Der Rechthaber von MDR AKTUELL

Im Podcast geht es um Ihre rechtlichen Fragen. Mit Anwalt Thomas Kinschewski (†) haben wir über Streitfälle gesprochen: zwischen Mietern und Vermietern, unter Nachbarn, bei Stress mit Behörden oder der Versicherung.

Danke, Thomas Kinschewski!

Das ist die letzte Ausgabe des Podcasts. Anwalt Thomas Kinschewski hatte Ende Mai einen tödlichen Verkehrsunfall. Der Podcast hat ihm viel bedeutet. Hier sind die schönsten Momente aus 33 Folgen „Der Rechthaber“.

06-24
18:15

#33 Muss im Mietvertrag die Wohnungsgröße angegeben werden?

Außerdem: Wer zahlt, wenn das Ceran-Feld zerkratzt ist? Muss die Haustür immer verschlossen sein? Zu Beginn geht es um ein überraschendes BGH-Urteil zu Fitness-Studios.

05-13
37:29

#32 Der schwere Weg zum eigenen Haus

Der Kaufvertrag ist unterschrieben – doch dann tauchen ungeahnte Hürden auf. Außerdem: Muss eine Dienstreise ins Ausland in jedem Fall angetreten werden? Und was ist zu tun bei einer Abmahnung wegen illegaler Downloads?

04-29
40:30

#31 Lachen, lochen, abheften

Warum kann sich der Preis an der Ware von dem an der Kasse unterscheiden? Darf einer Mieterin nach über 60 Jahren die Wohnung gekündigt werden? Und: Kann man am Telefon unbeabsichtigt einen Vertrag abschließen?

04-15
50:19

#30 Nackt im Garten

Muss man sich nackte Menschen auf dem Nachbargrundstück gefallen lassen? Was tun, wenn der Spritverbrauch eines Autos höher ist als beim Verkauf angeben? Und: Muss die Bahn bei einem Streik ein Hotelzimmer zahlen?

04-01
39:29

#29 Das heikle Thema Erbschaft

Kann ein notarielles Testament nachträglich handschriftlich geändert werden? Welche Rechte hat ein Erbe in einer Erbengemeinschaft? Beim Thema Erbschaft gibt es viele Streitpunkte. Im Podcast thematisieren wir sie.

03-18
52:50

#28 Ist eine kurzfristige Änderung der Arbeitszeit rechtens?

Erneut hat ein Gericht Negativzinsen auf Bankguthaben für unzulässig erklärt. Was bedeutet das Urteil für Bankkunden? Und Streitfall Arbeitszeit: Welche Rechte haben Arbeitnehmer bei kurzfristigen Dienstplanänderungen?

02-04
51:27

#27 Kirchenglocken: Eine Lärmbelästigung?

Wichtige Neuigkeiten für alle Verbraucher: Stichwort Beweislastumkehr. Außerdem: Ist ein zehn Jahre altes Scheidungsurteil noch anfechtbar? Und: Was kann man gegen lautes Kirchenglockengeläut unternehmen?

01-21
48:04

#26 Kündigung wegen explodierender Strompreise

Der Strommarkt scheint verrückt zu spielen. Manche Anbieter versuchen deswegen, Kunden loszuwerden oder Preise widerrechtlich zu erhöhen. Außerdem: Es geht ums Tier, von Hunde-OP-Versicherungen bis hin zu Reitunfällen.

01-07
56:27

#25: Drei wichtige Verbraucherurteile

2021 hat einige wichtige Urteile für Verbraucher gebracht. Wir schauen auf drei davon. Außerdem gibt es einen Schwerpunkt zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Und: Ein Fall - kaum zu glauben, aber wahr.

12-24
45:26

#24 Dürfen 3G-Nachweise gespeichert werden?

Was bedeutet die Nachweispflicht zur Masernimpfung und wie sieht es beim 3G-Nachweis mit dem Datenschutz aus? Außerdem wieder Rat bei Nachbarschaftsstreitigkeiten um Hecken, Überwachungskameras und Schneeverteilung.

12-10
43:34

#23: Eine Sendung zum Staunen

Manchmal gibt die Rechtslage in Deutschland Grund zum Staunen. So auch in dieser Folge. Die Themen: Weniger Lohn nach Kurzarbeit. Pflegekosten bei Unverheirateten. Und: Kann man vom Arbeitgeber eine Kündigung verlangen?

11-26
47:10

#22 Muss Kindergeld bei Scheidung geteilt werden?

Darf ich als Hartz-IV-Empfänger mein Einkommen mit ebay-Verkäufen aufbessern? Welche Dokumente brauche ich, damit meine Ehe mit einem Ausländer offiziell anerkannt wird? Und: Kindergeld nach einer Scheidung teilen?

11-12
29:49

#21 Wenn die Polizei im Unrecht ist

Ware gekauft, nie bekommen, Verkäufer abgetaucht – was kann man tun und wann sollte man aufgeben? Dann: Kündigung ohne Grund und Vorwarnung. Muss ich mir das gefallen lassen? Und: Auch die Polizei hat nicht immer recht.

10-29
45:05

#20 Bußgeldbescheid - worauf es beim Einspruch ankommt

Der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer ist da – was ändert sich und worauf muss man beim Bescheid achten? Außerdem: Kann ein Wegerecht im Grundbuch gestrichen werden? Wann haftet man für Schäden in einem Hotelzimmer?

10-27
52:57

#19 Inkasso - Das sind die neuen Regeln

Änderungen bei Inkassogebühren. Was Sie darüber wissen müssen. Außerdem: Angeblich doppelter Verbrauch mit Elektro-Heizkostenverteiler. Und: Kann der Vermieter die Kosten für Baumfällarbeiten auf die Mieter umlegen?

10-01
55:42

#18 Kann ich bei Krankheit gekündigt werden?

Welche Rechte habe ich, wenn ich bei ebay-Kleinanzeigen getäuscht wurde? Kündigung nach 35 Jahren beim selben Arbeitgeber. Habe ich Anspruch auf Abfindung? Und: Arbeitsrechtliche Fallstricke beim Thema Krankschreibung.

09-17
36:42

#17 Was Gartenpächter unbedingt wissen sollten!

Können Gartenbesitzer bei Kündigung des Pachtverhältnisses auf eine Entschädigung für getätigte Investitionen hoffen? Dann: Gibt es ein Recht auf Homeoffice? Und: Was tun, wenn Briefe beim Versand verloren gehen?

09-03
36:32

#16 Ferienhaus wird zum Horrorhaus

Schimmel, Dreck, falsche Versprechungen – böse Überraschung im Ferienhaus. Dann: Was tun, wenn ein gekauftes Wohnmobil Mängel aufweist? Und: Zu hohe Steuerzinsen sind verfassungswidrig. Was man jetzt wissen muss.

08-20
38:52

#15 Aufreger-Urteil zu Hartz IV

Der BGH hat ein wichtiges Urteil zu VW-Dieselautos mit manipulierter Software gefällt. Dann: Wer zahlt, wenn mein Unfallgegner keine Versicherung hat? Und: Ein Urteil zu Hartz IV sorgt für Kopfschütteln.

08-06
47:10

Recommend Channels