Discover
DocCheck News

85 Episodes
Reverse
Künstliche Intelligenz in der Sprechstunde? Ein Traum für die Dokumentation. Doch dabei können wichtige Informationen verloren gehen. Inwiefern KI eine Hilfe sein kann – und wo wir sie ablehnen sollten.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Ein Arzt soll eine halbe Million Euro Regress zahlen – zu Unrecht, finden viele. Was es damit auf sich hat und wie ihr als unsere Community dazu steht, darüber sprechen Lea und Lena im Podcast.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
In welchen Ländern läuft es in Sachen Gesundheitswesen besser als in Deutschland? Ein Blick über den Sauerkrauttellerrand zeigt: Die perfekte Lösung gibt‘s nirgends. Warum uns das nicht davon abhalten sollte, Probleme anzugehen.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Frust, Ratlosigkeit oder Neugier: Patienten schicken für teures Geld Proben an vermeintlich professionelle Labore aus dem Internet – und bringen die Ergebnisse dann mit in die Sprechstunde. Wem ist damit geholfen?
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
In der Pumperszene beliebt und gehypt, wenn es um Kraft im Alter geht: Die Rede ist von Kreatin. Aber profitieren auch junge Menschen vom Fatburner-Effekt?
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Was hat es mit den Symbolen neben euren Nutzernamen auf sich? Und wer sind eigentlich die DocCheck-VIPs? Das und mehr erfahrt ihr hier.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Eine EU-Richtlinie sieht vor, dass Medikamente wie Metformin künftig aus dem Abwasser gefiltert werden müssen – die Kosten dafür sollen die Hersteller tragen. Ein Gespräch mit Spiegel-Redakteur Martin Müller über Lobbyismus, Pharmagelder und Umweltschutz.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Mit Herzblut dabei: Das beschreibt die Medizinstudenten des Herzchirurgie-Enthusiasten-Clubs an der Universität Jena. Wir haben mit Gründer Timur über Knoten, Schweineherzen und bulgarische Bypässe gesprochen.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
So kommunikativ wie möglich und so repräsentativ wie nötig – so hat sich Abgeordneter Tim Knoop seinen ersten Ärztetag vorgestellt. Was die „Oscars der deutschen Medizin“ ausmacht, erfahrt ihr hier.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Eine Meta-Analyse zeigt: Ein niedriger IQ erhöht das Risiko für Erkrankungen. Welche Zusammenhänge bisher bestätigt sind und was das für den Praxisalltag bedeutet.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Die Vogelgrippe wütet erneut in den Vereinigten Staaten. Das bedroht Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung – und potenziell auch die öffentliche Gesundheit. Wie besorgniserregend die Lage wirklich ist, erfahrt ihr hier.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Inhalte rund um das Thema ADHS werden in den sozialen Medien millionenfach geklickt. Wie viel echte Aufklärung hinter dem Hype steckt, zeigen aktuelle Studien.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
CDU und SPD haben sich auf ein Koalitionspapier geeinigt. Volle 9 von 141 Seiten widmen sich dabei dem Thema Gesundheit und Pflege. Ob das ausführlich genug ist und um was sich die Politik kümmern will.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Ans Babysein erinnert sich keiner. Doch trotz dieser infantilen Amnesie sind die Erinnerungen wohl noch vorhanden – als Erwachsene verstehen wir sie nur nicht mehr. Was steckt dahinter?
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Bei ADHS denken viele an zappelnde Schulkinder, die einfach nicht stillsitzen können. Aber auch Erwachsene haben ADHS – und einer neuen Studie zufolge leidet sogar deren Lebensdauer.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Wer viel sitzt, hat ein höheres Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen. Viele Büros haben deshalb Stehplätze eingeführt. Ob das wirklich was bringt, hört ihr in unserer aktuellen Folge.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Wenn der Strandurlaub zum Horror-Erlebnis wird, haben womöglich Parasiten ihre Haken im Spiel. Woran ihr die kutane Larva migrans und ihre fadenwürmigen Kollegen erkennt.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Eine junge Katze wird mit Erbrechen und Appetitlosigkeit dem Tierarzt vorgestellt. Als sich ihr Zustand drastisch verschlechtert, sind die Ärzte zunächst ratlos. War das Futter schuld?
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
HDL ist gut und LDL ist schlecht – so bisher die Meinung zu Cholesterin. Jetzt mehren sich Hinweise, dass dieses Konzept möglicherweise Quatsch ist.
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.
Lange blieb die Suche nach einer guten Opioid-Alternative erfolglos – jetzt winkt eine neue Wirkstoffklasse am Horizont. Doch was kann Suzetrigin wirklich?
Weitere spannende Themen findest du in unserem DocCheck News Kanal.