deshalb wird ihr dringlich zu einem Kaiserschnitt geraten, welchem sie zustimmt. Leider gab es dabei Komplikationen und ihre Tochter überlebte die Geburt nicht. Auch nach der Geburt treten bei Rebecca körperliche Komplikationen auf. Aus diesen Erfahrungen heraus informiert sich Rebecca genau und weiss, wie sie eine nächste Geburt angehen möchte.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

07-20
41:28

Katja: zwei Schwangerschaften, Gestationsdiabetes, Kaiserschnitt, Spontangeburt

122// Katja erzählt von ihrer ersten Schwangerschaft und berichtet ausführlich über ihre Erfahrung mit Gestationsdiabetes und wie sie für ihren Weg und ihren Willen eingestanden ist. Die erste Geburt endete in einem Kaiserschnitt. Gute zwei Jahre später wird Katja wieder schwanger, diesmal hat sie keinen Gestationsdiabetes. Ihre zweite Tochter kommt per Spontangeburt zur Welt.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

07-06
01:10:56

Sebastian: Schwangerschaft, starke Depression und schnelle Geburt aus Sicht des Partners

121 // In dieser Folge erzählt euch Sebastian, Partner von Julia, wie er die Schwangerschaft und die Geburt erlebt hat. Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

06-29
53:08

Julia: starke Schwangerschaftsdepression, schnelle Geburt & wunderschönes Wochenbett

120 // Julia erzählt in dieser Folge über ihre Schwangerschaft und von ihrer starken Schwangerschaftsdepression. Die Geburt verlief sehr schnell und fand schlussendlich nicht wie geplant im Geburtshaus sondern im Krankenhaus statt. Nach der Geburt ihres Sohnes wird Julia noch unter Vollnarkose operiert, da sich die Plazenta nicht gelöst hat. Sie erlebt ein wunderschönes Wochenbett und die kleine Familie hat sich sehr gut eingegroovt. Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

06-22
52:20

Daniela: zwei Schwangerschaften, Kaiserschnitt, vaginale Geburt, Wachstumshormonmangel

119 // In dieser Folge erzählt euch Daniela von der Schwangerschaft und Geburt ihres Sohnes. Da er sehr schlecht zugenommen hat und sehr klein blieb, wurden viele Untersuche und Test gemacht, bevor herausgefunden wurde, dass er einen Wachstumshormonmangel aufweist. Ausserdem erzählt sie von der zweiten Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

06-08
01:03:44

Anna: zwei kleine Geburten, Sterngucker-Geburt im Geburtshaus

118 // Anna erlebt zwei kleine Geburten. Diese Erlebnisse verarbeitet sie, indem sie die Geburten zeichnet. Die dritte Schwangerschaft bleibt intakt und so kommt ihre Tochter als Sternenguckerin im Geburtshaus Luna in Bern zur Welt. Wenn auch du deine kleinen Geburten zeichnen lassen magst, melde dich gerne bei uns: geburtspodcast@gmail.com! Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

05-25
01:11:40

Rebecca: genussvolle Schwangerschaft, bestärkende Geburt

117 // Rebecca wird nach 4-5 Monaten schwanger. Zu Beginn ist sie oft müde, danach kommt Übelkeit dazu. Dennoch kann sie ihre Schwangerschaft geniessen. Die Geburt im Spital erlebt Rebecca positiv, ihr Sohn wurde nach nur 2,5h im Spital sein geboren. Sie möchte ihre Geschichte gerne teilen, damit sich positive Geburtsgeschichten verbreiten dürfen.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

05-11
22:43

Gina-Maria: starke Schwangerschaftsübelkeit im 1. Trimester, grosses Baby, problemlose Spontangeburt

116 // Bei Gina-Maria setzt mitdem 30. Geburtstag ein Kinderwunsch ein. Ungefähr 1 Jahr später wird sieungeplant mit ihrem Wunschkind schwanger. Im 1. Trimester wird sie von starkerSchwangerschaftsübelkeit begleitet. Gina-Maria fühlt sich zur Farbe Rosa festhingezogen und gibt ihrem Kind den  Vornamen Elora-Rosa. Für die Geburtwar geplant, in einer Jurte eine hebammenbegleitete Geburt zu machen. DieserPlan musste eine Woche vor der Geburt geändert werden und Gina-Maria erlebteeine stimmige Geburt in einer Hebammenpraxis. Durch die Schwangerschaft undGeburt durfte Gina-Maria eine noch tiefere Verbindung zu ihrem Körper erleben.Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

04-27
54:34

Lara: zweite Geburt im Geburtshaus

115 // Lara hat bereits in der Folge 55 von ihrer ersten Schwangerschaft erzählt. In dieser Folge berichtet sie von der zweiten Schwangerschaft und wie ihr Sohn nur 14 Monate nach der Geburt ihrer Tochter ebenfalls im Geburtshaus zur Welt kommt. Ihr Buch "der würzige Knecht" sollte bald verfügbar sein, bei Interesse meldet euch gerne bei Lara: mail@larapatzack.com!Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

04-20
54:04

Rahel: bestärkende Hausgeburt, hoher Blutverlust und manuelle Plazentalösung im Spital, schnelle Erholung

114 // 4 Jahre Geburtspodcast! // Rahel von t.raum.kind erzählt von ihrer zweiten Geburt, welche sie zu Hause mit ihrem Partner, einer Doula und einer Hebamme erleben durfte. Nach der problemlosen Geburt eines gesunden Mädchens musste sie wegen hohem Blutverlust und Schwierigkeiten mit der Plazentalösung mit der Ambulanz ins Spital verlegt werden. Rahel erholt sich sehr schnell und blickt nun gestärkt auf das schöne Erlebnis zurück!Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.

04-18
01:21:42

Nadja: rasch eingetretene Schwangerschaft, grenzwärtige Nackenfaltenmessung, schnelle Geburt

113 // In dieser Folge erzählt Nadja, wie sie schnell schwanger wird, eine grosse Verunsicherung um den Ersttrimestertest erlebt, wie sie sich auf die Geburt vorbereitet und eine rasche Geburt im Spital Zollikerberg erlebt. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt geht sie mit ihrem Sohn nach Hause und managed dort die erste Zeit im Wochenbett. Ihr Sohn ist bei der Aufnahme 6,5 Wochen alt.

04-13
55:01

Thea: traumatische Krankenhausgeburt, PTBS, kraftvolle Hausgeburt (HBAC)

112: Thea vom Geburtsgeschichtenpodcast erzählt in dieser Folge über ihre erste Schwangerschaft und die traumatische Geburt im Krankenhaus die in einem eiligen Kaiserschnitt unter Vollnarkose geendet hat. In der zweiten Schwangerschaft strebt sie dann eine Hausgeburt nach Kaiserschnitt an und nach vielen Hürden darf sie diese erleben.

04-06
01:14:28

Elisa: Spontane Schwangerschaft, Sturzgeburt, Hürden im Wochenbett

111 // Elisa hat schon mehrere Jahre von ihrer Gynäkologin die Info, sie könne nicht schwanger werden. Als ein Kinderwunsch aufkommt, nimmt sie mit einem Kinderwunschzentrum Kontakt auf, um dort in der Abklärung zu erfahren, dass sie unbemerkt bereits im 4. Monat schwanger ist. Elisa und ihr Mann gehen gut vorbereitet in die Geburt, erleben eine Sturzgeburt. Die Betreuung im Wochenbett erlebt Elisa entmutigend.

03-30
46:08

Angie: Fehlgeburt, Kaiserschnitt nach langer Einleitung, Totgeburt in der 21. Schwangerschaftswoche, geplanter Kaiserschnitt

110 // Triggerwarnung: Angie erzählt offen über die Schwangerschaft und die eingeleitete Geburt ihrer an Trisomie 1 erkrankten Tochter in der 21. Schwangerschaftswoche. In dieser Folge teilt Angie eine frühe Fehlgeburt, die Schwangerschaft und Geburt ihres ersten Sohnes, wie sie danach in den Flitterwochen wieder schwanger wird, allerdings in der 12. Schwangerschaftswoche eine grosse Nackenfalte auffällt, einige Tests folgen und schliesslich die Diagnose Trisomie 1 steht. Angie und ihr Mann entscheiden sich, die Schwangerschaft abzubrechen. Sie erzählt von der bewegenden Geburt ihrer Tochter Gioia Valentina. 3 Monate danach wird Angie wieder schwanger und gebärt ihren zweiten Sohn per geplantem Kaiserschnitt.

03-16
56:16

Melanie: positive Schwangerschaft und Geburt im Geburtshaus, viel Milch und starker Babyblues

109 // Melanie erzählt in dieser Folge von ihrer Schwangerschaft und der positiv erlebten Geburt im Geburtshaus. Ausserdem spricht sie ganz offen darüber, immer wieder mit der (ungefragten) Meinungen anderer betreffend Geburt und später auch Erziehung und Entscheidungen konfrontiert zu werden!

03-02
41:29

Recommend Channels