Discover
Deutschrap ideal

Deutschrap ideal
Author: Hessischer Rundfunk
Subscribed: 34Played: 565Subscribe
Share
© Hessischer Rundfunk
Description
Wir bringen euch mit "Deutschrap ideal" das Beste, was Rap-Deutschland zu bieten hat. Host Simon holt euch jede Woche die Stars aus der Szene ins Studio und versorgt euch mit packenden Interviews und Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.
165 Episodes
Reverse
Illmat!c ist zurück. Nach knapp 20 Jahren Pause feiert der Frankfurter Rapper sein langersehntes Comeback und liefert auf seiner EP "Auf vielfachen Wunsch" eine hochkarätige Feature-Liste: Shindy, Moses Pelham, Vega, Sabrina Setlur sind nur eine kleine Auswahl daraus.
Im Interview mit Simon erzählt Illmat!c aka Costa Meronianakis u.a. von der crazy Entstehungsgeschichte hinter dem Song mit Shindy, warum das Feature mit Celo & Abdi geplatzt ist und ob endlich das Illz & Mo Album kommt.
Wieso war Illmat!c aber überhaupt so lange weg? Welche Ängste haben ihn umtrieben?
Und welche Rolle spielt seine Comedy-Karriere dabei? All das erfahrt ihr im Interview!
#illmatic #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:30 Intro
01:13 Wieso war er so lange weg & Grund für Comeback
09:20 Angst vorm wack sein
13:43 Diese Rapper sollten noch auf die EP
18:18 Verrückte Story hinter Vega & Moses Pelham Song
22:04 Wann kommt das Illz & Mo Album?
23:49 Shindy Feature - die Entstehung
28:05 Was uns jetzt erwartet
29:38 Wann kommt "FDS 2" mit Kool Savas?
33:30 Hat er Hühner?
34:15 Resonanz der Leute & secret Info über Simon
35:07 Folgt ein Album?
35:55 Seine Top 10 MCs aus Deutschland
40:50 Outro
-----------------------------------------------------------
►Checkt auch seine aktuellen EP "Auf vielfachen Wunsch"
/ illmat!c - topic
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Illmat!c bei Instagram: / costameronianakis
► Deutschrap ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Can Luca Oral, Simon Vogt
Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk
Schnitt: Ludwig Stollenwerk, Florian See
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Er hat Alkohol und Drogen hinter sich gelassen, eine Ausbildung zum Tischler begonnen und ist Vater geworden.
Für Disarstar waren die vergangenen eineinhalb Jahre ein radikaler Neuanfang.
In diesem Interview spricht der Hamburger Rapper offen über diesen Wandel, seine Abkehr von Verschwörungs-Bubbles, die klare Kritik an der BILD und seiner Haltung zur Wehrpflicht. Mit seinem neuen Album "Hamburger Aufstand" blickt er zugleich tief in die eigene Vergangenheit: schwierige Familienverhältnisse, eine zerrissene Kindheit und seine politischen Visionen, die ihn schon immer antreiben.
#disarstar #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:32 Intro
00:59 Warum die Ausbildung zum Tischler?
05:22 Wer bist du ohne "Disarstar"?
06:41 Alkohol- & Drogenabstinenz
09:08 Geburt seines Sohnes
10:43 Wie unreflektiert ist die Szene?
12:46 Aktivismus & obdachlosenfeindliche Architektur
16:17 Verschwörungstheorien & BILD-Kritik
22:01 Wehrpflicht-Debatte & Nationalstolz
31:00 Neues Album "Hamburger Aufstand"
58:47 Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Disarstar bei Instagram: / disarstarhh
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Can Luca Oral, Simon Vogt
Kamera & Ton: Jasper Landmann
Schnitt: Florian See
Grafik: Carolin Glomp
Fotos: Jasper Landmann
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Simon Vogt
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Tom Hengst spricht in diesem Interview über seine früheren Struggles, das Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter und die Schulzeit, in der er abgestempelt wurde.
Vor allem seit der Geburt seines Sohnes sieht er vieles anders und beschreibt das Vatersein als das schönste Gefühl der Welt.
Außerdem geht es um seine neue EP „Ein Leben reicht nicht“, die am 12. September erscheint, seine Erfahrungen mit Glücksspiel und Kritik an FIFA-Pack-Openings sowie um die Frage, wann man finanziell ausgesorgt hat.
Hört auf Tommy: Lasst die Finger von Glücksspiel und lasst euch nicht sagen, dass ihr eure Visionen nicht erreichen könnt!
#tomhengst #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:31 Intro
01:03 Geburt seines Sohnes
05:05 Schulzeit & alleinerziehende Mutter
11:53 Kindheit ohne Vater
17:16 Angst vorm Scheitern?
19:48 Authentizität
24:27 Features auf der EP
25:50 Hypes & TikToks
28:07 Finanzielle Freiheit
30:06 High Stakes Tour
31:24 Seine EP "Ein Leben reicht nicht"
33:21 Glücksspiel
42:40 Letzte Worte
45:39 Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Tom Hengst bei Instagram: https://www.instagram.com/tomhengst
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Vivien Jaschok, Simon Vogt
Kamera & Ton: Nasir Mahmood
Schnitt: Ludwig Stollenwerk
Grafik: Matthias Noe
Fotos: Nasir Mahmood
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Cedric Dilling, Simon Vogt
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
C*rona, Cancel Culture, Kritik aus der Szene - Genetikk blicken im Gespräch mit Simon auf eine Phase zurück, die für sie zum Wendepunkt wurde. Ihre Aussagen zu den C*rona-Maßnahmen lösten hitzige Debatten, geplatzte Deals und spürbare Distanzierungen in der Szene aus. Was war echte Überzeugung, was reine Provokation im alten „König der Lügner“-Stil? In diesem Interview stellen sie sich kritischen Fragen: Wo endet berechtigte Kritik, wo beginnt vorschnelles Canceln? Was bedeutet Meinungsfreiheit in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung? Es geht um den umstrittenen Begriff „Querdenker“, fehlende Distanzierungen und ihre Haltung zur Rohgang aka Coach Aaron und Fabian Kowallik. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn: mit neuen Singles, dem kommenden Album "5407" - und der Frage, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für ihr Comeback ist.
#genetikk #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:28 Intro
01:02 Meinungsfreiheit & Cancel Culture
09:32 Genetikks Umgang mit Kritik
15:30 "König der Lügner" oder Überzeugung?
23:59 Meinung zur Rohgang
36:09 Neue Singles & Abgründe
41:13 Was ist Genetikk aktuell?
42:42 Achtsamkeit
46:01 "Kollegah hat den Druck erhöht"
48:38 Aktuelle Deutschrap-Entwicklung
53:38 "Wir wollen auf die große Bühne"
54:44 Nachfolger von Kollegah?
56:12 Tour im Ausland?
57:13 Warum kam noch kein Feature mit Kool Savas?
59:37 Ziele & Comeback-Tour
01:00:37 Neues Album "5407"
01:02:17 Anekdote
01:03:33 Letzte Worte
01:04:21 Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Genetikk bei Instagram: / genetikk
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Can Luca Oral, Simon Vogt, Patrick Secker
Kamera & Ton: Kai Bender
Schnitt: Kai Bender
Grafik: Matthias Noe
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling, Simon Vogt, Lara Shehada
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In diesem intensiven Interview von Deutschrap ideal trifft Host Simon auf die Berliner DJ-Legende DJ Tomekk - und das Gespräch geht weit über Musik hinaus.
Tomekk spricht offen wie nie über seine Kindheit im Heim, den Tod seines Vaters und eine brutale Schlägerei, bei der er fast gestorben wäre.
Er erzählt, warum er schon als Kind DJ werden wollte, obwohl er kein Geld hatte - und wie Hip Hop ihm das Leben gerettet hat.
Vom Backstage mit LL Cool J bis zum Tiefpunkt seiner Drogensucht: Tomekk blickt auf Höhen und Tiefen zurück, reflektiert über Fehler, Ausbrennen, die Schattenseiten des Erfolgs und stellt sich der Frage: War DJ Tomekk ein Sellout?
#djtomekk #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:25 Intro
00:50 "Interviews machen keinen Spaß"
03:20 Armut & Kunst
05:41 "Ich hab' fast mein Leben verloren"
09:29 Tod seines Vaters & Zeit im Kinderheim
14:19 Der Weg zum Erfolg - Wie alles begann
21:08 Stories aus Amerika als DJ für Kurtis Blow
25:11 Wie Hip Hop sein Leben rettete
30:25 FILA-Signing & krasse Musikvideos
38:53 Insider-Story: Song mit Lil’ Kim
44:23 War DJ Tomekk ein Sellout?
49:22 Ausgebrannt & Drogensucht
52:00 Unfall seiner Tochter & Trauma-Therapie
01:00:50 Kritik an Kendrick Lamar
01:01:57 Warum "Jump Jump" nicht mehr zeitgemäß ist
01:03:21 Fehler der Vergangenheit: Dr. Dre Absage
01:06:30 Xatar in L.A.: Die Story zur fast bezahlten Kaution
01:11:05 Als er gecancelt wurde
01:14:04 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► DJ Tomekk bei Instagram: / djtomekk1
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits: Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Felix Leichum
Schnitt: Kai Bender, Robin Dennig
Grafik: Matthias Noe
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling
Redaktionsleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In diesem bewegenden Interview spricht Xalo Selam offen über seine von Angst und Gewalt geprägte Lebensgeschichte. Als enger Wegbegleiter von Xatar und Teil des AON-Umfelds war er hautnah dabei, als Xatar noch lebte.
Emotional schildert er den Moment, als er von Xatars Tod erfuhr - und es nicht glauben konnte.
Seine bald erscheinende Biografie „Xalo Selam - Angst war mein ständiger Begleiter“ beleuchtet ein Leben, das von Krieg, Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägt war.
Als Kind floh er aus einem Land, in dem Militärgewalt, Folter und Unterdrückung zum Alltag gehörten - nur um in Deutschland erneut Angst zu erleben: rassistische Angriffe, Schläge von Lehrern, Angst vor Abschiebung.
Mit sieben Jahren fielen die ersten Schüsse auf ihn - ein Trauma, das bis heute wirkt.
Doch der eigentliche Albtraum war für ihn nicht das Gefängnis, sondern das Leben davor. Ständig auf der Flucht, ständig mit Gewalt konfrontiert, ohne Perspektive - Xalo erzählt, wie er in diesen Strudel geriet und was er heute bereut.
Gewalt, so sagt er rückblickend, war nie eine Lösung. Der Wendepunkt in seinem Leben: die Geburt seines Sohnes. Seitdem kämpft er für ein anderes Leben - für sich und vor allem für sein Kind.
#xaloselam #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:56 Intro
01:20 Wie er von Xatars Tod erfahren hat
04:50 Seine Biografie
06:14 Angst als ständiger Begleiter
12:12 Mit 7 Jahren fast erschossen
20:13 Gewaltsucht: Vom Opfer zum Täter
27:36 Anfang der Straßenkarriere
32:00 Schicksalsschläge & Gefängnis
37:10 Anfänge im AON-Umfeld
37:55 KC Rebell vs. Xatar: Schüsse & Beef
46:25 Story mit Eno & Mero
57:18 Was bereut Xalo Selam?
01:00:08 Kommt ein Kinofilm?
01:03:19 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Xalo Selam bei Instagram: / xaloselam
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk
Schnitt: Alexander Peisert
Grafik: Matthias Noe
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Er ist Teil der 102 Boyz, berüchtigt für Abriss und Abstürze - doch im ersten Interview seiner Karriere zeigt sich ein anderer Stacks102: persönlicher, reflektierter, ernsthafter.
Zwischen seinem zweiten Soloalbum, das neue Töne anschlägt, und der Frage, ob man 2025 überhaupt noch „Assi rappen“ kann, spricht Stacks102 mit Simon offen wie nie.
Es geht um Ghostwriting, seine Sicht auf Drogenkonsum und warum tägliches Kiffen mehr zerstört, als man sich eingestehen will. Stacks spricht über die Krankheit seines Vaters, Schmerzmittel und emotionale Belastung - Dinge, die ihn als Mensch formen, fernab von Bühne, Suff und Ballern.
#stacks102 #102boyz #interview #deutschrapideal
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:45 Intro
01:15 Erstes Interview
02:40 Solo-Projekte neue erfinden
06:06 Seine Rolle bei den 102 Boyz
08:26 Zweites Solo-Album: Soundbild & Feature Gäste
14:04 Leak unreleaster Song
20:28 Ghostwriting-Debatte
30:51 Kindheitsträume
35:10 Stacks von heute vs. der von später
37:27 Krankheit seines Vaters
40:57 Alkoholproblem?
48:40 Kiffen - Seine Erfahrung & Mindset
57:22 Nächste 102Boyz-Shows
58:40 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Stacks102 bei Instagram: / stx102
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Vanessa Völker / Simon Vogt
Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk
Schnitt: Alexander Peisert
Grafik: Andre Stefan & Nico Spahn
Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Er ist eine Spiegel TV-Legende, Offenbacher Urgestein und Ex-Rotlicht-Manager: Mo Douzi ist mehr als nur ein Name, er ist eine Geschichte.
Mit 14 rutscht er in die Kriminalität, mit 15 wird er Türsteher in einem Laufhaus und gerät in einen Strudel aus Schutzgelderpressung und Verhaftungen - insgesamt sieben Mal wird er festgenommen.
Im schonungslos ehrlichen Interview mit Simon spricht Mo über absurde Erlebnisse aus dem Bordell-Alltag, seinen Absturz in die Kriminalität und die harte Realität im Knast.
Er erzählt von seiner ersten, ekelhaften Verhaftung, die ihn „wie ein Croissant“ aussehen ließ, seinem Auftritt auf dem legendären „Azzlack Stereotyp“-Cover, warum die Zusammenarbeit mit Shindy letztlich scheiterte und was ihn mit Schwesta Ewa verbindet.
Inmitten von skurrilen Geschichten aus dem Rotlichtmilieu und einer beinahe tödlichen Begegnung mit einem Freier erklärt er auch, warum es heute keine echten Zuhälter mehr gibt.
#modouzi #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:50 Intro
01:17 Woher kam der plötzliche Erfolg?
03:22 Seine Spiegel TV-Doku
05:11 Zeiten als Türsteher im P*ff
12:50 Kriminelle Anfänge
15:35 Zeiten als Schutzgelderpresser
16:15 Erste, ekelhafte Verhaftung
17:55 Loyalität im Rotlichtmilieu
28:36 Absurde Bordell-Stories
34:26 Schwesta Ewa damals
36:40 Knarre am Kopf
43:59 Knast-Stories
45:37 "Azzlack Stereotyp"-Cover
57:40 Mit Haftbefehl auf Tour
59:47 Musikalische Anfänge
01:01:10 Deal bei Shindy
01:10:00 Warum Mo kein Straßenrap macht
01:12:29 Neuer Song mit "Dennis Dies Das"
01:13:19 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Mo Douzi bei Instagram: / modouzi
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk
Schnitt: Alexander Peisert
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Dieses Interview mit PA Sports fühlt sich wie eine Abrechnung an.
Mit „Parham“ zieht er nicht nur musikalisch, sondern auch mental einen Schlussstrich. Kein Blick auf Charts oder Playlisten - dieses Album ist für ihn ein Befreiungsschlag.
Vielleicht sogar das letzte unter dem Namen „PA Sports“. Eine knallharte Abrechnung mit der Szene und sich selbst.
Außerdem erzählt PA, warum er Farid Bang damals als den einzigen potenziellen Labelchef für sich gesehen hat, warum LIP das stärkste Independent-Label Deutschlands ist und ob wir bald ein Jail-Tape von Mucco hören können.
Warum er die ganze „Awareness“-Show im HipHop für Heuchelei hält und vor allem: Warum Fler für ihn irrelevant ist - nicht mal in seiner Top 50 der „kriminellen Rapper“ landet.
#pasports #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:39 Intro
00:54 Ist PA im Reinen mit sich?
02:15 Ist alles zu viel?
06:13 Ist "Parham" das beste Album?
12:12 Hätte PA damals bei Farid gesignt?
17:10 PAs Abrechnung mit ihm selbst
22:47 Kommt ein Knast-Tape von Mucco?
24:23 "Awarness-Scheiße" im HipHop
36:30 Abrechnung mit Fler & Manuellsen
41:40 Seine Bewährung wegen Waffenbesitz
48:45 Was würde PA bei den LIP-Signings ändern?
57:20 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► PA Sports bei Instagram: https://www.instagram.com/pasports
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Florian See, Ludwig Stollenwerk
Grafik: Andre Stefan
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Trennungen, Verluste, Selbstzweifel - Gianni Suave hat in den letzten Jahren viel durchgemacht. Im Interview mit Simon spricht er offen über diese prägende Zeit, die schwersten zwei Jahre seines Lebens.
Sein Debütalbum „Ich falle in Frieden“ ist dabei mehr als nur Musik - es ist Therapie, Abschied und Neuanfang in einem.
Gianni erzählt vom inneren Druck, der mit Erfolg wächst - besonders auf Tour mit OG Keemo: große Bühnen, hohe Erwartungen und trotzdem der Drang, sich ständig neu zu erfinden.
Auch der ausgeschlagene Labeldeal kommt zur Sprache - ein bewusster Schritt in Richtung kreative Freiheit statt Abhängigkeit.
Warum Musik für ihn mittlerweile Heilung ist, wie ihn der Tod nahestehender Menschen geprägt hat - und was ihn der Song „Abuela“ bis heute über den Verlust seiner geliebten Großmutter fühlen lässt.
#giannisuave #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:25 Intro
01:01 War die Label-Deal-Absage ein Fehler?
04:48 Wer ist Gianni Suave heute?
09:22 Auflösung des Kollektivs
12:18 Debütalbum "Ich falle in Frieden"
15:55 Druck auf Tour mit OG Keemo
20:06 Song "Abuela" über seine verstorbene Oma
27:01 Wie gerne hat sich Gianni Suave?
31:49 Schattenseiten vom Leben auf der Bühne
33:10 Freundschaft zu Funkvater Frank
37:21 Eigene Tour & Entstehung des Albums
40:38 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Gianni Suave bei Instagram: https://www.instagram.com/giannisuave
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Kai Bender
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Florian See
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Aufgewachsen in den rauen Straßen von Altendorf hatte Veysel schon immer diesen einen Traum: Rapper werden. Im Interview mit Simon erzählt er, dass dieser Wunsch schon als kleiner Junge fest in ihm verankert war. Mit Hauptrollen in den Serien "4 Blocks", "Asbest" und "Testo" konnte er zusätzlich als erfolgreicher Schauspieler durchstarten. Veysel gibt dabei im Gespräch mit Simon preis, wie das Casting für "4 Blocks" wirklich ablief, wie er die Rolle am Ende bekommen hat und welchen Einfluss Kida Khodr Ramadan darauf hatte. Dabei geht es auch um die Schattenseiten der Film-Industrie, teilweise geprägt von Vorurteilen, Klischees und Benachteiligung.
Veysels Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass selbst aus den härtesten Straßen Hoffnung und Erfolg erwachsen kann, wenn man nur den Mut hat und die Chance bekommt, seinen Träumen zu folgen.
Zur ARD-Serie "TESTO" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/TESTO_S01_E01?yt=drid
#veysel #interview #deutschrapideal
---------------------------------------------------------
Social Media:
► Veysel bei Instagram: www.instagram.com/veysel
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_...
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks (ARD)
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt
Ton: Felix Leichum
Schnitt: Simon Vogt
Fotos: Felix Leichum
Grafik: Vivian Jaschok
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Simon Vogt, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Asche liefert zehn Jahre nach seiner Debüt-EP Barcodes den Nachfolger.
Im Interview mit Simon erklärt er, warum dieser nie so klingen könnte, wie Teil 1.
Außerdem erzählt er über sein Schauspiel Debüt im Film Haps, seine weiteren Pläne auf der Leinwand
und darüber wie man am besten Rap-Beef mit ihm klären sollte.
Zudem spricht Asche über die Bedeutung von Battlerap und Disses, verrät wie hart Deutschrapper wirklich sind
und lässt Simon wissen, was er von Shirin David und Apache 207 hält.
#asche #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:30 Intro
00:51 Warum Asche auf seinem Peak ist
02:46 Unterschied zu 2015
04:12 Perfektionismus in der Kunst
07:04 Warum er fremde Songwriter erkennt
08:46 Wie er im Studio arbeitet
09:50 Warum disst Asche so viel ?
11:10 Herkunft von Battle Rap
11:47 über Shirin David
13:27 Wie Artists auf Disses reagieren sollten
15:17 Echtem Rap werden Türen verschlossen
19:48 Feeling VS Punchlines
21:51 Verkörpern Rapper was sie sagen?
25:17 Warum er nicht nur Musik macht
27:47 Erfolgreiche Musik VS gute Musik
29:13 Artists auf seinem Label
30:43 über Apache 207
32:06 über sein neues Album Barcodes II
33:54 Warum es Barcodes I nicht mehr gibt
39:06 Einfluss von Fans
43:16 über sein Schauspieldebüt in "Haps"
47:29 Herausforderung als Schauspieler
51:13 über seine Pläne als Schauspieler
55:12 Letzten Worte
----------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Asche bei Instagram: / aschkobar
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Florian See
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Florian See
Social Media & Distribution: Cedric Dilling, Nasir Mahmood, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Es wird nicht nur SIL3As erstes, sondern auch vorerst letztes Interview sein. Denn: Er muss für 4 Jahre und 7 Monate in den Knast.
Verurteilt wegen u.a. unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln Mitführen von Schusswaffen.
6 Monate hat SIL3A bereits in U-Haft abgesessen, der Rest könnte jeden Moment auf ihn warten.
Im Interview mit Simon erklärt der aufstrebende Rapper aus Frankfurt, wie es überhaupt so weit kommen konnte, wie er die ersten Monate in Haft erlebt hat, welche Erkenntnisse er daraus jetzt schon gezogen hat und wie es für ihn weitergehen wird - sowohl persönlich als auch musikalisch.
SIL3A erzählt in diesem Gespräch unverblümt von der harten Realität auf der Straße, die von viel Geld, aber vor allem Leid geprägt ist. Gleichzeitig appelliert er an die Jugend: "Es ist ein ekelhaftes Leben, deswegen: Musik ist Musik, Realität ist Realität. Feiert die Musik, aber guckt, dass ihr was wirklich aus eurem Leben macht."
Disclaimer:
In dieser Folge geht es um kriminelle Handlungen, Drogen und Gewalt.
Wir distanzieren uns von jeglicher Gewaltverherrlichung. Die dargestellten oder erwähnten Taten sind nicht zur Nachahmung bestimmt.
#SIL3A #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:39 Intro
01:02 Wie Dealerei zu Rap führte - "Ich hab mich verarscht gefühlt"
06:02 Warum versteckt er sein Gesicht?
07:22 Seine Erkenntnis in U-Haft
08:30 Wird er jemals aufhören?
12:41 Wieso er mit der Kriminalität angefangen hat
19:08 50.000€ Schulden mit 18
20:09 War der Knast so, wie er es erwartet hat?
23:16 So sieht ein Tag im Gefängnis aus
24:42 Wieso er in Haft mit der Musik fast abgeschlossen hat
26:41 Besondere Sicherheitsmaßnahmen im Knast für ihn - wieso?
31:05 So lief seine Festnahme ab
32:34 Das veränderte der erste Anruf mit seiner Mutter
34:22 "'Ich mach das alles für Mama' ist 0815 K*nacken-Gelaber"
37:20 Wie die Polizei ihn hochgenommen hat
47:17 Bereust du deine Taten?
49:55 Deshalb ändert auch der Tod von Freunden nichts
51:47 Appell an euch
52:22 Wann muss er die 4 Jahre Haft antreten?
54:10 Seine (musikalischen) Pläne bis zum Gefängnis & danach
58:15 War es das alles wert?
59:10 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► SIL3A bei Instagram: https://www.instagram.com/sil3a_kg/
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Ludwig Stollenwerk, Robin Dennig
Grafik: Nico Spahn, Matthias Noe
Fotos: Florian See
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In diesem tiefgründigen Interview spricht Alpa Gun offen über seine Vergangenheit, die Höhen und Tiefen seiner Karriere und seine Sicht auf die aktuelle Deutschrap-Szene.
Er erzählt, ob er sich heute als Newcomer sieht. Besonders emotional wird es, als er über seine schweren Schicksalsschläge spricht: Den Tod seines Vaters und seiner Mutter, sowie die Trennung von seiner Frau.
Der Glaube und die Musik haben ihm in diesen Zeiten Halt gegeben. daraufhin: Alpa Gun spricht über seinen Kampf mit Drogen und Alkohol, ein Koma-Erlebnis und warum er trotz allem nie ganz gefallen ist.
Dabei wird auch seine Einstellung zum Musikgeschäft deutlich - sein Stolz hält ihn oft zurück.
Außerdem räumt er mit ein paar Themen auf: Was denkt Alpa über Samra? Was war der Grund für den damaligen 187 Strassenbande-Disstrack? Warum lehnte er eine Rolle in "4 Blocks" ab? Und kommt bald wieder mehr Musik?
#alpagun #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Triggerwarnung :
Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen:
Schnelle Hilfe:
► Telefonseelsorge (0800 111 0 111)
► Nummer gegen Kummer (116 111)
► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen!
► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de.
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:25 Intro
00:49 Jetzt ein Newcomer?
03:38 Props von Pashanim
04:44 Kommt ein Feature mit Lacazette?
06:52 Tod der Eltern & Verlust
15:38 Drogen, Alkohol & Koma
18:34 Hat Alpa zu großen Stolz?
31:09 Alpa Gun zeigt exklusiv unreleasten Song
37:55 Was Sido zur Legende macht
40:44 Die aktuelle New Wave & TikTok
44:16 Hat Alpa Gun Hass?
46:20 "Immer noch der Selbe, aber nicht mehr der Gleiche"
49:55 Grund für 187 Strassenbande-Disstrack
54:26 Was Alpa über Samra denkt
56:19 Statement zu 4-Blocks-Anfrage
01:00:54 Kriminelle Vergangenheit
01:04:23 Neue Projekte & Songs
01:06:40 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Alpa Gun bei Instagram: / alpagun
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood
Kamera & Ton: Felix Leichum
Schnitt: Florian See
Grafik: André Stefan
Fotos: Felix Leichum
Social Media & Distribution: Nasir Mahmood, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Pünktlich zu Ikkimels Debütalbum „F*tze“ hat Simon sie in Berlin zum Interview getroffen. Sie spricht über ihren Weg zur Musik, ihre radikale künstlerische Freiheit und die Frage, wie viel Mel wirklich in Ikkimel steckt. Außerdem geht es um Frauen in der Szene, Empowerment, Stutenbissigkeit und warum echter Support wichtiger als Konkurrenzdenken ist. Dr0gen, S*x, Feiern? Für Ikkimel absolut kein Tabu - aber sie stellt klar: „Das macht mich nicht inkompetent.“ Intelligenz und Erfolg schließen für sie Spaß und Exzess nicht aus. Außerdem verrät sie, ob wir sie bald auf OnlyFans sehen werden und was ihre Fans auf der kommenden Tour erwartet. Am Ende gibt’s noch eine klare Ansage: „Ihr F*tzen, geht wählen!“
#ikkimel #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:36 Intro
01:13 Ihre Anfänge mit Musik
05:19 Musikerin oder Rapperin?
07:35 Ist Ikkimel die beste Rapperin Deutschlands?
08:24 Hate von Mucco
10:00 Girls support Girls & Empowerment
11:46 Wie viel Mel steckt in Ikkimel?
14:02 "Ich mache das nicht für Männer"
17:50 Von Typen unterschätzt werden?
24:02 Zweite Tour steht an
26:19 Macht Ikkimel bald OnlyFans?
28:28 Zukunftspläne
29:39 Kommendes Album "F*tze"
31:19 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Ikkimel bei Instagram: / ikkimel42
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Can Luca Oral, Nasir Mahmood, Sebastian Fischer
Kamera & Ton: Felix Leichum
Schnitt: Alexander Peisert
Grafik: Nico Spahn
Fotos: Felix Leichum
Styling & Outfit Ikkimel: Maike Baier & Paula Kunkel
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Keine Lust mehr auf harte Pumper-Songs? Im Interview mit Simon erklärt Majoe, warum er sich von seinem alten Sound verabschieden will.
Dabei spricht er auch offen über den Hate, den er für sein KI-Musikvideo und das Album „Zwischen Licht und Schatten“ einstecken musste.
Rückblickend lässt Majoe die Zeit des Hypes um „Breiter als der Türsteher“ Revue passieren und erzählt, wie diese Phase sowie seine Zeit bei Banger-Musik ihn geprägt haben.
Außerdem verrät er, dass sich die Fans auf ein gemeinsames Video mit Kollegah im Rahmen seiner „SIDEQUEST“-Reihe freuen dürfen.
#majoe #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:25 Intro
00:51 „Zwischen Licht und Schatten“
02:35 Warum 30 Songs?
04:29 Hate & Kritik am Album
12:43 Abschied vom Pumper-Sound?
14:38 „Ohne Licht kein Schatten“
15:34 Ist das noch der typische Banger-Sound?
19:09 Wie definiert Majoe seinen Erfolg?
20:34 Höhen & Tiefen
22:55 „Farid steht immer hinter mir"
24:43 Ziele für die nächsten 5 Jahre
26:36 Noch Kontakt mit Farid Bang?
27:47 On-Off-Beziehung mit Kollegah
28:33 Wie viele Klimmzüge schafft Majoe?
29:01 Bedeutung von Duisburg
30:04 Anime-Song mit Asche & Shadow030?
31:34 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Majoe bei Instagram: / majoe
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Kai Bender
Grafik: Matthias Noe
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Patrick Secker
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Respekt vor Geld, Loyalität und gegenseitige Wertschätzung stehen für Ramo und Kavo an erster Stelle. Im Interview mit Simon erzählen die beiden, wie sie hungrig auf Rap bleiben.
Ramo war eine große Stütze für Kavo, als dieser den Verlust seines besten Freundes verkraften musste.
Gleichzeitig geben die beiden Einblicke in die Bedeutung von Ramos "Glock 9"-Label und was hinter ihrem neuen Tape "Glock Bars Vol. 1" steckt.
Kavo gibt exklusive Insides in seine Zusammenarbeit mit Kolja Goldstein und seine Zeit bei ICON.
Neben ihrer Musik sprechen die beiden auch über persönliche Erfahrungen, darunter eine brisante Begegnung von Ramo mit der Polizei.
#kavo #ramo #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:39 Intro
01:25 Wo war Ramo?
02:04 Was ist Rap für Ramo?
04:53 Wie kams zu Glock Bars Vol. 1?
08:44 Kommt noch mehr von Kavo & Ramo?
10:26 Kennenlern-Story von Kavo & Ramo
14:51 Label "Glock 9" & Geschäfte
25:13 Haftbefehl lädt Ramo zu Azzlackz ein
26:48 Hungrig auf Rap bleiben
29:53 Antrieb früher
35:03 Polizei-Story
38:18 Liebe für die Straße
44:39 Wie kann man Ansehen erreichen?
50:14 Kavo: Zusammenarbeit mit Kolja Goldstein
55:40 Insides von Kavo bei ICON
01:04:10 Menschlichkeit & Gerechtigkeit
01:10:03 Was kommt von beiden in Zukunft?
01:12:53 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Kavo bei Instagram: https://www.instagram.com/ichbinkavo
► Ramo bei Instagram: https://www.instagram.com/ramo069
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker, Patrick Secker
Kamera & Ton: Alexander Peisert
Schnitt: Florian See
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Patrick Secker
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
"Das ist Mafia und kein Gangsterrap!" - Kolja Goldstein und Dú Maroc sind zum Interview bei Simon geladen. Sie sprechen über den Verlust von Respekt in der Szene, die Balance zwischen Musik und Geschäft und ihre gemeinsame Arbeit am Kollabo-Album "EFFECTIF".
Neben der Musik beleuchten sie ihre Strategien, im Geschäft erfolgreich zu bleiben und der Jugend eine Perspektive abseits der Straße zu zeigen.
Außerdem liefert das Interview Antworten auf brisante Fragen: Kommt nochmal ein Kollabo-Album von Dú & SadiQ? Hat Kolja wirklich für drei Morde bezahlt? Und ist "EFFECTIF" das härteste Album?
Hinweis: Bis zum Redaktionsschluss lag uns auf Anfrage beim LKA Brandenburg noch keine Information über einen zweiten Haftbefehl gegen Kolja Goldstein vor.
#koljagoldstein #dumaroc #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:50 Intro
01:23 Wo befindet sich Kolja Goldstein aktuell?
01:50 Haftbefehl(e) gegen Kolja Goldstein
04:25 Kolja bald raus aus der Kriminalität?
07:00 Warum hat Dú Maroc zeitweise die Lust am Rappen verloren?
10:31 Gemeinsames Kollabo-Album "EFFECTIF"
13:43 Fokus: Musik oder Geschäft!?
17:43 Schreibprozesse bei Dú Maroc & Kolja Goldstein
24:17 Realness im Rap
28:20 Was unterscheidet Dú Maroc & Kolja Goldstein?
29:50 Verkauft ihr eure Kunst für Promo!?
33:43 Was Dú Maroc für die Jugend tut
41:28 Schmerz & Krieg
46:06 Wieso zeigt Kolja Goldstein seinen Sohn?
46:50 Kommt nochmal ein Album mit Dú Maroc & SadiQ?
47:50 Hat Kolja Goldstein wirklich für drei Morde bezahlt?
48:30 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Kolja Goldstein bei Instagram: https://www.instagram.com/goldstein_kolja
► Dú Maroc bei Instagram: https://www.instagram.com/dumaroc
► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz
► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Alexander Peisert
Schnitt: Alexander Peisert
Grafik: Matthias Noe, Alicia Klein
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Nach 30 Jahren zieht sich Deutschraps Vater, Moses Pelham, mit seinem Album „Letzte Worte“ aus dem Musikbusiness zurück. In diesem Interview mit Simon spricht er offen über das Ende seiner Karriere: Warum ihm der Abschied so schwerfällt, was er noch zu sagen hat und warum gerade die Endlichkeit seinen Werken einen besonderen Wert verleiht. Er enthüllt, dass er seit fünf Jahren mit dem Gedanken spielt, aufzuhören. Moses erzählt auch von der überraschenden Zusammenarbeit mit Xavier Naidoo, dessen Stimme ihn „heimisch“ fühlen lässt - trotz ihrer Differenzen. Zudem gibt es exklusive Einblicke in seine letzte Tour. Wie geht es für Moses Pelham weiter? Und was wird er hinterlassen? Ein Gespräch über Abschied, Vermächtnis und die Kunst, sich selbst ein letztes Meisterwerk zu schenken.
#mosespelham #deutschrapideal #interview
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:26 Intro
01:20 Form seines Lebens
05:04 Letztes Album "Letzte Worte"
11:28 Wie kam die Entscheidung zum Ende?
15:49 Entstehung von “Letzte Worte”
27:40 Hoffnungslose Momente
30:15 Xavier Naidoo auf dem Album?
36:40 Feature mit Snaga
40:12 "Kein'n Bock mehr auf das Gangster-Geschwalle"
45:13 Liebe zum Rap
47:31 Top 3 All Time Fav Rapper
48:57 Was schätzt Moses an Haftbefehl?
51:31 Was will Moses hinterlassen?
53:02 Was macht Moses nach seinem Abschied?
53:42 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► Moses Pelham bei Instagram: / mosespelham
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Alexander Peisert
Schnitt: Alexander Peisert, Florian See, Kai Bender
Grafik: Brigitte Siebrecht, Alicia Klein
Fotos: Fabian Brosi
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In NGEEs erstem großen Interview wird Tacheles geredet: "Ich hab' den Leuten viel zu erzählen. Es hat sich viel angestaut"”, sagt er zu Simon. Nicht nur in seiner Rap-Karriere war in den letzten Monaten viel los, auch in seinem Privatleben gab es viele Up and Downs. Er musste sich neu finden, hat viel reflektiert und dazugelernt - und genau das will er an die Leute weitergeben. So offen wie nie erzählt NGEE von seiner Jugend, den Drogengeschäften, Spielsucht und negativen Konsequenzen, die daraus für ihn entstanden sind.
Außerdem richtet er klare Worte an seinen Ex-Labelboss Capital Bra und fordert ihn zu einer Aussprache auf - gerne auch live und uncut vor der Kamera. Auch seitens YAKARY findet er klare Worte.
#ngee #deutschrapideal #interview
Timecodes:
00:00 Highlights
00:37 Intro
01:08 Was ist los bei NGEE?
03:50 Wieso die Jugend am Arsch ist
06:01 Drogeneinfluss in seiner Jugend
10:08 Wie er zur Musik gekommen ist
12:20 Geschäfte & Verrat auf der Straße
15:38 Als seine Handyvideos viral gegangen sind
18:08 Connection zu Nimo & Massiv
21:14 Sein Drogenkonsum & die Folgen
26:30 Wie es zur Spielsucht kam
31:00 Schmutziges Drogengeld für seine Mutter
33:45 Kennenlernen, Bruch und Ansage an Capital Bra
39:10 Eklat mit YAKARY - wieder Frieden?
42:48 "Zu viel Geld kann zu Realitätsverlust führen"
47:51 Tour & krasse Features
50:00 Erwartungshaltung von anderen
53:10 Letzte Worte & Outro
-----------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
► NGEE bei Instagram: / ngee030
► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal
► Simon bei Instagram: / simontellz
► YOU FM bei Instagram: / youfm
► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT
► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o
► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT
-----------------------------------------------------------
► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Moderation: Simon Vogt
Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker
Kamera & Ton: Florian See
Schnitt: Florian See
Grafik: Brigitte Siebrecht
Fotos: Florian See
Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Simon Vogt, Cedric Dilling
Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Comments