DiscoverDie Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR
Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR
Claim Ownership

Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR

Author: WDR

Subscribed: 29Played: 324
Share

Description

Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
5 Episodes
Reverse
In Europa endet die Spur bei den Schweizer Raffinerien, die als „Tor zum Weltmarkt“ dienen. Trotz strenger Kontrollen bleibt unklar: Kommt das illegale Gold am Ende auch zu uns nach Deutschland? Und wie kann man fair gehandeltes Gold erkennen? Von Fabian Federl.
In Dubai, dem größten Umschlagplatz für Gold, verschmelzen illegale und legale Lieferketten. Whistleblower berichten, welche internationale Rolle internationale Banken und Goldfirmen dabei spielen. Von Fabian Federl.
In Suriname zeigt sich, wie schmutziges Gold umweltschädlich mit Quecksilber „gewaschen“ wird, um anschließend „legal“ weiterverkauft zu werden. Die Regierung selbst ist offenbar tief in das Geschäft verstrickt. Von Fabian Federl.
Mitten im Dschungel von Französisch-Guyana begleitet der Host Fabian Federl einen gefährlichen Militäreinsatz gegen illegale Goldwäscher. Doch das Gold selbst bleibt unauffindbar – es ist längst auf dem Weg in den Weltmarkt. Von Fabian Federl.
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt? Alle vier Folgen von „Die Goldspur“ gibt es ab dem 25.04. vorab in der ARD Audiothek. Von Fabian Federl.
Comments