DiscoverDer Tag in 5 Minuten
Der Tag in 5 Minuten
Claim Ownership

Der Tag in 5 Minuten

Author: Radio Essen

Subscribed: 40Played: 3,397
Share

Description

Kein Radio auf der Arbeit? Der Kollege fängt immer dann zu erzählen, wenn Ihr gerade die Nachrichten hören wollt? Keine Zeit, den ganzen Tag die Nachrichten aus der Stadt zu verfolgen? Kein Problem! Unsere Nachrichtenredakteure fassen den Tag für Euch noch mal zusammen. Was war heute wichtig? Was müsst Ihr wissen, um im Feierabend bei Freunden oder der Familie mitreden zu können? Das bekommt Ihr aus erster Hand von uns - zusammengefasst in 5 Minuten. Der Tag in 5 Minuten. Täglich um 19.30 bei uns im Radio. Und als Podcast für den Weg nach Hause oder wann immer Ihr wollt.
1491 Episodes
Reverse
Polizei ist mutmaßlichen Scheinehen auf der Spur. Bald startet der Zombie-Walk in der Innenstadt. Die Feuerwehr warnt vor gefährlichen E-Bike-Akkus. Pilzsammler sollten vorsichtig sein. Am Uniklinikum Essen gewinnt ein Projekt einen Gesundheitspreis.
Auf dem Friedhof Am Hallo wurden 40 Gräber beschädigt. Die marode Brücke über der Wilhelm-Nieswandt-Allee wird vorbereitet für eine Sanierung. Aldi stellt seinen Onlineshop ein. Asiatische Hornissen breiten sich in Essen aus. Die Uniklinik Holsterhausen sucht dringend Blutspender. Die Essener Autorin Sarah Jäger gewinnt den Deutschen Jugendliteraturpreis.
In Essen gibt es im nächsten Jahr kaum Abiturientinnen und Abiturienten. Das hat Folgen, auch für die Unternehmen. Viele Fahrschulen in Essen sind nicht begeistert über die Pläne des Bundesverkehrsministeriums zum Führerschein. Und: Ein U-Bahnhof in Essen wird umgebaut.
Knapp einen Monat nach der Kommunalwahl zeichnet sich immer mehr ab, wie der Stadtrat in Essen in Zukunft aussehen wird. SPD und CDU haben nach ersten Gesprächen beschlossen, dass es Koalitionsverhandlungen geben soll. Das und mehr hört Ihr heute im Nachrichten-Podcast!
Forscher der Uni Essen feiern gemeinsam mit Kollegen aus Düsseldorf einen großen Erfolg bei der Behandlung von Krebs. Was sie entwickelt haben und die weiteren Themen des Tages aus Essen hört Ihr jetzt in unserem Nachrichten-Podcast!
Auf der Kettwiger Straße schließt bald ein weiteres großes Modegeschäft. Die Filiale von Ansons macht mitten im Weihnachtsgeschäft am 30. November zu. Aber das Unternehmen will Essen wohl nicht verlassen. Das und mehr hört Ihr heute im Nachrichten-Podcast!
Vor rund einem Jahr wurde ein Mann in Altenessen angefahren und schwer verletzt. Jetzt stehen die drei mutmaßlichen Täter vor Gericht. Ihnen wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen. Ansonsten startet die neue Woche mit neuen Baustellen in Essen. Und in Israel sind heute die letzten lebenden Geiseln angekommen, die die Hamas festgehalten hatte.
Die Markthalle im Königshof öffnet in einer Woche offiziell. Alte Seilbahnen sind sicherheitshalber stillgelegt worden, bis sie neue Stahlseine bekommen. Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raubüberfall. Das 10. Essen Light Festival startet.
Start der elektronischen Patientenakte, Ärzte sind positiv gestimmt. Ex-Jugendfußballtrainer muss 13einhalb Jahre ins Gefängnis, nachdem er jahrelang Jungen missbraucht hat. Der Ruhrturm hat einen neuen Besitzer und soll umgestaltet werden. Zwischen Essen, Velbert und Heiligenhaus ist eine neue Schnellbuslinie geplant.
In Bedingrade wollen sich die Feuerwehr und eine katholische Kirchengemeinde ein Gelände teilen. Die nördliche Innenstadt entwickelt sich weiter, u.a. wird die St. Gertrud Kirche umgebaut. In der Innenstadt ist der Aufbau für das zehnte Essen Light Festival gestartet. Ein besonderes Schulgebäude in Rüttenscheid hat einen Preis vom Land NRW bekommen.
Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen. Der Kandidat der CDU konnte sich bei der Stichwahl gegen Julia Klewin von der SPD durchsetzen. Jetzt geht es darum, einen stabilen Stadtrat zu bilden. Hin und Her gibt es an der Uni Duisburg-Essen im Bezug auf gekaufte Noten. Einigen Studierenden wurde jetzt der Abschluss erneut aberkannt. Gute Nachrichten gibt es für Vorschulkinder: Sie sollen lernen, sicher zur Schule zu kommen.
Knapp 5 Millionen Euro braucht die Stadt mehr für den Offenen Ganztag. Immer mehr Kinder werden nach der Schule weiter betreut. Außerdem werden Personal und Lebensmittel immer teurer. Ein neues Schulgebäude, ein Café oder Stadtteiltreff. Mit dem neuen Campus Bockmühle hat die Stadt Essen in Altendorf großen vor. Anfang 2031 soll alles fertig sein. Ein möglicher Auftragsmord ist seit heute Thema vor dem Landgericht in Rüttenscheid. Ein Mann aus Bocholt soll versucht haben, einen Essener umzubringen. Ob er den Auftrag bekommen hat oder das aus eigenen Stücken vor hatte, muss geklärt werden.
Taxifahren in Essen wird teurer! Das hat das der Rat der Stadt Essen beschlossen. Gleichzeitig gibt es bald einen neuen Mindesttarif für Fahrten mit Anbietern wie Uber und Co. Essen bekommt bald einen neuen Recyclinghof - den könnt Ihr auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzen, per App. Der Schüler, der Anfang September seine Lehrerin mit einem Messer angegriffen hat, wurde jetzt einem Richter am Bundesgerichtshof vorgeführt.
Wer wird am Sonntag Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin von Essen? Vor der Stichwahl waren die beiden Kandidaten nochmals zu Gast, im Radio Essen-Duell. Die beiden waren sich zwar in einigen Punkten einig, es wurde aber auch diskutiert. Diskutiert wird auch wieder in der Ratssitzung, die letzte in der alten Zusammensetzung.
In Stoppenberg bleibt eine Spur der Essener Straße weiterhin gesperrt – die Fundamente der alten Schrotthäuser müssen jetzt noch auf Schadstoffe geprüft und saniert werden. Alle Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so die Stadt. Es gibt Bewegung im Streit um den Zaun auf dem Radweg am Rommenhöller Gleis. Lange war unklar, wem die beiden Brücken an der Sabinastraße eigentlich gehören. Ende Oktober soll die Übergabe rechtlich geklärt werden. Wer hat heute Nacht versucht, einen Obdachlosen anzuzünden? Diese Frage geht jetzt eine Mordkommission der Polizei Essen nach. Der Obdachlose hatte in der Bushaltestelle "Burgruine" auf einer Bank geschlafen und plötzlich bemerkt, dass unter ihm Müll brennt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, soll sich melden.
loading
Comments