Deutschtrainer – Wortschatz zum Mitnehmen | Audios | DW Deutsch lernen

A1 | Deutsch für Anfänger: Lernt für den Alltag nützliche Vokabeln und Wendungen und verbessert eure Aussprache. [englische Version]

77 Arbeit und Gehalt

Bist du fest angestellt? Arbeitest du Vollzeit oder Teilzeit? In dieser Lektion lernst du Wörter zu deinem Arbeitsverhältnis – und natürlich zum Gehalt!

04-20
03:12

76 Arbeitsalltag

Hast du nette Kollegen? Machst du gerne Überstunden oder wartest du auf den Feierabend? Hier lernst du Wörter und Sätze, die du am Arbeitsplatz brauchst.

04-20
02:44

75 Sich bewerben

Suchst du einen Job? Hier lernst du Wörter zum Thema Bewerbung – von Lebenslauf bis Vorstellungsgespräch. Am Ende bekommst du hoffentlich eine Zusage!

04-20
03:23

74 An der Universität II

Germanistik oder Jura: Was ist dein Studienfach? Hier lernst du, über verschiedene Studiengänge zu sprechen, die man an einer Universität absolvieren kann.

04-20
03:11

73 An der Universität I

Viele studieren, wenn sie die Schule abgeschlossen haben. Gehst du auch zur Universität? Hier lernst du einige wichtige Wörter für den Start ins Studium.

04-20
03:48

72 Schule II

Bücher, Hefte und einen Füller: Was findet man noch im Schulranzen? Hoffentlich ein leckeres Pausenbrot! Hier lernst du, was man in der Schule braucht.

04-20
02:33

71 Schule I

Gehst du zur Schule oder hast schulpflichtige Kinder? Dann gehören Stundenpläne und Hausaufgaben zu deinem Alltag. Hier findest du einige Vokabeln dazu.

04-20
03:32

70 Buchstabieren

Wie schreibt man das? Mit B wie Berta? Hier lernst du die Buchstaben des Alphabets kennen. Du wirst sehen: Buchstabieren auf Deutsch ist gar nicht schwer.

04-20
02:47

69 Am Telefon

Hier spricht Philipp Neumann. Könnte ich bitte Frau Steller sprechen? Und wie ist ihre Durchwahl? Hier lernst du, Telefongespräche auf Deutsch zu führen.

04-20
03:11

68 Aussehen

Bist du blond oder hast du schwarze Haare? Und welche Farbe haben deine Augen? In dieser Lektion lernst du, das Aussehen von Menschen zu beschreiben.

04-20
02:12

67 Beim Friseur

Lässt du dir die Haare nur schneiden oder möchtest du auch eine neue Haarfarbe? In dieser Lektion lernst du nützliche Wörter für den Besuch beim Friseur.

04-20
02:29

66 Make-up

Wenn du dich gerne schminkst, brauchst du Lippenstift, Wimperntusche und Puder. Den passenden Wortschatz zum Thema Make-up und Kosmetik lernst du hier.

04-20
02:31

65 Im Badezimmer

Dusche, Waschbecken, Spiegel und Zahnbürste: Alles, was du für die Körperpflege brauchst, findest du im Badezimmer. Die Vokabeln zum Thema lernst du hier.

04-20
02:50

64 Im Schlafzimmer

Ein Bett, ein Kleiderschrank, eine Kommode – das sind die wichtigsten Gegenstände im Schlafzimmer. Wie diese Möbel auf Deutsch heißen, lernst du hier.

04-20
02:37

63 Im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer steht das Sofa und was noch? In dieser Lektion lernst du, wie einige Möbel und andere Dinge heißen, die in vielen Wohnzimmern stehen.

04-20
02:48

62 In der Küche

Backofen, Herd, Kühlschrank und Spülmaschine ersparen uns viel Arbeit: In dieser Lektion lernst du, wie die Gegenstände in der Küche auf Deutsch heißen.

04-20
02:20

61 Im Haus

Egal ob du in einem Haus oder in einer Wohnung lebst: Die Wörter in dieser Lektion brauchst du bestimmt! Hier geht es um das Haus – vom Keller bis zum Dach.

04-20
02:11

60 Etwas beschreiben

Alt und neu, interessant und langweilig: In dieser Lektion lernst du einige wichtige Adjektive, mit denen du die Eigenschaften von Dingen beschreiben kannst.

04-20
02:33

59 W-Fragen

Wer? Wie? Was? Warum und wann? Im Deutschen fangen viele Fragewörter mit dem Buchstaben „W“ an. In dieser Lektion lernst du, die richtigen Fragen zu stellen.

04-20
02:17

58 Frühstück

Kaffee, Eier und frische Brötchen – oder isst du lieber Müsli? Mit einem leckeren Frühstück fängt der Tag gut an. Hier lernst du, was alles dazugehört.

04-20
03:04

Mohammad Shabani

dankeschön

04-25 Reply

Recommend Channels