Der NeoCast: Update Neonatologie

Der Podcast der DSKN - Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene mit Prof. Dr. Mario Rüdiger. Eine Dreiviertelstunde für alle neonatologisch Interessierten, die keine Lust auf PowerPoint haben und trotzdem auf dem Laufenden bleiben wollen. Für medizinisches Personal, das sich um Schwangere und Neugeborene kümmert bzw. interessierte Laien. Alle vier Wochen gibt es hier spannende Experten-Interviews mit einem Überblick über das Thema, neue Erkenntnisse der vergangenen 2 Jahre, einen Ausblick auf die kommenden Jahre, Literaturempfehlungen und Tipps für die klinische Arbeit.

Special: Der Neocast zu Gast bei der Else Kröner-Fresenius-Stiftung mit Prof. Dr. Michael Madeja

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Michael Madeja, Vorstandsvorsitzenden der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, zu Gast.

11-07
27:47

Neue Reanimationsleitlinien mit Prof. Charles Christoph Roehr

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Charles Christoph Roehr zu Gast und sprechen mit ihm über die neu veröffentlichten Reanimationsrichtlinien 2025.

10-22
46:22

Schmerzen in der Neonatologie mit PD Dr. André Oberthür

In der aktuellen Folge haben wir PD Dr. André Oberthür zu Gast und sprechen mit ihm über Schmerzen in der Neonatologie.

10-03
42:28

aEEG und neonatale Krampfanfälle mit Prof. Dr. Katrin Klebermass-Schrehof

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Frau Prof Dr. Katrin Klebermass-Schrehof über aEEG und neonatale Krampfanfälle.

09-05
36:13

Special Schülerprojekt 2 Kindeswohl und Mutterwohl mit Jette Lazar und Eliana Gronarz

Im aktuellen Special des NeoCast übergeben wir das Wort an Jette Lazar und Eliana Gronarz vom Gymnasium Bürgerwiese in Dresden.

08-22
38:53

Special Schülerprojekt: Ernährung während der Schwangerschaft mit Lukas Opitz und Tim Lindner

Im aktuellen Special des NeoCast übergeben wir das Wort an Lukas Opitz und Tim Lindern vom Gymnasium Bürgerwiese in Dresden.

08-22
44:27

Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Hemmen Sabir zu Gast und sprechen mit ihm über die Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen.

08-01
53:25

Cerebraler Ultraschall mit Dr. Sandra Horsch

In der aktuelle Folge haben wir Frau Dr. Sandra Horsch zu Gast und sprechen mit ihr über die cerebrale Bildgebung bei Neugeborenen.

07-04
39:40

Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen der Jugendämter mit Regina Hadem

In der aktuellen Folge haben wir Regina Hadem, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamts Dresden, zu Gast und sprechen mit ihr darüber, was die Aufgaben, Möglichkeiten aber auch Grenzen der Jugendämter sind.

06-06
42:54

Stärkung der Eltern-Kompetenz mit Josephin Jahnke

In der aktuellen Folge haben wir Josephin Jahnke zu Gast und sprechen mit ihr über die Stärkung von Eltern Früh- und kranker Neugeborener.

05-02
43:01

Special zur 51. GNPI mit Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel

In der aktuellen Folge geben uns die beiden Kongresspräsidenten der 51. GNPI, Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel, einen Einblick hinter die Kulissen.

04-17
22:18

Angeborene CMV-Infektionen mit PD Dr. Horst Buxmann

In der aktuellen Folge sprechen wir mit PD Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik der Mainz-Kinzig-Kliniken, über die aktuelle AWMF-Leitlinie zu CMV-Infektionen.

04-02
52:15

Die Zukunft der perinatalen Versorgung mit Prof. Dr. Christian Gille

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christian Gille über die perinatale Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen.

03-07
44:40

Erfahrungsbericht aus Elternsicht mit Wolf-Dietrich Trenner

In der aktuellen Folge haben wir Wolf-Dietrich Trenner, Vater von Verena, die viel zu früh geboren wurde und mehrfachbehindert ist, zu Gast.

02-07
01:05:01

Stammzelltherapie in der Neonatologie mit Prof. Dr. Bernard Thebaud

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Benard Thebaud, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell Leiter einer großen Forschungsgruppe und Professor am Universitätsklinikum in Ottawa, Kanada, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, wie sich die Neonatologie in Kanada von der in Deutschland unterscheidet und warum Stammzellen die Hoffnung für Frühgeborene sind.

01-03
45:52

Rehabilitation Früh- und kranker Neugeborener mit Dr. Dirk Faas

In der aktuellen Folge haben wir Dr. Dirk Faas aus Kreischa zu Gast und sprechen mit ihm über die Rehabilitation Früh- und kranker Neugeborener.

12-06
50:24

AWMF-Leitlinie "Betreuung von Neugeborenen in der Geburtsklinik" mit PD Dr. Guido Stichtenoth

In der aktuellen Folge haben wir PD Dr. Guido Stichtenoth, Kinderarzt, Koordinator der AWMF-Leitlinie „Betreuung von Neugeborenen in der Geburtsklinik“ und aktuell leitender Oberarzt und stellvertretender Leiter der Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, zu Gast und sprechen mit ihm über die AWMF-Leitlinie "Betreuung von Neugeborenen in der Geburtsklinik".

11-01
46:13

Warum man beim Elefanten keinen Kaiserschnitt durchführen kann mit Prof. Dr. Thomas Hildebrandt

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Thomas Hildebrandt, Veterinärmediziner, und aktuell Leiter der Abteilung für Reproduktionsmanagement am Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung und Inhaber des Lehrstuhl für Wildtierreproduktionsmedizin an der FU Berlin, zu Gast.

09-06
40:21

Künstliche Intelligenz und Hämodynamik in der Neonatologie mit Dr. Christoph Schwarz

In der aktuellen Folge haben wir Dr. Christoph Schwarz, zu Gast und sprechen mit ihm über Künstliche Intelligenz und Hämodynamik in der Neonatologie.

08-02
54:13

Recommend Channels