Dlf-Magazin

Die Beiträge zur Sendung

Artenvielfalt - Warum der Raum für bedrohte Tiere in Berlin enger wird

Eichler, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

09-04
07:05

Asylpolitik - Hessens SPD kritisiert die eigene Koalition mit der CDU

Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

09-04
07:23

Wahlkampf in Sachsen-Anhalt - Wie die SPD nach ihrer Nische sucht

Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

09-04
09:23

Kriegstraumata - Wie Baden-Württemberg Geflüchteten psychologische Hilfe bietet

Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-21
07:14

Einbürgerung - Wenn Israelis Deutsche werden wollen

Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-21
07:32

Rechtsextreme - Warum bereits 14-Jährige beobachtet werden sollen

Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-21
07:44

Macht der Worte - Wie sich der Ton im Thüringer Landtag verändert hat

Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-21
09:47

Influencer - Warum Nordrhein-Westfalen Steuerhinterziehungen vermutet

Bamiselu, Joel www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-14
07:03

Armutskriminalität - Wie ein Berliner Projekt Alternativen zur Haftstrafe sucht

Langen, Kristin www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-14
07:20

Koalition in Thüringen - Welches Problem das BSW mit der SPD hat

Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-14
07:56

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen - Warum es immer weniger Kandidaten gibt

Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-14
07:33

Neue Kaufhausnutzung in Leipzig - Ein Supermarkt als Retter für die Innenstadt

Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-07
08:15

Landtagswahl Sachsen-Anhalt - Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

08-07
07:05

Flucht und Vertreibung - Wenn Enkel von der Geschichte ihrer Vorfahren erfahren

Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-24
08:47

Wohnungslosigkeit - Warum immer mehr Kinder in Notunterkünften leben

Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-24
08:14

Verfassungstreue - Wie Bayern rechtsextreme AfD'ler im Staatsdienst verhindern will

Wer sich in Bayern für den Staatsdienst bewirbt, muss auch seine AfD-Mitgliedschaft angeben. Denn die Partei steht jetzt im "Extremistenverzeichnis". Das bedeutet aber nicht, dass ein AfD-Mitglied nicht Beamter werden könnte, wie ein Beispiel zeigt. Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-24
08:28

Kommunale Wärmeplanung - Ärger über Preise und Monopole von Versorgern

Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-17
07:40

Rechtsextremismus - Wie die AfD die Landtagswahlen in den Blick nimmt

Ottersbach, Niklas; Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-17
13:24

Umstrittene Software - Palantir-Kauf in Baden-Württemberg löst Koalitionsstreit aus

In Baden-Württemberg hat das CDU-geführte Innenministerium im Alleingang die Polizeisoftware Palantir des Tech-Milliardärs Peter Thiel bestellt. Die grünen Koalitionspartner äußern nun Sicherheitsbedenken. Es droht eine Millionen-Fehlinvestition. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-17
08:00

Klimaanpassung - „Die Kommunen allein können das nicht schultern“

Anpassung an den Klimawandel ist eine Daueraufgabe: Flächen müssen entsiegelt, Gebäude saniert, Pflegeheime gewappnet werden. Kommunen bräuchten dafür bis zu acht Milliarden Euro jährlich. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Unterstützung. Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

07-10
07:28

Recommend Channels