DiscoverDer HandwerksBackup Podcast - powered bei AI-CompliEnT
Der HandwerksBackup Podcast - powered bei AI-CompliEnT
Claim Ownership

Der HandwerksBackup Podcast - powered bei AI-CompliEnT

Author: Nico Buhlinger

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

🎙️ Willkommen beim HandwerksBackup Podcast – powered by AI-CompliEnT
Neuer Fokus – gleiche Haltung:

 Aus „Umsatz-Backup“ wurde „HandwerksBackup“.

Nach über 150 Folgen rund um Umsatz, Struktur und Digitalisierung gehen wir jetzt den nächsten Schritt:

Wir reden über Sicherheit, Verantwortung und klare Systeme – damit dein Unternehmen auch in der KI-Ära stabil bleibt.

Im HandwerksBackup Podcast erfährst du,
wie du deinen Betrieb sicher digital aufstellst,
KI-Anwendungen clever und datenschutzkonform nutzt
und dich vor Chaos, Kosten und BuĂźgeldern schĂĽtzt.

🔧 Ob Jungmeister, Solo-Selbstständiger oder kleines Team –
hier bekommst du klare Impulse, echte Praxis und null Bullshit rund um:KI & Tools im BetriebsalltagDatenschutz, der schützt statt bremstDigitale Strategien, die wirklich zu dir passenIch bin Nico Buhlinger 
– Handwerksmeister, Datenschutzprofi und KI-Manager.

Seit 25 Jahren begleite ich Betriebe dabei, ihr Fundament sicher und zukunftsfest zu machen.

HandwerksBackup – dein Schutzwall für sicheres Wachstum.

🛠️ Digital. Sicher. Verantwortlich.

182 Episodes
Reverse
Heute spreche ich über einen spektakulären Einbruch im Louvre – und warum genau solche Szenarien auch in deinem Unternehmen passieren können.Unsichtbar, still und hochriskant: KI-Agenten übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen – und schleusen dabei unbemerkt Daten nach außen.Noch gefährlicher wird’s, wenn diese Systeme ungeplant, ungeprüft und undokumentiert laufen. Dann lassen sie auch ungebetene Gäste mit rein.Wie du verhinderst, dass dein Unternehmen digital ausgeraubt wird, erfährst du in dieser Folge des Podcasts.
Was hat KI im Unternehmen mit Beichten zu tun?In dieser Folge gebe ich dir ein ungewöhnliches Bild mit auf den Weg:Warum du Tools und KI-Anwendungen niemals blind vertrauen solltest – und was du konkret tun musst, um dein Unternehmen wirklich abzusichern.
Heute spreche ich über eine provokante Frage: Sind KI-Agenten digitale Heiratsschwindler? Mit einer echten Story zeige ich dir, wie leicht Vertrauen missbraucht werden kann – und wie du dich davor schützt. 
Heute spreche ich über eine brutale Wahrheit: Viele KMU und Handwerksbetriebe und geben gerade freiwillig die Kontrolle über ihr Unternehmen ab – im Namen der „Automatisierung“. Klingt nach Freiheit, ist aber oft der erste Schritt in die digitale Abhängigkeit. In dieser Folge erfährst du, warum du Verantwortung niemals automatisieren darfst – und welche 3 Fragen du dir ab sofort immer stellen musst. 
In dieser Folge spreche ich über digitales Wachstum im Handwerk – und warum du als Handwerksunternehmer unbedingt ein zweites Standbein brauchst. Du erfährst, wie du dein Wissen in digitale Angebote verwandelst und dabei nicht deine Wurzeln verlierst. 
Heute nehme ich dich mit zum Umbau meiner Scheune – und gebe Dir eine tiefere Einsicht zu KI, Digitalisierung und echte Veränderung im Handwerk. 
In dieser Podcastfolge spreche ich über digitale Werkzeugkästen im Handwerk: Was gehört wirklich rein? Was ist nur teures Blendwerk? Und warum du als Handwerksmeister deinen digitalen Werkzeugkasten genauso pflegen musst wie den echten auf der Baustelle. 
Heute spreche ich über den fatalen Fehler, den viele Handwerksbetriebe online machen: Sie verkaufen ihre Zeit – statt ihren Wert. Du erfährst, warum dein Preis dein bester Filter ist und wie du dich online aus dem Preiskampf befreist. 
Heute spreche ich über die Bauchladen-Falle im Handwerk – und warum ein zu breites Angebot nicht mehr, sondern weniger Aufträge bringt. Du erfährst, wie ein klares Angebot Vertrauen schafft und automatisch die richtigen Kunden anzieht. 
Heute erfährst du, wie du mit einer klaren Vision deinen Betrieb in der analogen und digitalen Welt prägen kannst. Ich zeige dir, wie du deinen ganz persönlichen Bauplan entwickelst – für mehr Klarheit, Führung und Anziehungskraft. 
In dieser Podcastfolge spreche ich über das unsichtbare Fundament deines Handwerksbetriebs – und warum es wichtiger ist als jedes neue Tool, jede App und jede Software. Ich zeige dir, wie du mit einem stabilen Fundament aus Struktur, Klarheit und Menschlichkeit endlich wieder die Kontrolle über deinen Betrieb bekommst. Weg vom Reagieren – hin zum souveränen Gestalten! 
In dieser Podcastfolge spreche ich über eine gefährliche Falle, in die immer mehr Handwerksbetriebe tappen: Die KI-Verkäufer, die dir "digitale Flugtaxis" andrehen wollen – unrealistische Versprechen, heiße Luft, null Verständnis für deine Realität. Ich zeige dir, woran du Blender erkennst, wie du dich schützt – und welche vier Wahrheiten du über KI kennen musst, um kluge Entscheidungen für deinen Betrieb zu treffen. 
In dieser Folge spreche ich über das, was wir im Jahr 2025 noch von einem Faxgerät lernen können – und warum deine digitale Werkzeugkiste wahrscheinlich viel zu voll ist. Ich zeige dir das „Schraubendreher-Prinzip“: Einfache, verlässliche Werkzeuge statt digitaler Monster. Eine ehrliche Folge über Standards, Klarheit und echte Effizienz – direkt aus dem Handwerksalltag. 
Heute spreche ich über digitale Feinde im Handwerksbetrieb – und warum das Faxgerät nur die Spitze des Eisbergs ist. Du erfährst, welche Tools dir im Betrieb wirklich helfen und welche dich heimlich ausbremsen oder sogar gefährden. Es geht um klare Entscheidungen, Datenschutz, KI und den bewussten Umgang mit digitalen Werkzeugen. 
Bist du wirklich produktiv oder nur ständig beschäftigt? In dieser Podcastfolge decke ich drei typische Zeitfresser auf, die Handwerksbetriebe bremsen – und zeige dir, wie du durch einfache Veränderungen mehr Klarheit, Struktur und Erfolg in deinen Betrieb bringst. 
In dieser Folge zeige ich Dir, warum dein Meistertitel heute allein nicht mehr ausreicht, um deinen Betrieb erfolgreich in die Zukunft zu führen. Ich nehme dich mit auf eine Reise von damals bis heute und erkläre, warum ein digitales Fundament mit klarer Strategie, passenden Tools und rechtssicherem Einsatz unverzichtbar geworden ist. Du erfährst, welche drei Säulen dein digitales Fundament bilden – und wie du typische Fehler vermeidest.
In dieser Podcastfolge spreche ich über drei digitale Irrtümer, die Handwerksmeister teuer zu stehen kommen – und wie Du sie in Deinem Betrieb vermeidest. Es geht um Denkfehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten können. Aus der Praxis, mit echten Beispielen und klaren Lösungen. 
In dieser Folge spreche ich über einen der größten Stolpersteine bei der Digitalisierung im Handwerk: Technikfrust. Ich zeige dir, warum viele Betriebe im Chaos stecken bleiben, wie Digitalisierung wirklich funktioniert – und warum ein solides Fundament wichtiger ist als das neueste Tool. Vom Chaos zum Plan – ganz ohne Blendwerk. 
In dieser Podcastfolge spreche ich über das digitale Fundament im Handwerk – und warum es mit derselben Sorgfalt geplant werden sollte wie jede Baustelle. Ich zeige auf, wie digitale Prozesse, Tools und Strategien sinnvoll und stabil in bestehende Handwerksbetriebe integriert werden können – mit Qualität, Substanz und Weitsicht. 
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum Künstliche Intelligenz im Handwerk nicht mehr nur ein Zukunftsthema ist, sondern jetzt Chefsache. Ich zeige, wie Datenschutz und die neue KI-Verordnung Handwerksbetriebe nicht ausbremsen, sondern als Sicherheitsgurt schützen – und warum eine klare KI-Strategie den entscheidenden Vorsprung bringen kann. 
loading
CommentsÂ