Discover
Digital Impuls Studio
Digital Impuls Studio
Author: Digital Campus Vorarlberg
Subscribed: 0Played: 1Subscribe
Share
© Digital Campus Vorarlberg
Description
BRAIN SNACK TO GO.
Was geht ab in der digitalen Welt? Im Digital Impuls Studio servieren wir dir die wichtigsten digitalen Trends, Insights und Impulse to go. In interessanten Talks und Interviews mit Expert:innen aus der Branche – kompetent und kompakt verpackt.
Marco Esposito und Mika Halbeisen begrüßen im Digital Impuls Studio Gäste, die wissen, worauf es in der schnelllebigen Online-Welt ankommt, um für sein (eigenes) Unternehmen und für sich selbst eine solide Basis zu schaffen.
Hör rein - es wird bestimmt spannend.
Was geht ab in der digitalen Welt? Im Digital Impuls Studio servieren wir dir die wichtigsten digitalen Trends, Insights und Impulse to go. In interessanten Talks und Interviews mit Expert:innen aus der Branche – kompetent und kompakt verpackt.
Marco Esposito und Mika Halbeisen begrüßen im Digital Impuls Studio Gäste, die wissen, worauf es in der schnelllebigen Online-Welt ankommt, um für sein (eigenes) Unternehmen und für sich selbst eine solide Basis zu schaffen.
Hör rein - es wird bestimmt spannend.
10 Episodes
Reverse
Jens Zielinski, Geschäftsführer von Schlenker PR und Podever, spricht im Digital Impuls Studio über die anhaltende Relevanz von Podcasts für Unternehmen und die nötige Vorbereitung vor dem Einstieg. Podcasts sind kein kurzlebiger Trend mehr, sondern ein vielseitiges Medium, um Inhalte zu präsentieren und Zielgruppen zu erreichen.
Jens Zielinski hat zahlreichen Unternehmen geholfen, erfolgreich in die Podcast-Welt einzutauchen. Im Digital Impuls Studio zeigt er, wie Podcasts effektive Werkzeuge sind, um sich als Branchenexperte zu etablieren. Seine Leidenschaft und Expertise machen ihn zum gefragten Berater.
„Female Leadership“ ist für Nina in erster Linie ein Mindset, eine Bewegung, weiter gedacht auch eine Community.
Es geht nicht darum, Frauen gegen Männer zu spielen.
Es geht darum, Chancengleichheit zu erzeugen, Infrastruktur so zu denken, dass sie für alle Geschlechter funktioniert und vor allem darum, Brücken zu bauen.
Im Digital Impuls Studio sprach sie mit Marco über Skills die junge Leader:innen haben sollten, ebenso wie Unternehmenskultur, Seilschaften und wie wichtig Werte in diesem Bereich sind. Nina General Manager bei der Austria Leadership Academy und ist spezialisiert auf Leadership-Themen, New Work, Change-Management und Diversität.
Ihr Karriereweg hat sie um den ganzen Erdball geführt, wo sie als Führungskraft für diverse Global Player (IKEA, Swarovski, ...) tätig war.
Wer im Internet unterwegs ist, kennt Marketingautomatisierung garantiert aus der Verbraucher:innenperspektive.
Kaum jemand wundert sich noch über personalisierte Angebote großer Marken, die scheinbar zufällig auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind.
Aber ist diese Unterstützung im Marketing auch für kleine Unternehmen oder EPUs eine Option?
Simone Ospelt sagt: Ja.
Im Digital Impuls Studio sprachen Marco und Mika mit der Digital Growth Expertin darüber, wie Automatisierung im Marketing auch für die „Small Player“ ohne großes Budget zugänglich und umsetzbar ist. Simone Ospelt ist CEO und Digital Growth Consultant der CoAgency. Die B2B-Digital Sales & Marketing Agentur mit Sitz in Liechtenstein hilft Unternehmen bei der Planung und Implementierung von Systemen, die Marketing und Vertrieb automatisieren und so zu schnellerem Wachstum führen.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Green Technology ist das Thema der Stunde.
Doch kann Technologie in einer wachstumsgetriebenen Gesellschaft wirklich das Ruder rumreißen und können Coder die Welt retten – oder zumindest dabei helfen, den Klimawandel zu stoppen?
Marco und Mika diskutierten mit Jodok Battlogg unter anderem darüber, ob Green-Tech-Firmen in einer „Purpose“ getriebene Arbeitswelt bessere Chancen haben, Software Developer zu finden oder ob Nachhaltigkeit zwischen Bits und Bytes vielleicht doch nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Jodok Battlogg ist Mitbegründer von CrateDB, der führenden SQL Datenbank für Echtzeit-Analyse, er ist Verwaltungsrat der Alphacruncher AG und Mitgründer und Geschäftsführer von Tree.ly.
Seine Mission: den Erhalt des Waldes durch modernste Technologie und regionale Zusammenarbeit sicherzustellen.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Worum geht es eigentlich bei dieser Künstlichen Intelligenz, von der jetzt alle reden?
Welche Technologien stecken dahinter und wie kann und wird KI die Art und Weise verändern, wie wir Texte schreiben und Content generieren?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Digital-Marketing-Experte Thomas Rümmele in seiner Arbeit intensiv.
Im Digital Impuls Studio spricht er mit Marco und Mika darüber, welches Potenzial für das digitale Marketing in aktuellen KI-Lösungen wie ChatGPT liegt, wo und wie wir schon jetzt mit künstlicher Intelligenz zusammenarbeiten können und welche Human Skills für Marketing-Expert:innen auch zukünftig noch gefragt sind.Thomas Rümmele unterstützt mit Rümmele Solutions seine Kund:innen Schritt für Schritt beim Aufbau und bei der Optimierung digitaler Vertriebssysteme.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Die richtigen Mitarbeiter zu finden wird in der heutigen Zeit immer schwieriger.
Umso wichtiger ist es jetzt, sein Unternehmen richtig zu platzieren und sein Employer Branding zielgruppengerecht zu kommunizieren.
Matthias Graziadei ist seit 15 Jahren mit dem Unternehmen “Mein-Personalberater.at” am Markt. Seit der Gründung des Unternehmens hat sich jedoch einiges getan.
Marketingstrategien für ein erfolgreiches Rekrutieren sind unabdingbar.
Wie die richtigen Zielgruppen angespielt werden, wo sie sich befinden und wie Employer Branding richtig angewendet wird, erfahrt ihr im Digital Impuls Studio mit Matthias.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Dein Terminkalender ist nur noch absurd und du weißt nicht, wie lange du das noch durchhalten wirst? Damit bist du nicht allein.
Komplexe Probleme, Zeitdruck und hohe Anforderungen bestimmen den Arbeitsalltag von vielen von uns. Wie man im neuen Jahr gestärkt durchstartet und für seine Sache brennt, ohne auszubrennen, darum geht es im Lehrgang »Excellence in Self Leadership« im Februar 2023.
Die wichtigsten Impulse für einen gelungenen Work-Life-Style holten wir uns von Trainerin Sarah Irina Dörler von »Rock your work« gleich zu Beginn des neuen Jahres.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Seit zwei Jahren war Linda Peterlunger von Linda’s Icecream mit ihrem »Eiswägele« und hausgemachten Softeis-Kreationen in Vorarlberg unterwegs, als der erste Lockdown kam.
Doch ihr Business auf Eis zu legen, kam für Linda nicht in die Tüte.
Wie die Solopreneurin es geschafft hat, aus einer Notlösung eine solide Erweiterung ihres Geschäftsmodells zu entwickeln und was authentisches Social-Media- Marketing dazu beigetragen hat, erzählte sie im Digital Impuls Studio.
www.digitalcampusvorarlberg.at/
Nachhaltige Fonds, Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität oder Green Marketing – das Thema „GREEN” ist omnipräsent. Doch was steckt dahinter? Wie kann man sich als Endverbraucher sicher sein ein nachhaltiges Produkt zu kaufen? Jörn Wiedemann, Experte im Bereich Nachhaltigkeit, kennt beide Seiten der Medaille. Welche Geschäftsmodelle sind noch zukunftsträchtig und sind Unternehmen, welche sich mit CO² Kompensation Neutralität kaufen überhaupt nachhaltig? Und was hat das alles mit Kommunikation zu tun?
Digital Impuls Studio - Insights to go
Was geht ab in der digitalen Welt? Im Digital Impuls Studio servieren wir dir gratis einmal pro Monat die wichtigsten digitalen Trends, Insights und Impulse to go. In interessanten Talks und Interviews mit Expert:innen aus der Branche – kompetent und kompakt verpackt.
Marco Esposito und Mika Halbeisen begrüßen Gäste, die wissen, worauf es in der schnelllebigen Online-Welt ankommt, um für sein (eigenes) Unternehmen und für sich selbst eine solide Basis zu schaffen. Hör rein - es wird bestimmt spannend.
Mehr Infos: https://site.digitalcampusvorarlberg.at/digital-impuls-studio













