Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS12/13, Vorlesung

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie: MOS-Transistoren, CMOS-Schaltungen; formale Schaltungsbeschreibungen, boolesche Algebra, Normalformen, Schaltungsoptimierung; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen: Gatter, PLDs, FPGAs, ASICs; einfache Grundschaltungen: FlipFlop-Typen, Multiplexer, Halb/Voll-Addierer; Rechenwerke: Addierer-Varianten, Multiplizier-Schaltungen, Divisionsschaltungen; Mikroprogrammierung. Lehrinhalt: Studierende sollen durch diese Lehrveranstaltung folgende Kompetenzen erwerben: - Verständnis der verschiedenen Darstellungsformen von Zahlen und Alphabeten in Rechnern, - Fähigkeiten der formalen und programmiersprachlichen Schaltungsbeschreibung, - Kenntnisse der technischen Realisierungsformen von Schaltungen, - basierend auf dem Verständnis für Aufbau und Funktion aller wichtigen Grundschaltungen und Rechenwerke die Fähigkeit, unbekannte Schaltungen zu analysieren und zu verstehen, sowie eigene Schaltungen zu entwickeln, - Kenntnisse der relevanten Speichertechnologien, - Kenntnisse verschiedener Realisierungsformen komplexer Schaltungen.

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 23.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:20:57

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 14.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:26:52

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 28.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:29:18

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 21.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:04:16

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 16.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:27:20

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 09.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:26:38

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 07.01.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-19
01:22:17

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 19.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-14
01:18:19

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 17.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-12
01:28:34

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 12.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-12
01:17:13

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 10.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-12
01:16:44

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 04.02.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-11
01:28:42

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 06.02.2013

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

03-08
01:10:00

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 05.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-26
01:15:09

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 03.12.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-26
01:31:13

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 21.11.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-15
01:26:54

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 19.11.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-15
01:30:01

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 14.11.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-15
01:30:26

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 12.11.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete, Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-15
01:22:45

Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, WS 2012/13, gehalten am 07.11.2012

Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete und Codes; Rechnertechnologie; Realisierungsformen von digitalen Schaltungen; einfache Grundschaltungen; Rechenwerke.

02-15
01:27:10

Recommend Channels