DiscoverDie Biohacking-Praxis
Die Biohacking-Praxis
Claim Ownership

Die Biohacking-Praxis

Author: NuGenesis GmbH

Subscribed: 382Played: 16,852
Share

Description

Biohacking und Longevity, jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt.

Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle.

Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
196 Episodes
Reverse
Wenn es um Wasser geht, hört Andreas auf den Super-Nerd: Yasin Akgün vom Münchner Aquacentrum. In dieser Folge gibt Yasin Entwarnung in Sachen Leitungswasser, erklärt, worauf es bei Wasserstoffwasser ankommt. Und nerdet über Meerwasser ab. Prost!
Das kompakte Wissens-Paket rund um das Master-Mineral für Energie, Entspannung und Langlebigkeit. Warum wir Magnesium so dringend brauchen, was in unserem Magnesium-Haushalt biochemisch abläuft, wie testen, wann wieviel von welchen Formen nehmen – und welche Formen nix bringen.
Lässt den Blutdruck steigen, stoppt die Fettverbrennung, reguliert das Immunsystem runter, fummelt am Gehirn rum. Aber: Cortisol ist nicht das pure Böse. Das Stress-Hormon ist sowohl Chef-Tänzer unseres zirkadianen Rhythmus als auch Kickstarter am Morgen.
Über eine neue Idee zu Nahrungsergänzung, über Oliven- und Leinöl als Matrix, Polyphenole, die unterschätzte Omega-3-Fettsäure ALA, mediterrane Ernährung, Bioverfügbarkeit und die Qualität von Studien. Zu Gast: Dr. Gerald Wiegand von Yuvenlife.
Intensiver trainieren, ausdauernder performen, schneller regenerieren: Andreas bringt 5 wirklich überraschende Supplements, mit denen du deine sportliche Leistung verbesserst. Wir versprechen: Sogar Biohacking-Profis kannten maximal drei davon.
Die Biohacking-Community fragt, Andreas antwortet. Diesmal geht’s unter anderem ums geerdete Schwimmen, um Schlafstörungen, Blaulicht, Supplements in der Dauer-Einnahme, ein neues Lithium und funktionelle Mediziner.
Andreas ist frisch verliebt – in ein Gerät, das ihn unter Strom setzt. Mehr ATP-Produktion, unglaublich schnelle Wundheilung, Entspannung, Regeneration. Eine Folge über frequenzspezifischen Mikrostrom (FSM) und seine fantastischen Benefits.
Andreas und Max sind das Power-Duo im deutschen Biohacking – und Max ist der Top-Experte für Flow, Bestseller-Autor und der Mann hinter dem Flowfest. Wir tasten uns von dosierter Überforderung über Vertrauen und Loslassen ins Glück und verlieben uns in den Begriff „engagierte Unbekümmertheit“.
Eine Pflichtfolge für alle ab 30, zumindest für diejenigen, die etwas für ihr Energie-Level, ihre Zell- und Gefäßgesundheit und gegen Inflammaging tun wollen: Andreas vertieft sich in NAD+, in Wirkungen und Studien, Darrreichungsformen, Dosen und Vorstufen.
Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, Teil 2: wie Silicon Valley und China unsere Zukunft prägen, die Auswirkungen von Longevity & Biohacking auf unsere Gesellschaft, über Optimismus, welche Investments sich bezahlt machen. Plus: „Der erste unsterbliche Mensch lebt bereits!“
Wie sieht unser Leben in 10 Jahren aus? Longevity & Biohacking, Gen- und Stammzellentherapien, Ersatzteilorgane, KI und die Mars-Besiedelung: Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky im Gespräch mit Andreas und Stefan. Teil 1 des 2-teiligen Zukunfts-Gesprächs voller faszinierender Insights.
Das Know-how-Stakkato für Extra-Muskeln. Was Kälte und Hitze damit zu tun haben, Aminosäuren, Testosteron, HRV, Podcasts und binaurale Beats, Rotlicht, KI und Peptide. Außerdem: das Minimum an Trainings-Zeit und das Maximum an Muskelaufbau.
Diesmal zu Gast: Erdungs-Pionier Thomas Zimpfer. Wir reden über Blitze als Kraftquelle, Elektronen als Entzündungs-Löscher und geerdetes Schlafen als Regenerations-Turbo nach dem Training. Plus: Was die Wissenschaft über Erdung beim Schlafen sagt.
Andreas und sein aktuelles Lieblings-Thema: Peptide und Bioregulatoren. Hier ist der Biohacking-Talk zu den Aminosäure-Ketten mit den unglaublichen Fähigkeiten: ein bisschen nerdig, knallvoll mit praktischer Info – und segensreich für den Hamster.
Wir reden über Pilze, Seneszenz, Idioten loswerden, die dunkle Seite des Kuschelns, die Herrlichkeit des Dankbarseins, Mikrostrom für das Gehirn, die Gute-Laune-Atmung, Lithium, Microdosing. Und vieles mehr. Zur angesprochenen Psylocibyn-Studie im Original geht es hier. Zur Newsletter-Anmeldung der Biohacking-Praxis mit regelmäßigen Goodies geht es hier auf biohacking-praxis.de.   Omega 3? Das optimale Verhältnis von EPA zu DHA ist 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. • Variante 1: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. • Variante 2: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Die Folge zu stillen Entzündungen in der Biohacking-Praxis nachhören? Hier lang!   Zur gottlob immer beliebteren Religionsfolge der Biohacking-Praxis geht es hier.   Dankbarkeitstagebuch? Bitte hier lang.   Das Buch „Ab jetzt 7 Tage Wochenende“ von Stefan Wagner gibt es hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan ⁠⁠⁠⁠⁠diese Seite⁠⁠⁠⁠⁠ eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ nachzulesen.
Die Community fragt, Andreas antwortet. Diesmal geht’s um Lecithin, Migräne, Gentests, Hautunreinheiten, Vagusnerv-Stimulation, Lithiumwasser, biologische Zahnpasta, den neuen Newsletter der Biohacking-Praxis, EAA, BFR und TRT. MfG. Für den Newsletter der Biohacking-Praxis anmelden? Und regelmäßig Goodies kriegen? Das geht ab sofort hier auf biohacking-praxis.de.   Ebenfalls neu: eine eigene Email-Adresse für eure Q&A-Fragen. Sie lautet fragen@biohacking-praxis.de   Die Religionsfolge wird gottlob immer mehr nachgehört – zurecht, meint Hörerin Gabi, die sie für „eine der besten und spannendsten Folgen“ hält. Ob Gabi Recht hat, lässt sich zum Beispiel hier überprüfen.   Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt als Basis das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Zur angesprochenen Zahnpasta von Dominik Nischwitz geht es hier. Mit dem Code PRAXIS10 gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Supz-Produkte (ausgenommen Bundles und Aktionen).   Permedio hat spezielle Rabatt-Pakete für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis geschnürt, mit ziemlich spektakulären Rabatten. Zu den Angeboten geht es hier.   Die wertvollen Phospholipide gibt es in diesem und diesem Produkt von Mitocare. Die Essenziellen Aminosäuren von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt auf alle Mitocare-Produkte.   Die Essenziellen Aminosäuren von Edubily gibt es hier.   Lecithin gibt es hier mit 5% Rabatt für den Code 70033082.   Das angesprochene BFR-Produkt ist von Pinofit und gibt es hier.   Das Haut-Buch von Yael Adler gibt es hier.   Biogena hat mit Biogena Aesthetic rund um spezielle Collagen- und Hyaluron-Drinks eine eigene Linie zu allen Beauty-Themen entwickelt. Mit dem Code „andreas10“ gibt es 10 Prozent auf alle Produkte aus dieser Linie – darunter auch das Kollagen.    Hochwertiges Kollagen-Hydrolysat gibt es außerdem hier und hier. Die Vagus-Folge der Biohacking-Praxis gibt es hier zum Nachhören.   Zum Podcast von Nils Behrens geht es hier.   Zur Biohacking-Praxis-Folge mit Elena Gross zu Migräne geht es hier. Und mit dem Code CD5TNAQ gibt es 10% auf den Einkauf bei nutri-place.com. Ein bisschen Info über die Anna-Quelle in Maltern in Niederösterrech gibt es hier.   Zum Thalheimer Heilwasser geht es hier.   Die beiden Folgen der Biohacking-Praxis rund um das Thema Gentest gibt es hier und hier.   Zu Selfdecode geht es hier.   Testosteron war schon zweimal Thema einer Folge der Biohacking-Praxis, nachzuhören hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan ⁠⁠⁠⁠diese Seite⁠⁠⁠⁠ eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ nachzulesen.
Neues aus der Schlafforschung und den schlauen Algorithmen von Oura & Whoop: Wieso es deinen Schlaf verbessert, wenn du ihn trackst (richtig gelesen!). Wie wichtig deine Einschlaf-Zeit wirklich ist. Und: Wir kennen jetzt das absolute Schlaf-Minimum!   Hurra, es gibt ab sofort unter biohacking-praxis.de die Möglichkeit, sich für den kostenlosen Newsletter der Biohacking-Praxis anzumelden. (Inklusive persönlicher Begrüßung durch Andreas und Stefan.) Wir versprechen, euch regelmäßig, aber nicht zu oft etwas zu schicken, auf jeden Fall immer was Spannendes, was Persönliches, Tipps aus der Praxis und den einen oder anderen zeitlich begrenzten Sonder-Rabatt-Code. Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch freut, von uns auch zu lesen!   Zum Oura-Ring geht es hier.   Zum Whoop Band geht es hier.   „Das Große Buch vom Schlaf“ von Matthew Walker ist hier erhältlich.   Glycin gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Hier und hier gibt es Deckenventilatoren mit Sommer- und Wintermodus. (Die Beleuchtung lässt sich abschalten.) Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan ⁠⁠⁠diese Seite⁠⁠⁠ eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ nachzulesen.
Andreas und Stefan auf Gelenks-Rettungsmission: Wie Ernährung, Bewegung, NEMs, Gewichts- und Entzündungsmanagement, Rotlicht und hyperbarer Sauerstoff helfen können, wenn die Arthrose zwickt. (Und was man tut, damit man gar keine Arthrose kriegt.) Gutes Kollagen gibt es hier.   Ein gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier.   Ein gutes Kurkumin-Produkt ist dieses.   Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Ein ordentliches MSM gibt es hier.   Zu HigherQi geht es hier. Mit dem Rabattcode „stefan10“ gibt es 10 Prozent.   Glucosamin und Chondroitin gibt es zum Beispiel hier.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Rund 15 Prozent (!) aller Menschen leiden darunter. Wir begrüßen Super-Expertin Elena Gross zum Biohacking-Migräne-Talk: woher sie kommt, was sie auslöst, welche Biohacks schaden, welche helfen. Und wie Wissenschaft endlich neue Hoffnung gibt! Mehr über Elena Gross gibt es hier.   Alle Infos zu Elenas Start-up Brain Ritual gibt es hier.   Wie man das von Elena entwickelte Anti-Migräne-Produkt in Europa beziehen kann, das konnte Andreas recherchieren. Der entsprechende Link ist hier zu finden.   Zum Thema Blutzucker-Monitoring gibt es zwei Folgen der Biohacking-Praxis, und zwar hier und hier.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
loading
Comments