Discover
Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)

Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)
Author: Dominik Liss
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© 2025 Dominik Liss
Description
Hier geht's um WordPress und Business! Also, wenn Du WordPress in Deinem Unternehmen nutzt, dann bist Du hier genau richtig! Jede Episode ist vollgepackt mit Geschichten, Skills und Geheimnissen der besten Experten aus der WordPress Branche. Das Ziel des Podcasts ist Dir dabei zu helfen ein besserer Professional in der WordPress Welt zu werden. Der Podcast wird von Dominik Liss gehostet (https://dominikliss.com/).
75 Episodes
Reverse
In dieser Episode reden wir mit Christoph Daum über die Reise zum Senior WordPress Developer 🚀Christoph hat über die letzten Jahre viele Stationen durchlaufen und in diesem Gespräch teilt Christoph, was einen guten WordPress Developer ausmacht und vor allem, welche Umgebung für Ihn die richtige geworden ist. Wann sollte man als Developer den nächsten Schritt gehen und wann sollte man durchbeißen und dranbleiben? Wir fangen ganz am Anfang bei der Selbständigkeit an und enden beim aktuellen Arbeitgeber Coding Pioneers.👉 Im Gespräch reden wir über die Herausforderungen, mit denen viele Developer kämpfen und wie Christoph seine Herausforderungen gemeistert hat. D.h. hör Dir die Episode auf jeden Fall an, wenn Du gerade mit Deiner WordPress-Karriere angefangen hast oder wenn Du ein Senior WordPress Developer werden willst.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Christoph?07:36 Phase 1: Der WP Freelancer25:08 Phase 2: Die Agentur-Zeit45:35 Phase 3: In-House Entwicklung57:29 Wann sollte man was verändern?01:08:50 Wie sollte man sich bezeichnen?01:29:22 Bullet Fragenhttps://christoph-daum.de/https://coding-pioneers.comhttps://www.linkedin.com/in/christoph-daum/ #wordpress #wordpresspodcast// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
In dieser Episode reden wir mit Mike Miler über das automatisierte Testen von WordPress Websites. Und dabei unterhalten wir uns nicht über das Vergleichen von zwei simplen Screenshots, sondern über das Plugin WebChange Detector und wie das Plugin die üblichen Probleme von visual regression Testing Tools bei WordPress Websites gelöst hat 💪 Mike hat den WebChange Detector 2020 ins Leben gerufen. Heute ist daraus ein ausgereiftes Tool geworden, das speziell auf WordPress zugeschnitten ist. Im Gespräch gehen wir vor allem auf die Challenges und Stolpersteine ein, die mit dem automatisierten Testen von Websites verbunden sind.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Mike?04:32 Wie ist der WebChange Detector entstanden?17:00 WordPress spezifische Challenges24:31 Das Risiko von automatischen Tests und Updates30:57 Nutzt Ihr viel AI?36:55 Kann man Prozesse testen? (Checkout und Kontaktformulare)42:35 Ein WordPress Plugin erfolgreich verkaufen?01:00:27 Bullet Fragenhttps://www.webchangedetector.comhttps://www.linkedin.com/in/mikemiler/ #wordpress #wordpresspodcast// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
In dieser Episode reden wir mit Dr. Thomas Schwenke über Datenschutz und wie Du als WordPress Dienstleister*in WordPress Projekte rechtssicher umsetzten kannst. Dabei werden wir z.B. auch auf den Unterschied zwischen der DSGVO und der ePrivacy Richtlinie eingehen.Thomas ist Rechtsanwalt und Datenschutz-Auditor für Unternehmen. Außerdem hat Thomas auch den datenschutz-generator.de und certready.eu ins Leben gerufen und zusätzlich ist Er Buchautor und sein aktuelles Buch heißt: "Recht für Online-Marketing und KI" Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Thomas?06:02 Datenschutz vs. ePrivacy23:48 Wiedersprechen sich die Gesetze?31:04 Wer haftet bei Abmahnungen?40:50 Problematik bei Cloud-Diensten58:23 Die DSGVO Grauzone gängiger WordPress Tools01:13:04 Die Zukunft des Datenschutzes01:25:23 Bullet Fragenhttps://dpunkt.de/produkt/recht-fuer-online-marketing-und-ki/https://drschwenke.dehttps://www.certready.euhttps://datenschutz-generator.dehttps://rechtsbelehrung.comhttps://www.linkedin.com/in/drschwenke/ // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
In dieser Episode reden wir mit Isabell Bergmann über notwendige Skills die professionelle WordPress-Dienstleister mitbringen sollten und wie man die eigenen Kunden*innen langfristig erfolgreich betreut.Isabell ist Partner Managerin bei WPspace (einem der drei größten WordPress Hoster in Deutschland). Durch Ihre tägliche Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten WordPress-Dienstleistern, hat Sie einen besonderen Einblick in die WordPress Welt und in gängige Probleme der Kunden von WPspace. Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Isabell?03:43 Soll man sich spezialisieren? 09:32 Was ist Dein Zugang zu WordPress?15:12 Die Basis Skills (Level 1)17:44 Level 2 Skills27:39 Spezialisierung richtig angehen44:55 Soft-Skills korrekt einsetzen55:42 Outro & Bullet-Fragenhttps://wp-space.dehttps://www.linkedin.com/in/isabell-bergmann/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
In dieser Episode reden wir mit Hans-Gerd Gerhards über die Online Welt von WordPress und wo man im Internet Hilfestellungen zu konkreten WordPress Problemen bekommt. Gleichzeit werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen von WordPress, damit Du Dich im Ökosystem von WordPress besser zurechtfindest.Hans-Gerd ist seit vielen Jahren Moderator des deutschsprachigen WordPress Forums und Gründer der WordPress Agentur haurand.com.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Hans-Gerd?06:18 WP Know How Quellen27:41 Wird KI das Forum ablösen?31:27 Kundenanfragen über das WordPress Forum?38:58 Einblicke in die WP Welt gewinnen44:58 WP Drama Auswirkungen auf das WordPress Forum54:53 An WP beteiligen oder Marketing für sich betreiben?01:07:07 Outro & Bullet-Fragenhttps://haurand.comhttps://www.linkedin.com/in/hans-gerd-gerhards-2b0814170/https://de.wordpress.orghttps://haurand.com/wordpress-community-nicht-nur-fuer-einsteiger/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
In dieser Folge sprechen wir mit Felix Arntz, Core-Contributor und Performance-Team-Rep, darüber, was echte Ladezeitoptimierung bei WordPress bedeutet und was nur heiße Luft ist. Du erfährst, was im WordPress-Core in den letzten Jahren passiert ist, welche Metriken wirklich zählen und wie Du Seiten baust, die nicht nur schnell wirken, sondern es auch sind.Wir reden über sinnvolle Tools, häufige Denkfehler, Core-Plugins wie Performance Lab und welche Optimierungen weniger bringen, als man denkt. Wenn Du WordPress-Projekte machst und Deine Seiten nicht künstlich schneller, sondern nachhaltig besser machen willst, dann solltest Du diese Episode auf keinen Fall verpassen.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Felix?04:56 Ladezeit vs. Performance09:46 Core Web Vitals richtig verstehen18:46 Google PageSpeed Insights richtig interpretieren30:11 Feld Daten manuell messen33:42 Ladezeit Verbesserungen in WP Core42:49 Was kann das Performance Lab Plugin? 46:49 Mythos - Je weniger Plugins, desto besser ...52:26 Risiken von Caching Plugins01:16:42 Outro & Bullet-Fragenhttps://felix-arntz.mehttps://www.linkedin.com/in/felixarntz/Greyd Conversations Episode: https://www.youtube.com/watch?v=DDspWswS-mUWeb Vitals JS: https://developers.google.com/codelabs/chrome-web-vitals-js?hl=dePerformance Lab Plugins: https://wordpress.org/plugins/performance-lab/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Ledl über ein WordPress-Business, das sich richtig gut anfühlt. Wir schauen, wie Du WordPress individuell nutzen kannst, um ein Business aufzubauen, das zu Dir passt – und Deinen Kund:innen echten Mehrwert bietet.Egal ob Anfänger:in oder Profi: Es geht um Positionierung, Tools, Kommunikation und Kundenakquise – offen, ehrlich und wie immer ganz entspannt. Viel Spaß beim Reinhören! 🙌Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Julia?03:07 Stimmige WordPress Kunden-Projekte 16:47 Authentisches WordPress Business20:55 Kundenorientierte Kommunikation43:56 Kommunikation im Social Media Chaos49:18 Kunden Gewinnen ohne aggressives Marketing59:19 Outro & Bullet-FragenPineapple Blue - Agentur für Webdesign & Co: https://pineapple.blueMusiktheater-Choreographie: https://julialedl.comHunde-Business: https://schmatznase.athttps://www.linkedin.com/in/julia-ledl/Episode mit Annette Schwindt: https://youtu.be/wfEbDd7mh6E // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
Glaubst Du, WordPress sei nur für Blogs und einfache Websites? Dann wird diese Episode Deine Sichtweise verändern! 🚀Gemeinsam mit Stefan Braunstein tauchen wir in die technischen Möglichkeiten von WordPress ein und zeigen, wie es weit über klassische Websites hinaus genutzt werden kann. Wir klären, was ein CMS wirklich ist, ob Themes überhaupt noch notwendig sind und warum Headless WordPress immer beliebter wird.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Stefan?04:56 Wie verwendest Du WordPress?09:43 Was ist Headless-WordPress?15:40 Was ist ein vollwertiges CMS?20:00 Die Realität von Headless-WordPress34:43 Software-Design-Patterns in WordPress45:53 Man kann WordPress ja auch nachbauen... 59:06 Die Gefahr von Over-Engineering 01:06:24 Programmierer vs. Software-Entwickler01:20:35 Bullet-Fragenhttps://www.vonaffenfels.dehttps://www.linkedin.com/in/stefan-braunstein/WordCamp Vienna 2025: https://vienna.wordcamp.org/2025/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
Freelancer auf Bali – morgens surfen, tagsüber im Coworking-Space arbeiten. Ein Traum? Oder doch nur ein Social-Media-Mythos?In dieser Episode spreche ich mit Christian Strasser von CS Webdesigns über den echten Digital Nomad Lifestyle. Wie sieht der Alltag wirklich aus? Welche Herausforderungen gibt es? Und was solltest Du wissen, wenn Du selbst diesen Schritt wagen möchtest?Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Christian?02:40 Digital Nomad Lifestyle - Was ist das?05:06 Von Deutschland nach Dubai - Die Herausforderungen13:45 Wieviel kostet der Digital Nomad Lifestyle?20:30 Steuern, Versicherungen und Firmengründung35:55 Remote arbeiten - DSGVO und andere Challenges46:35 Kunden-Beziehungen pflegen55:28 Warum Dubai?01:01:06 Familie gründen - noch immer Dubai?01:06:42 Bullet-Fragenhttps://cs-webdesigns.comhttps://www.linkedin.com/in/christian-strasser-cswebdesigns/Nomad List Link: https://nomads.com/@chrisressarts // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/// Frage oder mögliche Zusammenarbeit? //Du kannst mich jederzeit über meine Website erreichen:https://dominikliss.com/
Die Wahl des Pagebuilders bei WordPress Websites wird ja immer mehr zu einer politischen oder sogar religiösen Entscheidung und in dieser Episode werden wir nachfragen was hinter dieser Entscheidung steht. Und wir unterhalten uns darüber mit Michaela Steidl!Michaela ist bereits seit 2011 selbständig, arbeitet glaub ich ausschließlich nur mit WordPress. Sie hat auch eigene WordPress Kurse erstellt und ein Buch geschrieben.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Wer ist Michaela?03:17 Page- & Themebuilder vs. Block- und Website-Editor07:56 Wie baust Du Websites?17:17 Websites mit WordPress bauen - Früher vs. Heute30:43 Langlebige WordPress Websites bauen46:13 Wie kann man "sauber" mit Pagebuildern arbeiten? 57:28 Barrierefreie Websites mit Pagebuildern erstellen?01:05:03 Sind Pagebuilder und Themes am aussterben? 01:10:55 Sind Pagebuilder eine Pest?01:16:24 Bullet-Fragenhttps://wp-bistro.dehttps://www.linkedin.com/in/michaela-steidl-1036b6b/https://www.youtube.com/@MichaelaSteidl// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, welches für viele von uns schwer zu greifen ist: die Herausforderungen, mit denen Agenturen und Freelancer:innen früher oder später konfrontiert werden.Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein WordPress-Business in einer Sackgasse steckt, wirst Du aus dieser Episode garantiert viele wertvolle Tipps und Inspirationen mitnehmen 😊Unser Gast ist Thomas Dori, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Anwert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf seine Erfahrungen und die Strategien, mit denen Er erfolgreich Herausforderungen gemeistert hat.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro & Story von Anwert08:34 Agentur gründen oder Freelancer bleiben? 19:48 Vernachlässigte Fundamente26:40 Projekt- vs. Support-Mindset32:33 Gesundes Zeitmanagement36:26 Die richtigen Prozesse und Tools finden55:58 Bestes Preismodell01:04:14 Effizientes Arbeiten = weniger Umsatz01:12:30 Preise auf der Website veröffentlichen? 01:16:42 Bullet-FragenQuellenhttps://medium.com/collider/state-of-the-digital-nation-2020-venture-road-22de4377836https://anwert.io/european-accessibility-act/https://anwert.iohttps://www.linkedin.com/in/thomasdori/https://www.instagram.com/anwert.io/https://www.instagram.com/thomas_dori/Podcast Episode Mit Miriam Nabingerhttps://dominikliss.com/dls/ist-deine-webseite-barrierefrei-m-miriam-nabinger/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
In dieser Episode reden wir mit Simon Kraft. Simon Kraft ist eine echte Inspiration für die WordPress-Community! 🎙️📚 Mit unzähligen Publikationen – Blogs, Podcasts, einem Newsletter und sogar einem Buch – teilt Simon sein Wissen und unterstützt andere.In dieser Episode erfährst Du mehr darüber, wie Simon es schafft, so viele Projekte erfolgreich zu realisieren und welche Herausforderungen Er gemeistert hat.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro03:02 Das aktuelle Buch-Projekt08:06 Wie hat das Abenteuer mit WordPress angefangen?29:40 Was ist jetzt Dein Job?44:42 Wie kann man mit eigenem Content anfangen?53:32 Blogs, Newsletter, Podcasts ... was produzierst Du alles?01:00:41 Das Produzieren von Content finanzieren01:13:49 Bullet-Fragenhttps://www.linkedin.com/in/krafit/https://simonkraft.com/https://wpletter.de/https://wpjobboard.de/https://krautpress.de/https://presswerk.net/https://pluginkollektiv.org/https://wpmeetups.de/Podcast Episoden mit Matthias Pfefferlehttps://presswerk.net/pw052/https://youtu.be/6JNerFoGlc4// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Es gibt wieder mal ein SEO Thema! In dieser Episode reden wir mit Jannik Schubert über technisches SEO. Genauer gesagt geht's um interne Link Strukturen und wie Du das Thema richtig verstehen und angehen kannst 💪Jannik ist ein SEO Freelancer und betreut hauptsächlich Onlineshops. Er ist ebenfalls Co-Host des Search Effect Podcasts. Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro05:45 Welchen Marketing-Bereich deckt SEO ab?10:28 Link Building vs. Interne Link Strukturen13:46 Welchen Impact haben interne Verlinkungen?19:24 Sitemap vs. Interne Link Strukturen26:44 Low Hanging Fruits38:24 Technisch korrekte Links54:30 Welche Links sind unnötig?01:04:17 Generische Ankertexte01:08:11 URL Parameter & Glossar01:16:30 Welche Tools sollte man verwenden?01:22:39 Bullet-Fragenhttps://www.linkedin.com/in/jannik-schubert/https://stoplooking.de/Der Search Effect Podcasthttps://search-effect.dePodcast Episode mit Jonas Tietgenhttps://youtu.be/NFeIUHSPXjQ // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Was macht eine WordPress-Website wirklich erfolgreich?Eine Website lässt sich heutzutage schnell erstellen, doch was entscheidet tatsächlich über ihren Erfolg?In dieser Episode sprechen wir mit dem WordPress-Veteranen Vladimir Simović. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung im Web-Development teilt er wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer erfolgreichen WordPress-Website ausmachen.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro08:53 Was ist eine erfolgreiche Website?11:46 Was sollte man vor dem Projekt klären?22:28 Aufmerksamkeit generieren26:19 Website Erfolg richtig messen32:38 "Es kommt drauf an"36:48 Wenn der Kunde die Zielgruppe nicht kennt...46:27 Ist WordPress das richtige Tool?01:15:01 Bullet-Fragenhttps://www.linkedin.com/in/vladimir-simovic/https://www.vladimir-simovic.de/https://www.perun.net/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Wenn Du mit WordPress Geld verdienen möchtest, dann wird Dir diese Episode sehr viel weiterhelfen!Weil das erfolgreiche Verkaufen von Dienstleistungen und Produkten an die richtigen Kunden ist keine leichte Aufgabe – besonders in der WordPress-Welt, die oft mit dem Ruf 'schnell und günstig' verbunden wird.In dieser Episode erfährst Du, wie Du diese und andere Business Challenges in der WordPress-Welt meistern kannst.Wir unterhalten uns über diese Themen mit Mark Weisbrod, Mitbegründer von GREYD. Mark deckt bei GREYD den betriebswirtschaftlichen Teil ab.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro03:46 Preis-Strategie Challenges10:30 Von der Dienstleistung in die Produktwelt21:01 Die Welt der Enterprise Kunden33:35 Die richtigen Kundenprobleme finden41:12 Leistungen sinnvoll auf der Website kommunizieren45:56 Ist Etch potenzielle Konkurrenz für Greyd?56:08 Zukünftige WP Business Challenges01:07:52 Wie würdest Du das WP Office verkaufen?01:23:55 Eigene Leistungen richtig verkaufen01:36:01 Bullet-FragenEpisode 057 mit Jessica Lyschik: https://youtu.be/H3C0KvMjOvcEpisode 042 mit Anne-Mieke Bovelett: https://youtu.be/lZXLGDMq_LwEpisode 022 mit Thomas Koschwitz: https://youtu.be/LCjbAoL7sZohttps://www.linkedin.com/in/mark-weisbrod-774b1347/https://greyd.io// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Um eine WordPress-Website langfristig erfolgreich zu betreiben, gibt es bereits beim Aufbau viele Aspekte zu berücksichtigen. Gerade am Anfang kann das eine Herausforderung sein.Mit der Zeit sammelt man zwar wertvolle Erfahrungen, aber selbst erfahrenen Entwicklern passieren hin und wieder "Ausrutscher".In dieser Episode sprechen wir mit Heinz Duschanek über den Bau langlebiger WordPress-Websites. Worauf solltest Du achten, damit ein technischer Relaunch nach 1-2 Jahren nicht notwendig wird?Heinz ist seit 1994 in der Web-Welt aktiv und teilt in dieser Episode seine umfassenden Erfahrungen zu diesem Thema.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro06:57 WordPress-Lernhürden16:25 Was sind langlebige WordPress Websites?24:52 Den "Lock-In Effekt" vermeiden32:52 Custom Post Types - Fluch oder Segen?40:13 Ist Gutenberg sinnvoll für Projekte?47:27 Was heißt "professionelles Arbeiten"?54:43 Bullet-FragenEpisode mit Peter Müller: https://youtu.be/A5cqjjGA1nEhttps://www.linkedin.com/in/heinzduschanek/https://www.ewerkstatt.com// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Was hinter geschlossenen Türen von Hosting Unternehmen passiert, kann man als normalsterblicher WordPress Muggle nicht so leicht einsehen. Heute ist das aber nicht der Fall! Wir gehen gemeinsam mit zwei Gründern von verschiedenen Hosting Unternehmen (Marcus Krämer und Matthias Kurz) auf einige "Behind the Scenes" Stories ein. Zusätzlich unterhalten wir uns über die Integration der beiden Hosting Anbieter (HostPress und WP-Projects). Da gehen wir auch auf die eine oder andere Herausforderung ein. Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro03:52 IP Adressen Supportfall09:56 WP-Projects X HostPress Integration28:12 Finanzielle Verhandlungen42:39 Gemeinsamkeiten von guten Hosting Anbietern53:04 Red Flags bei Hosting Anbietern58:59 Bullet-Fragenhttps://www.linkedin.com/in/marcuskraemer/https://www.linkedin.com/in/matthias-kurz/https://www.hostpress.de// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
In dieser Podcast-Episode reden wir über ein ziemlich unbeliebtes WordPress-Thema. Das Thema ist jedoch äußerst wichtig, damit eine Website ihren Zweck erfüllen kann. Es geht um die E-Mail-Zustellbarkeit.Mit dem Thema wird man wahrscheinlich erst konfrontiert, wenn man ein Kontaktformular erstellt hat und der Kunde berichtet, dass die Bestätigungsemails nicht ankommen.Wir werden gemeinsam mit Xaver Birsak die Best Practices durchgehen. Wir werden aber auch auf Fallstricke eingehen, damit Du unangenehme Situationen mit Deinen Kunden vermeiden kannst.Xaver ist Webentwickler und hat das Plugin Mailster programmiert und in ein erfolgreiches Produkt umgewandelt.Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro03:19 Die Story von Mailster08:08 Wieviel verdient man mit einem WordPress-Plugin?13:33 Warum landen WordPress-E-Mails im Spam?23:48 E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen29:36 Risiken von SMTP-Plugins42:57 Was tun, damit die E-Mails ankommen?47:13 Bedenken bezüglich Datenschutz53:48 Newsletter korrekt verschicken01:00:06 Barrierefreiheit bei E-Mails01:04:50 Bullet-Fragenhttps://www.linkedin.com/in/xaverb/https://twitter.com/xaver_Mailster Pluginhttps://mailster.co/Podcast Episode mit Philipp Zöldhttps://youtu.be/2DcnT0l-Q6M // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Entdecke das verborgene Potential von WordPress! In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Matthias Pfefferle, einem echten OpenWeb Wrangler. Wir diskutieren über das OpenWeb, die Herausforderungen von Social Media und wie WordPress in letzter Zeit "hinterherhinkt".Erfahre mehr über Fediverse, Mastodon, ActivityPub und wie diese Technologien die Zukunft von WordPress und dem OpenWeb gestalten könnten.Matthias ist bereits seit 2007 als Web Developer unterwegs und aktuell ist Matthias OpenWeb Lead bei Automattic und entwickelt das Plugin "ActivityPub" weiter. ActivityPub Demo Video: https://youtu.be/O0u8x5wwickUnser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro05:40 Was ist das OpenWeb?09:22 Das verborgene Potential von WordPress18:23 Was ist die Mission von WordPress?24:06 Hat WordPress den Social Media Moment verschlafen?32:03 Die Zusammenarbeit mit Automattic38:03 Das ActivityPub Plugin47:12 Challenges und Potentiale vom Fediverse58:06 Eigene Social Media Plattform für WordPress?01:04:20 Bullet Fragenhttps://mastodon.social/@pfefferlehttps://www.linkedin.com/in/pfefferle/https://notiz.bloghttps://pfefferle.orghttps://pfefferle.devActivityPub Pluginhttps://wordpress.org/plugins/activitypub/// WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/
Block-Themes sind für viele WordPress-Nutzer leider noch ein großes Rätsel. In dieser Episode werden wir dieses Rätsel lösen!Wir werden Unklarheiten aufklären, und du wirst ein besseres Bild davon haben, ob Block-Themes für deine WordPress-Projekte gut oder weniger gut geeignet sind.In dieser Episode besucht uns Jessica Lyschik. Jessica ist Frontend-Entwicklerin bei Greyd und seit vielen Jahren in der WordPress-Community aktiv. Letztes Jahr war Jessica sogar Co-Lead für das Standard-WordPress-Theme "Twenty Twenty Four"!Unser Gespräch deckt folgende Themen ab:00:00 Intro02:21 Jessicas Rolle in der WordPress-Community08:13 Wie ist es zum "Twenty Twenty Four"-Theme gekommen?12:46 Was sind die nächsten Ziele?17:05 Klassische Themes vs. Block-Themes27:01 Full Site Editing (FSE) vs. Block-Themes28:50 Sind Themes überhaupt notwendig?32:15 Wann sollte man Block-Themes verwenden?37:07 Aktuelle Limitierungen von Block-Themes43:07 Herausforderungen bei Greyd49:43 Zukünftige WordPress-Features56:05 Die richtige Erwartungshaltung bei Block-Themes01:06:49 Bullet Fragenhttps://www.linkedin.com/in/jessicalyschik/https://www.youtube.com/@jessicalyschikhttps://jessicalyschik.comSpeed Build Challenge https://www.youtube.com/watch?v=HVW4vdBdtuk // WordPress Community Gruppe //https://www.daswpoffice.com/