Discover
Der Schalltrichter
Der Schalltrichter
Author: Thomas Speck
Subscribed: 3Played: 270Subscribe
Share
© Copyright by Thomas Speck, 2020 - 2030, All Rights reserved
Description
Satire für Menschen, die noch ein Gehirn bedienen können
Rein hören solltest du nur, wenn du die geistige Fitness hast, länger als einen Werbespot durchzuhalten.
Wenn du nach drei Sekunden schon nervös aufs Handy starrst: falscher Podcast.
Wenn du lieber tanzen würdest, anstatt nachzudenken: falscher Podcast.
Wenn dir Ironie und Sarkasmus schon mal wehgetan haben: ganz falscher Podcast.
Alle anderen: Willkommen.
Hier zerschneide ich den Alltag mit chirurgischer Präzision und serviert dir die kleinen und großen Absurditäten des Lebens – bissig, charmant und immer mit einem Augenzwinkern. Kein Vorschlaghammer, sondern Skalpell. Kein Safe Space, sondern Denkraum mit Humor.
Ob groteske Bürokratie, Politik- oder Tragikomik zwischen Geburt und Tod – alles landet hier unter dem satirischen Mikroskop.
„Der Schalltrichter“ ist kein Podcast zum Nebenbei-Berieseln. Er ist ein Spiegel – und du entscheidest, ob du lachen, nachdenken oder beides gleichzeitig willst.
Rein hören solltest du nur, wenn du die geistige Fitness hast, länger als einen Werbespot durchzuhalten.
Wenn du nach drei Sekunden schon nervös aufs Handy starrst: falscher Podcast.
Wenn du lieber tanzen würdest, anstatt nachzudenken: falscher Podcast.
Wenn dir Ironie und Sarkasmus schon mal wehgetan haben: ganz falscher Podcast.
Alle anderen: Willkommen.
Hier zerschneide ich den Alltag mit chirurgischer Präzision und serviert dir die kleinen und großen Absurditäten des Lebens – bissig, charmant und immer mit einem Augenzwinkern. Kein Vorschlaghammer, sondern Skalpell. Kein Safe Space, sondern Denkraum mit Humor.
Ob groteske Bürokratie, Politik- oder Tragikomik zwischen Geburt und Tod – alles landet hier unter dem satirischen Mikroskop.
„Der Schalltrichter“ ist kein Podcast zum Nebenbei-Berieseln. Er ist ein Spiegel – und du entscheidest, ob du lachen, nachdenken oder beides gleichzeitig willst.
124 Episodes
Reverse
Vom Donnerbalken bis zur Doppelnull – die geheime Geschichte des stillen Örtchens.In dieser Episode des Schalltrichters nehmen wir dich mit auf eine duftende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – vom römischen Schwamm am Stiel über königliche Klos bis hin zum modernen Water Closet. Warum Fortschritt manchmal stinkt, wie der Schwamm zum Papier wurde und weshalb wir bis heute lieber „Ich muss mal“ sagen, als das Kind beim Namen zu nennen – all das spült Thomas mit feinem Humor und historischer Tiefenspülung an die Oberfläche.Ob Donnerbalken, Latrine oder Designer-WC: Das Klo ist der ehrlichste Ort der Welt. Hier sitzen alle gleich – vom Kaiser bis zum Klempner.Eine Folge über Scham, Sprache und Spültechnik, über Zivilisation und den ewigen Versuch, das Menschliche zu parfümieren.Also: Deckel zu, Ohren auf – und eintauchen in die Kulturgeschichte des Abtritts. #ToilettenGeschichte #Kulturgeschichte #PodcastHumor #Schalltrichter #WCWissenAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
„Ok, Boomer!“ – ein Satz, so kurz wie bequem. Doch was passiert, wenn Ironie zur Abkürzung und Etiketten zur Ersatzmeinung werden? In dieser Episode des Schalltrichters geht es um das wohl beliebteste Totschlagargument der Gegenwart – und um die Frage, warum Generationenzugehörigkeit zur modernen Ausrede für Denkfaulheit geworden ist.Zwischen Caféhausbeobachtungen, Diskursmüdigkeit und einer Begegnung mit der fiktiven „Behörde für Generationenzuteilung und Sündenbockverwaltung“ ergründet Thomas, was hinter dem „Ok, Boomer“-Reflex steckt – und warum echte Gespräche mehr Mut verlangen als schnelle Urteile.Eine humorvolle, pointierte Meditation über Respekt, Sprache und Zwischenmenschlichkeit im Zeitalter der Meme – mit einem Plädoyer für die „Generation Jetzt“: jene, die lieber zuhört, nachfragt und in ganzen Sätzen spricht. #OkBoomer #Generationen #SpracheUndDiskurs #PodcastSchalltrichter #GenJetztAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Dating ohne Swipe, Ghosting und Algorithmen – gibt’s das noch? In dieser Folge geht’s um Tinder, Ghosting, Ikea-Regale und die große Frage, warum Liebe heute wie ein Wühltisch voller Sonderangebote wirkt.Während Opa noch Rosen mit Kartoffelsalatduft vom Dorfladen brachte, starren wir auf Filter-Avatare und trainieren nur noch den Daumen-Bizeps. Zwischen Pizza-Schachtel-Matches, astrologischen Ausschlusskriterien und der Illusion perfekter Profile wird klar: Unsere Herzen laufen längst im Dark Mode, während Vertrauen nur noch mit Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt.Doch echte Liebe ist kein Software-Update und kein perfekt poliertes Ikea-Regal. Sie wackelt, piekst und bleibt – wenn man den Mut hat, einfach zu erscheinen. Zwischen Satire, Selbstironie und einer sehr persönlichen Liebesgeschichte zeigt diese Episode: Wer immer nur swipet, verpasst vielleicht die eine Tür, die sich wirklich öffnet.Also: Blumen statt Filter, Mut statt Matching-Algorithmus – und ein bisschen Humor für den Beziehungsalltag.#DatingSatire #TinderFails #GhostingGeneration #LiebeOhneFilter #PodcastLiebeAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Ein kalter Kaffee, ein Zauberwürfel und die unsichtbare Macht der Algorithmen – genau darum geht es in dieser Episode des Schalltrichters. Algorithmen steuern längst nicht mehr nur unsere Routen im Navi oder die Playlist am Morgen, sondern auch, was wir sehen, kaufen, fühlen – und manchmal sogar, was wir verpassen.Von Dijkstra bis YouTube, von lokalen Optima bis globalen Sehnsüchten: Thomas Speck erzählt, wie Maschinen rechnen, während Menschen hoffen – und warum wir oft das Falsche geliefert bekommen.Was wie eine nüchterne Reihe von „Wenn–Dann“-Befehlen beginnt, endet in Echokammern, endlosen Feeds und der Frage: Sind wir Nutzer oder längst Komplizen? Zwischen Espressomaschine und Autoplay-Schleife zeigt diese Folge, warum Daten das neue Öl sind – und gleichzeitig ein Sandstrahler, der uns glatt und gleichförmig macht.Eine Einladung, den Blick zu heben, den Zufall neu zu entdecken – und den kalten Kaffee bewusst auszutrinken. #Algorithmen, #SocialMedia, #PodcastDeutsch, #2025, #YouTubeAlgorithmusAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Stell dir vor, du läufst durch die Stadt – und dein Navi klaut dir unbemerkt die Welt. In der neuen Schalltrichter-Episode „Falsch abgebogen – Wie uns das Navi die Welt klaut“ erzählt Thomas Speck, wie Bequemlichkeit zur Falle wird: Straßen verwandeln sich in bloße Kulissen, Menschen zu Silhouetten, Gerüche und Geräusche verblassen. Alles wird glattgebügelt wie ein frisch gestärkter Hemdkragen.Doch dann passiert es: Ein verschütteter Kaffee, ein Rempler – und plötzlich öffnet sich eine Tür, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Dahinter ein Café, das schon immer da war, aber unsichtbar blieb, solange der Korridor aus Pfeilen den Blick bestimmte.Diese Episode ist eine Einladung, die Kopfhörer abzusetzen, falsch abzubiegen und wieder dem Zufall Raum zu geben. Denn nur abseits der vorgezeichneten Wege warten Geschichten, Begegnungen – und vielleicht der Duft von frisch gemahlenem Kaffee.#PodcastDeutsch #NaviKritik #ZufallErleben #StadtEntdecken #AchtsamkeitAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Was passiert, wenn Ordnung nicht mehr beruhigt, sondern als Bedrohung empfunden wird? In dieser bitterbösen Allegorie auf unsere Gegenwart erzählt Thomas die Geschichte zweier Ameisenvölker – rot und schwarz –, die friedlich koexistieren, bis eine äußere Hand das Glas schüttelt.Zwischen gesellschaftlichem Wahnsinn, Manipulation, Verschwörungstheorien und dem gezielten Erzeugen von Chaos entsteht ein kluges Gleichnis über das fragile Gleichgewicht unserer Welt.Ob Politik, Medien oder menschliche Psyche – alles wird durchleuchtet und in eine fast poetische Form gegossen.Die Episode ist eine messerscharfe Analyse des kollektiven Realitätsverlusts, ein Weckruf gegen geistige Trägheit und ein Plädoyer für kritisches Denken.Wer ist wirklich der Feind? Und was bleibt, wenn der Zerstörer längst verschwunden ist? Diese Folge rüttelt nicht nur am Glas, sondern an unseren Grundfesten – mit Stil, Tiefe und der nötigen Portion Zorn.#Gesellschaftskritik #ManipulationErkennen #PhilosophischerPodcast #OrdnungUndChaos #PodcastDeutschAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Kaffee oder Koffein-Kult? Diese Episode ist eine dampfende Liebeserklärung an die wohl tiefgründigste Beziehung unseres Alltags: die zwischen Mensch und Bohne. Von der ersten Tasse im Café Preinsack bis zur allmorgendlichen Verwandlung vom Betriebssystem im Ruhezustand zur „Ultra-Hyper-Mega-Deluxe Edition“ der eigenen Existenz – hier geht’s um nichts Geringeres als die omningenetische Symbiose zwischen Kaffeetrinker und Kaffeebohne.Zwischen philosophischen Exkursen, pseudowissenschaftlichen Theorien der „Mar-a-Lago School of Higher Learning“ und nostalgischen Caféhaus-Ritualen wird klar: Kaffee ist kein Getränk, sondern ein evolutionäres Upgrade, das direkt in die DNA tropft – Arabica statt Atome, Espresso statt Empathie.Diese Episode ist ein bittersüßes Koffein-Kammerspiel, das sich zwischen Ironie, Abhängigkeit und Erleuchtung bewegt – und am Ende bleibt nur eine Frage offen: „Noch einen bitte?“#KaffeeLiebe #PodcastMitKoffein #EspressoFürDieSeele #Koffeinphilosophie #SchalltrichterPodcast Abonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Willkommen in der herrlich absurden Welt der "digitalen Innovation", wo PDF-Formulare die Zukunft versprechen – und dich dann doch zurück ins Jahr 1983 katapultieren. In dieser Episode sezieren wir mit scharfem Witz die kafkaesken Rituale deutscher Bürokratie, bei der digitale Anträge am Ende doch per Fax geschickt werden und Identifizierungs-Apps mehr Hürden bieten als ein olympisches Qualifikationsturnier.Ob das QWERTZ-Tastaturlayout, das uns absichtlich verlangsamt, oder das Auto als sakrale Notwendigkeit – wir zeigen, wie tief wir in Strukturen stecken, die wir selbst gebaut und dann heiliggesprochen haben. Die Episode ist ein bitterkomischer Rundumschlag gegen unsere eigene Trägheit, garniert mit den besten Beispielen deutscher Fortschrittsvermeidung.Ein audio-visuelles Schaulaufen der Absurditäten: vom digitalen Papierkrieg über fossile Verkehrsreligion bis zum Kult um die Taste „Q“. Das ist nicht einfach Satire – das ist eine Bedienungsanleitung für die Gegenwart. Ironisch. Pointiert. Schmerzhaft ehrlich.#DigitalisierungFail #BürokratieWahnsinn #QWERTZProblem #SatirePodcast #AutoAbhängigkeitAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Willkommen im Bewerbungsgespräch der Hölle – moderiert von Thomas Speck und inspiriert von Christoph Siebers bitterböser Satire „Das gönn ich euch“.Was 2012 noch bissiger Zukunftsblick war, ist 2025 zur grau-schillernden Realität geworden: Leistung, Loyalität und Vaterlandsliebe – verpackt in neoliberale Tretmühlen und soziale Kaltverformung. Diese Folge des Schalltrichters seziert mit chirurgischer Schärfe, wie Politik und Wirtschaft eine neue Form des Sklaventums installieren – getarnt als Eigenverantwortung und Arbeitsmoral. Der Ton: bitter, beißend, brillant. Der Subtext: eine Einladung zum Aufwachen.Ob stille Verzweiflung im Wartezimmer des Kapitalismus, groteske Bewerbungsgespräche oder mediale Sedierung à la Dschungelcamp – dieser Monolog ist mehr als nur Kabarett. Es ist ein Abbild einer Gesellschaft, die mit 432 Euro Schweigegeld den Putz von der Demokratie kratzt. Eine Folge, die weh tut – und genau deshalb gehört werden muss. #Leistungsgesellschaft #SatirePodcast #ChristophSieber #Medienkritik #PolitkabarettAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Wenn Schreiben Krieg ist, dann ist diese Episode ein blutiges Schlachtfeld aus Buchstaben, Vokalen und Satzzeichen. Thomas erzählt von seinem gnadenlosen Kampf gegen die Schreibblockade – und wie seine Muse lieber Migräne pflegt, als ihm beizustehen.Zwischen Selbstironie, Größenwahn und gnadenloser Selbstkritik entsteht ein bitterböses, humorvolles Bild vom kreativen Prozess: Buchstaben fallen, Wörter verenden, das heroische „Q“ wagt einen letzten Angriff, bevor es der Delete-Taste zum Opfer fällt.Doch am Ende bleibt die Frage: Muss es immer ein Meisterwerk sein – oder reicht manchmal einfach eine Geschichte über ein Eichhörnchen und eine Nuss? Willkommen zu „Vom Morden und Schreiben – Memoiren eines Buchstabengenerals“, einer Folge voller schwarzem Humor, Schreibzweifel und literarischem Größenwahn.Also: Klick auf Abo, verteile Sterne wie ein wohlwollender General Orden – und hilf mit, dass mein Alphabet nicht im Hungertod endet!#PodcastDeutsch #SchreibenLernen #diepodfluencer #Storytelling #SchreibblockadeAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Im Grunde gut? – Wenn der Golden Retriever moralisch pinkelt.Im Herzen sind wir alle ein bisschen besser, als wir handeln – behauptet zumindest Rutger Bregman. Doch während seine These vom grundguten Menschen durchs Netz trudelt wie ein schwanzwedelnder Labrador, kratzt diese Episode genüsslich an der moralisch polierten Oberfläche des Alltags.Mit bissigem Witz und scharfem Blick dekonstruiert der Schalltrichter die kleinen Schweinereien des zivilisierten Lebens: vom Kaugummidiebstahl im Supermarkt bis zur still blinkenden Parkplatzanarchie.Wir begegnen Gerechtigkeitskämpfern mit Steuertricks, Klimarettern mit Plastikstrohhalmen und Tierfreunden mit Selfiefilter.Eine messerscharfe Abrechnung mit der gepflegten Doppelmoral – und ein charmantes Plädoyer dafür, endlich einmal wirklich gut zu sein. Ohne Applaus. Einfach so. Für niemanden. Außer vielleicht für uns selbst.#Gesellschaftskritik #SatirePodcast #MoralUndDoppelmoral #ImGrundeGut #AlltagssatireAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
In dieser lyrischen Tour de Force nimmt Thomas Speck uns mit in die kalten Hallen des steinernen Hauses – einer düsteren Allegorie auf lähmende Bürokratie und dekadente Macht. Mit scharfsinnigem Spott und ironischem Nachdruck seziert er die absurde Trägheit jener, die sich in ihrer Selbstgefälligkeit suhlen, während draußen die Welt in Flammen steht.Doch das Volk? Oh, das Volk! Es leidet, es kämpft, und schließlich erhebt es sich. In einer meisterhaft erzählten Metamorphose schildert Thomas, wie stille Verzweiflung in stürmischen Widerstand umschlägt. Während das steinerne Haus mit goldverzierten Bechern seinen eigenen Untergang herbeifeiert, lodert draußen ein Feuer, das nicht mehr zu löschen ist: die unbändige Kraft der Gemeinschaft.Mit bissiger Gesellschaftskritik und einem Hauch revolutionärer Poesie hält Thomas der Gegenwart einen Spiegel vor. Wie viel graues Haus steckt in unseren heutigen Strukturen? Und wann wird es Zeit, selbst den ersten Funken der Veränderung zu entzünden?Eine Episode voller Zynismus, Menschlichkeit und schwarzem Humor – denn, wie Thomas so treffend bemerkt: „Kein Antrag ruht, kein Wind verrinnt, wenn Mensch und Freiheit eins sich sind.“ #Freiheit #Aufstand #Machtkritik #PoetrySlam #GesellschaftAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
„Irgendwann“ – das schickste Wort für „nie“In dieser Folge geht’s um das charmanteste Gespenst unserer Vorsätze: „irgendwann“.Der Hochstapler im Smoking, der uns freundlich auf die Schulter klopft, während er heimlich das Dessert klaut.Thomas seziert mit scharfem Witz und bitterer Ironie, warum wir so gern warten statt handeln – und wie aus „ich mach das morgen“ ein ganzes Leben im Wartestand wird. Ob Spanisch lernen, Kündigung, Liebe gestehen oder endlich den Baum des Lebens erklimmen: Wir sammeln Ausreden wie Briefmarken und bemerken erst zu spät, dass die Früchte längst faul sind. Warum „heute“ mehr Mut braucht als „irgendwann“, warum Schwerkraft kein Lebenskonzept ist – und wieso man nicht auf das perfekte Timing warten sollte, um den Abonnieren-Button zu drücken. Eine Folge über Angst in Sonntagsschuhen, schrumpfende Träume und die süßesten Früchte, die man nur erntet, wenn man jetzt zugreift.#Aufschieberitis #MutZurEntscheidung #LebenImJetzt #PodcastDeutsch #PersönlichkeitsentwicklungAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
In dieser Folge des Schalltrichters dreht sich alles um ein Wort, das süß klingt und bitter schmeckt: Freiheit. Wir laufen ihr hinterher wie störrische Esel der Karotte – mal im Hamsterrad, mal auf der Bühne, mal brav am Buffet der Möglichkeiten. Aber sind wir wirklich frei? Oder nur gut dressierte Käfigvögel mit WLAN und Verantwortung im Einheitsanzug? Thomas nimmt euch mit auf einen scharfsinnigen, ironischen Streifzug durch die Illusionen unserer Selbstbestimmung: von der glänzenden Fassade der Wahlfreiheit über die feinen Fäden der Gesellschaft bis zum glühenden Vulkan echter Verantwortung. Ein Tanz zwischen Komfortzone und Abgrund, zwischen Applaus und Schwindel.Wie viel Freiheit ertragen wir wirklich – und wer hält eigentlich die Angel? Hört rein, denkt mit, und lasst euch nicht vom Buffet der Konvention abspeisen. #Freiheit #Selbstbestimmung #PhilosophiePodcast #Gesellschaftskritik #IllusionDerWahlAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
In dieser Episode von Sommer, Sonne, Urlaubswahnsinn – Ich zahle ja dafür! sezieren wir mit scharfem Witz und viel Ironie den grotesken Wahnsinn des Sommerurlaubs in Dalmatien. Zwischen brütender Hitzewelle, überfüllten Gassen, All-inclusive-Buffets, betrunkenen Touristen und der endlosen Jagd nach pittoresken Fotomotiven entlarvt Thomas die Absurdität unserer kollektiven Selbsttäuschung: Warum zahlen wir dafür, uns grillen, überfressen und dehydrieren zu lassen?Vom schweißnassen Stadtbummel über halsbrecherische Klippenwanderungen bis zum gnadenlosen Bootstrip auf offener See – alles natürlich mit dem Mantra: „Ich hab ja dafür bezahlt!“ Gleichzeitig mahnt die Folge zur Achtsamkeit für Kroatiens Schönheit, Kultur und Menschen, die es verdienen, nicht nur Kulisse für unser Konsumtheater zu sein. Ein Hörstück zwischen Satire und Liebeserklärung – für alle, die schon mal Urlaub gemacht haben und trotzdem wieder hinfahren. #Sommerurlaub #Kroatien #Reisesatire #Tourismus #UrlaubswahnsinnAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Was wäre, wenn wir nicht im Zeitalter des Untergangs, sondern mitten in der größten Erzählchance der Menschheit leben – und es bloß nicht merken? Diese Folge zerlegt mit spitzer Ironie unser kollektives Dauer-Jammern, serviert Fakten über Wohlstand und Fortschritt als Kontrastprogramm zur Dauer-Katastrophe im Newsfeed und fragt ganz ernsthaft: Liegt das Problem wirklich in der Welt – oder eher in unserem WLAN-Router?Zwischen Amygdala-Alarm, historischer Perspektive und Highspeed-Zynismus lädt dich Thomas ein zu einer Reise in die Psyche einer Gesellschaft im Apokalypse-Modus.Es geht um Narrative statt Negativität, um die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung im Zeitalter der Push-Nachrichten und um die Hoffnung, die kein Kitsch ist, sondern ein Konzept.Für alle, die sich fragen, ob das hier der Abspann ist – oder vielleicht doch nur der Vorspann einer viel besseren Geschichte.#Gesellschaftskritik #ZukunftDenken #StorytellingPodcast #WeltuntergangIronisch #NarrativePowerAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
In dieser Episode geht’s ans Eingemachte – und ans Eingebildete. #Phantasie, Kindheit, Karl May, der wilde Westen und der kleine Thomas mit der dicken Brille.Es ist eine Liebeserklärung an das Unsichtbare, eine Hommage an den unsichtbaren Freund und ein wilder Ritt durch die Landschaft unserer inneren Welten. Zwischen staubigem Schulalltag und dampfenden Duellen mit der Realität wird klar: Phantasie ist keine Flucht, sondern ein Werkzeug – mächtiger als jede Excel-Tabelle und nachhaltiger als jeder Businessplan. Wir treffen den inneren Helden mit dem Umhang, der Steuererklärungen mit Drachenfeuer bekämpft, und fragen uns: Wann genau haben wir eigentlich aufgehört zu glauben, dass ein Karton ein Raumschiff sein kann?Diese Folge ist für #Tagträumer, Grenzgänger, kreative Rebellen und für alle, die sich irgendwann mal sagen mussten: „Wach auf!“ – und lieber noch ein bisschen weiterschlafen wollten, weil der Traum einfach besser war. Willkommen in einer Welt, in der die schönste Lüge zur ehrlichsten Wahrheit wird.#KreativitätEntfesseln #PodcastInspiration #MutZurVeränderungAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
In dieser eindringlichen Episode von Der Schalltrichter setzt sich Thomas Speck mit der journalistischen Sensationsgier auseinander, die nach einer Tragödie sofort einsetzt – besonders 2025 nach dem Attentat in seiner Heimatstadt Graz. Statt über die Tat selbst zu sprechen, richtet er den Blick auf die mediale Inszenierung: Täterporträts, Nachbarschaftsreportagen und das stille Leid der Angehörigen werden ausgeschlachtet – im Namen der „Aufklärung“. Doch was wird hier eigentlich erklärt?Mit bitterer Ironie und klarem Blick entlarvt Speck das Geschäft mit der Katastrophe: Die „Zufälligkeit“ journalistischer Besuche, das „nur Klingeln“ als moralisches Feigenblatt und die perfide Gleichsetzung von Klicks mit Relevanz. Dabei wird deutlich: Nicht das Grauen selbst, sondern dessen Verwertung ist der wahre Skandal.Diese Folge ist ein leidenschaftliches Plädoyer für journalistische Haltung, ethische Zurückhaltung – und die Kraft des Innehaltens. Denn manchmal ist das mutigste Wort, das man sagen kann: keines.#Medienkritik #JournalismusHeute #Ethik #Sensationsgier #GrazAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
Mut, Ehre, Rückgrat – früher galten sie als Grundwerte, heute wirken sie wie romantische Fußnoten einer besseren Zeit. In dieser Episode nimmt uns Thomas mit auf eine Reise vom staubigen Schulhof in Hitzendorf bis in die eiskalten Kommentarspalten des Internets.Er erzählt von echten Fäusten und stillen Demütigungen, von codierten Kämpfen mit klaren Regeln – und von einer digitalen Gegenwart, in der niemand mehr „Stopp“ ruft. Wo früher der Schwitzkasten endete, beginnt heute der Shitstorm. Eine messerscharfe Analyse über das Verschwinden von Anstand in öffentlichen wie privaten Konflikten. Statt Ritter gibt es Rechthaber, statt Regeln nur noch Reflexe – und am Ende bleibt keine Ehre, nur der Screenshot. Thomas fragt sich (und uns): Wer steht heute noch dazwischen?#RitterlichkeitHeute #DigitaleGewalt #Empörungskultur #PodcastDeutsch #GesellschaftskritikAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas
#Muttertag, Hirselaibchen und die große Frage nach echter Anerkennung: In dieser Episode nimmt Thomas den Text von Gabriele Kuhn als Ausgangspunkt für einen ehrlichen Blick auf das Muttersein – jenseits von Blumen, Bastelherzen und Instagram-tauglicher Dankbarkeit.Mit scharfem Witz und feinem Gespür für Zwischentöne wird die vermeintliche Freiwilligkeit des Mutterseins seziert – und hinterfragt, ob „Ich hab’s freiwillig getan“ nicht doch ein bisschen zu glatt klingt.Zwischen poetischem Rückblick und rauem Familienalltag bleibt Platz für jene Mütter, die keine Applauspause, sondern echte Wertschätzung brauchen. Denn wer drei Jahre nicht durchgeschlafen hat, darf auch mal klatschen lassen. Für sich selbst. Und ja – ganz ohne Castingrunde.#EhrlicheMutterschaft #MentaleLast #MutterschaftOhneFilter #PodcastRealTalkAbonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447dApple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcastTeile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!Ich freue mich auf einen Besuch und Follow:Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck.bsky.socialMastodon: https://mastodon.social/@der_speck"Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9EDie Podfluencer: https://diepodfluencer.com/Danke! Euer Thomas























