DiscoverDer Minimalist und der Banker
Der Minimalist und der Banker
Claim Ownership

Der Minimalist und der Banker

Author: Patrick Menne & Pascal Erb

Subscribed: 11Played: 406
Share

Description

Zwei Welten prallen aufeinander. Der Minimalist und der Banker, zwei Freunde, die sich 10 Jahre nicht mehr gesehen haben, die aber eine Fragestellung vereint: Wie kann ich mein Leben lebenswert gestalten und ist der Minimalismus ein Lifestyle, der mir dabei helfen kann? Während Pascal sein Leben schon komplett umgekrempelt hat, fürchtet Patrick noch den Umbruch. Begleitet die beiden auf der Reise zu ihrem individuellen Glück.
82 Episodes
Reverse
Leute, was sollen wir sagen? Ja, wir waren mal wieder mit anderen Dingen beschäftigt. Aber ja, wir hängen am Podcast und uns zieht es immer wieder dahin zurück. Heute veröffentlichen wir die Folge aus dem Juni, die war damals aufgenommen, aber nie geschnitten haben. Wir haben aber wieder Lust euch an unserem Leben teilhaben zu lassen und so holen wir die Veröffentlichung der Folge nach und ganz vermutlich, kommt dann bald auch ein Update aus dem hier und jetzt. Also viel Spaß mit der Folge und Sorry für den Ton von Pascal. Der ist damals leider leicht in der Lautstärke verrutscht. Kuss auf die Nuss
Pascal und Patrick sprechen nach zwei Monaten Pause wieder miteinander – authentisch, entspannt und ehrlich.Pascal erzählt, warum der Marathon selbst gar nicht das große Highlight war, sondern die Monate des Trainings davor. Sie diskutieren, wie sich der Blick auf Arbeit, Erfolg und Glück verändert hat. Warum echtes Glück oft im Alltag liegt, weshalb Pascal heute lieber ohne Tracking läuft und wie Patrick durch seine Arbeit in der Sterbebegleitung neue Perspektiven gewinnt.Außerdem: erste Pläne für einen eigenen Campingplatz in Spanien, Gedanken über finanzielle Freiheit und warum „Stillstand“ nicht unbedingt schlecht sein muss.Eine ruhige, nachdenkliche Folge voller echter Lebenslektionen.
Nicht nur bei uns verändert sich immer wieder einiges. Auch die Welt dreht sich weiter und stellt uns vor ungewohnte Herausforderungen. Heute berichten wir nach einer kleineren Pausen über unseren aktuellen Alltag, unsere Gedanken und das, was uns sonst noch so bewegt. Viel Spaß!
Das Leben ist ein Auf und Ab und auch bei uns beiden ist es nicht anders. Begleitet uns auch diese Woche wieder bei den neuesten Gedanken und Ereignissen. Viel Spaß bei der Folge!
Wir starten beide gut ins neue Jahr und fragen uns, wo die Probleme bleiben. Denn für beide scheint im Moment alles perfekt zu sein, oder trügt der Schein?
Links & Ressourcen: Schreibe uns dein Feedback oder Themenwünsche: derminimalist@outlook.com Unser Discord Channel: https://discord.com/invite/eNGvfmYqxE In dieser Folge von „Der Minimalist und der Banker“ nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Veränderungen, Herausforderungen und neue Perspektiven. Wir sprechen über den Spagat zwischen Minimalismus und dem Wunsch nach Gemütlichkeit, nachhaltiges Ausmisten und die Kunst, neue Ziele zu setzen, ohne sich dabei zu überfordern. Dabei teilen wir persönliche Einblicke in den Hausumbau, das Einrichten eines kreativen Arbeitsbereichs und den Start eines Selbstversorgergartens. Ausserdem geht es um die Bedeutung von Laufen als Therapie und die Balance zwischen Leistung und Freude. Lasst euch inspirieren, eure eigenen Veränderungen mit neuen Augen zu sehen! Intro und Technik-Chaos – Der Start der Folge mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen. Vom Van ins Haus: Ein Leben im Wandel – Wie sich Minimalismus und Komfort in einem neuen Zuhause vereinen lassen. Nachhaltiges Ausmisten – Warum es oft schwerfällt, Dinge wegzuwerfen, und wie man dennoch loslassen kann. Kreativer Space: Büro, YouTube-Studio und mehr – Wie ein inspirierender Arbeitsbereich entsteht. Laufen als Therapie – Reflexion über die Herausforderungen des Marathon-Trainings und die Anpassung von Zielen. Selbstversorgergarten im Winter vorbereiten – Erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Eigenanbau. Minimalismus vs. Komfort: Wo liegt die Balance? – Ein ehrlicher Austausch über neue Bedürfnisse und alte Werte. Feiertage und Ausblick auf das neue Jahr – Persönliche Pläne und Wünsche für die kommenden Wochen.
Heute kommt der zweite Teil unserer Podcastfolge mit Cédric. Erlebt mit uns, wie er sein doch sehr außergewöhnliches Leben gestaltet und wo auch er an seine ganz normalen Grenzen stößt. Viel Spaß!
Heute haben wir Cédric Waldburger als Gast und freuen uns sehr, dass er frischen Wind in unseren Podcast bringt. Wie ist es ständig unterwegs zu sein? Wie lässt Familie und Nomadentum sich vereinen? Welche Änderungen durchleben wir alle im Laufe der Zeit. Das und viel mehr hört ihr in der heutigen Folge.
Es ist passiert. Nun besitzen beide Podcast Hosts ein Haus. Wie es dazu kam und welche Gefühle es auslöst, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!
In dieser Folge sprechen Pascal und Patrick über die Herausforderungen des Projektmanagements und warum Durchhaltevermögen oft schwerer ist, als es scheint. Vom aktuellen Marathontraining über Social-Media-Pausen bis hin zu Sauerteigbrot – die Themen sind vielfältig, aber immer authentisch. Auch berufliche Entwicklungen und persönliche Einblicke, wie die Ausbildung zum Sterbebegleiter, kommen nicht zu kurz. Ein spannendes Gespräch mit viel Tiefgang und Alltagserkenntnissen, ohne zu viel vorwegzunehmen!
Wie kann es sein, dass man aus einem fast perfekten Leben heraus in die Unsicherheit gestürzt wird? Wieso scheitert vielleicht der große Traum von einem eigenen Haus an den irdischen Problemen des Kapitalismus? Dies und noch mehr besprechen wir in der heutigen Folge, viel Spaß!
In dieser Folge tauchen wir in eine Reihe persönlicher und tiefgehender Themen ein, die uns in den letzten Wochen beschäftigt haben. Wir sprechen zunächst über den Druck, unseren Podcast wöchentlich aufzunehmen und wie wir durch eine entspanntere Herangehensweise neuen Schwung und Freude darin gefunden haben. Diese Veränderung hat uns gezeigt, dass Qualität oft über Quantität steht – ein Prinzip, das auch in anderen Lebensbereichen gilt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bedeutung von Familie und was echte Quality Time bedeutet. Obwohl die Familie uns wichtig ist, führen Entfernung und der Alltag oft dazu, dass wir diese Momente seltener genießen können. Wir fragen uns, ob wir uns später Vorwürfe machen könnten und reflektieren über die Endlichkeit des Lebens und wie man wertvolle Zeit wirklich nutzen kann. Darüber hinaus sprechen wir über die Herausforderungen und das Glück, mehr Freizeit durch eine reduzierte Arbeitszeit gewonnen zu haben. Patrick erzählt, wie er von einer 100- auf eine 70-Prozent-Stelle gewechselt ist und überlegt, ob er noch weiter reduzieren möchte. Diese Entscheidung hat ihm neue Freiheiten eröffnet und ein starkes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit ermöglicht. Ein weiteres großes Thema ist der Sport: Pascal teilt seinen Weg zur Marathonvorbereitung und spricht über die tiefere Verbindung zwischen Laufen und mentaler Gesundheit. Besonders spannend ist das Projekt einer Videoserie, in der Pascal beleuchten möchte, wie Laufen die mentale Gesundheit positiv beeinflussen kann – mit Unterstützung eines Sponsors und professioneller Beratung von Neurolog:innen. Zum Abschluss tauschen wir uns darüber aus, was uns wirklich motiviert und wie Disziplin, besonders bei großen Zielen wie dem Marathon, zu einem stabilen Anker im Alltag wird. Es ist eine Folge voller Reflexion und Inspiration, die dazu einlädt, das eigene Leben und seine Prioritäten neu zu betrachten.
In der heutigen Folge geht es heiß her. Pascal muss sich "schlaue" Ratschläge von Patrick anhören und es entsteht eine Diskussion, die in der Intensität nicht zu erwarten war. Viel Spaß!
Pascal hat eine alte Leidenschaft zu seiner neuen gemacht und Patrick widersteht den Gelüsten der heutigen Zeit. Alles wie immer, oder nicht?
In dieser Folge gehen wir zurück zu den Wurzeln und diskutieren fast 30 Minuten lang über Minimalismus. Dieses Thema begeistert uns gerade wieder total! Pascal darf ein ganzes Haus einrichten, während Patrick sich kaum noch traut, etwas zu kaufen. Verkehrte Welt? Hör rein, denn wir haben nicht nur super Tipps zu Minimalismus, sondern auch wie du deine Ziele einfacher und nachhaltiger erreichen kannst!
Tja, wer hätte das gedacht!? Der Minimalist verändert sich - und wie! Es kommt mal wieder alles anders als man denkt. Und so ist plötzlich doch wieder bei beiden Ausmisten angesagt. Wieso, weshalb, warum? Hört rein!
In dieser Episode sprechen wir über grosse Entscheidungen, neue Ziele und das Leben zwischen Minimalismus und Komfort. Es geht um den Kauf eines Hauses, das aus unerwarteten Gründen nicht geklappt hat, und wie man mit der Enttäuschung umgeht. Ausserdem diskutieren wir die Balance zwischen minimalistischem Lebensstil und dem Geniessen von Dingen, die Freude bringen. Dazu gehört auch die Frage: Wie sinnvoll sind Investitionen in teure Gadgets wie ein Peloton-Bike – oder wird es am Ende doch nur der teuerste Kleiderständer der Welt? Begleite uns auf dieser Reise durch alltägliche Herausforderungen, persönliche Entwicklungen und spannende Zukunftspläne. **Kapitelübersicht** 00:00 - Intro und die Rückkehr in den Alltag Warum es so viel angenehmer ist, wieder an einem richtigen Desktop-PC zu arbeiten. 00:30 - Arbeiten im Van: Der Mythos vom entspannten mobilen Office Die Herausforderungen, wenn man ständig improvisieren muss. 04:07 - Der Traum vom eigenen Haus und das geplatzte Geschäft Warum der geplante Hauskauf in letzter Sekunde scheiterte und was das mit Pascal gemacht hat. 06:30 - Neue Ziele setzen: Von der Enttäuschung zur Marathon-Anmeldung Wieso sich Pascal für einen Marathon angemeldet hat 18:18 - Minimalismus überdenken: Wie viel Verzicht ist zu viel? Warum Pascal entschieden hat, mit dem extremen Minimalismus etwas zurückzugehen. Links und Empfehlungen: Peloton-Bike: [Peloton Official Website](https://www.onepeloton.com) Marathon Barcelona: [Barcelona Marathon Anmeldung](https://www.zurichmaratobarcelona.es/en/) [Folge Pascal auf Strava](https://www.strava.com/athletes/21792434) Folgt uns auf Social Media: Instagram: [@derminimalistundbanker](https://www.instagram.com/derminimalistundderbanker/) Viel Spass beim Hören und lasst uns gerne Feedback da!
#64 | Blackout

#64 | Blackout

2024-08-1519:16

Es wird aber auch nicht langweilig. Technikschrott und Erste Hilfe, hier ist alles dabei. Viel Spaß!
#63 | Verkehrte Welt

#63 | Verkehrte Welt

2024-08-0826:18

Pascal kauft ein Haus, während Patrick an seiner Gesundheit arbeitet. Was ist hier eigentlich los?
In dieser Folge sprechen wir darüber wie es Patrick in der Reha ergeht und wieso Pascal sogar auf YouTube erzählt hat, dass er eine Depression hatte.
loading
Comments