Discover
Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
Author: Sandra & Martin Mantz
Subscribed: 0Played: 28Subscribe
Share
© 2025
Description
Kommunikative Meisterschaft und gelebte New Work Excellence verkörpern Sandra und Martin Mantz im Lakehouse.de. Sie fordern entscheidungsfreudige UnternehmerInnen heraus, in einer positiven Atmosphäre & Gesinnung produktiv zu sein, während sie nach New Work Exzellenz streben und lernen, allen Menschen ihres Unternehmens, außergewöhnliches Vertrauen & Organisationskompetenz zu widmen. Dieser Podcast richtet sich an Business Creator, CEO`s, Leader und an New Worker, die einen erfolgreichen und glücklichen Weg im BerufsLEBEN anstreben.
Sandra ist eine Meisterin der Wortkunst:„Sprich dich (un)glücklich!" Sie erzählt von der Kunst, der Kraft, der Magie und der Schönheit von Sprache und Gespräch. Der Podcast schwingt sich in die Dimensionen guter Gespräche ein, erzählt vom „Herzen auf der Zunge", dem „richtigen Wort zur richtigen Zeit" und von den „Kristallgesprächen", die der kastrierten Vernunft einer kritikfreien, immerwährend freundlichen Kommunikation, ein bedeutsames Kontra bietet.
Martin ist ein begnadeter Unternehmer und Manager und hat vor Jahren entschieden, seine Firma nach New Work Gedanken & New Work Prinzipien umzustrukturieren und aufzubauen.
Mit seinem erfolgreich entwickelten Lakehouse Managementsystem trägt er nun sein Wissen und seine Erfahrungen in die Business Welt von heute. Für ihn ist New Work alternativlos! New Work – Eine Frage der Entscheidung!
Sandra ist eine Meisterin der Wortkunst:„Sprich dich (un)glücklich!" Sie erzählt von der Kunst, der Kraft, der Magie und der Schönheit von Sprache und Gespräch. Der Podcast schwingt sich in die Dimensionen guter Gespräche ein, erzählt vom „Herzen auf der Zunge", dem „richtigen Wort zur richtigen Zeit" und von den „Kristallgesprächen", die der kastrierten Vernunft einer kritikfreien, immerwährend freundlichen Kommunikation, ein bedeutsames Kontra bietet.
Martin ist ein begnadeter Unternehmer und Manager und hat vor Jahren entschieden, seine Firma nach New Work Gedanken & New Work Prinzipien umzustrukturieren und aufzubauen.
Mit seinem erfolgreich entwickelten Lakehouse Managementsystem trägt er nun sein Wissen und seine Erfahrungen in die Business Welt von heute. Für ihn ist New Work alternativlos! New Work – Eine Frage der Entscheidung!
106 Episodes
Reverse
Ein Gespräch über KI, Menschenzentrierung und die Zukunft der Arbeit, mit Dorothée Töreki. Technologie kann viel. Doch sie entfaltet ihre volle Kraft erst, wenn sie dem Menschen dient. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Künstliche Intelligenz unsere Organisationen verändert und warum Empathie, Selbstorganisation und Sinn heute die wahren Hebel sind. Ein Deep Dive in praxisnahe Beispiele (von Stadtverwaltung bis Shopify), in neue Führungsrollen (vom Kontrolleur zum Ermöglicher) und in das, was Teams wirklich stark macht: Transparenz, Verantwortung und Kreativität. 💡 Themen dieser Folge: KI ohne Hype: Warum Modelle oft zu freundlich sind und wie du echtes, kritisches Feedback bekommst Verwaltung neu gedacht: Hinterbliebenenrente als Use Case Bots, DSGVO und Hyper-Individualisierung Praxis bei Shopify: Was automatisiert werden kann und wo der Human Touch unersetzlich bleibt Skills von morgen: Empathie, Kommunikation, Konfliktfähigkeit und kreative Problemlösung Meetings & Transparenz: Offenheit als Standard gehen dürfen, beitragen wollen Führung als Ermöglicher: Anreize, Rahmen, Talente sehen und entwickeln (statt micromanagen) Sinn schlägt Silos: Mission als Kompass vom Fliesenbetrieb bis Tesla Effizienz vs. Innovation: Warum „mehr vom Alten" nicht reicht und neue Geschäftsmodelle gefragt sind Gesundheitswesen: Bürokratie reduzieren, Zeit für Zuwendung schaffen, KI als Verstärker des Menschlichen Bildung & Arbeit: Kreativität erhalten, Vielfalt nutzen, Verantwortung wirklich leben ✨ Bildung neu gedacht und offiziell bestätigtDer New Worker Hotspot ist ein das Bildungs-Event rund um New Work, Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Eine Bildungsreise für Herz, Haltung und Handlung - der Ort, an dem Menschen, Teams und Führung neu denken. Faszination Sprache & Gespräch: Wir reden nicht über Kommunikation, wir LEBEN sie. Für alle Praxisanleiter:innen: Der New Worker Hotspot 2025 erfüllt offiziell deine 24-Stunden-Pflichtfortbildung nach § 4 PflAPrV. Wir rechnen dir 16 Unterrichtseinheiten/Pädagogik an und stellen dir deine anerkannte Bescheinigung direkt vor Ort aus – 📅 New Worker Hotspot 2025 | 8. + 9. November | Elsenfeld am Main 👉 Infos & Anmeldung: https://newworker-academy.de/hotspot/ 👉 Anmeldung für Praxisanleiter:innen: https://newworker-academy.de/hotspot2025-praxisanleiterinnen Mehr zu Dorothee Töreki: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dorotheetoereki/ Webseite: https://dorothee.toereki.de E-Mail: dorothee@toereki.de Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Linktree: https://linktr.ee/martinmantz Strategie-Gespräch mit Martin: https://newworker-academy.de/strategiegespraech-mit-martin
Ein Gespräch mit Yvonne Brinkhaus über Veränderung, Verantwortung und das Feuer, das wieder entfacht werden will. Pflege ist Beziehung. Pflege ist Haltung. Pflege ist Bewegung. Und genau darum geht es in dieser Folge: Was brauchen Teams heute wirklich, um sich selbst wieder zu spüren – und Verantwortung nicht nur zu tragen, sondern zu leben? Sandra Mantz spricht schon zum zweiten mal mit Yvonne Brinkhaus – Lehrerin, Coachin und leidenschaftliche Möglichmacherin – über die inneren Widerstände im System, die Kraft der kleinen Schritte und warum es in Teams oft nicht an Können fehlt, sondern an Vorstellungskraft. Gemeinsam stellen sie die Frage: Was wäre, wenn Veränderung gar nicht schwer ist – sondern nur ungeübt? 💡 Themen dieser Folge: Veränderungsbereitschaft: Warum sie oft still vorhanden ist – und doch verpufft Praxisanleitung als Schlüsselrolle: Die echten New Worker der Zukunft. Selbstwirksamkeit, Augenhöhe und die Kraft des Spiegelns Warum gemeinsames Jammern oft Zugehörigkeit ersetzt – und wie man das löst Und warum Pflege nicht mehr nur funktionieren darf, sondern inspirieren muss ✨ Bildung neu gedacht und öffentlich bestätigt: Der New Worker Hotspot ist nun offiziell anerkannt als 24-Stunden-Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen. Eine Bildungsreise für Herz, Haltung und Handlung – und der Ort, an dem Menschen, Teams und Führungskräfte beginnen, neu zu denken. Faszination Sprache und Gespräch – wir reden nicht über Kommunikation, wir LEBEN sie. Ein unvergessliches Live Bildungshighligt bieten wir am New Worker Hotspot 2025 I 8.+9.November in Elsenfeld am Main. 👉 Infos & Anmeldung: https://newworker-academy.de/hotspot/ 👉 Infos & Anmeldung für Praxisanleiter:innen: Schreibt uns eine Mail an welcome@newworker-academy.de Mehr zu Yvonne Brinkhaus: Instagram : @yvonnebrinkhaus / @carevolution.kongress LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonne-brinkhaus-b05123286/ Webseite: www.carevolution.net Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Was passiert, wenn ein Pflegedirektor, eine Visionärin und ein New Worker im Herzen aufeinandertreffen? Es entsteht ein Gespräch, das nicht nur inspiriert, sondern bewegt. In dieser Folge des New Worker Podcasts trifft Sandra Mantz auf Oliver Hommel – Pflegedirektor, Führungskraft und Mitgestalter eines Kulturwandels, der den Namen verdient. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie echte Menschlichkeit in Systemen erhalten bleibt, warum Hierarchie nicht das Problem, aber oft der Deckmantel ist – und wie man Auszubildende und Teams zu selbstbewussten New Workern macht. 💡 Themen dieser Folge: Wie Führung auf Augenhöhe im Gesundheitswesen gelingt. Warum Selbstorganisation und Persönlichkeitsstärke von Anfang an gedacht werden müssen. Was es heißt, Führung und Menschsein nicht zu trennen. Und weshalb gerade die jüngste Generation der Pflegeberufe neue Räume für Verantwortung braucht. ✨ New Work beginnt nicht in der Zukunft – sondern mit dir. Jetzt. Einladung zum New Worker Hotspot Du willst nicht nur zuhören, sondern Teil dieser Bewegung sein? Dann komm zu unserem nächsten New Worker Hotspot – dem Bildungs- und Begegnungsevent für alle, die New Work im Gesundheitswesen leben, gestalten und weiterdenken wollen. 👉 Infos & Anmeldung: https://newworker-academy.de/hotspot/ Mehr zu Oliver Hommel und dem Klinikum Stuttgart: Instagram : @klinikumstuttgart Webseite: https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/pflege/pflegefestival Pflege Recruiting: https://www.klinikum-stuttgart.de/karriere-pflege Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
In dieser Folge des New Worker Podcasts spricht Martin direkt zu den Menschen, die Organisationen nicht nur führen – sondern weiterentwickeln wollen: Unternehmerinnen, Führungskräfte, Teamverantwortliche und Organisationsentwicklerinnen, die sich fragen: „Was braucht es, damit ein Unternehmen langfristig kraftvoll bleibt? Die Antwort: mehr als nur Umsatz und Gewinn. Martin stellt dir das New Worker Barometer vor – ein Tool, das zeigt, wie es deinem Unternehmen wirklich geht. Denn echter Erfolg entsteht nicht nur im Außen, sondern im Inneren: dort, wo Kultur, Strukturen und Menschen zusammenkommen. 🔍 Das Barometer misst den Zustand deines Unternehmens auf vier Ebenen: Ergebnisse – Wird Erfolg nur berichtet oder auch erlebt? Strukturen – Wirken sie lebendig oder lähmend? Vision – Gibt es eine gemeinsame Ausrichtung? Integration – Fühlen sich Menschen als Teil des Ganzen? Diese Folge ist für alle, die: – wissen, dass Unternehmen lebendige Systeme sind – Organisationen menschenzentriert entwickeln wollen – nicht mehr länger nur „Verwalten", sondern wirklich „Gestalten" möchten 📌 Lerne das Barometer kennen – live beim nächsten kostenfreien Vision Day der New Worker Academy: 👉 Jetzt anmelden Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Linktree: https://linktr.ee/martinmantz Strategie-Gespräch mit Martin: https://newworker-academy.de/strategiegespraech-mit-martin
In dieser Folge taucht Martin tief in die drei zentralen Begriffe ein, die oft verwechselt, aber selten wirklich verstanden werden: Purpose, Vision und Mission. Er zeigt, warum sie für eine menschenzentrierte Arbeitswelt entscheidend sind – und wie sie Glück und Erfolg im Beruf neu definieren. Mit dem Satz „Ich will spüren, dass ich lebe – jeden Tag" als emotionalem Kern reflektiert Martin, was Arbeit heute wirklich bedeuten kann – und warum New Work kein System ist, sondern ein inneres Versprechen. 👉 Für alle, die Arbeit nicht nur organisieren, sondern lebendig gestalten wollen. 🎧 Jetzt reinhören und deinen eigenen Purpose finden. ✨ Du willst tiefer einsteigen? Im New Worker Leader entwickelst du deine Vision und dein berufliches Warum – kraftvoll, mutig und klar. Und mit dem New Worker Governance Mentor lernst du, wie Purpose, Mission und Vision nicht nur schön klingen, sondern den Alltag deiner Organisation prägen – transparent, lebendig und wirksam. Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Strategie-Gespräch mit Martin: https://newworker-academy.de/strategiegespraech-mit-martin
In der ersten Folge 2025 starten wir mit einer brisanten Frage: Warum werden Betriebsräte oft als Feindbild gesehen? Sind sie wirklich nur Blockierer und Bremser – oder können sie Brückenbauer für eine bessere Arbeitswelt sein? Sandra spricht mit Stefanie Sawicki, einer erfahrenen Betriebsrätin mit über 20 Jahren Praxis. Stefanie räumt mit Klischees auf, zeigt die Realität hinter den Kulissen und bringt provokante Fragen auf den Tisch: 🔥 Worum geht es wirklich? Warum eskalieren Konflikte zwischen Betriebsräten und Führungskräften immer wieder? Ist Mitbestimmung ein Werkzeug für Veränderung – oder nur ein weiterer Machtkampf? Und was ist mit den Mitarbeitern? Fordern sie Mitsprache oder delegieren sie Verantwortung ab? ✨ Stefanie erzählt, wie sie in einer scheinbar gegensätzlichen Welt navigiert, und gibt ehrliche Antworten auf: Warum Feindseligkeit oft von Missverständnissen lebt Wie Betriebsräte aus Blockadehaltung herauskommen können Und warum Kommunikation die gr�ßte Waffe für Veränderung ist 💡Breaking News in der New Worker Academy Das neue Jahr bringt Großes: Der Worker Club 2025 geht mächtig ins Wachstum und bietet unlimitierte Möglichkeiten für alle, die die Arbeitswelt von HEUTE gestalten wollen. 👉 Erfahre mehr dazu und schnapp dir ein Club-Ticket ins Lakehouse: https://newworker-academy.de/club/ Mehr zu Stefanie Sawicki findet ihr hier: Webseite: www.foerdestaerke.de Instagram: https://www.instagram.com/stefaniesawicki/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefaniesawicki Für weitere Inspiration: Webseite: www.newworker-academy.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
In dieser krönenden Folge des Jahres 2024 lade ich dich ein, in die faszinierende Welt von Kairos einzutauchen – der Mythologie, die uns lehrt, den richtigen Moment zu erkennen und zu nutzen. Während Chronos uns ständig sagt, wie spät es ist, flüstert Kairos uns zu, wann der perfekte Zeitpunkt gekommen ist. In dieser Episode spreche ich mit dir direkt über die Kunst, im Team den richtigen Moment zu erkennen. Was hat Timing mit effektiver Kommunikation zu tun? Wie können Teams und Führungskräfte durch die Erkenntnis des „richtigen Moments" mehr miteinander erreichen und wirklich in die Tiefe gehen? Es geht nicht nur um das „Was" oder das „Wie", sondern um das „Wann". Der Moment, der uns alle verändert und uns zur richtigen Handlung führt. Was passiert, wenn wir unsere Visionen und die Seele unseres Teams im Einklang mit Kairos führen? Ich erzähle dir von der Kostbarkeit des Augenblicks, vom Schicksal, das sich in einer Sekunde wenden kann, und wie dieser Moment deine Kommunikation, deine Führung und deinen Erfolg in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Weniger „Ich muss zeigen, was ich kann", sondern mehr „Warum bin ich hier? Was ist der tiefere Sinn meines Seins?" Das ist der Moment, in dem du dich mit deinem Team, deinem Business und dir selbst verbindest – und die Energie spürst, die du bisher vielleicht übersehen hast. In dieser letzten Folge des Jahres 2024 wünsche ich dir einen wunderbaren Anbeginn für 2025 und friedvolle Winter- sowie Weihnachtstage. Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
In der neuesten Episode des New Worker Podcasts nimmt Martin uns mit auf eine spannende Reise durch den Lebenszyklus eines Unternehmens – von der ersten Geschäftsidee bis hin zur modernen Selbstorganisation. Basierend auf persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen zeigt er, warum jedes Unternehmen wie ein lebendiger Organismus eine Vision braucht, die regelm�ßig erneuert wird, um in der Blütephase zu bleiben. Martin teilt eindrucksvoll, wie er mithilfe von Frederic Laloux' Buch „Reinventing Organizations" einen radikalen Wandel in seinem eigenen Unternehmen eingeleitet hat. Weg von klassischen hierarchischen Strukturen hin zu einer menschenzentrierten New Worker Vision. Dabei stehen Selbstorganisation, Vertrauen und der Fokus auf individuelle Stärken der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Was dich erwartet: ➡️ Warum die ursprüngliche Vision eines Unternehmens nicht ewig hält und wie du eine neue entwickeln kannst. ➡️ Der Lebenszyklus eines Unternehmens: Wie Startups wachsen, sich stabilisieren – und warum sie ohne Veränderung altern. ➡️ Wie moderne Unternehmen durch Selbstorganisation die Distanz zwischen Führung und Mitarbeitenden auflösen. ➡️ Konkrete Ansätze für eine menschenzentrierte Unternehmensführung und wie Teams auf Augenhöhe erfolgreich arbeiten können. Wesentliche Learnings: ✅ Das Wissen liegt heute oft bei den Mitarbeitenden, nicht in der Führungsebene. Wie lässt sich dieses Potenzial entfalten? ✅ Warum du veraltete Strukturen als Chance sehen solltest, um eine neue Vision zu entwickeln. ✅ Wie ein New Worker Managementsystem Freiheit und Erfolg im Beruf vereint. Martin zeigt, dass Wandel nicht nur möglich, sondern nötig ist, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Lass dich inspirieren, dein Unternehmen oder dein Team mit neuer Energie und einer frischen Vision zu gestalten. Ein praktisches Werkzeug: Martin stellt in dieser Folge auch das ESVI-Konzept vor, ein einzigartiges Modell, das Unternehmen dabei unterstützt zu erkennen, wo sie gerade im Lebenszyklus stehen. ESVI steht für Ergebnisse, Strukturen, Vision und Integration – die vier Säulen, die ein Unternehmen erfolgreich machen. 👉 Mache jetzt hier deine kostenfreie ESVI Kurzanalyse Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Bricht das Gesundheitssystem zusammen oder bricht es endlich auf? In unserer neuen Podcast-Folge treffen zwei außergewöhnliche Frauen aufeinander: Dr. Martina Oldhafer und Sandra. Beide teilen eine lange Geschichte voller Begegnungen und Visionen – und eine gemeinsame Leidenschaft für Wandel und Menschlichkeit. "New Worker puzzlen gerne," sagen Martina und Sandra. Doch was passiert, wenn ein Team oder eine Organisation an einem Puzzle arbeitet und plötzlich merkt, dass 50 Teile gar nicht dazugehören – sie sind in der falschen Schachtel gelandet? Genau das passiert oft im Gesundheitswesen: Wir arbeiten an Strukturen, aber nicht an der gleichen Vision! In diesem ehrlichen und inspirierenden Gespräch sprechen Martina und Sandra darüber, wie das System heftig ins Wanken gerät und warum es Zeit ist, das Puzzle neu zusammenzusetzen – mit den richtigen Teilen. Was erwartet dich? Martina bringt mit ihrer klaren und direkten Art auf den Punkt, was viele denken, aber nur wenige laut aussprechen: „Wir müssen menschlicher werden." Gemeinsam beleuchten sie Fragen wie: Hat New Worker Energie im Gesundheitswesen überhaupt Platz? Oder geht es weiterhin um Komfortzonen, Status, Macht und Ego? Wie schaffen wir es, veraltete Strukturen als Chance zu nutzen und den Wandel zu gestalten? Drei Schritte in die richtige Richtung: 1️⃣ Pflege: Weg vom Gegeneinander – hin zu einem echten Miteinander. 2️⃣ Medizin: Wie sieht Miteinander im Alltag aus? Können wir wirklich über Hierarchien hinweg zusammenarbeiten? 3️⃣ Verwaltung: Vom Mahnwesen zum Lösungswesen. Wie schaffen wir es, dass die Verwaltung unterstützt, anstatt zu blockieren? Corona und Digitalisierung drängen die veralteten System mehr und mehr in eine neue Richtung – jetzt ist es an der Zeit, die verkrusteten Strukturen aufzubrechen. Denn eins ist klar: Kranke Systeme werden keine gesunden Menschen hervorbringen. Gemeinsam zeigen Martina und Sandra, wie New Work eine Kultur schafft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – und wie du den Wandel auch in deiner Organisation umsetzen kannst. 🔗 Hör jetzt rein und entdecke, wie der New Worker Spirit den Unterschied macht! ... oder erlebe den New Worker Spirit live beim New Worker Hotspot am 9. + 10. November 2024! Zwei intensive Tage, die dich inspirieren und dir praktische Werkzeuge an die Hand geben, um echte Kommunikation und Teamarbeit zu fördern. Mehr Infos und Anmeldung: 👉 New Worker Hotspot 2024 Buchtipp: Vormerken! Dr. Martina Oldhafer bringt im Frühling 2025 ihr Werk heraus: "New Work – Neue Wege im Krankenhaus. Verantwortung und Leadership in der digitalen Transformation" Sandra ist Mitautorin und stellt ihre Kristallgespräche® als Teamcodes vor. Die Codes weisen den Weg in ein selbstbestimmtes Teamwork ohne Feindseligkeit. Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Lausche in dieser besonderen Episode des New Worker Academy Podcasts, einem inspirierenden Gespräch zwischen Sandra und Nicole Wehn, einer der führenden Success Embodiment Coaches für selbstständige Frauen. Wir beide haben einen ähnlichen Weg hinter uns – jahrelang im Angestelltenverhältnis, aber der Drang nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung hat uns schließlich dazu bewegt, den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In diesem Gespräch geht es um den Weg zu mehr Freiheit im Job, um die Transformation von Angestellt sein zu Unternehmertum, und um die Selbstführung, die wir beide in unserem Leben als entscheidend für den Erfolg sehen. Wir reflektieren, was es bedeutet, als Unternehmerin zu leben und zu arbeiten – und wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, unabhängig von den äußeren Erwartungen. Nicole, selbst ein Paradebeispiel für Selbstführung, teilt ihre Erfahrungen als Mutter, Unternehmerin und Coach und erklärt, wie sie mit ihrem Team aus Freelancern arbeitet – Menschen, die freiwillig und intrinsisch motiviert mit ihr zusammenarbeiten, um schneller, effizienter und mit echtem Engagement Großes zu erreichen. Wir sprechen über Teamarbeit, aber auch darüber, wie der New Worker den Spagat zwischen Selbstständigkeit und Teamarbeit schaffen kann – und wie du deine eigene Freiheit in einem Team etablieren kannst, ohne dich zu verlieren. Was hast du davon? Selbstführung & Eigenverantwortung: Erfahre, wie du in deinem Job und Leben mehr Kontrolle und Freiheit erlangst, ohne die Sicherheit aufzugeben. Neue Perspektive auf Teamarbeit: Lerne, wie du Teams aufbaust, die nicht von Hierarchien, sondern von Eigenmotivation und Vertrauen getragen werden. Freiheit und Erfolg in Einklang bringen: Lass dich inspirieren, wie du deine Vision verwirklichst und Freiheit im Job findest – egal ob als Selbstständige oder im Team. Wir sprechen über Self-Leadership und wie wir es geschafft haben, unser Leben so zu gestalten, dass wir sowohl unsere Vision als auch unsere persönlichen Werte leben können. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Herausforderungen, die der New Worker Weg mit sich bringt – und wie du diese mit Selbstvertrauen, Mut und Teamgeist überwinden kannst. Lass dich von diesem Gespräch inspirieren und entdecke, wie du in deinem eigenen New Worker Leben durchstarten kannst: 👉 New Worker Leader 2024 👉 New Worker Club 2024 Mehr zu Sandra Mantz: Webseite: www.das-lakehouse.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial Mehr zu Nicole Wehn: Mein Bestseller Buch "Keine Kompromisse": https://nicolewehn.de/buch/ Hier geht's zur Embodied Success Masterclass https://nicolewehn.de/masterclass/ Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/ Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ Webseite: https://nicolewehn.de/ Du willst mehr über meine VIP Angebote und die Business Academy erfahren? Dann buch Dir einen Call: https://calendly.com/nicolewehn/klarheitsgespraech
In dieser Folge teile ich die entscheidenden Momente meines Lebens, in denen ich zum ersten Mal bewusst "Nein" sagte. Vom ersten "Nein" im Kindesalter über das "Nein" im Berufsleben bis hin zum mutigen Schritt als CEO, mein eigenes Unternehmen nach meinen Vorstellungen zu gründen. Erfahre, wie diese "Neins" meine Werte geformt und mir die Freiheit gegeben haben, meinen eigenen Weg zu gehen – beruflich und persönlich. Lass dich inspirieren, dein eigenes "Nein" zu finden und dadurch deine wahre Berufung zu leben! Sag' JA zum New Worker Hotspot Event 2024 und lerne mehr über die NEINS im Leben. https://www.das-lakehouse.de/new-worker-hotspot-2024 Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A
🎙️ Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, die dein Verständnis von Bildung revolutionieren wird! Stell dir vor: Schluss mit langweiligen Vorträgen, trockener Theorielastigkeit und dem klassischen „vorne die Schlauen, hinten die, die es dringend brauchen". Bildung muss lebendig und aktiv sein! In dieser Episode nehme ich dich mit in meine Welt – eine Welt, die ich in über 15 Jahren als Seminarleiterin und Trainerin geschaffen habe. Edutainment statt reine Wissensvermittlung, nondirektive Grundhaltungen statt Anweisungen. Die Teilnehmenden gestalten mit und sind ein aktiver Teil des Geschehens. Kein „mehr vom Alten", sondern etwas Neues: lebendig, interaktiv, sinnstiftend – mit Freude und Tiefe. Warum dieser neue Ansatz? Mit Anfang 30 erlebte ich eine Nahtoderfahrung, die meine Sicht auf Bildung und Kommunikation für immer veränderte. Seitdem trage ich dieses Licht in mir, auf Bühnen, in Seminaren und Coachings. Daraus entstand die Idee des New Worker Hotspot, eine Form des New Learning, bei der echte, transformative Bildung im Mittelpunkt steht. Was erwartet dich? In dieser Folge teile ich mit dir, warum die klassische Art von Schulungen oft keine nachhaltigen Ergebnisse liefert und wie wir durch lebendiges Lernen echte Veränderung schaffen können. Kommunikationstrainings, die ins Herz gehen, Rollenspiele, die Spaß machen, und ein Raum, in dem du die Worte findest, die dir bisher gefehlt haben. Bildung, die verbindet und bewegt. Deine Chance auf Veränderung: Möchtest du erfahren, wie diese neue Form von Lernen dich und dein Team verändern kann? Dann sei dabei beim New Worker Hotspot am 9. + 10. November 2024! Zwei intensive Tage, die dich inspirieren und dir praktische Werkzeuge an die Hand geben, um echte Kommunikation und Teamarbeit zu fördern. Mehr Infos und Anmeldung: 👉 New Worker Hotspot 2024 ✨ Besonderes Highlight: Rigorosum Care Day am 25. September 2024 Ein Tag für alle, die in der Pflege und Betreuung arbeiten. Hier dreht sich alles um Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Wertschätzung. Der Rigorosum Care Day bietet dir Raum zum Innehalten, zur Reflexion und zur Stärkung deiner eigenen Kraft. Im Mittelpunkt stehen Resilienz und nachhaltige Strategien, um in einem herausfordernden Umfeld besser bestehen zu können. Abonniere jetzt unseren Podcast und sei Teil dieser neuen Bildungsbewegung. Teile diese Folge und lass uns gemeinsam die Zukunft des Lernens und der Kommunikation gestalten! 🎧 Jetzt reinhören und Teil der New Worker Community werden! Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Sucht ist überall. Sie versteckt sich hinter verschlossenen Türen und in freundlichen Gesichtern. Ob es Alkohol, Zigaretten, Kaffee, Zucker, Sex, Spielsucht, Bulimie, Magersucht oder Tabletten sind – die Realität ist: Kaum einer redet darüber. Wir ignorieren, tuscheln und reden hinter vorgehaltener Hand. Aber wieso eigentlich? Warum machen wir weiter, als wäre alles in Ordnung, wenn wir doch wissen, dass es nicht so ist? Ich erinnere mich an Daniela. Vor vielen Jahren saß sie in einem meiner Seminare. Sie teilte etwas, das uns alle sprachlos machte: Sie hatte beschlossen, sich das Leben zu nehmen. Sie wollte nicht mehr. Doch in der Nacht vor dem Seminar hatte sie ihren Abschiedsbrief zerrissen. Warum? Weil die Gespräche und die Gemeinschaft im Training ihr gezeigt haben, dass es noch Hoffnung gibt. Das war der Moment, der mir klargemacht hat: Wir müssen nicht nur reden. Wir müssen uns wirklich begegnen. In dieser Folge geht es um das, was Menschen in der Sucht suchen – und wie sie sich in einer illusionären Welt verlieren. Es geht darum, warum wir wegsehen und schweigen, wenn wir eigentlich fragen sollten: "Wie geht es dir wirklich?" Die Wahrheit ist, wir brauchen mehr Herz und mehr Mut. New Worker Teams stehen für echten Teamspirit und echtes Teamwork. Hier wird nichts unter den Teppich gekehrt. Statt zu lästern oder wegzuschauen, geht es darum, den Dialog zu suchen und sich den unangenehmen Themen zu stellen. Wir fördern eine Kultur, in der jedes Teammitglied weiß: Hier kann ich ehrlich sein, hier werde ich ernst genommen. Nur so entsteht echtes Vertrauen und psychologische Sicherheit. Denn Verdrängung führt nur zu mehr Schmerz, mehr Trauer, mehr Frust. Es ist Zeit, das Tabu zu brechen und die Wahrheit zu sagen: Wir haben verlernt, uns selbst zu lieben. Wir haben verlernt, einfach zu sein. In dieser Folge geht es nicht nur um Sucht. Es geht um echte Gespräche, die Leben verändern können. Es geht darum, die Fassade fallen zu lassen und wirklich ehrlich zu sein – zu uns selbst und zu anderen. Findest du Worte? Unterbrichst du das Lästern und Tuscheln? Für welche Werte stehst du? New Worker Teams wissen: Echte Stärke kommt von Echtheit und Persönlichkeit. #NewWorkerPodcast #Sucht #EchteGespräche #MutZurVeränderung #Tabubruch #Menschlichkeit #Teamspirit #Teamwork Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Unternehmen bestehen aus Teams – Teams bestehen aus Menschen. Doch wer sind wir wirklich und wo stehen wir in unserem Lebenszyklus? Wir freuen uns sehr in dieser Podcast-Folge den wunderbaren Zen Coach Korai Peter Stemmann als Gast begr�ßen zu dürfen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise: Was macht uns als Individuen aus? Wie formen wir als Team eine gemeinsame Identität? Und was bedeutet das für unser Unternehmen? Wenn uns jemand fragt: „Wer bist Du?", antworten wir oft aus dem Moment heraus, abhängig davon, wer die Frage stellt oder in welchem Kontext wir uns gerade befinden. Doch wie tief reicht diese Antwort wirklich? Korai sagt: „Wir sind viele!" – und damit liegt er gar nicht so falsch. Um diese komplexe Frage näher zu beleuchten, hat Korai das ESVI®-Konzept entwickelt. Es zeigt auf, welche Bausteine berücksichtigt werden müssen, um ein umfassenderes Bild von uns selbst und unseren Teams zu erhalten. In dieser Folge gibt dir Korai auf seine unnachahmliche Art und Weise konkrete, manchmal überraschende Antworten. Ob Du Dich selbst, Dein Team oder Dein Unternehmen besser verstehen möchtest – lass Dich von uns auf diese faszinierende Reise mitnehmen und entdecke neue Perspektiven. Sei dabei und lass Dich überraschen! Willst du mehr über den Lebenszyklus erfahren? Dann sei unbedingt bei der kostenfreien Corporate Lifecycle Online-Premiere mit Martin und Korai am 13. September 2024 dabei: https://www.das-lakehouse.de/corporate-lifecycle/ Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Mit einem neuen CEO beginnt eine spannende Reise in die Zukunft eines Unternehmens (Start eines neuen Lebenszyklus). Doch was bedeutet das konkret für die Mitarbeitenden? In dieser Episode beleuchten wir die Vision von Marius Appel, einem CEO, der das Jahr 2030 fest im Blick hat. Seine Vision? Bis 2030 das Unternehmen zum besten Arbeitgeber der Region zu machen. Und dabei geht es um mehr als nur Geschäftserfolg. Es geht um Menschen. Im Rahmen des Projekts „Next Level" entwickelt der CEO eine neue, wegweisende Arbeitswelt, in der Integration und Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Doch wie sieht ein Arbeitsort aus, an dem Mitarbeitende nicht nur arbeiten, sondern sich wirklich weiterentwickeln können? Was macht ein ausgezeichnetes Krankenhaus aus, das nicht nur den Anforderungen der Klinikleitung, sondern auch denen der „New Worker" gerecht wird? Freut euch auf tiefgehende Einblicke und inspirierende Gedanken, die nicht nur Führungskräfte, sondern alle interessierten Hörer auf eine spannende Reise in die Zukunft der Arbeitswelt mitnehmen. Seid dabei und lasst euch von einer Vision begeistern, die Arbeit neu definiert! 🌟 Projekt „Next Level": Die Zukunft der Arbeit In dieser Episode erfahrt ihr alles über das Projekt „Next Level", mit dem der CEO eine revolutionäre, partnerschaftliche Unternehmenskultur auf Augenhöhe etablieren will. 🏥 Exzellente Kliniken für eine neue Ära Ein weiterer spannender Aspekt dieser Vision ist die Neugestaltung von Krankenhäusern aus Sicht der Klinikleitung und der „New Worker". 🎙️ Warum solltest du einschalten? Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Arbeitswelt interessieren. Egal, ob du selbst Führungskraft bist, im Gesundheitswesen arbeitest oder einfach neugierig auf neue Entwicklungen in der Arbeitswelt bist – dieser Podcast bietet dir wertvolle Einblicke und Inspiration. Verpasse nicht die Gelegenheit, eine Vision kennenzulernen, die Arbeit und Zusammenarbeit neu definiert. Sei dabei und lass dich inspirieren! Willst du mehr über den Lebenszyklus eines Unternehmens erfahren? Die Corporate Lifecycle Online-Premiere am 13. September 2024: https://www.das-lakehouse.de/corporate-lifecycle/ Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Premiere !! Oliver Brünner und Martin Mantz im exklusiven Interview! Zwei Vollblutunternehmern, die weltweit Spuren hinterlassen haben und weiterhin den Samen von unternehmerischer Freiheit und Frieden säen. Oliver Brünner, der mit einer schweren körperlichen Behinderung zur Welt kam, musste früh lernen, dass er nur auf sich selbst zählen kann. Seine außergewöhnliche Reise, voller Erfolge und Herausforderungen, zeigt, dass es keine Grenzen gibt – nur Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Martin Mantz, der alles andere als privilegiert aufgewachsen ist, geprägt von innovativem Denken und dem stetigen Streben nach Freiheit. Gemeinsam sprechen sie über die Essenz von Leben, Unternehmen und des New Worker Geistes: die Überwindung von Grenzen und die Förderung einer neuen Ära der unternehmerischen Selbstbestimmung. Warum dieser Podcast für dich ist: Unser New Worker Podcast richtet sich an all jene, die sich nicht mit traditionell begrenzten Unternehmungen zufriedengeben. Hier dreht sich alles um Freiheit, Wachstum und das Überwinden von Grenzen. Wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen und konventionelle Schranken hinter dir zu lassen, bist du hier genau richtig. Was erwartet dich in diesem faszinierenden Gespräch? 🔹 Unerschütterlicher Wille und Erfolg: Erfahre aus erster Hand, welche Charaktereigenschaften und welche Mentalität Oliver Brünner und Martin Mantz entwickelt haben, um langfristig erfolgreich zu sein. Sie geben tiefe Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten und die Herausforderungen, die sie überwinden mussten. 🔹 Das Mindset von Visionären: Lass dich von ihren Visionen inspirieren. Erfahre, wie sie ihre Träume nicht nur manifestiert, sondern auch mit unbändiger Entschlossenheit und Tatkraft umgesetzt haben. Ihr Mindset ist ein breites Spektrum an Ideen und Strategien, die jeden inspirieren werden. 🔹 Weisheiten und Zukunftsvisionen: Oliver und Martin teilen nicht nur ihre Weisheiten, sondern beleuchten auch die aktuelle wirtschafts- und beschäftigungspolitische Lage und geben Hoffnung für eine bessere Zukunft. Warum solltest du einschalten? Dieses Gespräch ist nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Schatztruhe voller praktischer Ratschläge und tiefer Einsichten. Oliver Brünner und Martin Mantz lieben die Freiheit über alles und zeigen, wie man immer wieder Grenzen überwindet. Für jeden Unternehmer ist dieses Interview ein Muss. Bereite dich darauf vor, inspiriert, motiviert und bewegt zu werden. Dieses Interview wird deine Sicht auf Erfolg und Widerstandsfähigkeit verändern. Schalte ein und erlebe die faszinierende Geschichte von Oliver Brünner und Martin Mantz! ________________________________________ 🌟 Und hier einige exklusive Hinweise: Am 13. September 2024 laden wir dich herzlich zu unserem kostenfreien Online-Event ein, bei dem die Premiere des einzigartigen ESVI-Analyse-Tools stattfinden wird. Dieses Tool analysiert die Vitalkraft eines Unternehmens oder Teams – einzigartig in Deutschland. Sei dabei und entdecke, wie du die Zukunft deines Teams gestalten kannst! 📚 Sichere dir jetzt dein signiertes Exemplar des Buchs "Der weise Realist" von Martin Mantz! Die ersten 100 Bestellungen erhalten ein persönliches Signum – ein wahrer Schatz für alle, die nach Weisheit und Inspiration suchen. 🔗 Folge uns hier, abonniere den Podcast und entdecke eine Welt voller Möglichkeiten und Visionen! #Podcast #OliverBrünner #MartinMantz #Inspiration #Erfolg #Selbsthilfe #NewWorker #ESVIAnalyseTool #UnternehmerMindset #GrenzenÜberwinden Für weitere Inspiration: Webseite Oliver Brünner: Oliverbruenner.de , Oliverbruenner.com Multidimensionales Zentrum: Mapeg.net New Worker Academy Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Heute tauchen wir tief in die Welt der zwischenmenschlichen Kommunikation ein und stellen uns den Themen: Kritik, Konflikt und Krisen. Bist du konfliktfähig? Was bedeutet das für dich? Konfliktfähigkeit wird oft vorausgesetzt, doch ist es ein sehr ungeliebtes Thema in den meisten Teams. Kritik – ein zweischneidiges Schwert: Zwei Ebenen spielen hier eine bedeutende Rolle. Auf der einen Seite steht die Fähigkeit, Kritik anzunehmen, auf der anderen Seite die Kunst, Kritik zu üben. Worin fühlst du dich sicherer? Wie gehst du damit um, wenn dir jemand kritisches Feedback gibt? Und wie gut kannst du konstruktives Feedback geben, ohne dass es destruktiv wirkt? Stell dir ein Team vor, in dem jeder froh ist, wenn Fehler angesprochen werden – und doch schweigt jeder. Das Resultat? Stillstand und Frustration. Kritik bedeutet im Wortursprung "Kunst der Bewertung und Beurteilung". Aha, es ist also eine Kunst. Wird dir das in die Wiege gelegt? Wahrscheinlich nicht. Was passiert, wenn du kneifst? Oder wenn du schlechte Erfahrungen mit Kritiksituationen gesammelt hast? Hier sind drei menschliche Gründe, warum du vielleicht kneifst: Ich will mich nicht aufspielen. Ich will nicht den Chef spielen. Ich will nicht der Besserwisser sein. Das sind verständliche Gründe, aber was hätte dies zur Konsequenz? Wenn niemand den Mut hat, Kritik zu äußern, bleiben Probleme ungelöst, und das Team stagniert. Fehlende Kritik führt zu Missverständnissen und einer Kultur des Schweigens, in der niemand weiß, wie er sich weiterentwickeln kann. Erkenne die Kunst der Kritik: Wenn wir Kritik als etwas Positives betrachten, als eine Möglichkeit zu wachsen und besser zu werden, ändert sich unser gesamtes Arbeitsklima. Es ist eine Kunst, die man lernen kann – und sollte. Sei mutig, sei offen, sei ein New Worker. Lass uns gemeinsam eine Arbeitswelt schaffen, in der Kritik, Konflikte und Krisen nicht gefürchtet, sondern als Chancen zur Weiterentwicklung gesehen werden. Höre jetzt rein und werde Teil der Veränderung! Erfahre, wie du Kritik annehmen und üben kannst, um nicht nur dich selbst, sondern auch dein Team voranzubringen. Bleib dran – und werde zum Meister, zur Meisterin der Kritik! Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Ziele sind entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. Sie geben dir und deinen New Workern Orientierung und stellen sicher, dass alle in die gleiche Richtung arbeiten. In der Anfangsphase eines Startups ist das klar und deutlich spürbar. Doch was passiert, wenn das Unternehmen wächst und die Mitarbeiterzahl steigt? In der aktuellen Podcast Folge beleuchten wir, wie sich in klassisch hierarchisch geführten Unternehmen der Zielsetzungsprozess verändert. Von der anfänglichen Klarheit und gemeinsamen Vision bis hin zu formalisierten Zielsetzungstreffen, umfangreichen Schulungsmaßnahmen und der Herausforderung, SMART- oder OKR-Ziele zu formulieren. Wir diskutieren die Folgen dieses Prozesses: Wie die intrinsische Motivation und Kreativität der Mitarbeiter durch die Angst vor dem Nichterreichen der Ziele verdrängt wird, und wie Vorgesetzte in die schwierige Sandwich-Position geraten, zwischen dem Druck von oben und den Erwartungen von unten. Außerdem betrachten wir die hohen Kosten für Personal, Beratung und Bürokratie, die alternde Unternehmen belasten. Willst du mehr über den Lebenszyklus eines Unternehmens erfahren? Die Corporate Lifecycle Premiere am 13. September 2024: https://www.das-lakehouse.de/corporate-lifecycle/ Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Linkedin (Sandra): https://www.linkedin.com/in/sandramantz/ Linkedin(Martin): https://www.linkedin.com/in/martin-mantz/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial
Diese Episode trägt den provokanten Titel: "New Worker spionieren nicht."Warum? Ich bin für Klartext. Stell dir vor: Du bist Teil eines Teams, das auf Vertrauen und Offenheit basiert. Jeder bringt seine besten Ideen ein, ohne Angst vor Spionage oder Machtmissbrauch. Doch leider sieht die Realität in vielen Unternehmen anders aus. Spione dienen einer fremden Macht, immer auf der Suche nach wertvollen Informationen, um ihre eigenen Interessen zu fördern. Was macht das mit den Teams? Wie beeinflusst das das Vertrauen und die Dynamik in Familien und Arbeitsumgebungen? Wem oder was dienst du? Lass dich nicht verführen. Lass dich nicht missbrauchen. Vertrauen entsteht durch Transparenz und Ehrlichkeit – niemals durch das heimliche Ausspähen und Auskundschaften der Leben anderer. So entsteht Krieg, nicht Frieden. Wie bewusst ist dir das? Wie stehst du zu Lästereien und alltäglichem Gerede über andere? In dieser Episode rufen wir mutige, entschlossene Visionäre unserer Zeit auf, sich mit unserer Vision von menschlicheren und gleichzeitig sehr erfolgreichen Unternehmen zu verbinden. Lass uns gemeinsam eine Arbeitswelt gestalten, in der Vertrauen und Offenheit die Basis für Erfolg sind. Sei dabei! Werde Teil unserer Bewegung und mache den New Worker Podcast zum Geheimtipp unter den Business Visionären. Empfehle diesen Podcast weiter und lass uns gemeinsam die Arbeitswelt auf ein neues menschliches Niveau heben. Höre jetzt rein und werde Teil der Veränderung Der New Worker Podcast ist mehr als nur ein weiterer Business-Podcast. Er ist dein Schlüssel zu einer neuen Arbeitskultur mit Sandra und mit der so wesentlichen Struktur durch Martin. Wir zeigen dir, wie Vertrauen, Offenheit und Menschlichkeit nicht nur das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter steigern, sondern auch deinen unternehmerischen Erfolg sichern. Werde Teil einer exklusiven Community (https://www.das-lakehouse.de/new-worker-club/), die den Wandel lebt und gestaltet. New Worker spionieren nicht – sie inspirieren! Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official TikTok (Martin): https://www.tiktok.com/@martinmantz_official Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sandramantz/
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Unternehmen wie lebendige Organismen sind? Sie durchlaufen verschiedene Lebensphasen – von der visionären Idee über die energiegeladene Startphase bis hin zum nachhaltigen Wachstum. Jedes Stadium birgt seine eigenen Herausforderungen und Chancen. In seiner ersten Buchveröffentlichung "Der weise Realist" nimmt uns Martin mit auf eine faszinierende Reise durch diese Unternehmenszyklen, die er als Vollblutunternehmer aus erster Hand kennt. Er teilt nicht nur persönliche Erlebnisse und Lektionen, sondern bietet auch tiefgründige Einblicke in eine menschenzentrierte Führungskultur, die Unternehmen revolutionieren kann. Und jetzt kommt der Clou: Die ersten 100 Registrierungen erhalten Martins Buch, das Ende Juli erscheint, kostenfrei! Verpasse nicht die Gelegenheit, von seiner Expertise zu profitieren und deine Führungsfähigkeiten auf ein neues Level zu heben. In dieser Folge erwartet dich: Spannende Analysen und innovative Organisationsstrukturen Ein völlig neues Level der menschenzentrierten Führung Praktische Einblicke, wie du eine Unternehmenskultur schaffen kannst, die nicht nur erfolgreich, sondern auch menschlich ist In einer Zeit voller Risiken und Chancen ist Martins Vision von Glück und Erfolg im Beruf ein Leitstern. Seine Mission ist klar: Er will spüren, dass er lebt – jeden Tag. Und du? Sichere dir jetzt dein kostenfreies Exemplar und mache einen erheblichen Unterschied in deinem beruflichen und persönlichen Leben. Lass dich von Martins tiefgreifenden Einsichten inspirieren und gestalte eine Zukunft, die nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllt ist. Worauf wartest du? Registriere dich jetzt und sei Teil einer Bewegung, die für mehr Lebendigkeit und Sinn im Arbeitsleben steht. 👉 https://www.das-lakehouse.de/buch-der-weise-realist/ Höre jetzt rein und lass dich von Martin inspirieren – für eine Führung, die wirklich zählt. Für weitere Inspiration: Webseite: www.das-lakehouse.de TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official TikTok (Martin): https://www.tiktok.com/@martinmantz_official Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/ facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sandramantz/



















