In dieser Episode diskutieren Tobias und Benedikt die Herausforderungen und Chancen, die KI für Anwälte und JuristInnen mit sich bringt und erörtern den wirtschaftlichen Wert der juristischen Arbeit, wenn KI morgen die Arbeit erledigt. Welche Rolle spielen künftig noch Wissen und Erfahrung und wie sehen die Zukunft der Berufseinsteiger und mögliche Vergütungsmodelle in einer zunehmend automatisierten Welt aus?
In der ersten Folge sprechen Benedikt Raquet und Tobias Voßberg über das Phänomen "AI Slop" und was generierte Texte im Rechtsalltag anrichten können. Sie diskutieren, ob und wo KI heute wirklich hilft, wo sie bremst und wie man den Effizienzbias und Halluzinationen erkennt.