Discover
Der Generation Heilig Podcast

55 Episodes
Reverse
Christel und Pastor Florian meditieren in dieser Folge gemeinsam über das Beten. Sie stellen das Vater unser in die Mitte und finden gemeinsam heraus, was man anhand dieses gut 2000 Jahre alten Mantras über die Guru-Devotee-Beziehung lernen kann.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
Dein Reich komme,
Dein Wille geschehe
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld
wie auch vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge liest Luise Hennig einen Essay von Sebastian Gronbach mit dem Titel „Meditation über das wahre Wesen der konservativen Spiritualität“.
„Wir nennen unsere nicht verdrehte, nicht lächerliche, nicht wesenlose, nicht identitätslose Geistigkeit ganz einfach „konservative Spiritualität.“
Und wer will, dem zeigen wir das in aller Ruhe. Das kostet dich kein Geld. Vielleicht etwas Überwindung. Und möglicherweise kostet es die Clownsmaske.“
Zum Nachlesen:
https://sacredhuman.guru/meditation-uber-das-wahre-wesen-der-konservativen-spiritualitat-teil-1/
https://sacredhuman.guru/meditation-uber-das-wahre-wesen-der-konservativen-spiritualitat-teil-2/
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge liest Luise Hennig einen Essay von Sebastian Gronbach mit dem Titel „Die Lächerlichkeit der Clownswelt entlarven“.
An die innerlich vielleicht noch freien, die wahrhaft Liebenden, die vom Herzen her Aufständischen, die seriös spirituell Praktizierenden, die Gurus und Sanghas, an die konservativen Familien und die geistigen Gemeinden, die wirklich Meditierenden und die authentischen Yogis und traditionellen Religiösen!
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge meditieren Florian und Katja über den Bibelvers „Niemand kommt zum Vater denn durch mich“.
Wir erfahren wie real, nahbar und konkret das für Devotees unseres Gurus Sri Guru Sebastianji ist und welche Einfachheit in wahrhaftiger Freiheit liegt.
Florian und Katja zeigen fühlbar und lebendig, dass ein spirituelles Leben normal und einfach ist.
Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach darüber, wie die moderne Spiritualität dazu beigetragen hat, dass die Welt ein schlechterer Ort geworden ist. Außerdem zeigt Sebastian auf, inwiefern das Normale etwas besonderes ist.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über das Wesen der Lebensheiligkeit und warum wir gleichzeitig den Todeskult bejahen müssen. Er spricht drüber, warum wir Deutschen Winnetou so sehr lieben und uns im Herzen nach echtem Abenteuer sehnen, aber gleichzeitig so viel Angst davor haben.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach darüber, was Identität mit Erleuchtung zu tun hat. Der Hörer erfährt, was wir von den Wikingern über den Umgang mit Schicksalsschlägen, und von Winnetou über Großmut lernen können.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In diesem Gespräch mit Sebastian Gronbach erweitert sich das Verstehen vom Bösen als Kosmisches Prinzip hin zum Bösen im Menschen. Luise Hennig befragt Sebastian dazu, was das Ego ist und was es nicht ist. Es offenbart sich in erschreckender und erlösender Weise, wie einfach die Antwort auf diese Frage ist.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
Weitere Informationen und Anmeldung zu unserem Kurs in Konservativer Spiritualität via Mail an heike.blume@sacredhuman.guru
In dieser Folge spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach darüber, wie man das Böse verwindet. Im Gespräch wird nochmals vertieft und erweitert, wie die Widersachermächte wirken und wie man sie letztlich erfolgreich verwindet.
Das Gespräch schließt sich an die Biografie-Reihe mit Sebastian an, so dass sich beim Hören der Podcastfolge immer wieder die Einladung einwebt, nach den schicksalhaften Signaturen in der eigenen Biografie zu forschen.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcastfolge spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über die Heile Welt, was sie ist, und was sie nicht ist.
Sie sprechen über die Widersachermächte Ahriman und Luzifer, und wie sie sich verbünden, um den Menschen von Gott abzuziehen.
Das Gespräch schließt sich an die Biografie-Reihe mit Sebastian an, so dass sich beim Hören der Podcastfolge immer wieder die Einladung einwebt, nach den schicksalhaften Signaturen in der eigenen Biografie zu forschen.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
Wenn Menschen zu uns kommen, legen wir mehr wert auf Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit als auf perfekte Fähigkeiten. In diesem Gespräch legen Katja und Florian fühlbar offen, um was es dabei geht.
Kontakt: podcast@sacredhuman.de
Die heutige Podcastfolge ist dem 160. Geburtstag von Rudolf Steiner gewidmet - so, wie man Steiner garantiert nicht nicht googeln kann.
Luise Hennig spricht mit Sebastian Gronbach darüber, wie es ist im Universum von Rudolf Steiner aufzuwachsen und wie sehr Sacred Human eben auch eine Anthroposophische Bewegung ist.
Im Gespräch entfaltet sich, wie der Schüler in der inneren Welt des Gurus lebt, die damit zur äußeren Welt des Devotees wird.
| Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Podcast-Serie spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach aus geistiger Sicht über die großen Themen unserer Zeit.
In der ersten Folge erzählt Sebastian über das Tabu des Bösen, über Opferitis und den daraus resultierenden Schuldkult.
Er bewegt inwiefern die aktuelle politische Agenda des Mainstream ein spirituelles Thema ist und warum nur ein Gott uns retten kann. | Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Biografie-Reihe spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über die großen Signaturen in der Biografie.
Im vierten Teil spricht Sebastian über das Wesen der Volksseele und wie sie global identitätsstiftend wirkt. Er spricht über seine Frau und darüber, warum seine Sangha keine "Community", sondern eine Familie ist. Außerdem gibt er einen Einblick, wie Gott eine Tragödie zu einem Triumph wandelte und er spricht über das Tabu des Bösen.
Sebastian Gronbach zeigt beispielhaft, wie sich Urbilder in jeder Biografie offenbaren und wie sich kollektive Zeitphänome in individuellen Lebensgeschichten zu einem größeren Bild vereinen.
Das Gespräch soll dazu anregen, wie jeder Mensch seine einzigartige Biografie im kollektiven Weltgeschehen wiederfindet - und umgekehrt.
Der Zuhörer ist eingeladen, diesen Signaturen in seiner Biografie im forschenden Sinn zu begegnen und sich von der Offensichtlichkeit seiner Einzigartigkeit überraschen zu lassen - und zwar stets im Kontext des Absoluten, des Heiligen, des Ewigen. | Kontakt: podcast@sacredhuman.de
In dieser Biografie-Reihe spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über die großen Signaturen in der Biografie.
Im dritten Teil erzählt Sebastian über Erleuchtung als folgenschwere Zäsur und richtunggebenden Wendepunkt in seinem Leben. Er spricht über drei Gurus die ihn entscheidend beeinflusst und geformt haben - Guru Thakorji, Guru Andrew Cohen und Guru AdiDa.
Er zeigt beispielhaft, wie sich Urbilder in jeder Biografie offenbaren und wie sich kollektive Zeitphänome in individuellen Lebensgeschichten zu einem größeren Bild vereinen.
Das Gespräch soll dazu anregen, wie jeder Mensch seine einzigartige Biografie im kollektiven Weltgeschehen wiederfindet - und umgekehrt.
Der Zuhörer ist eingeladen, diesen Signaturen in seiner Biografie im forschenden Sinn zu begegnen und sich von der Offensichtlichkeit seiner Einzigartigkeit überraschen zu lassen - und zwar stets im Kontext des Absoluten, des Heiligen, des Ewigen. | Kontakt:podcast@sacredhuman.de
#40 "Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles!" (Goethe)
In diese Folge sprechen Charly und Florian über das mystische „Gold“. Darüber, was das mit der Seelensignatur von Sacred Human zu tun hat und woran Du merkst, dass Du zu uns gehörst, oder eben nicht.
Wenn du glaubst zu uns zu gehören, wenn Du also Bock auf uns hast, melde dich vertrauensvoll bei uns — einfach per Email an podcast@sacredhuman.de
In dieser Biografie-Reihe spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über die großen Signaturen in der Biografie.
Im zweiten Teil erzählt Sebastian über die Krankheit seines Vaters als einschneidende Erfahrung, darüber wie er sich für den Wehrdienst bei der Bundeswehr entschied und wie es ihn veränderte, selbst Vater zu werden.
Er zeigt beispielhaft, wie sich Urbilder in jeder Biografie offenbaren und wie sich kollektive Zeitphänome in individuellen Lebensgeschichten zu einem größeren Bild vereinen.
Das Gespräch soll dazu anregen, wie jeder Mensch seine einzigartige Biografie im kollektiven Weltgeschehen wiederfindet - und umgekehrt.
Der Zuhörer ist eingeladen, diesen Signaturen in seiner Biografie im forschenden Sinn zu begegnen und sich von der Offensichtlichkeit seiner Einzigartigkeit überraschen zu lassen - und zwar stets im Kontext des Absoluten, des Heiligen, des Ewigen. | Kontakt:podcast@sacredhuman.de
Im ersten Teil einer Biografie-Reihe spricht Luise Hennig mit Sebastian Gronbach über die großen Signaturen in der Biografie.
Im ersten Teil erzählt Sebastian über das Politische und das Heilige in seiner Kindheit.
Er zeigt beispielhaft, wie sich Urbilder in jeder Biografie offenbaren und wie sich kollektive Zeitphänome in individuellen Lebensgeschichten zu einem größeren Bild vereinen.
Das Gespräch soll dazu anregen, wie jeder Mensch seine einzigartige Biografie im kollektiven Weltgeschehen wiederfindet - und umgekehrt.
Der Zuhörer ist eingeladen, diesen Signaturen in seiner Biografie im forschenden Sinn zu begegnen und sich von der Offensichtlichkeit seiner Einzigartigkeit überraschen zu lassen - und zwar stets im Kontext des Absoluten, des Heiligen, des Ewigen.
| Kontakt:podcast@sacredhuman.de
In dieser Folge sprechen Lukas und Michael über die verschiedenen Aspekte Heiliger Beziehungen und teilen ihre eigenen Erfahrungen.
| Infos und Anmeldung zum Onlinekurs „Heilige Beziehungen“ via Mail an Heike.Blume@sacredhuman.Guru|
Facebook: https://facebook.com/sacredhumancommunity/ Instagram: Sacred Human Family https://instagram.com/sacred_human_family Guru Sebastian https://instagram.com/sebastian_gronbach
In dieser Folge sprechen Florian und Luise über Psalm 119. | podcast@sacredhuman.de | Facebook: https://facebook.com/sacredhumancommunity/ Instagram: Sacred Human Family https://instagram.com/sacred_human_family Guru Sebastian https://instagram.com/sebastian_gronbach