Discover
Deutsch Training Podcast

Deutsch Training Podcast
Author: deutschtraining.org
Subscribed: 2,196Played: 49,911Subscribe
Share
© 2025 Deutsch-Training
Description
DEUTSCH LERNEN:
Lernst du Deutsch? In unserem Deutsch-Lernen-Podcast präsentieren wir dir jede Woche ein neues Thema mit Wortschatz, Grammatik und Aussprache. Zu jeder Folge gibt es Übungen und ein Transkript, damit du deine Deutschkenntnisse effizient und in deinem eigenen Tempo verbessern kannst.
LEARN GERMAN:
Do you lean German? In our Learn-German-Podcast we bring you a new topic with vocabulary, grammar and pronunciation every week. There are exercises and transcript available for every episode so you can learn German efficiently and at your own pace.
DEINE / YOUR HOSTS
Abri und Robert | deutschtraining.org
Lernst du Deutsch? In unserem Deutsch-Lernen-Podcast präsentieren wir dir jede Woche ein neues Thema mit Wortschatz, Grammatik und Aussprache. Zu jeder Folge gibt es Übungen und ein Transkript, damit du deine Deutschkenntnisse effizient und in deinem eigenen Tempo verbessern kannst.
LEARN GERMAN:
Do you lean German? In our Learn-German-Podcast we bring you a new topic with vocabulary, grammar and pronunciation every week. There are exercises and transcript available for every episode so you can learn German efficiently and at your own pace.
DEINE / YOUR HOSTS
Abri und Robert | deutschtraining.org
63 Episodes
Reverse
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Sprache. [Spra-che] Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 7 Fragen zum Thema Sprache: Was ist Sprache?In welchen Formen existiert Sprache?Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?Was ist der Unterschied zwischen Weltsprache, Verkehrssprache und Amtssprache?Wie viele Sprachen spricht ein Mensch normalerweise?Wie lernen wir Sprachen?F...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Sport. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 8 Fragen zum Thema Sport: Was ist Sport?Welche Sportarten gibt es?Warum treiben Menschen Sport?Wie sieht eine typische Trainingseinheit aus?Wie kann man die Motivation für regelmäßigen Sport aufrechterhalten?Sport als Wirtschaftsfaktor: Welche Rolle spielen Profisport, Clubs und Großvera...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Politik. Po-li-tik. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 7 Fragen zum Thema Politik: 1. Was ist Politik? 2. Wie funktioniert ein politisches System? 3. Wie ist Deutschland politisch aufgebaut? 4. Was passiert im Parlament? 5. Was ist internationale Politik 6. Warum hat Politik manchmal einen schlechten Ruf? 7. Wie kann man sich po...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Medien. Me-di-en. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 7 Fragen zum Thema Medien: 1. Was sind Medien? 2. Welche Arten von Medien gibt es? 3. Was sind alte und neue Medien? 4. Was ist der Unterschied zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Fernsehen? 5. Warum sind Medien für eine Gesellschaft wichtig? 6. Wie hat sich der Medie...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Umweltschutz. Um-welt-schutz. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 10 Fragen zum Thema Umweltschutz: 1. Was ist Umweltschutz? 2. Welche Umweltprobleme sind heute besonders groß? 3. Was sind die Hauptursachen für den Klimawandel? 4. Wie beeinflusst unser tägliches Verhalten die Umwelt? 5. Was bedeutet nachhaltiger Konsum? 6. ...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Psychologie. Psy-cho-lo-gie. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 8 Fragen zum Thema Psychologie: 1. Was ist Psychologie? 2. Was genau macht ein Psychologe oder eine Psychologin? 3. Wie erlernt man diesen Beruf? 4. Wie hilft uns Psychologie im Alltag? > mit spannenden Beispielen. Eine Vokabelliste, ein komplettes T...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Wirtschaft. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Die Folge orientiert sich an 8 Fragen zum Thema Wirtschaft: 1. Was bedeutet Wirtschaft eigentlich? 2. Warum ist Wirtschaft für unser tägliches Leben wichtig? 3. Was passiert, wenn die Wirtschaft wächst? 4. Was bedeutet Inflation? 5. Was ist der Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage? 6. Was ist e...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über die Buchstabiertafel. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Eine Buchstabiertafel hilft, Wörter deutlich zu buchstabieren, zum Beispiel am Telefon. Jeder Buchstabe wird dabei einem Wort zugeordnet, wie „A – Anton“ oder „B – Berta“ und so weiter. Das macht es leichter, Missverständnisse zu vermeiden. Eine Vokabelliste, ein komplettes Transkript und Fragen zum Hörverstehen...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über die drei Feste Halloween, Reformationstag und Allerheiligen. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Diese drei besonderen Feste finden an nur zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt - dem 31. Oktober und dem 1. November. Was wird an diesen drei Festtagen eigentlich gefeiert? Wo sind die Geschäfte geschlossen, also wo sind diese Tage offizielle Feiertage? Was macht man an di...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema "Uhrumstellung". Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Das Thema "Uhrumstellung" betrifft viele von uns. Zweimal im Jahr werden in der Europäischen Union die Uhren umgestellt: Im Frühling auf Sommerzeit und im Herbst auf Winterzeit. Robert beantwortet die folgenden Fragen: Warum und von wem wurde die Uhrumstellung ursprünglich eingeführt?Wie ist der aktuelle St...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema "Beziehungen". Dies ist der zweite Teil. Den ersten Teil hörst du in der vorigen Folge. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Wie immer werden verschiedene Fragen zum Thema beantwortet und Beispiele gegeben. Das Thema "Beziehungen" besteht aus zwei Folgen. Dies ist die erste der beiden Folgen. Es geht um die Themen - Romantische Beziehungen - Zwischenmenschli...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema "Beziehungen". Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Wie immer werden verschiedene Fragen zum Thema beantwortet und Beispiele gegeben. Das Thema "Beziehungen" besteht aus zwei Folgen. Dies ist die erste der beiden Folgen. Es geht um die Themen - Zwischenmenschliche Beziehungen - Familiäre Beziehungen - Freundschaften Zu jedem Thema stellt Robert 5 Fragen und...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über den Tag der Deutschen Einheit - 3. Oktober. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Wie immer werden verschiedene Fragen zum Thema beantwortet: 1. Warum wird der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit gefeiert? 2. Welche historischen Ereignisse führten zur Wiedervereinigung Deutschlands? 3. Wie verlief der Weg zur Wiedervereinigung, und welche Hindernisse gab es? 4. Wel...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Reise. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Wie immer werden verschiedene Fragen zum Thema beantwortet: 1. Was bedeutet das Wort „Reise“? 2. Welche Arten von Reisen gibt es? 3. Warum reisen Menschen überhaupt? 4. Welche Reiseziele sind besonders beliebt? 5. Wie plant man eine Reise? 6. Welche Probeme kann es auf einer Reise geben? 7. Was bedeutet das Sprichwo...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Ausbildung. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Alle Folgen des Deutsch-Training-Podcasts findest du hier: deutschtraining.org/podcast Auf deutschtraining.org findest du viele Möglichkeiten und Materialien zum Deutsch lernen. Schau mal vorbei, es ist bestimmt etwas für dich dabei. Viel Spaß beim Deutsch lernen und üben.
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Freitag, der Dreizehnte. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Alle Folgen des Deutsch-Training-Podcasts findest du hier: deutschtraining.org/podcast Auf deutschtraining.org findest du viele Möglichkeiten und Materialien zum Deutsch lernen. Schau mal vorbei, es ist bestimmt etwas für dich dabei. Viel Spaß beim Deutsch lernen und üben.
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Medizin. Auf der Podcast-Webseite findest du wie immer ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. Alle Folgen des Deutsch-Training-Podcasts findest du hier: deutschtraining.org/podcast Bist du Ärztin oder Arzt und suchst nach einem effizienten Kurs zur Vorbereitung auf die medizinische Fachsprachprüfung (FSP)? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten: deutschtraining.org/medizin Viel Spaß beim Deutsch lerne...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über das Thema Natur. Auf der Podcast-Webseite findest du ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen. deutschtraining.org/podcast Viel Spaß beim Deutsch lernen und üben.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns ausnahmsweise mit einem Grammatikthema, genauer gesagt mit den modalverbähnlichen Verben. Auf meiner Webseite deutschtraining.org findest du zu dieser Folge ein Transkript, ein Video und eine Lern-Übersicht. Schau es dir an, es wird dir sicher helfen! Ich habe eine Bitte an dich: Könntest du auf meine Webseite gehen und unter dem Beitrag (deutschtraining.org/modalverbaehnliche-verben-deutsche-grammatik) kommentieren, ob dir diese Grammatikfolge gefa...
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcast spricht Robert über das Thema Arbeit. Auf der Podcast-Webseite findest du ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen: deutschtraining.org/podcast/arbeit. Viel Spaß beim Deutsch lernen und üben.
👌🏻👌🏻🙏🏻❤️❤️
Sie sind super . Danke!
Vielen Dank für diese tolle Folge.
mein besster tipp, um eine sprache zu lernen ist, selbstgespräche tagsüber zu führen, manchaml auch präsentationen
Dankeschön ❤️❤️❤️
Dieser podcast hat mich an meinen sport erinnert, weil ich Judo getrieben hatte .
Dieser podcast hat mich an meinen sport erinnert, weil ich Judo getrieben hatte .
Vielen Dank für Podcast, der sehr praktisch war. Sie sagten viele Methoden, dass man durch sie das Deutsch lernen könnte. 🙏
danke schon
Danke für tolle Podcastskanal.
🍁✨
En el ámbito de la educación digital, plataformas como https://hacemostutfg.com/ están revolucionando la forma en que los estudiantes realizan sus trabajos finales. Gracias a su amplia gama de recursos y asesoramiento personalizado, los alumnos pueden mejorar significativamente la calidad de sus proyectos académicos. Esta herramienta no solo facilita el proceso de investigación, sino que también ofrece orientación experta para asegurar un trabajo bien elaborado y profesional. Sin duda, es un recurso valioso en el mundo académico actual.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Deutsch Training Podcasts. Die heutige Folge ist etwas anders als die anderen Folgen. Heute erkläre ich ein Grammatikthema. In diesem Grammatikthema beschäftigen wir uns mit den modalverbähnlichen Verben. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wenn du möchtest, kannst du auf den Beitrag auf meiner Webseite gehen und dort findest du die Erklärung als Transkript, als Bild und auch als Video. Ich habe den Beitrag in den Shownotes verlinkt.
wo kann ich die transkription finden?
Glücklich für mich ist freiheit. Für mich bedeutet, dass ich immer noch menschen in der welt problemlos sehe und für mich ist mit meiner familie zeit verbringen oder am arbeitplatz wirksam sein.
Ich lese gern ein Buch, ich treffe lieber mit meinen Freunden, aber am liebsten gehe ich schwimmen.
Ich gehe gerne in ein paar Ausstellungen Ich mache lieber piknik und am liebsten schaue ich deutsche oder amerikanische serie
self hilfreich. danke. mehr bitte! 😁
mit andern kulturen kennenzulernen
sehr hilfreich 🌹