Discover
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Author: Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Subscribed: 3,337Played: 228,844Subscribe
Share
© by hauseins UG
Description
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
481 Episodes
Reverse
Diesmal: Nochmal KTF, einsame Schnecken, Neues vom Klimawandel, Militärparaden und Gipfel, Mercosur, Israel / Gaza, Regierungskrise in Frankreich, Sham Jaff zu Sambia, Sozialstaat und gute Nachrichten.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Update aus Thailand, das Merz-O-Meter, skurrile Kunst und Fahnen, IPC-Prognosen, AMOC, Attributionsforschung zu Feuer, KTF für Strafen, Wehrpflicht, Sudan und andere Krisen, Nord Stream, Sham Jaff zu Dänemark, Afghanische Ortskräfte.
Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Atomkraftwerk auf dem Mond, Putin trifft Trump trifft Selenskyj, Jens Spahns Netzwerk, das Klima 2025, Giraffen, Mental Privacy, wer rechts wählt, externale Kosten, Sham Jaff zu Bolivien und Vermögenssteuer in Spanien.
Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Seit er bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mitgewirkt hat, ist der Sonntag für Nils Minkmar ein besonderer Tag. Drum schickt er uns an jedem "siebten Tag" seine Gedanken, Tipps und Rezepte per E-Mail. Holger und Katrin sprechen mit ihm über Populismus, die deutsch-französischen Beziehungen, Bretagne-Krimis und den Nahost-Konflikt.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.
"Die Welt ist ein Dorf", so heißt Isolde Ruhdorfers Newsletter, den sie für die Krautreporter schreibt. Darin fragt sie, was die Geschehnisse im Ausland mit uns zu tun haben und was wir von den Entwicklungen in anderen Ländern lernen können.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
Raul Krauthausen ist Experte für Inklusion, Autor, Podcaster und er hat einen Newsletter, "Sent from my wheelchair". Wir sprechen mit ihm über Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Universal Design, ruinös empathische Politik & Künstliche Intelligenz.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.
Diesmal: Update zu Palantir, Russland, Loi Duplomb, Selenskyjs Fehler, Konflikte in Syrien, Sham Jaff zu Afghanistan, Klimaschutz als Menschenrecht, Käse, Tariftreuegesetz, Zustände in den USA und Bürgerentscheide.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Update Brosius-Gersdorf, Flandern, Lehrerstellen, WeTransfer, Trumps Zölle, CO2-Handel, Neukaledonien, Sham Jaff zu Senegal, Vermögenssteuer, Grüner Stahl, Boomer-Soli, Wahlalter 16, Pest-Impfstoff, Lipödem und Kiwis.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Iran-Update, Datenschutz-Hinweis, Spahns unverzeihliche Fehler, Frauke Brosius-Gersdorf, Rechtsruck, Sozialdemokraten, Hitzetote, 15-Minuten-Stadt, PSA: Melamin und Covid 19, DIW-Wochenberichte, Sham Jaff zu Brasilien, Klimarekorde der Woche.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Anti-Autokratie-Handbuch, Fliegenfabriken, Sicherheitslücke bei BT-Kopfhörern, Ukraine-News, Staatsgründung Bougainville, der AMOC, EU-Emissionsziele, kühleres Paris, kühlende Farben und Sham Jaff zu Thailand.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Malte Kreutzfeldt beschäftigt sich bei Table Media mit Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zu Holger hat er noch den Überblick, welche Klimaschutzprojekte die Bundesregierung plant - und was nicht.
Diesmal: Verfolgsjagden, Neues von der Bundesregierung, der Masken-Bericht, Berlin Autofrei, Iran / Israel (und die USA), News aus den USA, Mindestlohn, Sham Jaff zu Kenia, Lage in der Ukraine.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Update zum Blackout, Fettexplosion, E-LKW, Jens Spahn, Friedrich Merz zu Israel / Iran, Global Peace Index, Update Ukraine, Sham Jaff zu Protesten in Kenia, das Weltrechtsprinzip, Budapest Pride.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker
Diesmal: Updates zum Antiziganismus-Beauftragten und aus Polen, gefährliches Sackhüpfen, Volksabstimmung in Italien, Proteste in LA, OECD zu Deutschland und Klimaschutz, das SPD-Manifest, Sanktionen gegen Israel und Miliz in Gaza, Sham Jaff zu Kirgistan.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
David Beckham wird Ritter, Karol Nawrocki wird Präsident, Friedrich Merz saß bei Trump, klimaschädliche Subventionen, Ergebnisse von Umfragen, Sanktionen gegen IStGH, Zurückweisungen rechtswidrig, Scheinlösung von Bärbel Bas, Ukraines Operation Spider's Web, Sham Jaff zu Brasilien.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Drei skurrile Nachrichten, Merz' Sofortprogramm, Google Cloud für Bundeswehr, Drogenbeauftragter Streeck, Vogelschwund, Update aus Rumänien, Wahl in Polen, Neues von Trump, Ukraine-Update, Wikipedia, Klimaklage, E-Autos.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Tom Khaled Würdemann ist Nahost-Wissenschaftler und schreibt eine Dissertation über den Blick von palästinensischen Intellektuellen auf Israel & den Zionismus. Außerdem klärt er als Redner & Journalist über Rassismus, Antisemitismus und Extremismus auf.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.
Annika Joeres und Susanne Götze zeigen in ihrem neuesten Buch: Eine Milliardenlobby sorgt dafür, dass wir so lange wie möglich von Öl und Gas abhängig bleiben. Holger und Katrin sprechen mit Annika darüber, wohin die Regierung Merz steuert.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
Diesmal: Neuer Papst, World Expo, Ralf Stegner und Moskau, die neue Bundesregierung, Verfassungsschutz vs. AfD, Unternehmen für Integration, erste Elektro-Fähre. Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Wegen eines Billie-Eilish-Konzerts heute kein Faktencheck.
Diesmal: Abgesägte Strommasten und Blackout in Spanien, Saarland Spezial, Wohlbefinden, der Ukraine-Deal, Gesundheit! - die ePA, AfD gesichert rechtsextremistisch, Umweltkosten und Donald Duck in leichter Sprache.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Es gibt so eine gute "weird Crimes" Folge zum Thema fire Festival!
Hallo ihr Lieben, ich genieße euren Podcast wöchentlich. Ist ja auch die Wochendämmerung. Wenn ich eine kleine Bitte hätte, dann wäre es die, nichts mehr über Krankheismodelle zu hören. Psychosomatik zu erklären ist komplex, kann man kurz oder staffellang machen. Nur fachliche Schärfe ist unbedingt gefragt bei der Einordnung, um gefährliche Missverständnisse zu vermeiden. Liebe Grüße
Wo ist der Rest der Notes? Auf https://wochendaemmerung.de/ ist viel mehr zu finden. Hier bei Castbox fast nichts
Ukraine: Kluge und nicht kluge Menschen zu differenzieren ist etwas zu einfach. Zum Einen ist es für Menschen mit „normalen“ Berufen schwierig zu erkennen, was die Wahrheit ist die dahinter steckt. Weiter erlebe ich nicht so viele Menschen i.d. Regel Männer, die USA Kriege hervorzerren, um den Ukrainekrieg zu erklären. Erkennbarer Konsens scheint mir die Verachtung des russischen Angriffs und die Verurteilung Putins für diesen Krieg zu sein. Dennoch sehe ich zu wenig Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Einflussfaktoren, die auch der Westen in der Hand hatte, womit nicht das frühzeitigere Erkennen gemeint ist. Ich nehme wahr, dass jeder der Fragen in diese Richtung stellt, automatisch alles mögliche ist, nur weder klug, noch ernstzunehmen. Fakt ist, dass es wieder eine Auseinandersetzung / ein furchtbarer Krieg ist, die / der auf unserem gemeinsamen Kontinent stattfindet. Und als Laie stelle ich mir die Frage, ob eine Kapitulation und die Schaffung einer neutralen Zone nicht di
Ich habe ein 5j Kind. 3mal hatte er im letzten Jahr schwere Atemwegserkrankungen, bei der letzten im Dezember dachte ich "oh man, hoffentlich hat der Kinderarzt nichts übersehen!? Die Symptome sind bzw waren ähnlich wie es bei Corona Covid blabla ist und waren... Es wurde einfach OHNE ABSTRICH UND OHNE qPCR oder PTD - PCR Test, die Diagnose aufs Papier gerattert.... verschleimte Bronchitis nah Lungenentzuendung mit dem Kuerzel J. 041 ODER J. 41 eingetragen...quasi mit dem Blick in den Mund und ne halbe Minute abhorchen in aller Hektik und dann zack... Bla bla Diagnostik getippt... Hier der Zettel und Tschuess.. Ah geil... fast 2std warten fuer quasi 4 bis 5min hektisch untersuchen... Von selbst erzaehlt der Kinderarzt bzw Arzt in Ambulanz sowieso, so gut wie nichts ungefragt.... Keine Aufklaerung... Und somit denke ich werden zig Faelle entlassen... Ist eben keine Privatversicherung... Also... Wer ist hier wohl noch verantwortungslos?! Ich seh genug hier in der Ambulanz... Ob Kinderkli
Anmerkung aufgrund des Kommentars zum Vorlesen der Unterstützer: ich finde das ist großartigster, fantastabulöser, sinnemanzipierter Spaß. Vielen Dank dafür und auch für Eure Arbeit im allgemeinen.
Linksliberaler Podcast, der hin und wieder durchaus einen Erkenntnisgewinn liefert. Kann man hören. 3 bis 4 Sterne von 5 möglichen Sternen. 1 Stern Abzug, weil Holger Klein, der ja nicht unbedingt für seine subtile Form der Kritik bekannt ist, eine unglaubliche Mimose ist und sich ins Hemdchen macht, wenn er selber mal einen mit dem Holzhamner übergebraten bekommt. Endbewertung: 2 bis 3 von 5 möglichen Sternen
Man kann nicht über die aktuelle Lage in Chile reden, ohne das ständige Eingreifen der Vereinigten Staaten zu erwähnen. U.a. haben die Vereinigten Staaten versucht, Allendes Chancen bei den Wahlen zu verhindern und danach haben sie versucht die neue sozialistische Regierung zu zerstören und isolieren. Nach dem Militärputsch haben sie Pinochets Junta auch unterstützt. Die Deregulierungs- und Privatiersungsmaßnahmen, die während der Diktatur von der Chicago Boys eingeführt worden sind, spielen natürlich auch eine sehr wichtige Rolle.
beste info Podcast ever ich liebe eure Arbeit und ihr 2 seid seit Jahren ein fixer Bestandteil meiner woche- Danke!