Discover
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast

Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Author: Stefan Kumberger und Madeleine Etti
Subscribed: 581Played: 15,069Subscribe
Share
© Stefan Kumberger und Madeleine Etti
Description
Jede Woche neu im FC-Bayern-Podcast: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bayern-Reporters aus? Im Podcast „Die Bayern-Woche” spricht SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger mit Moderatorin Madeleine Etti und spannenden Interview-Gästen nicht nur über die News der Woche beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch über seine Erlebnisse als Reporter im Fußball-Kosmos! Bayern-Insider Stefan liefert euch wöchentlich Hintergrund-Infos - von der Entstehung seiner Geschichten und Interviews bis hin zu den spannendsten Transfer-Gerüchten und News zum FC Bayern. Der FC-Bayern-Talk als Podcast ist ein Muss für jeden Bayern-Fan! Jeden Donnerstag - überall dort, wo es Podcasts gibt.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
146 Episodes
Reverse
Was für wilde und aufregende Tage rund um den FC Bayern! Uli Hoeneß hat mit seinem denkwürdigen Auftritt im SPORT1-Doppelpass für jede Menge Wirbel gesorgt und vor allem Max Eberls Position als Sportvorstand deutlich geschwächt. Madeleine und Stefan besprechen, was den Ehrenpräsidenten dazu geritten hat und welche Folgen seine Aussagen haben.
Mittlerweile haben sich nämlich auch andere Entscheidungsträger des FCB zur Thematik geäußert und versuchten dabei, die Wogen zu glätten. Was steckt dahinter und wie diskutiert man Hoeneß' Aussagen hinter den Kulissen?
Außerdem bewerten die beiden die Gerüchte um Markus Krösche, der unter Umständen als neuer Sportvorstand nach München wechseln könnte. Madeleine und Stefan analysieren, warum Hoeneß am Sonntag obendrein Vertragsdetails im Fall von Nicolas Jackson ausgeplaudert hat. Unser SPORT1-Chefreporter erkennt durchaus einen Plan.
Und da gibt es ja noch die Diskussion um Manuel Neuer! Soll die lebende Legende wirklich zurück ins DFB-Team?
Ihr kennt aus dem SPORT1-Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 31. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Das Transfenster ist geschlossen. Vor allem Max Eberl dürfte sich darüber freuen und aufatmen. Doch ruhiger wird es für den Sportvorstand keineswegs. Woher kommen die Gerüchte über einen Rücktritt und was bedeuten sie für die Zukunft? Stefan ordnet die Dinge ein und erklärt, was man Eberl vereinsintern vorwirft.
Zudem diskutieren wir den schwierigen Deal rund um Nicolas Jackson. Ist der FC Bayern jetzt als Sieger aus den Verhandlungen gekommen oder wird der Transfer sie noch teuer zu stehen bekommen.
Derweil diskutiert Fußball-Deutschland über die selbstbewussten Aussagen von Sandro Wagner am SPORT1-Mikro. Was meint der Augsburger Trainer konkret und wie kam das eigentlich bei den Bayern an?
Dies und mehr besprechen Madeleine und Stefan in der aktuellen Folge.
Und: Ihr kennt aus dem SPORT1-Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 30. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Das war knapp! In Wiesbaden bewahrt Harry Kane die Bayern vor einer Verlängerung gegen den Drittligisten. Wir analysieren die Partie und blicken dabei vor allem auf den Engländer, aber auch auf Luis Díaz. Obendrein haben die Einwechslungen gezeigt, wo der FCB ein Problem bekommen könnte.
Außderdem sprechen Madeleine und Stefan über das Machtgefüge hinter den Kulissen des FC Bayern. Wer hält im Aufsichtsrat zueinander? Welche Bündnisse und Allianzen gibt es? Wir klären auf!
Zudem ist die Zukunft des Rekordmeisters auch ein Thema. Ist Nicolas Jackson wirklich der Spieler, den die Münchner brauchen? Wo liegen die Gefahren und Vorteile?
Und: Ihr kennt aus dem SPORT1-Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 29. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der FC Bayern startet mit einem 6:0-Sieg über RB Leipzig perfekt in die neue Bundesliga-Saison. Dabei haben sich drei Spieler besonders hervorgetan und werden deswegen von Madeleine und Stefan ausgiebig gelobt.
Außerdem blicken die beiden auf das ewige Theater zwischen Max Eberl und Uli Hoeneß. Viele Fans fragen sich mittlerweile, was hinter den Attacken und Spitzen des Ehrenpräsidenten steckt und ob sich der Sportvorstand langsam Gedanken um seinen Job machen muss. Fakt ist jedenfalls: Eine gute Figur macht Max Eberl derzeit nicht immer.
Obendrein geht's um Paul Wanner: Dass der Youngster jetzt für die PSV Eindhoven kickt, stößt auf Unverständnis. Stefan enthüllt, wie rasend schnell der Transfer über die Bühne ging und erklärt, was das für die Zukunft der Bayern bedeutet.
Und: Ihr kennt aus dem SPORT1-Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 28. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Mit 4:0 gewann der FC Bayern am Donnerstagabend gegen Tottenham. Madeleine und Stefan analysieren die Partie und nehmen vor allem Lennart Karl unter die Lupe.
Außerdem blicken die beiden auf den ewigen Poker um Nick Woltemade. Hat Sportvorstand Max Eberl das Thema wirklich endgültig zu den Akten gelegt? Stefan erklärt, wer im Tauziehen um den Nationalspieler jetzt der X-Faktor sein könnte.
Obendrein wird auch der Abschied von Finanzboss Dr. Michael Diederich besprochen. Warum verlässt der Banker den Verein und wer profitiert jetzt besonders davon? Stefan erklärt die Hintergründe.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 27. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Madeleine und Stefan sind zurück aus der Sommerpause und haben viel zu besprechen. Allen voran geht es um Top-Transfer Luis Díaz und die Frage, was der Deal eigentlich über die Stärke des FC Bayern aussagt. Man spürt, dass es die Münchner ziemlich schwer haben und gleichzeitig muss Sportvorstand Max Eberl einige Dinge klarstellen...
Außerdem blicken die beiden auf den aufkommenden Ärger am Campus und den Abschied von Adam Aznou. Fakt ist: Immer mehr Menschen im und um den Verein herum sind unzufrieden damit, wie der FCB mit seinen Talenten umgeht.
Madeleine und Stefan diskutieren aber auch über Paul Wanners Zukunft, die Chancen von Manuel Neuer auf den Platz im DFB-Tor und offenbaren, wie der Stand im Ringen der Bayern um Nick Woltemade ist.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 26. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die neue Saison steht vor der Tür! Das heißt, dass auch die "Bayern-Woche" zurückkehrt. Am kommenden Donnerstag, dem 31. Juli wartet eine neue Folge unseres Podcasts auf euch - und ihr könnt Teil davon werden!
Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Wir haben das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung!
Schließlich gibt es viel zu besprechen: Luis Díaz ist in München, Adam Aznou steht vor dem Abschied und und und...
Freut euch auf die neue Folge von „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Für den FC Bayern ist die Klub-WM beendet. Dramatisch flog der Rekordmeister im Viertelfinale gegen Paris aus dem Turnier. Doch fast schlimmer ist die schwere Verletzung von Jamal Musiala. Welche Schuld trägt PSG-Keeper Donnarumma und wie sollten die Bayern-Bosse jetzt reagieren?
Außerdem blicken Stefan und Madeleine auf die Reaktionen von Spielern und Bossen auf das Aus. Ist man in München vielleicht zu unkritisch und stolpert in eine schwache Saison hinein?
Zudem geht es um Nick Woltemade, Nico Williams und vieles andere mehr! Denn auch die Bosse des FC Bayern glänzen wieder mit Aussagen, die sich gegenseitig widersprechen...
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 25. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Jetzt ist der FC Bayern wieder in der Spur! Gegen Flamengo konnte man im Achtelfinale der Klub-WM weitgehend überzeugen und trifft jetzt in Atlanta auf Paris Saint-Germain.
Madeleine und Stefan besprechen die Partie, müssen natürlich auch auf das Theater um Nick Woltemade blicken... Die Situation scheint vergiftet - zumindest was die Auseinandersetzung zwischen den Bayern-Bossen und Lothar Matthäus betrifft. Unser Chefreporter erklärt, worauf es jetzt ankommt und die beiden besprechen auch, ob der Spieler wirklich eine Ablöse von 80 Millionen Euro oder mehr wert ist...
Und abschließend verabschieden Madeleine und Stefan den baldigen Galatasaray-Star Leroy Sané. Der hat sich nämlich ein letztes Mal der Öffentlichkeit und den Reportern gestellt.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 24. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Der FC Bayern geht lediglich als Gruppenzweiter ins Achtelfinale der Klub-WM. Die Niederlage gegen Benfica hat ein Problem des Kaders offenbart: Der zweite Anzug sitzt nicht, denn in der Breite fehlt es deutlich... Und die Spieler, die eine Chance erhielten, ließen diese ungenutzt!
Madeleine und Stefan analysieren die Partie und blicken auch darauf, wer den Münchnern schnell helfen könnte. Nick Woltemade wird immer häufiger genannt - unser Chefreporter ordnet die Gerüchte ein und sagt euch, was wirklich dran ist.
Außerdem gehen die beiden der Frage nach, ob der deutsche Rekordmeister nicht zu sorglos war. Immerhin kann man jetzt bereits im Viertelfinale auf PSG treffen... Allerdings ist Flamengo im Achtelfinale auch schon ein harter Brocken.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 23. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Bayern stehen vorzeitig im Achtelfinale der Klub-WM! Stefan und Madeleine analysieren das hitzige Duell zwischen den Münchnern und den Boca Juniors ausführlich und erklären, was diesmal im Spiel des Rekordmeisters so anders war.
Zudem berichtet Stefan direkt aus Florida, wie Max Eberl die kommenden Wochen nutzen wird. Der Sportvorstand selbst weilt ja bekanntlich nicht mehr bei der Mannschaft, sondern ist zurück in Europa.
Außerdem sprechen die beiden darüber, wann von Vincent Kompany endlich eine echte "Jugendwelle" zu erwarten ist. Schließlich hat der Trainer jetzt auch Unterstützung von oberster Stelle dafür. Anscheinend fehlt ihm aber noch der Mut dazu...
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 22. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Mit einem souveränen 10:0-Sieg gegen Auckland startet der FC Bayern in die Klub-WM. Dabei wurde deutlich, dass Vincent Kompany keine sonderlichen Experimente startet, sondern eine eingespielte Mannschaft "heranzüchten" will.
Währenddessen rumort es bei den Fans des Rekordmeisters! Vielen Anhängern ist Max Eberl zu zögerlich. Der Sportvorstand hat nach Jonathan Tah und Tom Bischof noch keine weiteren Kracher-Transfers eingetütet. Und jetzt spricht das sogar Joshua Kimmich an! Stefan ordnet die Dinge ein und erklärt, ob bei den Bayern jetzt wirklich der große Transfer-Zoff ausbricht - schließlich hat sich Eberl mit markigen Worten gewehrt... Und was ist eigentlich mit Nico Williams?
Madeleine und Stefan schauen zudem auch auf den kommenden Gegner. Die Boca Juniors sind nämlich deutlich schwerer zu bespielen als Auckland. Da droht den Bayern sogar so manche Verletzung.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 21. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Klub-Weltmeisterschaft in den USA steht an! Deswegen meldet sich Stefan aus Orlando/Florida, wo der FC Bayern ganz nah an den Themenparks von Disney sein Lager aufgeschlagen hat. Unser Chefreporter berichtet aus erster Hand, wie sich die Stars des Rekordmeisters jenseits des Atlantik zurechtfinden.
Außerdem blicken er und Madeleine natürlich auf den Abschied von Leroy Sané. Bei den beiden lösen dieser Deal und die Folgen nur Kopfschütteln aus. Während des gesamten Pokers haben sich die Bayern-Bosse einfach zu klein gemacht...
Natürlich schauen sie auch auf den geplatzten Deal mit Florian Wirtz, der nochmal ein ganz besonderes Licht auf die finanzielle Situation der Münchner wirft. Es wird immer deutlicher, wie wichtig die FIFA-Millionen aus der Klub-WM sind, um weiterhin konkurrenzfähig zu sein. Auf was steuert der FC Bayern da finanziell zu?
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 20. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Bayern haben eine Feier-Woche hinter sich. Doch die Party auf dem Rathausplatz lief nicht komplett harmonisch. Stefan erklärt, wie es zu seinem Wortgefecht mit Uli Hoeneß kam.
Außerdem schauen er und Madeleine auf die aktuellen Entwicklungen im Fall Wirtz. Ist Liverpool für den FC Bayern wirklich eine Gefahr? Und kann der Rekordmeister die finanziellen Mittel aufbringen? Fakt ist nämlich: Der Deal wird mit jedem Tag teurer - und das hat gute Gründe…
Natürlich wird auch wieder über Leroy Sané gesprochen. Der 29-jährige bekommt so langsam ein größeres Problem. Auch deswegen hängen die Bayern in der Warteschleife. Stefan enthüllt, warum sie Sané trotzdem nicht einfach gehen lassen und so viel Geduld haben.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 19. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Das Ende der Bundesliga-Saison naht, doch der FC Bayern liefert weiter Gesprächsstoff.
Stefan erklärt, wer was im Wirtz-Theater will und wer die besten Karten im Poker um den Noch-Leverkusener hat. Die Bosse von Bayer 04 haben jedenfalls die Stimmung drehen können.
Außerdem enthüllen wir, was die Familie von Florian Wirtz in den letzten Tagen so irritiert hat - das dürfte den Münchnern wiederum nicht gefallen...
Weitere Themen sind die Streichliste der Bayern, der Abwehrplan, Leroy Sané und viele weitere Brennpunkt-Themen. Wenn es um den Party-Trip der Stars nach Ibiza geht, sind Madeleine und Stefan übrigens völlig unterschiedlicher Meinung.
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 18. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der FC Bayern München ist souverän Deutscher Meister geworden. Herzlichen Glückwunsch! Madeleine und Stefan ziehen daher ein Fazit und erklären, was sich dringend verbessern muss.
Außerdem geht es natürlich um den Sané-Knall! Der 29-Jährige wechselt kurz vor Abschluss der Verhandlungen mit dem FC Bayern seinen Berater und irritiert damit die Bosse. Doch dieser Schritt sorgt nicht nur an der Säbener Straße für Aufregung. Sané ist gerade dabei, seinem Ruf nachhaltig zu schaden...
Außerdem geht es - mal wieder - um Florian Wirtz. Der Youngster von Bayer 04 Leverkusen hat sich nun selbst zu seiner Zukunft geäußert und immer mehr Gerüchte kommen auf. Wie kommt das eigentlich und wer profitiert von all den Spekulationen? Stefan klärt auf!
Und: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 17. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Die Saison neigt sich dem Ende zu und die Bayern stehen vor dem Gewinn der Meisterschaft! Aber natürlich gibt es auch abseits des Platzes viele Themen zu besprechen...
Stefan erklärt, wem die ewigen (Falsch-)Meldungen um Florian Wirtz wirklich helfen und warum jetzt auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß unter einem gewissen Druck steht.
Außerdem klären Madeleine und Stefan, ob Trainer Vincent Kompany wirklich zu freundlich und zu weich für die Spieler der Bayern ist und sie besprechen, wie der Abschied von Eric Dier neue Probleme in der Kaderplanung des Rekordmeisters schafft.
Und natürlich werden auch die weiteren Brennpunkt-Themen an der Säbener Straße ausgiebig analysiert.
Obendrein haben wir eine Neuerung für euch parat: Ihr kennt aus dem STAHLWERK Doppelpass alle das "Dopafon"... Jetzt gibt es das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 16. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Sportlich gehen die Bayern dem Meistertitel mit großen Schritten entgegen - auch wenn das Aus in der Champions League natürlich weiterhin schmerzt.
Madeleine und Stefan besprechen, warum Max Eberl für seine zahme Marschroute hinter den Kulissen kritisiert wird und warum der Sportvorstand eine Kehrtwende im Umgang mit den Spielern hingelegt hat.
Außerdem geht es natürlich um das Dauerthema: Kommt Florian Wirtz nach München? Oder sollten die Bayern lieber in die Defensive investieren? Hier gehen die Meinungen der beiden übrigens durchaus auseinander...
Und: Michael Olise ist der Top-Transfer, aber eine Sache gibt es am Franzosen noch bemängeln, denn in einem Punkt hinkt er Vereinsikonen wie Franck Ribéry und Arjen Robben hinterher.
Zudem dreht sich der Podcast auch um die Aufregung um Harry Kane? Wollen die Bayern den Engländer wirklich loswerden? Gedankenspiele gibt es tatsächlich, doch Stefan ordnet die Gerüchte für euch ein.
Viel Spaß mit der 15. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Die Champions-League-Saison ist für den FC Bayern beendet! Gegen Inter Mailand schied man im Viertelfinale aus. Heißt: Kein Finale dahoam 2.0!
Madeleine und Stefan besprechen, was in den vergangenen Wochen besonders auffällig war und analysieren, wie der Rekordmeister auf diese herbe Enttäuschung reagieren sollte. Die Baustellen häufen sich nämlich...
Dabei geht es um die Probleme in der Abwehr, aber auch fehlende Mentalität und Wettkampfhärte. Außerdem blicken die beiden auf die Kaderplanung!
Und: Stefan schildert den Abend des Thomas Müller. Der 35-Jährige absolvierte im San Siro sein letztes Champions-League-Spiel im Trikot des FC Bayern. Eine Ära geht damit Stück für Stück zu Ende...
Viel Spaß mit der 14. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Auf die aufregenden Tage rund um Thomas Müller folgte das ernüchternde 1:2 gegen Inter Mailand im Viertelfinalhinspiel der Champions League. Madeleine und Stefan analysieren die Partie und erklären, wie sich Vincent Kompany zwar mutig zeigte, aber in einer Sache falsch entschied.
Außerdem geht es natürlich um den Abschied von Thomas Müller und all die Wortmeldungen drumherum. Für Stefan zeigt der Fall eindeutig, dass die Bayern ein Führungsproblem haben, das bald gelöst werden muss.
Und: Die beiden schauen auch auf Florian Wirtz und gehen auf Spurensuche! Was hat das Müller-Aus mit Wirtz zu tun und was planen die Bayern jetzt wirklich?
Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe!
Viel Spaß mit der 13. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
brutal viel Werbung, sonst okay