DiscoverDer Tod funkt mit
Der Tod funkt mit
Claim Ownership

Der Tod funkt mit

Author: paxnatura

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

paxnatura beschäftigt sich bei „Der Tod funkt mit“ mit dem Mysterium Tod und unserem Umgang damit. Das Tabuthema soll mehr in unser Bewusstsein gerückt werden. Eingeladen sind Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die mit dem Tod regelmäßig zu tun haben. Sie berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Die Fragen stellt Georg Wimmer.
7 Episodes
Reverse
Früher gab es in fast jedem Ort einen Tischler, der auch Särge gefertigt hat, und meist auch der örtliche Bestatter war. Die Firma Moser im Lungau ist einer der zwei verbliebenen Sarghersteller in Österreich. Warum ist das so. Und was sind die Herausforderungen bei der Herstellung von Särgen. Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Michael Moser.
Mevisto aus Oberösterreich fertigt aus menschlicher Asche sowie aus Tierasche Edelsteine, die als Schmuckstück getragen werden können. Wie kam es zu dieser Idee, wie funktioniert die Umwandlung von Asche zu Edelstein, und wer interessiert sich für so einen Edelstein. Daniele Reiter gibt uns Einblicke in den Schmuckkasten von Mevisto.
Max Mayr Melnhof entstammt aus einer angesehenen (ehemaligen Adels-) Familie in Salzburg. Er ist Forstwirt, Immobilienunternehmer, und bezeichnet sich selbst als Bauer. Wie ist er auf die Idee gekommen, Flächen für Naturbestattungen anzubieten? Was sind die Herausforderung bei der Entwicklung von neuen Naturbestattungsflächen?
Edith Tutsch-Bauer hat als Gerichtsmedizinerin viele Opfer nach Katastrophen und Kriegsverbrechen identifiziert und ihnen die Namen wieder gegeben. In vielen Fällen hat sie geklärt, ob jemand eines natürlichen Todes gestorben ist, oder getötet wurde. Sie hat in ihrer aktiven Zeit viel erlebt und lässt uns daran teilhaben.
Die Bestattung Himmelblau ist die größte Privatbestattung in Wien. Himmelblau hat bisher ca. 10.000 Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Ihr Geschäftsführer Georg Haas kennt die Trends und besonderen Wünsche: vom klassischen Begräbnis bis zu skurrilen Beisetzungen.
Im Westen Österreichs entscheiden sich ca. 80% für eine Feuerbestattung, im Osten nur ca. 35%. Warum ist das so? Diese und weitere Fragen beantwortet Gerfried Redlich. Er ist Geschäftsführer vom Krematorium Bad Vöslau, das erste privat geführte Krematorium in Niederösterreich.
paxnatura beschäftigt sich bei „Der Tod funkt mit“ mit dem Mysterium Tod und unserem Umgang damit. Das Tabuthema soll mehr in unser Bewusstsein gerückt werden. Eingeladen sind Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die mit dem Tod regelmäßig zu tun haben. Sie berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store