DiscoverDiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Claim Ownership

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Author: Julián Ucrós & Volker Fröse

Subscribed: 13Played: 368
Share

Description

DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen

Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.


Was erwartet dich bei DiEMobilisten?

🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.
Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.
🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.
🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.


Warum solltest du einschalten?

Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.


📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com
👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
👉 YouTube: Unsere Videos

Folge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡


🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!


#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität

************************************

Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:

Volker Fröse

Julián Ucrós 🚗⚡️🌎

Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.

Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre Newsletter.
julian@diemobilisten.show
volker@diemobilisten.show

80 Episodes
Reverse
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Vom Akademiker zum YouTube-Pioneer: Die bemerkenswerte Geschichte des Dr. Friedbert Weizenecker Dr. Friedbert Weizenecker kennt die Autowelt wie kaum ein anderer: Als promovierter Volkswirtschaftler, YouTube-Pionier seit 15 Jahren und Vater von zwei der erfolgreichsten Auto-YouTuber Europas spricht er Klartext über Hass-Kommentare, chinesische E-Autos und warum in 5 Jahren niemand mehr einen Verbrenner kaufen wird. ...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Von Pionieren zu Normalfahrern: Österreichs Leitstelle für Elektromobilität (OLE) revolutioniert die E-Mobility-Kommunikation. Philipp Wieser erklärt, warum wir aufhören müssen, über Kilowattstunden zu sprechen und stattdessen in "Autobahnkilometern pro Kaffeepause" denken sollten. Ein faszinierender Einblick in den grossen Kommunikations-Shift, der die E-Mobilität endlich massentauglich macht. Key Takeaways: Schlus...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Tankstelle vs. Ladesäule: Der ehrliche Zeitvergleich Julian hat eine neue Aussicht - und die bringt ihn zum Nachdenken. Aus seinem Fenster blickt er direkt auf eine Tankstelle, was zu einer spannenden Diskussion über die versteckten Zeitfresser beim Tanken führt. Während viele noch glauben, dass Laden zu langsam ist, decken Volker und Julian auf, warum das Gegenteil der Fall ist. Von der LKW-Taste an der Dieselzapfs...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Mobilität als Geschäftsmodell: Wie der ÖAMTC Österreich elektrifiziert Marcella Kral vom ÖAMTC zeigt, warum E-Mobilität bereits heute günstiger ist als fossile Antriebe – wenn man richtig rechnet. Als Expertin für B2B-Kooperationen begleitet sie Unternehmen bei der Transformation und erklärt, wie aus Fuhrpark-Herausforderungen echte Geschäftsmodelle werden. Von 16 Doppeldeckerbussen mit intelligentem Lastmanagemen...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) 12 Jahre Auto-YouTuber, 1000+ Testberichte, fast eine halbe Million Follower Nach zwölf Jahren als einer der erfolgreichsten Auto-YouTuber Deutschlands hat Jan Gleitsmann (@ausfahrt.tv) eine klare Meinung zur E-Mobilität: Die Emotionen sind tot, aber Effizienz ist das neue sexy. Im Gespräch mit Volker und Julian erklärt er, warum er heute genervt von Verbrennern ist, weshalb die deutsche Autoindustrie die E-Mobilitä...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Platznot in der Stadt? VEPA schickt Autos in die Höhe! Stellt euch vor: 12 Autos parken auf der Fläche von nur 3 herkömmlichen Stellplätzen. Science Fiction? Nein, Realität! In dieser Folge sprechen wir mit Simon und David, den Gründern von VEPA (Vertical Parking), über ihre revolutionäre Lösung für zwei der grössten urbanen Herausforderungen: Platzmangel und fehlende Ladeinfrastruktur. Die beiden BWLer und ehemalig...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Laden ist nicht Tanken - Die Revolution der Schweizer E-Mobilität In dieser fesselnden Episode sprechen Volker und Julian mit Daniel Neuhaus, CEO von Move Mobility, über die versteckten Herausforderungen und enormen Chancen der Elektromobilität in der Schweiz. Erfahre, warum dein Mitarbeiterausweis zur Ladekarte werden kann, weshalb 60% der Schweizer als Mieter vor besonderen Hürden stehen und wie dynamische Stromta...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Vom Musiker zum YouTube-Star: Wie Tobias Bücklein als "dieser Dad" die E-Mobilität revolutioniert In dieser aussergewöhnlich ehrlichen Episode treffen Volker und Julian auf Tobias Bücklein, besser bekannt als "dieser Dad" - einen YouTube-Creator, der die E-Mobilität aus einer völlig neuen Perspektive betrachtet. Der Musiker und Kabarettist, der eigentlich keine Ahnung von Autos hat, wurde durch seinen Sohn zum YouTu...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Von der Corona-Idee zum YouTube-Erfolg: Die Schweizer E-Mobility-YouTuber Was passiert, wenn zwei E-Auto-Enthusiasten während Corona beschliessen, ihre Erfahrungen auf YouTube zu teilen? Sie werden zu den bekanntesten Gesichtern der Schweizer E-Mobilität! Selinda Zaugg und Silvan Weiss vom Kanal "Vision E-Drive" erzählen, wie sie mit iPhone-Videos starteten und heute über 20'000 Abonnenten begeistern. Key Takeaways:...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Flotten als Profitcenter statt Kostenstelle? Wolfgang Schmid von Webfleet zeigt, wie's geht! Elektromobilität im Geschäftsbereich ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Chance, aus der Kostenstelle "Firmenwagen" ein Profitcenter zu machen. Wolfgang Schmid, Flottenmanagement-Experte bei Webfleet (Bridgestone), räumt in dieser Folge mit Mythen auf und zeigt, warum sich die Umstellung auf E-Flotten "immer lohnt" - ...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Vom klassischen Autoverkauf zur Ladeinfrastruktur - Eine beeindruckende Transformation Georg Bruce hat eine faszinierende Reise hinter sich: Vom klassischen Autoverkäufer bei Volkswagen und Audi über den mutigen Sprung zu NIO bis hin zu seinem aktuellen Engagement bei Pluq, einem niederländischen Ladeinfrastruktur-Spezialisten. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie sich die Automobilbranche wandelt und warum die...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Live-Talk Spezial: Wenn Elektro-Enthusiasten auf Verbrenner-Realisten treffen Was passiert, wenn zwei E-Mobilitäts-Podcaster und ein Auto-Youtuber live gehen und dabei schonungslos ehrlich über die Realität der Elektromobilität sprechen? In dieser aussergewöhnlichen Live-Folge diskutieren Volker und Julian mit YouTube-Legende Jan Gleitsmann (Ausfahrt TV) über alles, was die E-Auto-Welt bewegt - und verschweigen dabe...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Bikes sind mehr als nur Fahrräder – sie sind die Zukunft des urbanen Pendelns Volker und Julian tauchen tief in die Welt der E-Bikes ein und räumen mit Vorurteilen auf. Sind E-Bike-Fahrer wirklich Cheater oder einfach clevere Pendler? Die beiden diskutieren über ihre persönlichen Erfahrungen, Verkehrsregeln und warum in der Schweiz bereits jedes dritte Fahrrad elektrisch fährt. Key Takeaways: E-Bikes als vollwerti...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Von Filmmagazinen zu E-Auto-Abenteuern: Tech & Fun trifft DiEMobilisten Nach 27 Jahren mit erfolgreichen Filmmagazinen wagte André mit 60 den kompletten Neustart - und eroberte YouTube mit einer genial verrückten Idee: E-Auto-Roadtrips zu unmöglichen Orten. Von Berlin nach Kalifornien? Kein Problem, wenn Kalifornien bei Kiel liegt! Mit seiner Begleiterin Pixel bereist er die Welt, ohne Deutschland zu verlassen,...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Sandro Hasenfratz, Leiter der TCS Patrouille mit 300 Mitarbeitern, gibt exklusive Einblicke in 22 Jahre Pannendienst. Vom Landmaschinenmechaniker zum Chef der gelben Engel - eine Karriere im Wandel der Zeit. Wie repariert man E-Autos sicher? Was passiert, wenn der Ladestecker klemmt? Und warum ist die 12V-Batterie noch immer Pannenursache Nummer 1? Key Takeaways: Hochvolt-Schulungen sind heute Pflicht für alle TCS-P...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Live-Event: Drei Auto-Experten treffen aufeinander Am 26. Juni um 19 Uhr ist es soweit: DiEMobilisten gehen erstmals live on air! Zusammen mit Jan Gleitsmann von Ausfahrt TV wagen Volker und Julian das Experiment "ungefilterte Expertise". Keine Schnitte, kein doppelter Boden – nur spontane Antworten auf eure brennendsten E-Mobility-Fragen. Key Takeaways: Live-Event am 26. Juni 2024, 19:00 Uhr auf LinkedIn, YouTube u...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Zwischen Ladezeit und Lebensgeschichten - so könnte man die Herausforderungen elektrischer Krankentransportfahrzeuge beim TCS zusammenfassen. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Roger, dem Geschäftsführer der TCS Ambulance Services, über den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Krankentransport. Roger erklärt den Unterschied zwischen Rettung ("Tatütata") und Krankentransport, bei dem der Fokus auf dem Mensche...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Die Zukunft der Mobilität ist geteilt, elektrisch und vielleicht sogar vertikal. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Jörg Beckmann, dem Leiter der Mobilitätsakademie des TCS. Als promovierter Verkehrssoziologe gewährt er faszinierende Einblicke in die drei "D's" der Mobilitätswende: Dekarbonisierung, Demotorisierung und Deprivatisierung. Die Elektrifizierung des Autos ist für Beckmann längst abgehakt - je...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Volker und Julian plaudern in dieser spontanen Folge über ihre aktuellen Erfahrungen mit Elektroautos und teilen wertvolle Tipps. Volker berichtet von seinem Winterurlaub in Saas Fee mit dem Tesla Model X und wie er dieses Mal die Ladestrategie besser geplant hat. Besonders amüsant: die Geschichte über ein Warnschild im Autozug, das Fahrer eindringlich davor warnt, Software-Updates während der Fahrt zu starten – ein...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Elektro-Camping zwischen Panik und Entspannung - In dieser Folge berichten wir von abenteuerlichen Erfahrungen mit Elektro-Campern. Unser Gast Jürg Reinhard teilt seine Erlebnisse als Projektleiter Test und Mobilität, insbesondere von seiner Reise mit einem umgebauten Mercedes EQV zur Côte d'Azur. Bei Temperaturen von 5-10 Grad erreichte der E-Camper statt der angegebenen 350 km nur etwa 240 km Reichweite. Die Suche...
loading
Comments