DiscoverDer Wortklauber
Der Wortklauber
Claim Ownership

Der Wortklauber

Author: Dr. Werner Schäfer

Subscribed: 1Played: 9
Share

Description

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass auf den Marmeladengläsern im Laden nicht Marmelade steht? Warum sagen wir eigentlich tschüs? Und warum sagen einige von uns dat und wat, andere das und was? Was bekommt man in Schweden, wenn man öl bestellt? Welche Überraschung kann man erleben, wenn man in Kolumbien einen tinto bestellt? Was hat man gemacht, wenn man in Holland etwas gekocht hat? Um solche Fragen geht es hier. Hören Sie mal rein, wir gucken der Sprache auf die Finger. Sie werden Ihr blaues Wunder erleben.
48 Episodes
Reverse
** Die erste Weltwährung ** Juno Moneta ** Zloty ** Silberlinge
** Der Zwischenraum zwischen den Wörtern - eine großartige Erfindung ** Wie alt sind unsere Satzzeichen? ** Ausrufezeichen bei Hemingway und Rushdie, bei Goebbels und bei Trump ** Frauen benutzen mehr Ausrufezeichen als Männer ** Das Interrobang ** Ausrufezeichen in Comics und SMS ** Est! Est!! Est!!! - ein besonderer Wein
** zwei Eisen im Feuer ** sich in Schale werfen ** Manschetten haben ** Da ist man von den Socken!
** Bierbaum - Kotze - Kiesewetter - Mehlhase - Spitzweg - Ficker - Recknagel ** Was der Lachmann mit dem Arzt zu tun hat ** Beruf, Herkunft, Wohnstätte, Eigenschaft - die vier wichtigsten Kategorien ** Gab es Familiennamen schon immer? ** Welche sind die häufigsten bei uns?
** Die Einwohner von Salzgitter, von Rio und vom Vatikan ** Ein Deutscher und eine Deutsche ** Die Reisezeit und die Zeitreise ** Techtelmechtel und Hickhack ** Reduplikation ** Papa, Mama und Wauwau
** Hallo und Tschüss, Guten Tag und Auf Wiedersehen ** Good-day ** Buona sera und Buona notte ** Na dann: Gute Nacht!
** Mit eisernem Willen, mit eisernen Vorsätzen ** Der Eiserne Kanzler und die Eiserne Lady ** Eisenstadt und Iserlohn ** Der Ironman ** SNCF, RENFE, FS ** Die Eiserne Hochzeit
** Rot und Grün ** Was ist eine Apotheke? ** Woher stammt der Kaffee? ** Radler ** Iran und Irak
** Erzbischof, Erzherzog, Erzfeind, erzkonservativ ** Meineid und Schmetterling ** Ach du meine Güte! ** Volksetymologie
** Bitte einsteigen! ** Das Kolumbarium ** Barcelona und Florenz, Ratisbona und Cologne ** Der gestiefelte Kater ** Gegen wen?
** Am Freitag frei und am Dienstag Dienst? ** Sonnabend und Samstag ** Mittwoch ** Tag ist nicht gleich Tag ** Die Sieben-Tage-Woche
** Das Mammon und die Moneten ** Die Mark und der Dollar ** Auf Heller und Pfennig ** berappen
** Makkaroni, Spaghetti, Penne, Tagliatelle, Fettuccine, Cannelloni, Farfalle ** Der barbarische Rhabarber ** Kopf oder Haupt? ** George Eliots Middlemarch ** "Ich lach mich kaputt!" ** "Ich liebe Italienisch!"
** Diwan und Paradies ** Salamander und Orange ** Farsi ** Hafis ** Arier
** Was und wat, Pfeifer und Piper, Kessler und Kettler ** Warum heißt die Migräne Migräne? ** Die vielseitige Serviette ** Warum sagen wir utopisch? ** Orkan und Vulkan
** Sprichwort oder Redewendung? ** auf dem Holzweg sein ** über die Wupper gehen ** den Löffel abgeben ** unter die Haube kommen ** etwas auf dem Kerbholz haben ** jemanden auf den Schlips treten ** bis zum Sankt-Nimmerleinstag ** Das geht auf keine Kuhhaut
** Wie die Kartoffel zu ihrem Namen kam ** Warum die Kartoffel Ängte auslöste ** Der Virus oder das Virus? ** Was die Kuh mit der Impfung zu tun hat ** Gulasch ungarischer Art ** Gavagai- ein rätselhaftes Wort
** Von einem Dichter, der gerne Maler geworden wäre ** Von einem Dichter, den man so nicht kennt ** Vom Lebensweg
** Woher haben die US-Bundesstaaten ihre Namen? ** Das merkwürdige Wort Keks ** Das merkwürdige Wort Stadtviertel ** Spaghetti Bolognese in Bologna? ** Die 14 Nothelfer
** Windauge ** Fensterputzen ** Fensterstreichen ** Das Fenster = Genuswechsel
loading
Comments