Dlf-Magazin

Die Beiträge zur Sendung

Bodenreform in der DDR - Folgen auch 80 Jahre später noch spürbar

Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-20
08:51

Elektronische Patientenakte - Klicken, bis der Arzt kommt

Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-20
08:10

Eröffnung Magdeburger Weihnachtsmarkt - Zwischen Buden und Betroffenheit

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-20
07:24

Das Ende eine Auto-Ära - Was nach Ford in Saarlouis kommt

Bohlmann, Jana www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-13
07:55

Migrationspolitik - In NRW sitzen immer mehr Menschen in Abschiebehaft

Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-13
08:09

SPD-Krise in Berlin - Warum linke Machtspiele die Partei düpieren

van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-13
06:41

Rassismus - In Sachsen-Anhalt wird das Verhalten der DDR-Volkspolizei untersucht

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-06
08:31

Eisenhüttenstadt - Was vom Traum der sozialistischen Planstadt bleibt

Hoheisel, Clara www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-06
06:48

Bundeswehr: Reaktivierung alter Kasernen empört viele Kommunen

Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-06
08:22

Politisches Comeback - Stefan Gelbhaar will ins Berliner Abgeordnetenhaus

van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

11-06
05:58

Öffentliche Veranstaltungen - Warum Sicherheitskosten zu Absagen führen

Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-23
07:22

Neue Grundsicherung - Wie Betroffene zur Bürgergeld-Reform stehen

Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-23
06:55

Häusliche Gewalt - Was das Berliner Modell bewirken kann

Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-23
07:49

Expat in Berlin - Was sich ein israelischer Reservist für die Heimat wünscht

Rosbach, Jens www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-23
07:52

Hambacher Tagebau - Warum das Sündenwäldchen gerodet werden soll

Der Energiekonzern RWE will Sand und Kies unter dem Sündenwäldchen zur Befestigung des geplanten Hambacher Sees abbaggern. Nach Ende des Braunkohletagebaus soll er mit Wasser aus dem Rhein entstehen. Eine ökologische Katastrophe sagen Naturschützer. Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-16
07:49

Beihilfen zur Pflege - Angehörige verzweifeln an Berliner Ämtern

Von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-16
07:49

Kommunale Finanzmisere - Was Städte jetzt brauchen um zu funktionieren

Petermann, Anke; Geuer, Irene; von der Wippel, Philipp www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-16
15:54

Warenhaussterben – Chance für eine Neugestaltung der Innenstädte

Bauer, Nora www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-09
06:40

Rechtsextreme Gewalt - In Berlin-Lichtenberg wieder allgegenwärtig

Schmidt, Thilo www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-09
07:41

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern - Die FDP zerlegt sich

Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

10-09
08:36

Recommend Channels