DiscoverDeutsch in California – Deutschland, der American Dream und Olivia
Deutsch in California – Deutschland, der American Dream und Olivia

Deutsch in California – Deutschland, der American Dream und Olivia

Author: Olivia Li Tran

Subscribed: 5Played: 101
Share

Description

Willkommen bei "Deutsch in California!" Ich bin Olivia Li Tran, 17, und vor drei Jahren nach Kalifornien gezogen. Hier treffe ich Deutsche Auswanderer, die es nach Amerika "geschafft haben", erforsche, wie sie hier leben und was in Kalifornien passiert. Wir hören inspirierende Geschichten deutscher Auswanderer und Expats, die den American Dream leben und ihre deutsche Identität bewahren. Ich spreche mit Grammy-Gewinnern, Regisseuren, kreativen Köpfen und Musikern über ihre Erfahrungen. Entdecken Sie, das Leben in den USA ihre Sicht auf Deutschland verändert hat und was Heimat für sie bedeutet.
31 Episodes
Reverse
Willkommen zu meinem erstes DIC Podcast Crossover! Deutsch in California x Calikraut. Neben Richard Wehmeyer bei mir zu Gast bin ich zur Abwechslung auch mal als Gast unterwegs bei ihm und seiner Frau beim Calikraut Podcast.Den Link findet Ihr unten.Richard Wehmeyer ist Designer, frisch verheiratet, frisch umgezogen – und ganz frisch in Kalifornien. Aus dem Münchner Glockenbachviertel direkt nach Santa Monica, von der Werkbank seines Opas in die Designstudios von BMW und Designworks. Dazwischen: Kaffee, Kulturschock, Küstennebel und ein kleiner grüner Sticker mit großen Träumen. Also Kopfhörer rein und los: Richard Wehmeyer – aus dem bayerischen Dorf in die Westcoast-Welt, über die Magie der richtigen E-Mail, die Kunst des Barista-Seins und den American Dream zwischen Espresso und Erdbeben.Hört bei Calikraut rein, um meine Perspektive der Dinge zu sehen, wo ich auf der anderen Seite des Mikros sitze!Hier geht's zur CaliKraut Folge mit mir als Gast:https://open.spotify.com/episode/5Nludp0bISyVR6rv9jNzhE?si=9KbWGtZ9Q3yRPTsX-L_CVQChapters:00:00:00 - Gespräch über Wetter und Alltag00:05:40 - Mein Umzug nach Kalifornien00:11:03 - Wichtigkeit von Praktika im Studium00:13:14 - Unibewerbung und Wartezeiten00:15:13 - Wichtige Lektionen über E-Mails00:24:57 - Kulturschock und Umzug nach Amerika00:44:46 - Erinnerungen an die Jugend00:46:11 - Mein Weg zum Designstudium00:51:10 - Superkräfte: Fliegen oder superspeed?00:53:06 - Heimat und ihre Bedeutungen00:56:23 - Erfahrungen in der Gastronomie01:01:21 - Authentizität in der Gastronomie
Vom Gap Year bis zu American Idol – Mario ist Model und Stand-Up-Comedian, der mit seinem guten Aussehen, schlagfertigem Humor und einem Mix aus Naivität und Mut seinen unkonventionellen Weg nach Hollywood gefunden hat. Jetzt ist er hier auf dem Parkplatz mit mir, direkt vor seinem nächsten Auftritt! Also schnappt euch einen Tee und hört, wie Zoolander ihn zum Modeln inspirierte, wie er aus der Schublade der Erwartungen ausbrach und wieso ein „Was wäre wenn?“ schlimmer ist, als es einfach zu machen!--Chapters:00:00:00 Comedian in Santa Monica: A Whirlwind Tour of the USA00:02:58 Kulinarische Abenteuer auf der Ivy League Tour00:08:29 Meine Liebe zur frühen Morgenroutine00:14:56 Mein Weg von Deutschland nach New York00:16:14 Von Modeling zu Comedy: Mein Weg zum Erfolg00:31:34 Unabhängiger Weg trotz Erwartungen00:34:19 Meine Reiseerfahrungen als Motivation00:36:29 Von Fitness-Influencer zu Komödiant00:45:24 Von München nach Berlin: Entspanntes Zugreisen00:47:53 Hochzeit in Deutschland: Sprachherausforderungen und Zukunftspläne00:49:21 Krankenversicherung und Steuern in Kalifornien00:51:31 Heimat: Die Suche nach einem Zuhause--#DeutschInCalifornia #PodcastGermany #ContentCreator #Inspiration #HollywoodDream #FollowYourDreams #NoRiskNoStory #BeYourself #SocialMediaSuccess #Neuanfang #Auswandern #CaliforniaDreaming #GermanInLA
Wie landet man von einem Jurastudium in Deutschland bei Google in Kalifornien? Svenja Oswald hat es geschafft. Dennoch fing sie von Null an. Hier erzählt sie, wie Netzwerke Türen öffnen können, wie sie durch eine Mischung aus Mut, harter Arbeit und den richtigen Gelegenheiten ihren eigenen American Dream verwirklicht hat und warum dieser nicht über Nacht passiert! Also schreibt Eure Träume auf eine Liste und und hört wie sie sich bei Svenja manifestiert haben und was David Oswald damit zu tun hat!
Deutsch in California feiert sein einjähriges Jubiläum! Ein Jahr voller inspirierender Gespräche, mutiger Geschichten und einzigartiger Perspektiven.In dieser Sonderfolge nehme ich mir einen Moment, um zurückzublicken: Was habe ich gelernt? Welche Zitate haben mich geprägt? Und wie hat dieses Projekt nicht nur meine Gäste, sondern auch mich selbst verändert?Ich teile meine Gedanken über den Start von Deutsch in California, die Höhen und Tiefen des letzten Jahres und wie „Machen macht den Unterschied“ mich auf die Frontpage von Apple Podcasts Deutschland gebracht hat.Also, schnappt euch einen Drink und hört, wie Deutsch in California größer geworden ist als ich jemals dachte – und warum ich noch lange nicht fertig bin!Hashtags#DeutschInCalifornia #SpotifyPodcast #PodcastDeutsch #ApplePodcasts #TopPodcast #GermanPodcast #SpotifyGermany #PodcastRecommendation #Storytelling #Inspiration #LebenInKalifornien #Auswandern #CaliforniaDreaming #Neuanfang #Kreativität #Erfolgsgeschichten #ImmigrantLife #MachenMachtDenUnterschied #Heimat #PodcastLiebhaber #AmericanDream
Lisa Voigt ist eine mutige Unternehmerin mit ihrem eigenen Souvenir-Gift-Shop, die von einem kleinen Ort in Südbrandenburg ins sonnige Kalifornien aufbrach, um ihren Traum zu verwirklichen. Ihre Liebe zu den USA begann mit 14 bei einer Reise mit ihren Großeltern, doch der endgültige Schritt kam erst viel später: Nach einem Musikfestival und einer Hochzeit in Las Vegas! Dann war ihr und ihrem Mann klar, hier möchten wir leben. Also schnappt euch ein paar Plätzchen und hört, wie man mit der Familie den Kontakt erhält, sich ins Abenteuer stürzt und ohne Sicherheitspuffer in Santa Monica die Stellung hält.Lisa’s Souvenir-Shop: LOLALA - https://lolalamarket.comInstagram: @lolala_market- -Chapters:00:00:00 - Weihnachtliche Stimmung in Kalifornien00:04:37 - Traumreise nach Amerika00:13:52 - Von Besucher zu Einwohner00:16:01 - Kalifornien: Eine andere Welt00:20:05 - Anpassung an ein neues Land: Herausforderungen und Positives00:35:59 - Vom Mut und der Angst des deutschen Traums00:39:13 - Der Mut, den Traum zu verwirklichen00:48:01 - Von Heimat und Freiheit: Eine Reise zwischen Deutschland und Amerika00:52:24 - Sicherheit vs. Risikofreude: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA00:57:10 - Tassen, Musik und Zufälle in Kalifornien--#Podcast #Inspiration #Mut #Neuanfang #AmericanDream #Selbstständigkeit #Kalifornien #LasVegas #SantaMonica #LALife #Roadtrip #CaliforniaDreaming #FemaleEntrepreneur #Kreativität #SouvenirShop #Auswanderung #VonDeutschlandNachKalifornien #TrauDich #MachEinfach #MutZumNeuanfang #FollowYourDreams #KreativerLifestyle #SmallBusinessOwner #LebenInLALand #Auswandern
Philipp Reker ist ein visionären Denker, der den Weg von der deutschen Kleinstadt Rheda-Wiedenbrück nach L.A. wagte. Als ehemaliger Vice President für Culture and Transformation bei Mattel und späterer Partner bei „Conspiracy of Love“ hat er nicht nur geholfen die Story der Marke Barbie neu zu definieren, sondern auch seine eigene Karriere transformiert. Wir sprechen über seinen Sprung ins Unbekannte, seine Arbeit bei Mattel und wie L.A. seine Perspektiven als Markenmacher verändert hat. Ein Gespräch wie der Mut die Angst überwiegt. Also schnappt eich einen Drink und hört, warum L.A. wie ein Spielplatz für Erwachsene ist, wie man vom Visionär zum Markenmacher wird, und warum das Ungewisse zum richtigen Weg führt.Chapters:00:00:00 - Aus Mattel zu Conspiracy of Love: Philipp Rieker's Tag00:02:16 - Von Mercedes zu Hollywood: Mein Weg ins Filmmarketing00:04:12 - Unterschiede zwischen Arbeit in Deutschland und USA00:10:54 - Von Armut zur Karriere: Wie deutsche Prägungen mich formten00:15:03 - Barbies Comeback: Von umstritten zu erfolgreich00:18:45 - Warum gibt es keine deutsche Barbie?00:21:45 - Barbie's Global Success und die deutsche Spielzeugkultur00:23:26 - Von der Strategie zur Präsentation: Erfahrungen als Redner00:28:11 - Erfahrungen als Europäer in Amerika00:33:48 - Vom amerikanischen Traum zum deutschen Ankommen00:48:53 - Willkommen in Amerika: Wie man sich schnell integriert00:51:23 - Assimilation und Mentalitätsunterschiede deutscher Auswanderer in den USA00:53:45 - Sicherheit vs. Freiheit: Der Zielkonflikt00:56:12 - Ideen und Innovationen aus Kalifornien
Daniel ist ein Kreativgenie, das von BMW-Autodesign über Game-Character-Design bis hin zu humanoiden Robotern bei Figure AI seinen Weg gefunden hat. Doch sein Weg war alles andere als geradlinig: Als das Malibu Feuer sein Haus zerstörte, hatte er nur eine Stunde Zeit zu entscheiden, was er aus seinem Leben retten wollte – und begann noch am selben Abend, sein neues Haus zu designen. Wir reden über seine Inspiration, die Rolle von L.A. und was der American Dream für ihn bedeutet. Ein Gespräch über Mut, Kreativität und die Kraft, nach Rückschlägen die Krone zu richten und etwas Großartiges zu schaffen. Also schnappt Euch einen Drink und hört, wie man vom Graffiti zum Roboter Design kommt, warum Mut und Kreativität die besten Lebensrezepte sind und wie man größer träumt.Chapters:00:00:00 - Ein Tag in Malibu mit Daniel Hahn00:02:32 - Vom 9-to-5-Job zur kreativen Inspiration00:19:42 - Monster-Design und der Optimismus in Pasadena00:23:38 - Vom Autodesign zum Charakterdesign: Meine kreative Reise00:43:11 - Von Deutschland nach Malibu: Eine neue Perspektive00:49:46 - Von der Krone bis zur Straße00:51:27 - Entscheidungen in Notfällen: Zwischen Emotionen und Pragmatismus00:54:50 - Mein Sohn, der kleine Amerikaner01:00:09 - Bratwurst und Bier - Deutsches Erbe01:02:37 - Heimat ist die Menschen, nicht der Ort01:05:10 - Freiheit und Sicherheit in Deutschland01:09:36 - Charakter-Design meines Sohnes
Sermed Darah ist wie der Tim Raue des Werbefilms. Aus Berlin Kreuzberg mit harter Arbeit und Selbststudium ist Sermed jetzt an der Weltspitze und dreht mit Bradley Cooper in Hollywood. Anders als viele wollte Sermed nicht “irgendwas mit Medien” machen. Er wollte Kunst machen. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen Glück und harter Arbeit ist, warum man ein Leben lang Schüler und Student bleiben muss und warum Talent wichtig, aber auch nur eine Abkürzung ist. Chapters  00:00:00 - Von Kreuzberg nach Hollywood: Sermed Darahs ungewöhnlicher Weg 00:08:03 - Wie die Zukunft des Berufs unvorhersehbar ist 00:11:34 - Künstlerische Entwicklung und Wandel in der Musik 00:13:34 - Unterschiede zwischen Filmsets in Deutschland und Hollywood 00:16:27 - Offene und hilfsbereite Gemeinschaft 00:18:54 - Vom Respekt zur Fokussierung: Dreh mit Hollywood-Star 00:21:53 - Familienurlaub in Amerika: Kulturschock und Faszination 00:25:06 - Heimat: Berlin oder Irak? 00:26:16 - Verantwortung und gesundes Wachstum bei Spellwork 00:29:28 - Größe und Flexibilität in der Firma 00:32:14 - Unabhängigkeit statt Festanstellung 00:34:13 - Von der Sportkarriere zum Filmemachen 00:37:17 - Von Boxen zu 3D: Mein Weg zur richtigen Sportart 00:39:03 - Von Kindheit zur Reife: Überwindung des Blödsinns 00:41:53 - Zwischen Sicherheit und Freiheit 00:43:49 - Glück durch harte Arbeit Keywords #Kreuzberg #Hollywood #AmericanDream #BradleyCooper #SermedDarah #Spellwork #Filmemacher #Regisseur #Regie #VisualEffects #Filmproduktion #Kunst #Kreativität #Berlin #USA #Filmmaking #FilmIndustry #CreativeJourney #Podcast #Interview #Inspiration #DeutscheInUSA #CreativeDirector #Kreativdirektor #Auswandern #DeutscheInAmerika
Katharina Wilhelm ist als ARD-Auslandskorrespondentin die deutsche Stimme, Augen und Ohren an der US-Westküste. Ihre Aufgabe ist es, zu wissen "was ab geht". Hier erzählt sie wie es sich anfühlt auf dem roten Teppich von Snoop Dog umarmt zu werden und wie Zeitverschiebung Herausforderung und Spass zugleich ist. Verfolgt, wie sie aus Deutschland nach Los Angeles kam, wie sie mit Erdbeben und Nachrichten Alarmen umgeht und warum Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sie nach vorn gebracht haben um einen einzigartigen Job in einer einzigartigen Stadt zu leben. Chapters 00:00:00 - Leben als Auslandskorrespondentin in Kalifornien 00:04:23 - Herausforderungen der Arbeit in verschiedenen Zeitzonen 00:16:01 - Erdbeben: Hilflos und Verunsichert 00:18:03 - Erdbeben-Vorbereitung in der Schule 00:20:09 - Von Frankfurt in die USA: Mein Weg als Korrespondentin 00:22:32 - Finden des Berufswunsches: Eine Reise der Selbstfindung 00:24:54 - Vom Praktikum zum Rundfunkjournalismus 00:29:24 - Zukunft der Arbeit: KI und sich wandelnde Berufsbilder 00:32:06 - Amerikanischer Traum und Leistungsdenken 00:41:14 - Auf der Suche nach dem German Dream 00:43:24 - Erinnerungen an die unbeschwerte Jugend 00:45:36 - Von Schüchternheit zum Selbstbewusstsein 00:48:05 - Amerikanischer Alltag als Realität 00:50:17 - Von Hollywood-Glamour zur Alltagsrealität 00:55:53 - Heimat: Zwischen Sicherheit und Innovation 00:59:05 - Heimatgefühl in Deutschland und L.A. 01:01:05 - Heimat, Familie und Erinnerungen 01:04:45 - Sicherheit und Freiheit - Der ultimative Traum Keywords #Journalismus #ARD #Auslandskorrespondent #SantaMonica #LosAngeles #USWestküste #Radio #Podcast #Medien #Medienarbeit #HomeOffice #AmericanDream #Erdbeben #BreakingNews #LiveReporting #KulturelleUnterschiede #Heimat #Freiheit #ÖffentlichRechtlicherRundfunk #Auswanderer #LebenInDenUSA #Auswandern #ExpatLife #DeutschlandInDenUSA #USAAbenteuer #NeueHeimat #AmerikaErleben #DeutscheInAmerika #KulturUnterschiede
Stephanie und Alessandro Bonaventura sind Eltern, „Goodbye, Deutschland!“ Protagonisten und Gründer von Gelato & Angels in Manhattan Beach! Sie zogen vor 13 Jahren vom Büroleben in Deutschland aus ins Abenteuer nach Kalifornien, um sich ihrer Challenge zu stellen, einen Traum zu leben und Amerika endlich echtes italienisches  Gelato zu bringen. Sie erzählen wie sie dafür die Gelato University absolvieren mussten oder wie jemand ihnen einfach 1500 Dollar gab, weil sie Teil ihrer Geschichte werden wollten (was sie heute hier werden). Sie teilen ihr Abenteuer als deutsche Auswanderer, die es durch Höhen und Tiefen geschafft haben, ein Eisgeschäft in Amerika zu eröffnen. Also schnappt Euch ein Eis und hört, warum sie lieber mit den Badelatschen in ihren eigenen Laden gehen als mit einem Lamborghini ins Büro zu fahren. DIC Folge 19 mit Stephanie aus Thüringen und Alessandro Boventura aus Bonn und der Welt und ihr Weg nach Manhattan Beach, Kalifornien. Chapters : 00:00:00 - Eiskaltes Geschäft: Gelato und Engel in Manhattan Beach 00:01:31 - Leidenschaft statt Hamsterrad: Gelato-Abenteuer in Amerika 00:06:13 - Herausforderungen im Eisgeschäft: Allergien und Klagen 00:09:25 - Von Deutschland nach Amerika: Eine Auswanderungsgeschichte 00:14:41 - Von der Idee zur Realität: Unser Weg zur Eröffnung der Gelateria 00:20:45 - Kulturelle Unterschiede und Entdeckungen in den USA 00:22:56 - Unterschiede zwischen amerikanischem Eis und Gelato 00:24:59 - Auswanderung nach Amerika: Herausforderungen und Abenteuer 00:33:12 - Lebenselixier der Herausforderung 00:39:37 - Unterschiede zwischen Deutschland und Amerika - Sicherheit vs. Ungewissheit 00:49:41 - Freundschaft mit 17 Jahren 00:52:02 - Von Diplomatenkindern zu Eisverkäufern 01:08:09 - Von einem Kinderzimmer zum nächsten: Mein Weg zur Flexibilität 01:11:32 - Heimat und Zugehörigkeit: Eine persönliche Reise 01:14:43 - Vom Traum zum Alltag in LA 01:18:34 - Sicherheit und Freiheit: Ein Balance-Akt 01:21:38 - Kesselbuntes Wort und Lieblingssorte Keywords: #DeutschInCalifornia #GelatoAndAngels #DieAuswanderer #GoodbyeDeutschland #AmericanDream #DeutscheAuswanderer #Auswandern #Californialife #SelbststaendigUSA #GelatoLiebhaber #ManhattanBeach #AmerkanischeKultur #AuswandererErfahrungen #Familienunternehmen #Entrepreneur #Inspiration #AuswandernUSA #AuswandernKalifornien
Andrea Sasse ist Chefin vom Generalkonsulat Deutschland in Los Angeles. Als Generalkonsulin ist sie im wahrsten Sinne des Wortes “Deutschland in California”. Ob im Gespräch mit Ministern oder als Repräsentierende in Amerika, sie weiß was sie tut. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört, von ihrer Entscheidung zwischen Journalismus oder Jura, Challenge als “Push” und Motivation und wie ihre Vorliebe zum Reisen sie zur Diplomatin machte. Chapters 00:00:00 - Von Deutschland nach Kalifornien 00:02:23 - Von der Reisenden zur Diplomatin 00:05:26 - Die wunderbare Vielfalt der Kulturen und Sprachen 00:07:45 - Beeindruckende Gemeinschaft und Vielfalt in Kulturen 00:09:36 - Entdeckung der Vielfalt der USA jenseits der Küsten 00:13:26 - Harte Arbeit und Leidenschaft als Schlüssel zum Erfolg 00:16:27 - Herausforderungen als Chance: Wie Mindset den Weg zum Erfolg ebnet 00:26:15 - Aufgaben und Verantwortung als Generalkonsulin 00:29:44 - Vielfalt in Deutschland: Eine bunte Mischung 00:32:01 - Pflegen von Beziehungen trotz häufiger Reisetätigkeit 00:34:53 - Erfahrung und Souveränität im aufregenden Außenamt-Alltag 00:37:34 - Unterschiede zwischen American und German Dream 00:42:39 - Zeitreise und Selbstvertrauen 00:44:48 - Identität zwischen Deutschland und USA 00:47:32 - Heimat: Ein deutsches Konzept 00:49:26 - Sicherheit und Freiheit: Ein ausgewogenes Verhältnis 00:51:23 - Ein Koffer mit Schlafmaske und Ohrstöpseln 00:52:51 - Überwindung der Angst durch Vorbereitung und Authentizität Keywords #AndreaSasse #Generalkonsulin #Diplomatie #DeutschInAmerika #KulturelleVielfalt #Kalifornien #DiplomatischerDienst #DeutschAmerikanischeBeziehungen #InternationalRelations #GermanyInUSA #Auslandserfahrung #CulturalExchange #DiplomaticCareer #Jurastudium #Representation #Westküste #GermanCommunity #DeutschInKalifornien #GermanyInCalifornia #PodcastInterview #Auswanderer #ExpatLife #ExpatStories #GermanExpats
Kristian Nord ist Grammy Nominee, MTV Award Winner und California Music Mitgründer. Für ihn heißt es “In doubt, do it”. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört, warum Naivität eine Stärke ist, einem Leben ohne Gewissheit, und wie aus Kristian Draudel aus Münster, Kristian Nord in Venice, California wurde. Chapters 00:00:00 - Christian Nord's Musical Journey to California 00:03:34 - Von Deutschland nach Kalifornien: Meine Austauschreise 00:06:00 - Kalifornien - Mein Weg zur Musik 00:09:41 - Musikstars an der Schule 00:11:17 - Schule in Deutschland und den USA: Unterschiede und Gemeinsamkeiten 00:17:21 - Zwischen Tradition und Moderne: Mein Hybrid-Mindset 00:25:27 - Vom Teenager zum Multitalent 00:27:21 - Loslassen und den Prozess genießen 00:31:44 - Von Berlin nach Kalifornien: Eine Reise der Entdeckung 00:37:50 - Von Sprinter zu Grammy-Nominierung 00:40:51 - Vom Schlagzeuger zum lebenslangen Lerner 00:44:32 - Heimat: Mehrfache Zugehörigkeit und Wachstum durch Scheitern 00:48:52 - Theorie und Praxis: Ein individueller Balanceakt 00:53:10 - Identitätswandel und Künstlernamen Keywords #KristianNord #Auswanderer #VonDeutschlandNachKalifornien #DeutschAmerikanischeBeziehungen #Austauschjahr #MusikKarriere #LebenInKalifornien #KulturellerAustausch #ZweiKulturen #AmerikanischerTraum #SurfenUndMusik #DeutscheInAmerika #CaliforniaDreaming #Expats #Lebensreise #HeimatInZweiWelten #KreativeIndustrie #MusikUndKultur #GlobalMindset #DeutschAmerikanischeFreundschaft #GrammyNominee #MTVMusicAward #CaliforniaMusic
Andi Naar ist “@PorscheCalifornia” Influencerin und eine der stärksten Kämpferin, die ich je traf. Hier erzählt sie von ihrem Weg als Teenage-Mum aus der Armut bis hin nach Amerika. Also macht euch die Folge auf Eurer Fahrt an, und hört, wie sie alleine nach Amerika ging für eine bessere Zukunft für ihren Sohn und sich selbst, wie sie naiv und offen für das Unmögliche war, warum man ein bisschen verrückt und doch realistisch sein muss, um hierher zu kommen, und ihrem Blick auf Abenteuer: “Zweifeln und Momente der Dunkelheit und so weiter. So ist das Leben und es lohnt sich.”
Simon Heeger ist Mitbegründer einer der erfolgreichsten Musikproduktion Deutschlands – 2wei Music – und der Beweis, dass man sich nie für etwas zu Schade sein sollte. Aus seiner Erfahrung, ist Mut, sich gegen die Meinung anderer zu stellen, weil die allgemeine Meinung, oft einen klein hält. Seine 2wei mutigsten Entscheidungen: Musik zu machen und nach L.A. zu gehen. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört, vom Traum des Musikstudios über‘m Surfshop in Venice, Tischtennis Spielen mit Max Martin, und wie er vom Kaffee machen für Stars wie Diana Ross, Britney Spears und Nicki Minaj, bis zum Musik machen für League of Legends kam.
JOPLYN ist ein DJ, Komponistin und war mein erster Interviewgast ever! Jetzt sitzen wir hier in West Hollywood nach einem Jahr wieder zusammen. Von Berliner Club Auftritten bis hin, dass sie in New York von Spotify als kompletten Time Square Takeover ge-featured wurde, kommt JOPLYN dieses Jahr zum krassesten Musik Event in ganz Amerika: Coachella. Von der Club-Szene als female DJ, Heimat als Identität der Musik und wie sie die weiße Leinwand der Elektromusik hier in L.A. färbt, erzählt sie von ihren Erfahrungen als weibliche DJ, wie Berlin ihre Musik beeinflusst und wie jedoch L.A. ihrer Musik Freiheit gibt. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört wie Kreativität aus Leichtigkeit entsteht, was Freiheit mit Sprache zu tun hat und wie JOPLYN entstand.
Chi Thanh sagt, er kann nichts anderes und hat nichts anderes gelernt als Musik. Das hat ihm bis zu einer Grammy Nominierung hier nach Los Angeles gebracht. Begeistert von HipHop und amerikanischen Beats hat er in Amerika versucht durchzustarten und sagt rückblickend: „Hab versucht den Amerikanern Cola zu verkaufen. Klar hat das nicht geklappt.“ In Berlin hat Thanh die Berliner Club und Techno Kultur aufgesogen. Zurück in Los Angeles gehen seine neuen Projekte sprichwörtlich durch die Decke. Sein neustes Projekt JOPLYN spielt dieses Jahr auf dem Coachella Festival, dem Festival der Festivals. Er sagt, dieses Mal hat er ein echtes deutsches Produkt am Start, mit einer deutschen Story und die Amerikaner lieben es. Also schnappt euch euer DJ Set und hört, wie “Berufsrisiko” als “Chance” in Amerika gilt, wie er seine Deutsche Karriere in Amerika traf und was Sprache über die Kultur erzählt.
Meredi stand mit 18 vor der Entscheidung: Film Komponistin oder Astronautin? Sie entschied sich für’s Erstere! In Deutschland investierte sie immer 200% in ihre Musik. Endlich frisch nach L.A. gezogen, will sie jetzt wissen, was passiert, wenn sie diese 200% hier investiert – hier wo es keine Limits für sie gibt. Ihr Ziel: sie wird die erste Komponistin im Weltraum. Also schnappt Euch Euere Kopfhörer und hört, über ihren ersten Heiratsantragantrag in Hollywood, wie Limits zugleich Sicherheit als auch Fesseln sind und warum sie erfolgreich ist. Instagram @meredi / https://www.meredi.de / Meredi on Spotify https://open.spotify.com/artist/3JIwUwScCrI3OUwj50CT1H?si=Y5CvsnXvT3iq6-Ti5YHU-A
Willkommen zur freshesten DIC Folge bislang: Chris und Lina Kasten sind FRESH OFF THE BOAT vor genau einer Woche mit nur zwei Koffern aus Hamburg nach L.A. gezogen. In Deutschland gerade die Traumwohnung bezogen und frisch verheiratet, kam eine Insta Message und mit ihr die Chance nach Kalifornien zu ziehen. Dann hieß es: “Wohnung wieder weg, Zeug verkaufen und ab ins Abenteuer!” Also schnappt euch ‘nen Drink und erfahrt, welche Telefonnummer bei Lina als „Zuhause“ gespeichert ist, warum man ins kalte Wasser springen muss, um keine schrumpeligen Hände zu bekommen und was sonst so los ist in der ersten Woche als „Deutsch in Kalifornien“!
Richard ist nicht nur ein riesiger Star Wars Fan, sondern auch Award Winning Music Engineer für Usher, Tyrese, Snoop Dogg und Jay-Z. Von seinen Anfängen in Deutschland, wo mehr in seiner Band waren als im Club, bis hin zur Session mit Christina Milian, wo Prince reinkam. Also schnappt euch euer DJ-Set und hört, von seinem Rapper-Ich mit 16, seinem Weg zum Berklee College Of Music und welcher der echte erste Star Wars Teil ist.
Edi Inderbitzin von überall und stand einmal kurz davor Unterwäsche in den Weltraum zu bringen. Als „Swexican“ und Creative Director in Los Angeles, hat er schon einige kreativ-verrückte Ideen geboren und viele davon wahr werden lassen. Also schnappt euch ‘nen Taco mit ‘nem Schweizer Käse und hört, wie man mit F*ckenden Ballons, Politishield Repellent, und „Pain“ hier in America die Welt und manche Party verändert. Links zu Edi’s Projekten: https://outrageousparty.com https://edi-inderbitzin.com/TSP-2023 https://every-waking-hour.com https://www.instagram.com/loslowriders https://politishield.com
loading
Comments