Die Blase für Fortgeschrittene

Es brennt schon wieder ?! Der Wiener Podcast rund um das Thema Blasengesundheit mit Fokus auf Blasenentzündung und Reizblase. Inspirierende Blasentalks mit ÄrztInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, HypnosetherapeutInnen und meine Erfahrungen. 💪 Komm in die Blasen-Community💪 👉🏻Instagram: @blasefuerfortgeschrittene 👉🏻Blasen-Website: blasenentzündungslos.eu Deine Blasen-Musthaves für zuhause: Hol dir jetzt den Blasentee in der Flasche! **Die Blase to go**-dein Power-Kräutertee mit erfrischenden und entzündungshemmenden Kräuter, mit einem Schuss Zitronensaft und Agavensirup. Jetzt im Online-Blasenshop erhältlich: https://blasenentzuendungslos.eu/product/dieblasetogo/

Blasentee & Heilkräuter- Die besten Freunde deiner Blase

Mit Apothekerin Mag. Karoline Sindelar spreche ich über die gesundheitlichen Vorteile von Blasentees, über den Unterschied zwischen Supermarkt-und Arzneimitteltee und über Blasentees in der Schwangerschaft.

06-14
23:05

Blasenwohl: Schmerzfrei durch kluge Ernährung

Seit der Grundschule hatte Sarah Hellmann Probleme mit ihrer Blase. Langzeitantibiose, Impfung-die Blasenbeschwerden kamen immer wieder zurück. Der Wendepunkt kam mit ihrer Ernährungsumstellung. Ich spreche mit der veganen Ernährungsberaterin über den Einfluss von Ernährung auf die Blase, stille Entzündungen, Zellgesundheit und über essentiellen Fettsäuren.

06-07
38:35

Tröpfchen in der Hose? So effizient ist Beckenbodentraining

Schmerzen beim Sex, Urin in der Hose oder ständiger Harndrang? Mit den beiden Physiotherapeutinnen und PelviQueens Judith und Magdalena spreche ich über einen verspannten Beckenboden, Liebeskugeln und praktische Bebo-Übungen für den Alltag.

05-31
25:47

Bakterien in der Blase? Ja, und? Wissenswertes über das Urobiom

Unser Urin ist nicht steril! Und deshalb ist es ganz normal, dass wir Bakterien in unserer Blase haben. Sobald das Urobiom aus dem Geichgewicht kommt und die pathogenen Bakterien überwiegen, kann es zu Blasenentzündungen kommen. Mit der Wiener Wissenschaftlerin Ursula Lemberger spreche ich über bakterielle Diversität, Urinkulturen, Antibiotika und die Blasenspülung mit Laktobazillen.

05-26
44:11

Gamechanger Dmannose, Duschen und Pinkeln nach dem Sex

Loni hat seit dem Kindesalter mit Blasenentzündungen zu tun- 12 Antibiotika im Jahr-eine Blasenentzündung nach der anderen. Im Blasentalk spreche ich mit der Oberösterreicherin über ihren Weg raus aus dem Teufelskreis der vielen Antibiotika, über ihre Vorbeugungstricks und warum eine Urinkultur so wichtig ist.

05-03
46:02

Die schüchterne Blase- Panik vor öffentlichen Toiletten!

Paruresis zählt zu den sozialen Ängsten und wird auch Shy Bladder oder psychisch bedingte Blasenentleerungsstörung genannt. Betroffene sprechen meistens nicht darüber und versuchen, dem Problem auszuweichen, indem sie schwierige Situationen vermeiden. Dadurch ist die Dunkelziffer hoch. Die Pinkelangst kann wie jede Phobie - die Angst vor Spinnen, Höhe oder Flügen - behandelt werden mit schonungsloser Konfrontation. Wie zeigen Claudio und Philipp von der Selbsthilfegruppe Paruresis Austria in ihren Workshops.

04-19
34:31

Alternativmedizin: Autovaccine und Autonosoden Therapie gegen BE

Ein Nasenspray gegen Blasenentzündung-wie funktioniert das? Die eigenen Darmbakterien in die Nase? Mit Heilpraktikerin Petra Maria Brandt spreche ich über die Individualarzneimittel zur Regulation unseres Immunsystems. Unser Immunsystem liegt zum großen Teil im Darm, Antibiotika verändern die Bakterienkulturen, d.h. das Mikrobiom. Durch den Einsatz der individuellen Autovaccine und Autonosoden aus dem eigenen Urin oder Stuhl können chronische Blasenentzündungen effektiv behandelt werden.

04-12
41:06

Blasenentzündung und Periode-schütze deine Schleimhäute!

In bestimmten Hormonumstellungsphasen, wie vor der Menstruation kommt es zu Veränderungen im weiblichen Hormonhaushalt. Die Schleimhäute sind dünner, die Scheidenflora verändert. Bakterien können sich so besser ansiedeln und in die Blase aufsteigen. Mit Eva von der Erdbeerwoche spreche ich darüber, wie man die Schleimhäute schützen kann und Entzündungen vorbeugen kann.

03-15
24:53

HölIische Schmerzen bei der Interstitiellen Zystitis- wie gut helfen Blaseninstillationen?

In dieser Folge spreche ich mit Christa Rammerstorfer von der IC Selbsthilfegruppe Österreich über die komplexe Blasenkrankheit Interstitielle Cystitis (Blasenschmerzsyndrom). Sie selbst wurde vor Jahren mit IC diagnostiziert, hat darauf ihre Blase entfernen lassen und lebt mit ihrer Neo-Blase sehr gut. Ein Gespräch, das allen IC-Betroffenen Hoffnung und Mut geben soll! Über Behandlungsmethoden und Lebensstil-Umstellung.

03-11
52:07

Wenn die Blase vibriert-Beckenbodentraining mal anders!

Warum ist Beckenbodentraining für die Blase so wichtig und was hat ein Stuhl (oder doch Vibrator(?!)) damit zutun? Mit Andrea Pintsuk, Inhaberin von Mrs. Sporty Leopoldstadt-Wien spreche ich über die Wirkung eines trainierten Beckenbodens, Liebeskugeln und Yoga im Park.

03-03
21:33

Uromodulin, Urobiom und ein Nasenspray gegen BE?

In der Forschung tut sich was! Bakterien im Urin ein körpereigenes Protein, das Blasenentzündung verhindert und über den einzigen Autovaccine-Hersteller in Deutschland.

02-03
18:55

Meine letzten Worte im alten Jahr

In dieser Folge schaun wir auf das Blasen-Jahr zurück. Danke für eure Treue, Unterstützung und Liebe! Bussi, Amore!

12-30
20:47

Darmhacks bei regelmäßiger Antibiotika-Einnahme

Wie schaffe ich eine Mikrobenvielfalt in meinem Darm und wie kann ich Ecoli Bakterien gut abwehren. Mit Paul Seelhorst spreche ich über interessante Studien im Zusammenhang mit chronischen Infektionen und Bakterienkulturen.

12-30
36:27

Darmgesundheit-was hat das mit meiner Blase zutun?

Tees für Schwangere, Leinsamen gegen vaginale Trockenheit, Prä-und Probiotika. Mit der Wiener Diätologin Adelina Schnider spreche ich darüber, wie du Blasenentzündungen effektiv vorbeugen kannst und wie du deinen Darm während einer Antibiotika-Einnahme wieder stärken kannst.

12-18
35:46

Blasengesundheit kompakt erklärt-so stärkst du deine Blase

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Edith vom österreichischen Familienunternehmen **Sonnenmoor** über die essenziellen Funktionen von Blase und Nieren. Erfahre, wie du deine Harnwege schützen kannst, welche Vorbeugungsmaßnahmen sinnvoll sind und welche Behandlungsmethoden es bei Blasenentzündungen gibt. Seit 50 Jahren vertraut das österreichische Familienunternehmen aus Anthering bereits auf die rein natürliche Kraft aus der Natur.

12-08
17:57

Urin, Schleimhäute und Immunsystem

Mit Ernährungsberater Martin Auerswald spreche ich über sauren Urin, trockene Schleimhäute und Nahrungsergänzungsmittel. Welche Auswirkungen hat ein Estriolmangel auf die Blase und wie stärken wir uns jetzt für den Winter? Dieser Blasentalk wurden im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

11-14
27:58

Trailer Die Blase für Fortgeschrittene

Darum gehts im Podcast!

11-03
00:27

Das 3 Uhr Nacht-Date mit dem Wasserkocher

Nach dem Sex nicht aufs Klo gehen verzeiht dir die Blase vielleicht einmal. Ich habe meine Blase in den vergangenen Tagen aber öfter herausgefordert. So fand ich mich letztens um 3 Uhr morgens in der Küche wieder, wie ich gespannt dem Wasserkocher bei seiner Arbeit zusah. In dieser Folge erzähle ich dir von meiner ereignisreichen Nacht, in der ich eine Blasenentzündung bekommen habe und sie erfolgreich bekämpft habe.

11-03
21:51

Aromatherapie ganz intim

Ätherische Öle gegen Blasenbeschwerden Die holistische Gesundheits-und Ernährungsberaterin Liuta Dienst gibt uns Tipps welche Öle wir gegen Blasenschmerzen verwenden können und warum hochwertige Öle teuer sind. Dieser Blasentalk wurde im Rahmen des Blasenkongresses 2022 aufgezeichnet.

10-31
34:52

Den wahren Grund für deine Blasenbeschwerden finden

Eva, 67, teilt ihre persönliche Geschichte mit der Blase, erzählt über den Auslöser für ihre Blasenentzündungen und wie sie erfolgreich ihre Beschwerden bewältigt hat.

10-20
39:15

Recommend Channels