Die KinderDocs - Expertenwissen für Eltern

"Hallo liebe Eltern! Seid ihr bereit, euch in Sachen Kindergesundheit zum Experten zu entwickeln? Dann hört rein bei 'Die KinderDocs: Expertenwissen für Eltern'! Alle 14 Tage nehmen euch die erfahrenen Kinderärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendgesundheit. Ob Kinderkrankheiten, Notfälle, Allergien oder Schlafprobleme – hier bekommt ihr fundierte Antworten und wertvolle Tipps. Wir sprechen über Entwicklungsphasen, trotzköpfige Kinder, Impfungen und die sichere Anwendung von Medikamenten. Und natürlich verraten wir euch, welche Hausmittel das Immunsystem eurer Kleinen stärken. Insa Gall und Achim Leoni führen euch mit viel Leidenschaft durch jede Folge und freuen sich auf euer Feedback. Abonniert 'Die KinderDocs' jetzt und verpasst keine Folge mehr! Denn die Gesundheit und das Wohlbefinden eurer Kinder liegen uns am Herzen. Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an moinhamburg@abendblatt.de. Und bitte vergesst nicht, uns zu bewerten! Gemeinsam wollen wir möglichst vielen Kindern und ihren Eltern helfen. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund!" #Kindergesundheit #Elternratgeber #Kinderarzt #PodcastFürEltern #Gesundheitstipps #Familienleben #Elternwissen

So kommen Kinder sicher durch den Straßenverkehr

Was die Kinder wann lernen sollten und wie die Eltern sie dabei unterstützen können, wissen unsere beiden Kinderärztinnen

09-19
14:11

So schützen Eltern ihre Kinder vor großer Hitze

Zwei Hamburger Kinderärztinnen erklären, warum gerade kleine Kinder für Hitze besonders anfällig sind und was Eltern beachten müssen.

09-05
15:00

Wie Sie Ihren Kindern die Angst vor dem Arztbesuch nehmen

Nur ein kleiner Pieks? Tut gar nicht weh? Von wegen! Was Eltern in der Kinderarztpraxis sagen sollten und was lieber nicht.

08-22
19:49

Kita-Eingewöhnung: Es kommt auch auf die Eltern an

Wenn Kinder zum ersten Mal in die Kita gehen, beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt – und für die Eltern. Wie der Übergang gelingt.

08-08
22:28

So viel Zeit sollten Sie sich fürs Lesen mit Ihren Kindern nehmen

Bücher sind für die geistige und soziale Entwicklung auch in digitalen Zeiten unersetzlich. Zwei Expertinnen erklären, warum, und geben wertvolle Tipps.

07-25
26:17

Kreatin und Energydrinks: Warum die Jugendtrends gefährlich sind

Viele Jugendliche wollen mit Kreatin oder koffeinhaltigen Getränken ihre Leistung steigern. Eine Ärztin und eine Ernährungsexpertin raten davon ab.

07-11
21:11

Nahrungsergänzungsmittel – nützlich, überflüssig oder gar schädlich?

Im besten Glauben verabreichen viele Eltern ihren Kindern zusätzlich Vitamine oder Mineralien. Meistens ist das nicht nötig. Doch es gibt Ausnahmen.

06-20
23:04

Warum Pflanzendrinks Milch nicht voll ersetzen können

Viele Eltern setzen bei der Ernährung ihrer Kinder statt auf Kuhmilch lieber auf Alternativen aus Hafer oder Soja. Eine Ärztin und eine Wissenschaftlerin erklären, was dabei zu beachten ist.

06-13
22:13

Babyschwimmen: Ist der Wasserspaß sinnvoll oder gefährlich?

Wer mit einem Säugling ins Schwimmbad geht, will ihm damit etwas Gutes tun. Aber der Effekt kann genau das Gegenteil sein. Was Eltern wissen sollten.

05-30
20:36

Wie Trennungskinder leiden und wie entzweite Eltern das verhindern können

Dass Paare auseinandergehen, lässt sich nicht immer vermeiden. Aber eine Scheidung oder Trennung muss nicht zulasten der Kinder gehen.

05-16
34:01

Babys pucken: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Kleine Kinder so eng einzuwickeln, dass sie sich nicht mehr bewegen können, kann sinnvoll sein. Dabei gilt es aber einiges zu beachten.

05-02
19:37

Elektronische Patientenakte für Kinder: Warum KinderDocs abraten

Eltern sollten sich zunächst aktiv dagegen entscheiden. Die Kinderärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz erklären die Gründe

04-18
33:38

RSV - was für viel mildere Verläufe bei kleinen Kindern sorgt

In den vergangenen Jahren mussten viele Kinder ins Krankenhaus - das hat sich geändert, berichten die KinderDocs

04-04
33:21

Achtung, Eltern: Die Masern sind in Deutschland zurück

"Alarmierende Zahlen! Die Masern sind zurück und gefährlicher denn je. Was bedeutet das für unsere Kinder? In dieser Folge der KinderDocs sprechen wir mit Kinderärztin Charlotte Schulz über die steigenden Fallzahlen, Symptome, Risiken und warum Impfungen jetzt wichtiger sind denn je. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Sie Ihre Familie schützen können."

03-21
11:12

So beugen Sie schweren Unfällen von Kindern vor

Die Pfanne auf dem Herd, das Kabel am Computer, die giftige Beere: Wenn Kinder die Welt entdecken, wird’s schnell gefährlich. Eine Expertin gibt Tipps.

02-07
39:39

Notfälle bei Kindern: So reagieren Sie richtig

Unfälle, Vergiftungen, Krämpfe oder allergische Schockreaktionen versetzen Eltern schnell in Angst. Eine Expertin erklärt, wann wie gehandelt werden sollte.

01-24
36:55

Fake News, Hassbotschaften, Pornos: So können Sie Ihr Kind schützen

Viele Jugendliche haben im Internet ungewollt Kontakt mit Desinformation, Beleidigungen oder sexueller Belästigung. Zwei Cybersecurity-Experten geben Eltern Tipps.

01-10
32:39

Apps, Youtube, Smart Speaker: So sorgen Sie für Cybersecurity bei Kindern

Viele Kinder im Kita- und Grundschulalter nutzen bereits Internet-Geräte. Doch es wäre leichtsinnig, sie dabei allein zu lassen. Warum, erklären zwei Datenschutzexperten.

12-30
27:27

„Die Kindheit ist zu kurz, um sie an ein Smartphone zu verschwenden“

Der Hamburger Verein „Smarter Start ab 14“ kämpft dafür, Kinder erst spät auf Handys und Social Media loszulassen. Verena Holler erklärt die Beweggründe und was Eltern tun können.

12-13
38:51

Wie sich viel Bildschirmzeit für Drei- bis Sechsjährige auswirkt

Konzentration, Sprachentwicklung und Feinmotorik leiden - doch es ist nie zu spät, das Ruder herumzureißen. Die KinderDocs und zwei weitere Experten haben da ein paar Tipps für Eltern.

11-29
23:41

Recommend Channels