DiscoverDeutschrap ideal
Deutschrap ideal
Claim Ownership

Deutschrap ideal

Author: Hessischer Rundfunk

Subscribed: 22Played: 315
Share

Description

Wir bringen euch mit "Deutschrap ideal" das Beste, was Rap-Deutschland zu bieten hat. Host Simon holt euch jede Woche die Stars aus der Szene ins Studio und versorgt euch mit packenden Interviews und Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.
137 Episodes
Reverse
In diesem emotionalen Interview spricht Ardian Bujupi über sein siebtes Soloalbum "VEGETA" und warum es möglicherweise sein letztes Studioalbum sein könnte. Trotz vergangener Rückschläge hat er immer wieder die Kraft gefunden, an sich selbst zu glauben. Er hat nichts geschenkt bekommen und doch alles mit harter Arbeit erreicht. Ardian erzählt zudem, welche Business-Zweige er gerade erschließt, ob er sich selbst in der DSDS-Jury sehen würde und wie der emotionale Song für seine Mutter entstanden ist. Außerdem verrät er Simon, dass ein Kollabo-Album in Planung ist - vielleicht mit seinem Freund Kurdo? Mehr erfahrt ihr im Interview! #ardianbujupi #Interview #Deutschrapideal -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:38 Intro 01:07 Insides zum neuen Album "VEGETA" 05:32 Keine Solo-Alben mehr? 11:39 Kommt ein Kollabo-Album? 13:48 Rückschläge & Neuanfang 23:31 Seine Mama & Kindheit 32:50 "Ich wurde von Anfang an boykottiert" 35:16 Fragen aus der Community 39:39 Letzte Worte 41:53 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ►Ardian Bujupi bei Instagram:  / ardianbujupi ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► YOU FM bei Facebook:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Ton: Florian See Schnitt: Simon Vogt Grafik: Matthias Noe Fotos: Florian See Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Jetzt holt er sich das, was ihm zusteht. In diesem Interview gibt NOAH tiefe, private Einblicke in seine bisherige Karriere. NOAH erzählt Simon, wie er fast 7 Jahre Musik gemacht hat, ohne Geld damit zu verdienen und alles auf eine Karte gesetzt hat. Sein neues Album "Cinema" beschreibt er selbst als sein bislang bestes Album - mit mehr Herzblut als je zuvor. NOAH spricht außerdem über die Zeit bei der KMN Gang, erklärt, warum er sich von dem Umfeld getrennt hat, wie er es geschafft hat, auch in der Türkei erfolgreich zu werden, und teilt seine Erfahrungen als Ghostwriter für andere Rapper. Zudem erzählt er, wie er gewissen Drogen den Rücken gekehrt hat und warum Gustav von 01099 der korrekteste Typ in der Musikszene ist. #NOAH #Interview #Deutschrapideal -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:42 Intro 01:03 Wie geht's NOAH? 03:25 Anfänge mit der KMN Gang 05:52 Erfolg in der Türkei 07:09 Warum so wenige Live Shows? 10:12 Trennung von KMN Gang 14:13 Wie kam der Kontakt zu 01099? 16:10 Warum "Cinema" das beste NOAH-Album ist 23:41 Für welche Rapper schreibt NOAH? 31:41 Drogenkonsum 34:32 Letzte Worte 35:57 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► NOAH bei Instagram:  / noah.offiziell ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► YOU FM bei Facebook:  / youfm  ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Ton: Florian See Schnitt: Simon Vogt Grafik: Nico Spahn Fotos: Florian See Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In diesem Interview gewährt O.G. Einblicke in sein brandneues Album "KILLA KANAK" und offenbart, dass Studios ihn stark an seine Zeit im Gefängnis erinnern. Auf der Suche nach neuen Einflüssen fand O.G. mit seinen Produzenten Ersonic und DTP in Malaga neue Inspiration für sein Album. Trotz seines Erfolgs kämpft O.G. mit inneren Dämonen, vermisst seinen im Gefängnis sitzenden Bruder und sorgt sich um seine Mutter, wobei er sich oft selbst vernachlässigt. Das Interview beleuchtet auch die Gründe für O.G.'s Führungsaufsicht, seine enttäuschenden Erfahrungen mit Therapien und warum er heute auf Geld verzichtet, das er einst auf der Straße verdiente. #OG #interview #deutschrapideal -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:35 Intro 01:16 Neues Album "KILLA KANAK" & Schreibprozess 11:50 "Ich vermisse meinen Bruder" 13:20 Videodreh-Story in Tunesien 17:59 Unterschied zum letzten Album 21:51 Warum es O.G. nicht gut geht 25:45 Neid, falsche Freunde & schlechte Kreise 32:24 Warum O.G. unter Führungsaufsicht steht 36:43 Nächste Ziele 40:00 Zeit bei "Rap La Rue" in der Jury 45:25 Kollabo-EP? 47:46 Letzte Worte 48:30 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► O.G. bei Instagram: https://www.instagram.com/o.g30/ ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/ ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm/ ► Simon bei Instagram:  https://www.instagram.com/simontellz/ ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Nasir Mahmood, Simon Vogt, Lena Leun, Vanessa Völker Schnitt: Simon Vogt Grafik: Brigitte Siebert Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Die Champions League der Newcomer war zu Besuch: Amo und Aymen kamen frisch aus der Hip-Hop Talentschmiede "Rap La Rue" direkt zu uns ins Interview. Im Gepäck exklusive Insider-Infos zur ersten Staffel der Castingshow: Wie kam es zu ihrer Bewerbung? Was passiert hinter den Kulissen und wie war die Zeit in der Villa? Schreibt jeder seine Parts wirklich selbst? Und warum ist Rap La Rue so erfolgreich? Aymen und Amo gewähren Simon außerdem Einblicke in ihre Anfänge als Rapper, was dieser Traum für sie bedeutet und wie sie den Hype am Laufen halten. Aymen erzählt in diesem Zuge, wie es zum Signing bei Nimo kam und welche Vorgeschichte die beiden teilen und Amo verrät bei welchem Label er ab jetzt unter Vertrag steht. #raplarue #amo #aymen #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:39 Intro 01:10 Erste Zeit nach Rap La Rue 04:10 Erste Texte und Storys aus der Anfangszeit 08:10 Aymen rappt seine aller ersten Bars 09:10 Live Erfahrung beim Finale 13:20 Erfolgsfaktor von Rap La Rue 16:30 größte Learnings von Rap La Rue 19:30 Aymen’s Kennenlernstory mit Nimo 23:30 Warum sich der Erfolg anders anfühlt als gedacht 28:20 Warum sie bereit für den Erfolg sind 30:30 Sorge vor schnellem Hype ? 33:30 Gegen den Strom schwimmen 35:10 Zusammenhalt untereinander 39:10 Aktuelle Label Situation 40:20 Insight Storys von Rap La Rue 43:00 Konkurrenz unter den TeilnehmerInnen 47:00 Outro & Letzte Worte --------------------------------------------------------- Social Media: ► Amo bei Instagram: www.instagram.com/amoooffiziell ► Aymen bei Instagram: www.instagram.com/aymen82i ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/?hl=de ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks (ARD) ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt Ton: Kai Bender Schnitt: Simon Vogt Fotos: Fabian Brosi Grafik: Alicia Klein Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Cedric Dilling, Simon Vogt Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Es geht um Trennungen, schwere Phasen und Freundschaft. In diesem Interview enthüllt MEL exklusiv die Gründe für die Trennung von ihrem alten Label. Danach folgte eine schwere Zeit mit mentalen Problemen und dem Verbot, Musik zu machen. Stärker denn je ist sie zurück, fest entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen: Neues Label, neue Musik und Features mit verschiedenen Artists. Das alles hätte sie ohne ihren stabilen Freundeskreis und ihr neues Label nicht geschafft. Außerdem packt sie aus: Wie ist ihr Beziehungsstatus? Hatte sie Schönheits-OPs? Und was sind die wahren Hintergründe ihres "Beefs" mit Ali Bumaye? #mel #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:33 Intro 00:56 Grund für Trennung vom alten Label 14:19 Neues Label 17:05 Schwere, private Situation 18:38 Zusammenarbeit mit dem Team 20:13 “Blessed” mit den Mädels / Freundschaft 23:00 Kritische Themen im Management ansprechen 26:05 Beef” mit Ali Bumaye 29:02 Umgang mit Hate 30:46 Support für Frauen 33:00 Wer ist die MEL von heute? 34:57 Gerüchte um Schönheits OPs 38:15 Gerüchte um Beziehnungsstatus 40:15 Zusammenarbeit mit O.G. & KOUSHINO 45:30 “Ich fange mit Twitch an!” 47:29 Letzte Worte & Outro --------------------------------------------------------- Social Media: ► MEL bei Instagram: www.instagram.com/melisaoffiziell ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/?hl=de ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ----------------------------------------------------------- ► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks (ARD) ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood Ton: Florian See Fotos: Fabian Brosi Grafik: Brigitte Siebrecht Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Patrick Secker Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Ab wann wird ein schwacher Moment zur Gewohnheit und ab wann wird es Charakter? Haze - Alte Schule Records Gründer und einzige wahre Vertreter der Karlsruher Schule - verrät im Interview mit Host Simon wie er es aus der Finsternis geschafft hat, warum seine Musik so düster ist und die Leute absolute Ehrlichkeit von ihm verdient haben. Außerdem geht es um Schreibblockaden, seine kommende EP und sein fünftes Album und weshalb der Mensch seit jeher nach Sinneserweiterung strebt. Das Thema Vertrauen, sein Umgang mit Verrat und weshalb es viel mehr Schlechtes im Menschen gibt als man sich vorstellen mag, bespricht er ebenso mit Simon, wie auch die Frage, wieso seine Kunst ein Stück weit komplexer ist, als von manchem anderen Kollegen und was Sozialkritik und der Glaube an Gott damit zu tun haben. #haze #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:24 Intro 00:50 Neue EP "Mondstaub" 03:15 Feedback seiner Tour 04:14 Alte Schule & sein Stil 06:38 Sozialkritische Musik 08:43 Echt bleiben trotz Major label 12:35 Warum Ehrlichkeit so wichtig 15:42 Mondstaub EP & 5. Album 25:16 Verrat von Freunden 28:44 Einbruchstory 32:22 Schwacher Moment VS Charakter 34:38 Konsum von Drogen und Vorbildfunktion 39:17 Finsternis & Glaube 48:38 Letzte Worte & Outro --------------------------------------------------------- Social Media: ► Haze bei Instagram: www.instagram.com/hazesiebensechs ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/?hl=de ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ----------------------------------------------------------- ► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks (ARD) ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Lena Leun, Simon Vogt Kamera & Ton: Kai Bender Schnitt: Florian See Fotos: Fabian Brosi Grafik: Nico Spahn, Matthias Noe Social Media & Distribution: Cedric Dilling, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Billa Joe ist aktuell einer der gehyptesten Rapper Deutschlands, am 22. März 2024 erschien sein Debütalbum "LONGSTORYSHORT" und seine Musik ist aus den Clubs des Landes nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam es dazu, dass er plötzlich die Charts einnahm, gemeinsame Sache mit Summer Cem macht und gefühlt auch auf Twitch überall zu sehen ist? Das haben wir ihn in unserem Interview gefragt und gleichzeitig auch von ihm erfahren, wie sein musikalischer aber auch akademischer Werdegang verlief, welche Rolle der Fußball dabei spielte und warum er noch immer den gleichen Freundeskreis wie früher hat. Außerdem hat uns das "Scorpion Gang"-Signing verraten, warum er mit den Kids von Tennislegende Andre Agassi geschrieben hat und er scharfes Essen so liebt. #billajoe #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:36 Intro 02:38 Kindheitsbilder von Billa Joe 06:58 Studium und/oder planlos? 10:14 Ambition Fußballprofi zu werden 11:15 Bedeutung vom richtigen Mindset 14:08 Gleicher Freundeskreis wie früher? 15:50 Meinung der Familie zur Rapkarriere 18:10 Erste Rapanfänge und musikalische Entwicklung 21:40 Connection mit Summer Cem & Signing 28:30 Schattenseiten der Bekanntheit 33:55 Erstes Album "LONGSTORYSHORT" 36:30 Lustige Anekdote zu Song "AGASSI" 38:30 Frage von Veysel 39:30 Scharfes Essen cool? 40:52 Letzte Worte & Outro --------------------------------------------------------- ► Checkt auch seine letzten Songs @SummerCem : BILLA JOE - SPEED (Official Video) prod. by Geenaro & Ghana Beats https://www.youtube.com/watch?v=ADCZcFPdQjk BILLA JOE feat. Summer Cem & AJ Tracey - FAUXPAS (Official Visualizer) https://www.youtube.com/watch?v=97C5g5VeI_Y BILLA JOE & FAROON - BUSINESS STRAIGHT (Official Video) prod.by VØGUE https://www.youtube.com/watch?v=wAV9XskOAgc --------------------------------------------------------- Social Media: ► Billa Joe bei Instagram: www.instagram.com/billajoe ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/?hl=de ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ----------------------------------------------------------- ► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks (ARD) ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt Ton: Alexander Peisert Fotos: Fabian Brosi Grafik: Nico Spahn Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Am 8. März erschien ihr zweites Album "Kleine Feuer", ein paar Tage später war sie bei uns zu Gast: @_paulahartmann . „Die Liebe ist tot“, singt Paula Hartmann. Ein Satz mit Strahlkraft. Und gleichzeitig einer, der gut zusammenfasst, um was es in ihrem Album geht: Um Gefühle junger Menschen, die wie Hartmann in Berlin bzw. einer Großstadt leben und spüren, wie aus schöner Liebe eine hässliche Leere wird. Simon hat mit ihr in diesem Kontext über die Bedeutung von Musikvideos gesprochen und erfahren, auf welche Weise Paula Hartmann grundsätzlich mit Hate umgeht. Die Berlinerin hat außerdem erzählt, ob sie stolz auf ihr zweites Album ist, welche Rolle ihre Freunde, Familie und das Wetter aktuell spielen und welche emotionale Bedeutung Glück für sie hat
Themen über die Themen, die Simon mit unserem Gast Bojan zu besprechen hatte. Die beiden haben sich über die krasse Spielsucht ausgetauscht, unter der Bojan eine Zeit lang litt und die ihm hohe Schulden eingebracht hat. Weiter hat der gebürtige Wuppertaler erklärt, wie es damals zu seinem Wechsel von Farid Bangs Label "Helal Money" zu Samras Label "Cataleya Ed1tion" kam und was ein Freestyle-Battle damit zu tun hatte. Außerdem beleuchteten die beiden den anfänglichen Beef zwischen Bojan und Zuna aus der KMN-Gang und wie sich deren Verhältnis mittlerweile entwickelt hat. Welche Promomoves daraus entstanden und warum er kein Fan von heimlichen Fotos in der Öffentlichkeit ist, erfahrt ihr on top im Video.
Wenn's um Asche geht, bekommt harter Rap eine Battle-Attitüde mit Kampfsport-Mentalität. Im Interview mit Simon spricht Asche offen über seine Lebensgeschichte und wie es ist, wenn die Herkunft zum Druckmittel wird. Rückblickend sagt er selbst: Der Identitäts-Leak war das Beste, was ihm passieren konnte. Auch wenn diese Zeit alles andere als leicht war. Vor allem einer war für ihn eine große mentale Unterstützung: Kollegah. Seine Herkunft stellte Asche schon seit seiner Kindheit auf die Probe. Als kleiner Junge aus dem Ostblock musste er Ausgrenzung und Hass erleben und sich Gerechtigkeit schon früh erkämpfen. Mit Mitte 20 kam er an den Tiefpunkt seines Lebens: Hohe Schulden, keine Perspektive und eine kleine Tochter, für die er da sein wollte. Doch ein Gespräch mit seinem Vater sollte alles verändern. In dieser Zeit fand er den entscheidenden Wendepunkt, den Weg zur Musik. Auf seinem kommenden Album "Lang Lebe Asche" wird Asche deutliche Worte für einige Akteure der Deutschrap-Szene finden. Ob Mois, Sun Diego und Shindy: "Ich respektiere keinen von denen". Was bleibt, ist Asche. Social Media: ► Asche bei Instagram: www.instagram.com/aschkobar ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_... ► YOU FM bei Instagram: / youfm ► Simon bei Instagram: / simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Nasir Mahmood, Simon Vogt Ton: Kai Bender, Alexander Peisert Fotos: Fabian Brosi Grafik: Nico Spahn Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Dieses Interview geht direkt ins Herz. Wir hatten die Ehre, eins der wohl ehrlichsten Interviews mit LIZ zu drehen. Drogen, Berlin und eine toxische Beziehung. So offen wie noch nie redet sie nach "Bleibe Echt"-Manier über die psychische Struggles der letzten Zeit. Geboren und verwurzelt in Frankfurt, hat sie sich in der Zeit in Berlin fast verloren. Falsche Menschen, Drogen- und Alkoholexzess sowie Erinnerungen an ihre Kindheit haben Depressionen und Traumata wieder hervorgebracht. LIZ gibt offen zu, könnte sie die Zeit zurückdrehen, hätte sie Musik sogar nie für die Öffentlichkeit gemacht. Doch wer jetzt denkt, das wars, hat sich gewaltig geirrt. Frankfurts Bürgermeisterin LIZ lässt sich von nichts den Hunger nehmen. Sie ist da wie nie zuvor, wieder in Therapie und ihrer Vorbildfunktion mehr als bewusst. Die Szene darf sich mehr als sehr auf ihr kommendes Album „AMY WINEHOUZE“ & ihrer "Gangster Tanzen Doch"-Tour freuen. Falls ihr gerade ebenfalls eine schwierige Phase durchmacht, findet ihr Hilfe und Beratungsstellen weiter unten in der Beschreibung. Ihr schafft das! Content-Note: Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen, Suchtverhalten und traumatische Erlebnisse. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Telefon Seelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)    ► +49 (0) 800 / 111 0 222 (gebührenfrei) oder    ► 116 123 per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de   Um die Anonymität der Anrufer zu wahren, ist die Übermittlung der Rufnummer gesperrt und wird somit in keinem Display der Telefonseelsorge angezeigt. Anrufe bei der Telefonseelsorge werden auch im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt. Auch im Internet kann die Telefonseelsorge kontaktiert werden unter: www.telefonseelsorge.de   ► 116111 - Die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/
Psychische Probleme, Alkohol, Drogen und ein komplett neues Leben. In diesem Interview mit Vega wird es sehr emotional. Vega spricht mit Simon über die Entstehung seines neuen Albums "Warum sie Menschen nach Stürmen benennen", welches am 2. Februar 2024 erscheint. Für das gleichnamige Intro hat Vega fast 15 Jahre Rap gebraucht. So ehrlich wie noch nie, spricht er dort über die Struggles aus seiner Kindheit, seine Verluste der letzten Jahre und seine Suizidgedanken. Er offenbart, dass 25 Jahre Drogen- und Alkoholkonsum ihn gezeichnet haben. Sein Leben sei ihm weggebrochen. In dieser schweren Zeit waren besonders zwei, drei seiner Jungs eine große Stütze, um es aus diesem Tiefpunkt raus zu schaffen. Sein neues, alkohol- und drogenfreies Leben will Vega nicht mehr als "Reporter der traurigen Geschichten" verbringen, sondern mehr Freude und Licht mit seiner Musik erzeugen. Falls ihr gerade ebenfalls eine schwierige Phase durchmacht, findet ihr Hilfe und Beratungsstellen weiter unten in der Beschreibung. Hört auf Vega: "Alles geht vorbei. Es gibt immer einen Weg daraus." #vega #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:37 Intro 01:09 Neue Impulse fürs Album 04:15 Intro "WSSNMB" 13:47 Schmerzhafte Jahre & Tiefpunkt 20:00 25 Jahre Alkohol & Drogen 31:33 "Alles geht vorbei" 35:29 Keine Angst vorm Tod 40:02 Kontakt zum Vater? 44:22 Sound & Technik von "WSSNMB" 52:09 Bundle zum Album 53:10 Automaten spielen 56:01 Letzten 60 Minuten im Leben 58:44 Outro --------------------------------------------------------- Content-Note: Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen, Suchtverhalten und Suizidgedanken. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Telefon Seelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)    ► +49 (0) 800 / 111 0 222 (gebührenfrei) oder    ► 116 123 per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de   Um die Anonymität der Anrufer zu wahren, ist die Übermittlung der Rufnummer gesperrt und wird somit in keinem Display der Telefonseelsorge angezeigt. Anrufe bei der Telefonseelsorge werden auch im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt. Auch im Internet kann die Telefonseelsorge kontaktiert werden unter: www.telefonseelsorge.de   ► 116111 - Die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/
Eine Frau und GTA: Was braucht man mehr? In diesem Interview gewährt Olexesh lustige, private und tiefgehende Einblicke in seinen Erfolg der letzten Jahre. Im Zuge seines neuen Albums "Matador" erzählt er, wie sich sein Sound, seine Rap-Technik und seine Inspiration über die Zeit geändert haben. Kein schneller Erfolg, sondern konstante und harte Arbeit im Studio haben sich bei ihm die letzten Jahre ausgezahlt. Der Weg zu dreimal Platin war aber alles andere als einfach. Er erinnert sich an Zeiten, in denen er von Bürgergeld gelebt hat und viele Jobs nicht durchgezogen hat. Aus diesem Grund lässt er auch Vorwürfe nicht auf sich sitzen, die ihn nach all der Zeit als "unterrated" oder "Newcomer" bezeichnen. Ganz offen gibt er dann preis, wie er von seinem Sohn erfahren hat und warum die "Palmen aus Plastik 3"-Tour für ihn eine ganz besondere Bedeutung hat. ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:22 Intro 00:50 Neues Album "Matador" 03:03 Neuer Sound & LuciG als Produzent 07:00 Hustle-Mode & GTA Stripclubs 15:38 Ansage: "Wie kannst du sagen, ich bin underrated??" 22:39 Seine Zeit auf Hartz IV 25:40 187 als Ansporn für Matador? 30:16 Tour mit Celo & Abdi 32:02 Eigenes Haus & ruhigeres Leben 34:34 Sein Sohn 36:40 Im Knast bei Prison Tapes 42:20 Dreharbeiten mit Felix Lobrecht 44:31 Kommt eine Doku? 46:31 Neue Ära & TikTok 57:46 Frage von ENO 58:38 Letzte Worte & Outro +++ Hier geht's zu unseren Videos - https://www.youtube.com/@Deutschrapideal/videos +++
Eno hat einen schnellen Weg zum Erfolg und einen tiefen Fall hinter sich. Xatar entdeckte den jungen Eno und bot ihm einen Platz auf seinem Label. Es folgt eine Zeit, in der viel Geld fließt und der Erfolg ihn überrollt. Eno erzählt Simon, dass er sich selbst dabei verloren hat, locker 3 Millionen Euro verbrannte und von seinen Depressionen gepackt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war er auch musikalisch an einem Punkt, an dem er eine Nackenklatsche gebraucht hätte. Nach einer Pause folgt der neue Eno 2.0. Er trennt sich von Xatar, unterschreibt einen Millionen-Deal bei Urban und schlägt auch musikalisch mit seinem kommenden Album "DTEC" einen komplett neuen Weg ein. Wie er jetzt mit neuer Energie ein eigenes Imperium aufbaut, 1,3 Millionen Euro Schulden beim Finanzamt begleichen konnte, ein Haus für 6,5 Millionen Euro baut und durch eine Hypnose-Therapie seine Wut in den Griff bekam, erzählt Eno Simon ganz offen und ehrlich in diesem Interview.
Er kam topsecret in das Game und startete mit smoothen Tracks durch: Ataypapi. In einem exklusiven Interview mit Simon gewährt er erstmals Einblick in seine Welt. Es geht um die Anfänge im Business, seine Jugend, den Traum von der Fußballkarriere und den Umbruch zum Vollblutmusiker. Er teilt aber auch seine Erfahrungen aus schwierigen Zeiten, Vertragsproblemen und erzwungenen Pausen. Seine Dropbox ist voller Ideen, aufgeben oder sich selbst verlieren kam trotz aller Schwierigkeiten nie in Frage. Es folgten Singles mit namhaften Künstlern wie Azad und Ramo, ein Signing bei Warner Music und die Zusammenarbeit mit Loredana. Wie er es als Newcomer geschafft hat, auch bei Szenegrößen auf den Schirm zu kommen, erfahrt ihr nur bei uns.
Er hat seinen Fans die Entscheidung überlassen, entweder wird "Asphalt Massaka 4" sein bestes oder sein letztes Album. Die Rede ist vom Banger himself: @FaridBang . Spätestens seit seinem Beef mit Shindy ist jedem in Rap-Deutschland klar, dass auf dem vierten Teil seiner "AM"-Reihe vor allem der Wahl-Münchner sein Fett wegbekommt. Selbstverständlich hat Simon mit Farid Bang darüber gesprochen, aber auch über die Entstehung des Albums sowie den moralischen Standpunkt des Bangers hinsichtlich seiner krassen Punchlines. Farid hat erklärt, warum ihn die Nachwirkungen des Echo-Skandals bis heute in Teilen einschränken, er über neue Signings bei seinem Label "Banger Musik" nachdenkt und welche Meinung er zur aktuellen Deutschrap-Szene hat. Und natürlich - wie soll es anders sein - hat er sich zur Zusammenarbeit mit Kollegah geäußert, schließlich ist ein mögliches "JBG4" spätestens seit deren gemeinsamem Track "Freitag der 13." in aller Munde wie Zungen. Ob die erfolgreiche "JBG"-Ära fortgesetzt wird und was ein mögliches Karriereende des wohl breitesten Sprechgesangsartisten damit zu tun hat, erfahrt ihr nur bei uns.
"Rausgeschafft trotz Auf und Ab. Bin blessed, weil ich keine Pause mach" - Loredanas Energy ist wieder "On Top". Im Zuge ihrer gleichnamigen Single durfte Simon Loredana zu einem sehr ehrlichen Interview treffen. Sie erzählt, dass sie trotz Höhen und Tiefen ihre Zufriedenheit und ihren Seelenfrieden gefunden hat. „Ich habe erst jetzt verstanden, dass Musik mich glücklich macht.” Eine Botschaft an sich und ihre Fans: Glaubt an euch selbst, haltet durch, auch wenn es manchmal nicht rund läuft. Zudem gibt Loredana nach den kursierenden Gerüchten preis: Hat sie ihren Katalog verkauft? Denkt sie darüber nach, mit Musik aufzuhören? Lasst Liebe bei Loredanas neuen Single "On Top" da.
"Du musst es ausstrahlen, wenn du der Krasseste sein willst" - und das hat er gemacht. Fard war bei uns zum Interview und hat krass abgeliefert. Er hat über seine Vergangenheit gesprochen, die zum Teil stark von einem übermäßigen Alkoholkonsum geprägt war und in der er oft unreflektiert agierte. Er hat erklärt, ob und wenn ja wie viel er jemandem schuldet, was es für ihn bedeutet "fresh" zu sein und wie man diese "Freshness" heutzutage verkörpern sollte. Simon hat mit Fard über seine zukünftigen Projekte gesprochen und ist dabei auf das Thema "DNA" gekommen, das für den Deutsch-Iraner eine prägnante Rolle in seinem Leben spielt. Außerdem ging es um Erfolg und den Preis, den man dafür zahlen muss, den Beef zwischen Fler und PA Sports, aber auch um den neuen Podcast von Shirin David, der bei Fard nicht nur wegen Shindy für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt hat.
Vom Dorf in die weite Welt, vom Schulhof auf die Bühne von Coldplay: Das schafft nur einer - Liaze. Der gebürtige Franfurter war bei uns zu Gast und hat in seinem ersten großen Interview über seine Anfangszeit und seine ersten Berührungspunkte mit Rap gesprochen. Er hat uns einen Einblick in seine Gefühlswelt gegeben, als sein Song "Paradise" auf der Tour von Coldplay vor tausenden Menschen gespielt wurde und verraten, dass sie beim Thema Gema ein großes Auge zugedrückt haben. Ein großes Thema war natürlich auch der Gerichtsprozess hinsichtlich seines alten Management-Vertrags sowie sein Wechsel hin zu @23hours . Wie liefs damals eigentlich in der Schule und was steht in Zukunft an, kommt neue Musik, ein neues Album oder vielleicht sogar eine Tour? Die Antworten gibts selbstverständlich im Video, also reinklicken!
"Ich will zu den besten der Welt gehören!" - diesen Anspruch hat kein Geringerer als Azad himself. Die Frankfurter Rap-Legende war bei uns zu Gast und was sollen wir sagen? Mehr Realtalk geht einfach nicht! Azad hat uns die Gründe für das mehrfache Verschieben seines Albums verraten und in seinen persönlichen wie auch raptechnischen Fortschritt mitgenommen. Es ging um die von Fans geäußerte Kritik an seinem Stil, die Versöhnung mit Kollegah und natürlich auch um Beef. Nicht nur um den zwischen Kollegah, Farid Bang und Shindy, nein, vor allem um sein Zerwürfnis mit Animus. Hier hat der Frankfurter kein Blatt vor den Mund genommen und komplett ausgeholt, detaillierter kann man diese zwischenmenschlichen Differenzen nicht darstellen. Ob es Azad deshalb noch dieses Jahr nach Dubai zieht und ob er generell Rapper bleiben will, erfahrt Ihr im Interview.
loading
Comments