Discover
Devisen-Podcast
75 Episodes
Reverse
Der Renminbi handelte letzte Woche auf dem tiefsten Stand seit 16 Jahren, woraufhin Behörden und Zentralbank Maßnahmen zu Unterstützung der Währung einführten. Aber eigentlich wäre doch ein schwächer Renminbi gerade in der aktuellen Schwächephase der Konjunktur vorteilhaft für die chinesische Exportwirtschaft. Ist die Währungsschwäche nun gewünscht oder unerwünscht?
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 15:08
Shownotes: Höhere Zinsen sind gut für eine Währung, denn mehr Geld ist immer besser als weniger Geld. Warum Wechselkurse nicht so einfach funktionieren und warum wir bei Carry Trades vorsichtig bleiben.
Moderation: Esther Reichelt, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 15:14
In den letzten Wochen klangen die Bemerkungen von Vertretern des japanischen Finanzministeriums über den Yen-Wechselkurs immer sorgenvoller. Muss sich der Markt vor Interventionen gegen einen zu schwachen Yen fürchten?
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 15:02
Das türkische Volk hat gewählt, Erdogan wird die nächsten Jahre Präsident bleiben. Gibt es eine Chance auf eine geldpolitische Wende in der Türkei? Wie geht es mit der Lira weiter?
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 13:16
Die schwedische und norwegische Krone befinden sich seit Monaten im Abwärtstrend gegenüber dem Euro. Warum sind sie so schwach und wie geht es mit den nordischen Währungen weiter?
Darüber sprechen die Devisenanalystinnen bei der Commerzbank Antje Praefcke und You-Na Park
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 15:10
Der Kurs der Bitcoins schwankt heftig. Dennoch sehen viele in ihm einen neuen "sicheren Hafen". In der neuen Folge des Commerzbank Devisen-Podcast diskutieren Antje Praefcke und Ulrich Leuchtmann, ob das gerechtfertigt ist.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 18:40
Der US-Dollar ist Weltleitwährung. Ist das ein Problem? Und wird er es bleiben? Diese Fragen diskutieren die Commerzbank-FX-Analysten Esther Reichelt und Ulrich Leuchtmann in der neuen Folge des Commerzbank Devisen-Podcasts.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 32:02
Gerade in den aktuellen Zeiten von Turbulenzen an den Schweizer Märkten ist die Frage berechtigt, ob der Franken seinen Status als sicherer Hafen verliert. Allerdings hängt dieser vor allem von der Geldpolitik der SNB ab.
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 16:19
Im April tritt ein neuer Chef den Vorsitz bei der Japanischen Zentralbank an und schürt Hoffnungen, dass bald die Wende in der Geldpolitik und damit im Yen kommen könnte. Sind diese Hoffnungen berechtigt?
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 19:27
Wir diskutieren, ob der Schweizer Franken für die Schweizerische Nationalbank (SNB) ein Zwischenziel oder nur ein Instrument bei der Inflationssteuerung ist. Und was das für einen Unterschied für den Wechselkursausblick macht.
Moderation: Esther Reichelt Devisenanalystin im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs und You-Na Park, Devisenanalystin.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 18:43
Im Jahr 2023 dürften die meisten Zentralbanken angesichts sinkender Inflationsraten ihre Zinserhöhungszyklen beenden. Wir diskutieren, ob Gold vor diesem Hintergrund noch als Versicherung gefragt ist - und ob das überhaupt gerechtfertigt ist.
Moderation: Esther Reichelt Devisenanalystin im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs und Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 19:05
Im Dezember äußerte sich die SNB mit Blick auf ihre Interventionsstrategie wie folgt: "Auch in Zukunft werden wir Devisen verkaufen, wenn dies geldpolitisch angezeigt ist." Wir diskutieren, was daran neu ist und was das für den Schweizer Franken 2023 bedeutet.
Moderation: Esther Reichelt, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 14:23
Zum Jahresende schauen wir zurück, was 2022 brachte, und wagen einen Ausblick auf das neue Jahr. Was könnte uns am Devisenmarkt erwarten?
Moderation: Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 17:41
Ulrich Leuchtmann, Chef des Devisen-Researchs und Elisabeth Andreae, Devisenanalystin diskutieren, was am Devisenmarkt von der Fed- und der EZB-Sitzung erwartet werden kann.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 15:37
Der US Dollar hat nach den US-Inflationszahlen für Oktober deutlich abgewertet. Das Risiko eines länger anhaltenden Inflationsanstiegs wird ausgepreist, weshalb vor allem die Währungen der besonders proaktiven Zentralbanken korrigieren. Ein starker Dollar bleibt aber wohl vorerst gerechtfertigt.
Moderation: Esther Reichelt, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 17:08
Schwellenländer haben die Corona-Pandemie relativ gut weggesteckt. Eine Rückkehr zu den rosigen Zeiten vor der Pandemie ist allerdings unwahrscheinlich, denn die „Jagd nach Rendite“ dürfte vorbei sein.
Moderation: You-Na Park, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 12:10
Die Bank of Japan hat sich im September und Oktober, wie an der plötzlichen und zeitweise deutlichen Aufwertung des Yen abzulesen war, mittels Interventionen gegen eine Abwertung der japanischen Währung gestemmt. Hat sie damit den Trend gebrochen? Darüber und wie die Geldpolitik der Bank of Japan zu bewerten ist, diskutieren Ulrich Leuchtmann und Thu Lan Nguyen in der aktuellen Folge des Devisenpodcasts.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 16:31
Die Ankündigung massiver Steuersenkungen durch die britische Regierung haben zu einem beispiellosen Ausverkauf britischer Staatsanleihen geführt und das Pfund auf Talfahrt geschickt. Trotz mehrerer Kehrtwenden der politisch Verantwortlichen – das Vertrauen ist angekratzt und für das Pfund dürften die Zeiten schwierig bleiben.
Moderation: You-Na Park, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 13:22
Zentralbanken Symposiums in Jackson Hole – wir sprechen über Auswirkungen und Ausblick für die EUR-USD Wechselkurse angesichts weiter steigender Inflationsraten und drohender Rezession.
Moderation: Elisabeth Andreae im Gespräch mit Esther Reichelt, beide Devisenanalystinnen bei der Commerzbank
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 14:53
Die asymmetrische Interventionsstrategie der SNB dürfte über kurz oder lang dazu führen, dass sich die Abwärtsbewegung des EUR-CHF-Wechselkurses beschleunigt.
Moderation: Esther Reichelt, Devisenanalystin bei der Commerzbank im Gespräch mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Commerzbank Devisen-Researchs.
Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com
Dauer: 16:48



