DiscoverDüsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt
Düsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt
Claim Ownership

Düsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt

Author:

Subscribed: 12Played: 343
Share

Description

Hier können Plattdeutsch-Fans den Wochenrückblick auf Platt abonnieren und bekommen ihn dann am Freitagabend automatisch und kostenlos auf ihren Rechner überspielt.
119 Episodes
Reverse
Wohnen in Hamburg ist so teuer wie noch nie, Demonstrierende müssen in Hamburg Maske tragen und wie viele Hamburgerinnen und Hamburger sind geimpft?
Polizei verhindert islamistischen Anschlag, neue Omikron-Variante des Coronavirus in Hamburg nachgewiesen und mehr Biontech-Impfstoff wird geliefert.
Corona-Auflagen werden in Hamburg verschärft, schwere Explosion in einem Wohnhaus in Ottensen und Bundeskanzlerin Merkel verabschiedet.
Lange Schlangen vor mobilen Impfstationen, Hamburg trauert um Volker Lechtenbrink und 3G-Regel am Arbeitsplatz und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wegen steigender Corona-Zahlen verschärft Hamburg die Regeln für Ungeimpfte. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat einen neuen Leiter und in Harburg wird auf zwei Männer geschossen.
Stadtreinigung bereit für den Winter, Schwarzbuch prangert Steuergeld-Verschwendung an und Streit um geplante Musikhalle am Bahnhof Diebsteich.
UKE-Beschäftigte schreiben Brandbrief, Paloma-Viertel sorgt für Schlagzeilen und wie kann die Energiewende hier in Hamburg gelingen?
Beschwerden über die neue HVV-App, großer Drogenprozess und Hamburg bleibt Stau-Stadt.
Die Teilnahme am Unterricht in der Schule ist jetzt wieder Pflicht, Hamburg weitet die 2G-Regeln aus und Sturm in Hamburg.
Weltpremiere mit einer S-Bahn, eine Unfallfahrt in eine Hausmauer und ein Angriff auf einen Busfahrer.
Der Hamburger Verkehrsverbund will seinen Service verbessern, Nobelpreis für Hamburger Physiker und U4 bis zum Grasbrook geplant.
Die Hamburger Ergebnisse der Bundestagswahl, neue Untersuchungen im Cum-Ex-Skandal und bei Blohm und Voss droht massiver Stellenabbau.
Mann bei antisemitischen Übergriff schwer verletzt, Senat lockert Corona-Regeln und bei "Fridays for Future" demonstrieren Tausende in Hamburg für Klimaschutz.
Hamburger Erzbischofs Stefan Heße bleibt im Amt, der Bahnhof Harburg bekommt einen neuen ZOB und neue Maßnahmen gegen herumliegende E-Scooter.
Corona-Zahlen unter Schülerinnen und Schülern steigen rasant, Hamburgs Clubs sind mit der 2-G-Regel unzufrieden und "Pimmelgate" sorgt für Aufregung.
Das Impfzentrum in den Hamburger Messehallen hat seinen Betrieb eingestellt, Aus für den Riesenairbus A 380 und Lokführer streiken.
Lokführer-Streik zum Wochenbeginn, Senat beschließt die 2-G-Regel und Bundeswehr beendet ihre Evakuierungs-Aktion aus Afghanistan.
Der Senat plant 2G-Modell, Jugendliche sollen geimpft werden und afghanische Ortskräfte kommen nach Hamburg.
Hamburgs Bürgermeister erhöht den Druck auf Ungeimpfte, ein Lokführerstreik sorgt für Frust und es gibt Streit um die Klimapolitik im Senat.
Prozess: Mutter soll Tochter in Lebensgefahr gebracht haben, Gold für Alexander Zverev, Sommerinterview mit Dirk Kienscherf.
loading
Comments