EntdeckenEINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Autor: Nicolas Kreutter

Abonniert: 46,789Gespielt: 543,384
teilen

Beschreibung

🌍 Herzlich willkommen bei EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer Podcast.

Hier erzählen mutige Menschen, die ihre Heimat verlassen und sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut haben, ihre Geschichte. Es geht um Höhepunkte und Tiefschläge. Wie haben sie Ängste überwunden, sich motiviert und durchgehalten und wie viel besser ist ihr neues Leben im Vergleich zu früher? Die erfährst viel über fremde Kulturen, Mentalitäten und generell über das Leben im Ausland. Dazu gibt es Tipps und viele Ideen, wie auch du erfolgreich aussteigen und dir in der Ferne ein neues Leben aufbauen kannst.

✅ Immer mittwochs gibt es hier eine neue Folge. Abonniere den Podcast kostenfrei und verpass keine Folge. Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlass mir doch bitte eine Bewertung.

Mein Name ist Nicolas Kreutter und auch ich habe 2004 mein altes Leben in der ländlichen Schweiz hinter mir gelassen und bin ausgewandert. 18 Jahre habe ich in Berlin gelebt, inzwischen bin ich nach Irland weiter gewandert.

👉 Wenn auch du in deinem Leben etwas verändern möchtest und mit dem Gedanken spielst auszuwandern, dann empfehle ich dir: Schau in meinen kostenfreien Auswanderer Report. Darin verrate ich dir die 5 Goldenen Regeln für erfolgreiches Auswandern. Diese Regeln sind keine Theorie, denn auch ich habe sie bei meiner eigenen Auswanderung umgesetzt und war damit erfolgreich: 👉 http://nicolas-kreutter.com/ebook

⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN:
Webseite: http://www.derauswandererpodcast.com
Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/
YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
154 Episodes
Reverse
🇪🇸 Heute geht es auf die beliebteste Insel der Deutschen, nach Mallorca. Du hörst allerdings hier eine Geschichte, die es so nicht in den zahlreichen Mallorca Specials im TV zu sehen gibt. Denn Stephan erzählt, wie er vor 30 Jahren, also 1993 nach Mallorca gekommen und bis heute dort geblieben ist. Und wie er es geschafft hat, sich immer wieder neu zu erfinden und sich ein schönes Leben auf Mallorca aufzubauen. 🇮🇪 Bei uns in Irland zieht inzwischen so langsam der Herbst ein. Wie du ja weißt, wohne ich mit meiner Familie inzwischen seit bald anderthalb Jahren im Südosten Irlands und wir haben den Schritt bis heute nicht bereut! Ich werde auch bald wieder mit meiner Frau eine Update-Folge zu unserer Auswanderung & unserem Leben hier machen, zu den schönen Seiten aber auch den Hürden, die es gibt. 👉 Wir freuen uns immer über Gäste in unserem renovierten Guesthouse das wir vermieten. Falls du also hier Urlaub machen möchtest, dann findest du hier mehr Infos: https://nicolas-kreutter.com/irland-urlaub/ 🏝️ Knapp 24.000 Deutsche leben laut offiziellen Zahlen auf Mallorca. Allerdings wird die Zahl in Wahrheit viel höher sein, da sich viele gar nicht registrieren. Die Insel wird gerne als das 17. Bundesland bezeichnet, warum es das aber überhaupt nicht ist, hörst du in dieser Folge. Mallorca ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Feriendestinationen der Deutschen. Die einen mögen die Natur, das milde Klima, die Strände, andere fahren zum Feiern hier oder mieten sich eine Finca mit Pool und genießen die Ruhe. Und so manch einer verliebt sich im Urlaub in die Insel und wandert später dorthin aus. 🇪🇸 Wie war das eigentlich vor 30 Jahren auf der Insel? Mein PodGast ist Stephan Schmid. Er kam 1993 durch ein Mountainbike-Trainingslager nach Mallorca und hat sich direkt verliebt in die Insel. Und das spannende an Stephan ist: Er hatte sofort eine Idee, was er in Mallorca machen könnte, um Geld zu verdienen. Inzwischen hat er auch eine Familie gegründet und sich immer wieder neu erfunden. Denn Stephan geht bis heute mit offenen Augen über die Insel und sieht immer, was man auf Mallorca noch machen könnte. Lass dich von seiner Lebensgeschichte inspirieren – er verrät auch, worauf es ankommt, dass man im Ausland nicht scheitert. Hör rein. ✅ Mehr zu Stephan findest du hier: Webseite: www.inmoforo.com Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100093362443055 ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇿🇦 Willkommen zurück. Ich freue mich sehr auf die außergewöhnliche Geschichte eines Auswanderer-Paares, das 1995 die Koffer gepackt hat und in komplett neues Leben aufgebrochen ist. Wenn du auch mit dem Gedanken spielst, noch einmal neu zu starten, dann kann ich dir empfehlen: Hol dir das kostenfreie Ebook zum Podcast, meinen Auswanderer Report mit den 5 Goldenen Regeln, wie du erfolgreich auswanderst. Da ist quasi die Essenz drin, aus den über 150 Gesprächen, die ich bisher mit den Gästen in meinem Podcast geführt habe. 👉 https://nicolas-kreutter.com/ebook 🌎 Heute geht es zurück nach Südafrika und zwar in die Halbwüste kleines Karoo, ungefähr 400 Kilometer östlich von Kapstadt. Die kleine Karoo ist oft bei Touristen nur ein Zwischenstopp auf der Fahrt von Kapstadt an die bekannte Garden Route. Die weite, halbwüstenartige Landschaft ist umgeben von hohen Bergen. Es gibt kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint und wo man Südafrika von seiner ursprünglichen Seite erlebt. Zur kleinen Karoo gehört auch die Federhauptstadt von Südafrika – die Stadt Oudtshoorn. Dort werden schon seit über 100 Jahren Strauße gezüchtet. Und genau diese Tiere waren dafür verantwortlich, dass Dario und Carmen Urbanski Mitte der 90er ihre Gaststätte in Pirna aufgegeben haben und nach Südafrika ausgewandert sind. Heute haben sie ihre eigene Straußen- und Gästefarm und sind beide sozial engagiert. Denn da wo sie leben, gibt es nicht viel und so hat Dario für die Jugendlichen einen Fußballplatz mit Tribüne in die Wüste gebaut, wo jetzt regelmäßig sogar mit Flutlichtanlage Fußball gespielt wird! Was der 1. FC Eisern Union damit zu tun hat, welche Höhen und Tiefen die Urbanskis in dieser langen Zeit erlebt haben, wie sie sich integriert haben, wie sicher sie sich fühlen und über noch viel mehr sprechen wir in dieser Episode. Mehr zu Carmen und Dario Urbanski: Webseite: http://www.straussennest.net Facebook: https://de-de.facebook.com/dario.urbanski YouTube: http://www.youtube.com/user/riodario1 ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
💡 Heute gibt es wieder eine Spezialfolge im Auswanderer Podcast zu einem sehr wichtigen Thema, zu dem ich viele E-Mails bekomme. Diese Thema ist eigentlich hauptverantwortlich, ob Menschen auswandern können, oder nicht. Es geht ums Geld bzw. ums Geld verdienen im Ausland. Und dabei fällt immer wieder der Begriff „ortsunabhängiges Onlinebusiness“. ✅ Wie in den Spezialfolgen üblich, lade ich mir echte Expertinnen und Experten ein, die wissen wovon sie reden. Die das, was sie tun, erfolgreich tun. Und heute geht es darum, wie man sich ein eigenes Onlinebusiness aufbaut, um nebenher oder in Vollzeit Geld zu verdienen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten: vom eigenen Onlineshop, über virtuelle Assistenz, Social Media Beratung, Droppshipping, ein eigener Podcast oder YouTube-Kanal, Online Unterricht, Affiliate Marketing etc. ⚠️ Aber was ist jetzt das Richtige für dich? Und wie kannst du dein bereits vorhandenes Wissen, möglicherweise auch deine Berufsausbildung, dein Spezialwissen in einem Hobbybereich etc. nutzen, um dir ein eigenes Onlinebusiness und damit ein Einkommen aufzubauen? 👉 Mein PodGast heute ist Katharina Lewald. Sie ist Strategieberaterin für alle, die ein digitales Business aufbauen oder weiterentwickeln wollen. Heute macht sie im Jahr mehrere hunderttausend Euro Umsatz. Aber das war nicht immer so. Gestartet ist Katharina damals mit einem Blog und einem Hartz 4 Antrag, denn nachdem sie ihren Vollzeitjob gekündigt hatte, war das Geld knapp. Sie musste viele Hürden nehmen und hat es am Ende geschafft sich ein komplett ortsunabhängiges Onlinebusiness aufzuziehen. Heute hilft sie anderen auch dabei, selbst ihr Wissen in Form von Onlinekursen zu vermarkten. Wie das funktioniert, was man damit verdient, was es generell dafür braucht, um sich ein eigenes Onlinebusiness aufzubauen und wie man eigentlich für sich ein digitales Produkt findet, das man anbieten kann – darüber sprechen wir in der Folge. 👉 Quick-Start Masterclass mit Katharina: https://elopage.com/epl/ggqyEPdtwZa-7-6YzwkY ✅ Mit dem Gutscheincode einfachaussteigen zahlst du nur 37€ anstatt 77€ netto ℹ️ Du willst beim Live-Webinar mit Katharina am 12.9. dabei sein? Dann meld dich hier an: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Mehr zu Katharina findest du hier: Webseite: https://katharina-lewald.de/ Podcast: https://katharina-lewald.de/podcast/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
☀️ Heute hörst du die Geschichte von Sarah und Martin, die sich 2016 bei einer Urlaubsreise in das Land Paraguay verliebt haben und 4 Jahre später dorthin ausgewandert sind. Inzwischen leben sie in einem dünn besiedelten Gebiet, haben bisher selbst zwei Häuser gebaut und wohnen dort mitten in der Natur – wo viele vorher gesagt haben: Was wollt ihr denn dort überhaupt? Die Antwort darauf gibt es in dieser Episode. -------- ℹ️ Podcast-Partner Die Developerakademie ist ein deutsches Unternehmen, das Quereinsteiger zu Programmierern weiterbildet. 👉 Weil diese Weiterbildung zum Webentwickler so beliebt ist, sucht die Developer Akademie selbst Junior & Senior Webentwickler, die die Quereinsteiger unterstützen und ihnen das Programmieren beibringen. Dieser Vollzeitjob ist 100% remote. Weil du hauptsächlich für den Abendsupport der Quereinsteiger zuständig wärst, ist diese Stelle spannend für Auswanderer, die in einer anderen Zeitzone (zB. Südamerika) leben. ✅ Mehr Infos zum Job hier: https://developerakademie.com/career/web-development-coach-mwd-100-remote-2/ ✅ Weitere Jobs der Developerakademie unter: https://developerakademie.com/karriere -------- 🇵🇾 Paraguay liegt mitten in Südamerika, grenzt an Argentinien, Brasilien und Bolivien. Das Land liegt nicht am Meer, ist von der Fläche her praktisch so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen und hat aber nur knapp 7 Millionen Einwohner. Der Río Paraguay fließt vom Norden in den Süden Paraguays und gliedert das Land in zwei Teile, den dünn besiedelten Gran Chaco im Westen, der etwa 60 Prozent der Landesfläche einnimmt, und den Oriente, also die Ostregion, in der über 97% der Bevölkerung lebt. ✅ Meine PodGäste sind Sarah und Martin die 2020 in die Chaco Savanne ausgewandert sind. Martin hat in Deutschland als Mechatroniker gearbeitet und Sarah war im Pflegedienst. Quasi mitten in der Wüste, in der Nähe des kleinen Ortes Filadelfia haben sie eine neue Heimat gefunden. Viele deutschstämmige Menoniten leben dort. Warum sie sich Sarah & Martin für ein Leben im Chaco entschieden haben, was sie sich inzwischen alles aufgebaut haben, wovon sie leben, was die schönen Seiten aber auch die Schwierigkeiten sind und was sie anderen Paraguay Auswanderern empfehlen, darüber sprechen wir in dieser Folge. Hör rein. ✅ Mehr zu Sarah & Martin findest du hier: YouTube: https://www.youtube.com/@4feets2paraguay Webseite: https://4feets2paraguay.de Facebook: https://www.facebook.com/4feets2paraguay Tiktok: https://www.tiktok.com/@4feets2paraguay ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇺🇸 Wir sind aus der Sommerpause zurück mit neuen Folgen hier im Auswanderer Podcast von EINFACH AUSSTEIGEN! Heute freue ich mich auf ein besonderes Paar aus der Schweiz, das trotz aller Widerstände und Hürden bis ans Limit gegangen ist, ihr Traum vom eigenen Waffelrestaurant in Florida wahr zu machen! Wie diese Auswanderung die beiden persönlich verändert und sie stärker gemacht hat, erzählen sie in dieser Folge 👉 Übrigens: Unser dreijähriges Jubiläum ist auch direkt in die Sommerpause gefallen: Denn am 12 August ist dieser Podcast hier drei Jahr alt geworden und es ist wirklich Wahnsinn, wie viele tausend Menschen hier jede Woche zuhören und sogar auch schon mit und wegen meines Podcasts ausgewandert sind! Vielen Dank für die zahlreichen E-Mails die mich erreicht haben. Noch ein Hinweis: In der Sommerpause sind wir auch mit der Live-Webinar-Reihe gestartet. Das erste Webinar zum Thema "Krankenversicherung im Ausland" war ein voller Erfolg. Und wir machen weiter: das nächste Live-Webinar gibt es am Mittwoch, den 30. August um 19 Uhr. Dieses Mal geht es um das Thema "Steuern bei der Auswanderung". Mit dabei ist ein erfahrener Steuerberater aus unserem Netzwerk, der auch deine Fragen beantwortet. Also meld dich kostenfrei an: ✅ https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ ☀️ Heute geht es zurück in die USA und zwar genauer gesagt in den Sunshine-State nach Florida, in die Stadt Tampa, mit ca. 340.000 Einwohner. Die Tampa Bay ist das hippe, urbane Herz an der Westküste von Florida. Der Sunshine State ist nach Hawaii der südlichste Staat der USA und ist nicht allzu weit von der Karibik entfernt. Viele Deutsche zieht es wegen des Klimas dorthin und weil es dort noch mehr Sonnentage als in Kalifornien geben soll. Allerdings hat der Bundesstaat auch einen Nachteil: Zwischen Juni und November gibt es teils heftige Hurrikans. ✅ Meine PodGäste heute sind Marina Marrer & Mike Hostettler aus der Schweiz. Die beiden ex-Polizisten hatten den verrückten Traum vom eigenen Waffelrestaurant in Florida. Und so haben sie im Februar 2020 ihre Sachen gepackt und sind nach Florida ausgewandert. Doch dann stand die ganze Welt still und auch bei Marina und Mike ging nichts mehr. Aber sie haben gekämpft um ihren Traum und haben heute nicht nur ein sondern gleich mehrere Geschäfte aufgebaut. ✅ Mehr zu Marina & Mike findest du hier: Wonder Waffel: https://www.facebook.com/WonderWaffelTampa/ Mikes Tattoo: https://www.instagram.com/mikes_fineart_tattoo Webseite Marina: https://marinamarrer.com TV-Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=QVmXSnTqu-g ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
👉 Letzte Folge!! Diese Episode ist die Letzte vor... der kurzen Sommerpause 😉 Wichtig: Am 23. August geht es hier gewohnt weiter. Streich dir den Tag im Kalender an! In den nächsten Wochen hast du also die Gelegenheit im Podcast Archiv von EINFACH AUSSTEIGEN zu stöbern. Es gibt über 140 Episoden zu vielen Ländern. Hör rein, was du bisher verpasst hast. ⚠️ Wenn du keine Pause von mir möchtest und konkret planst auszuwandern, dann kann ich dir die neue Live-Webinar-Reihe empfehlen, mit der wir am 3. August starten! In regelmäßigen Abständen lade ich Expertinnen und Experten ein, um mit ihnen über wichtige Auswanderungsthemen zu sprechen und du kannst deine Fragen stellen. In der ersten Ausgabe am 3. August geht es um das Thema Gesundheitsabsicherung & Krankenversicherung im Ausland. Wenn du dabei sein willst, dann meld dich jetzt noch schnell an, es ist kostenfrei: 👉 https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ -------- ℹ️ Podcast-Partner Die Developerakademie ist ein deutsches Unternehmen, das Quereinsteiger zu Programmierern weiterbildet. 👉 Weil diese Weiterbildung zum Webentwickler so beliebt ist, sucht die Developer Akademie selbst Junior & Senior Webentwickler, die die Quereinsteiger unterstützen und ihnen das Programmieren beibringen. Dieser Vollzeitjob ist 100% remote. Weil du hauptsächlich für den Abendsupport der Quereinsteiger zuständig wärst, ist diese Stelle spannend für Auswanderer, die in einer anderen Zeitzone (zB. Südamerika) leben. ✅ Mehr Infos zum Job hier: https://developerakademie.com/career/web-development-coach-mwd-100-remote-2/ ✅ Weitere Jobs der Developerakademie unter: https://developerakademie.com/karriere -------- 🇨🇷 In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es wieder einmal nach Costa Rica. Das Land steht wie kein anderes für Naturschutz, Artenvielfalt und Ökotourismus. Es gibt viele Nationalparks in wunderschönen Regenwäldern. Dazu schöne Strände, die vor allem bei Urlaubern sehr beliebt sind. Das Klima ist tropisch – es gibt allerdings verschiedene Klimazonen. Wer übrigens dorthin auswandern will, kann das Land auch über ein Freiwilligenprojekt kennenlernen, die gibt es in Costa Rica häufig, weil eben Tier- und Naturschutz groß geschrieben werden. ✅ Und das ist die Überleitung zu meinem heutigen PodGast Dr. Christine Figgener – sie ist Meeresbiologin, Autorin & Meeresaktivistin. Christine ist 2007 als Studentin für ein Volunteer-Programm nach Costa Rica gekommen und hat sich dort verliebt – nicht sofort in das Land oder in einen Mann, sondern in die Meeresschildkröten. Christine hat inzwischen ihr eigene Naturschutzorganisation gegründet und einen Bestseller über ihre Reise mit den Meeresschildkröten geschrieben. Was Christine an Costa Rica liebt, welche Schattenseiten es gibt, warum es auch für Tierschützer dort sehr gefährlich werden kann, wie teuer das Leben in Costa Rica ist und viele weitere Tipps gibt es in dieser Folge. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Christine findest du hier: Webseite: https://www.seaturtlebiologist.com/ Buch: https://amzn.to/3pH6olT YouTube-Clip: https://youtube.com/watch?v=4wH878t78bw ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Webinare: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇵🇹 Heute hörst du die Geschichte einer Auswanderin in Portugal, die sich mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee selbständig gemacht hat. Das Irre ist, dass sie 5 Jahre warten musste, um zu sehen, ob es wirklich funktioniert. Wenn du dir im Ausland auch etwas eigenes aufbauen möchtest, dann hör unbedingt rein. Das ist EINFACH AUSSTEIGEN, DEUTSCHLANDS größter Auswanderer Podcast und wir feiern im August das dreijährige Jubiläum. Und meine letzte Frage ist ja immer: "Wenn wir in zwei Jahren nochmal sprechen, wie sieht dann dein Leben aus?" 👉 Und die Frage ist jetzt an dich: Mit wem soll ich nochmal eine Episode aufnehmen? Schick mir eine E-Mail mit deiner Lieblingsfolge, zu der du ein Update möchtest: neues(@)derauswandererpodcast.de ✅ Heute geht es zurück nach Portugal. Laut den letzten statistischen Zahlen sind 2021 etwas mehr als 2.000 Deutsche dorthin ausgewandert. Vor allem bei Rentnern ist das Land sehr beliebt. Nicht nur wegen der Sonne, sondern auch aus steuerlichen Gründen. Über Portugal sagen viele, dass es eines der schönsten Länder der Welt ist, vor allem wegen der traumhaften Strände und Küstenabschnitte an der Algarve. Zum Land zählen auch die vor allem bei Touristen sehr beliebten Azoren oder die Insel Madeira. Das Klima ist oft sehr feucht und es kann auch richtig kühl werden, dazu gleich mehr. Das Land hat nur 10 Millionen Einwohner und mit 17 Millionen Touristen im Jahr, ist es eines der beliebtesten Urlaubsländer. Mein PodGast heute ist Nina Gruntkowski. Sie hat ursprünglich als Journalistin beim Radio gearbeitet, bis sie sich 2007 nach mehreren Besuchen in Portugal dazu entschieden hat, dorthin auszuwandern, obwohl es sie eigentlich eher nach Südamerika gezogen hat. Warum sie sich für Portugal entschieden hat und wie aus ihr heute eine Tee-Produzentin geworden ist, darüber sprechen wir – hör rein. *** ℹ️ Podcast Werbung: "Treib gut! Entdecke MV" Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. 👉 Hier hören: https://bahn.de/treibgut *** 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Nina findest du hier: Webseite: http://www.chacamelia.com Facebook: https://www.facebook.com/ChaCameliaTea ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌎 Immer mehr Menschen wandern aus! Statista hat vor kurzem spannende Zahlen zum Auswandern veröffentlicht. Und zwar haben im letzten Jahr rund 268.000 Deutsche das Land verlassen und sind ausgewandert. Nur zum Vergleich: Vor 10 Jahren, also im Jahr 2013 sind nur 140.000 Deutsche ausgewandert. Klar gibt es Menschen, die auswandern, weil sie in Deutschland unzufrieden sind. Aber die Mehrheit sind die, die nicht aus Deutschland "flüchten", sondern sich von einem anderen Land angezogen fühlen. Und: In der heutigen Welt, in der wir so vernetzt sind ist es auch um einiges einfacher geworden, in ein anderes Land zu ziehen, als das noch vor 10 oder 20 Jahren der Fall war, wo remote work keiner kannte. Wenn du auch auswandern willst, hol dir meine Checkliste kostenfrei: 👉 https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste 🇺🇸 Viele wissen nicht, dass Hawaii keine Insel, sondern eine Inselkette ist. Sie besteht aus 137 Inseln und Atollen, wovon nur 8 bewohnt sind. Hawaii liegt im Pazifischen Ozean. Erst seit 1959 ist der „Aloha State“ Hawaii der 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Nach Hawaii kommen im Jahr mehr als 8,5 Millionen Besucher. Das sind mehr als 500.000 Touristen pro Monat. Die Pflanzen und Tierwelt, die Strände, die Berge - das Lebensgefühl - mich hat das alles in Bann gezogen. Weil ich dort auch das erste Mal Wale gesehen habe. So muss es auch Patricia Thumann ergangen sein, die mit ihrem Freund dort oft Urlaub verbracht und sogar in Hawaii geheiratet hat. Im Jahr 2017 haben sie sich dann entschieden, ihren Traum umzusetzen und sind als Paar ausgewandert. Patricia hat sich als Wedding Planerin und Standesbeamtin selbständig gemacht und verhilft jetzt deutschsprachigen Paaren zu ihrer Traumhochzeit auf einer der hawaiianischen Inseln. Sie lebt auf der Hauptinsel Oahu. Ihre Story hörst du in dieser spannenden Folge. *** ℹ️ Podcast Werbung: "Treib gut! Entdecke MV" Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. 👉 Hier hören: https://www.dbregio-mecklenburg-vorpommern.de/db-regio-mv/freizeit/treib-gut *** 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Patricia findest du hier: Webseite: https://www.naniweddingshawaii.com/ Facebook: https://www.facebook.com/naniweddingshawaii/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
☀️ Wir sind schon im Juli angekommen! Hab nur ich das Gefühl oder ist das erste Halbjahr einfach vorbeigerannt? Kurzes Update an dieser Stelle von uns in Irland. Wir hatten bereits unsere ersten Gäste im Guesthouse, sogar zwei Familien, die den Podcast hören, waren bei uns zu Gast und in den letzten Wochen haben wir noch einige größere Renovierungen durchgeführt, denn das Wetter war gut und deshalb hat das 150 Jahre alte Farmhaus ein neues Dach bekommen. Wenn du mir bei Instagram folgst, dann siehst du dort neben den Fotos zu den Podcastepisoden, auch immer wieder ein privates Update zu uns. Also schau rein: 👉 https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ -------- ℹ️ Podcast-Partner Die Developerakademie ist ein deutsches Unternehmen, das Quereinsteiger zu Programmierern weiterbildet. 👉 Weil diese Weiterbildung zum Webentwickler so beliebt ist, sucht die Developer Akademie selbst Junior & Senior Webentwickler, die die Quereinsteiger unterstützen und ihnen das Programmieren beibringen. Dieser Vollzeitjob ist 100% remote. Weil du hauptsächlich für den Abendsupport der Quereinsteiger zuständig wärst, ist diese Stelle spannend für Auswanderer, die in einer anderen Zeitzone (zB. Südamerika) leben. ✅ Mehr Infos zum Job hier: https://developerakademie.com/career/web-development-coach-mwd-100-remote-2/ ✅ Weitere Jobs der Developerakademie unter: https://developerakademie.com/karriere -------- 🇪🇨 Heute erwartet dich wieder eine Premiere im Podcast: zum ersten Mal geht es nach Ecuador. Das Land hat fast 17 Millionen Einwohner und ist von der Natur her sehr abwechslungsreich. Ecuador teilt sich in vier sehr unterschiedliche Regionen, die Küstenregion mit sehr schönen Sandstränden, das Andenhochland mit gigantischen Bergen, das Amazonasgebiet, mit tropischem Regenwald, sowie die Galapagos-Inseln. Ecuador grenzt an Peru, Kolumbien und Brasilien. Normalerweise gibt es hier im Podcast die Regel, dass ich Auswanderer erst interviewe, wenn sie mindestens ein Jahr in der neuen Heimat leben. Bei Christiane und ihrer Familie habe ich eine Ausnahme gemacht, weil ich ihre Geschichte so spannend finde. ✅ Sie sind letzten September nach Ecuador ausgewandert und das, obwohl sie vorher noch nie da waren. UND sie haben sich direkt ein Grundstück gekauft und bauen dort gerade ein Haus - östlich der Stadt Ambato direkt am Regenwald. Christiane und ihre Familie wollte eigentlich ursprünglich nach Costa Rica ziehen. Warum sie sich am Ende für Ecuador entschieden haben und wie es ist in ein Land auszuwandern, das man vorher noch nie besucht hat – darüber sprechen wir in dieser Episode. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Christiane und ihrer Familie in Ecuador findest du hier: YouTube: https://www.youtube.com/@alexg.106 Instagram: https://www.instagram.com/abnachecuador/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
Wenn du es noch nicht getan hast und auswandern willst, dann hab ich einen Tipp: Ich plane gerade im Hintergrund eine neue Webinar-Reihe mit verschiedenen Expertinnen und Experten, die deine Fragen zu den wichtigsten Auswanderungsthemen beantworten werden. Wenn du z.B. einen Job suchst, dein Auswanderungsbudget erhöhen willst, wissen möchtest - wie du den deutschen Krankenversicherungsstandard mit ins Ausland nimmst oder wie du dir selbst ein Online-Business aufbaust – dann melde dich jetzt kostenfrei an: 👉 https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinare/ Und du erfährst als erstes, wenn wir starten. Einfach nur deine E-Mail-Adresse eintragen. 🇫🇷 Seit langem geht es heute in eines meiner Lieblingsländer und zwar nach Frankreich. Jedes Jahr wandern über 5.000 Deutsche nach Frankreich aus, viele auch aus beruflichen Gründen. Und auch wenn Frankreich ein zentralistischer Staat ist und sich alles um Paris dreht, gibt es so viele schöne, einzigartige Regionen mit wunderbaren Menschen. Savoir vivre ist die Kunst das Leben zu genießen und das denke ich jedes Mal, wenn ich z.B. in Südfrankreich bin. Wer gutes Essen, guten Wein, ein geselliges Miteinander, wer charmante und manchmal auch impulsive Menschen mag, ist in Frankreich richtig. Und heute geht es in eine besondere Region: Ins Périgord – das herz Südwestfrankreichs in der Nähe von Bordeaux. ✅ Hier lebt seit 2018 Karin Denzler. Die gebürtige Schweizerin kommt ursprünglich aus der Region Zürich, hat aber vor ihrer Auswanderung schon 18 Jahre in Holland gelebt. Frankreich war aber schon immer ihr Traumland. Diesen Traum musste sie lange aufschieben. Warum, verrät sie in der Folge. Heute arbeitet Karin als freie Übersetzerin und macht einen tollen Blog über das Périgord. Wie leicht man bei den angeblich unfreundlichen Franzosen Anschluss findet, was das Périgord so besonders macht und warum man dort sogar mit Englisch weiter kommt, hörst du in dieser Episode. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Karin findest du hier: Blog: https://perigordblog.com/ Facebook: https://www.facebook.com/Perigordblog ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇮🇳 Wie du weißt, will ich hier im Podcast auch Menschen einen Platz geben, die eine ungewöhnliche Auswanderungsgeschichte haben – die nicht wegen des Wetters, eines Jobs, der großen Liebe oder günstigeren Lebenshaltungskosten ausgewandert sind! Heute hörst du die Story von Andrea aus der Schweiz, die ihr altes Leben aufgegeben hat, um eine Hilfsorganisation in Nordindien zu gründen. Wie es dazu kam, verrät sie dir. Tipp: In meinem Auswanderer Blog gibt es noch mehr Inspiration und Empfehlungen für deine Auswanderung. Unter anderem spannende Top 5 Listen zum Beispiel zu den günstigsten Ländern, zu den besten Städten zum Leben und Arbeiten, top Länder für Rentner etc. 👉 Klick hier: https://nicolas-kreutter.com/category/auswanderer-blog/ Indien ist ein Land zwischen Traum und harter Wirklichkeit, voller Gegensätze. Während der reichste Mensch Indiens über 83 Milliarden Dollar schwer ist, hungern in vielen Teilen die Menschen und haben kein sauberes Trinkwasser. 🇮🇳 Indien hat eine besondere Anziehungskraft aufgrund seiner kulturellen Vielfalt, Religion und Geschichte. Alleine die indische Küche beeinflusst die ganze Welt. Indien hat fast so viele Einwohner wie China - 1,4 Milliarden und ist neunmal so groß wie Deutschland. ✅ Mein PodGast heute ist Andrea Rubin. Sie ist 2015 von der beschaulichen Schweiz in den Nordosten Indiens ausgewandert. In ihrem alten Leben war sie u.a. Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und auch Geschäftsführerin einer Institution für Menschen mit psychischen Problemen. Inzwischen hat sie den Verein Hope is Life gegründet mit einer Stiftung in Indien und Nepal, um den Menschen vor Ort zu helfen. Wir sprechen über diese Entscheidung, ihren Weg nach und über ihr Leben in Indien in dieser Episode. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Andrea findest du hier: Webseite: https://www.hope-is-life.ch/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064507216840 ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌎 Heute hörst du die spannende Geschichte von Marco, der vor über 20 Jahren nach Sardinien gekommen ist und eine Tauchschule eröffnet hat. Was die Bundeswehr mit seiner Auswanderung zu tun hat und viele Tipps für deine Auswanderung nach Sardinien gibt es in dieser Episode. Wenn du ein neues Kapitel in deinem Leben aufschlagen willst und bei den Herausforderungen und Hürden auf dem Weg zur Auswanderung von erfahrenen Experten unterstützt werden möchtest, habe ich etwas für dich: Ich arbeite im Hintergrund gerade an einer neuen exklusiven Live-Webinarreihe, in der wir tief in die Welt des Auswanderns eintauchen und uns Zeit nehmen deine dringendsten Fragen zu beantworten und deine Bedenken aus dem Weg zu räumen.  Trage dich jetzt in unsere E-Mail-Liste ein, um als Erster über den Start der neuen Webinarreihe informiert zu werden. Sichere dir deinen Platz und sei Teil einer Community von Gleichgesinnten, die dasselbe Ziel verfolgen wie du. 👉 Hier eintragen: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-webinar 🇮🇹 Sardinien ist die Insel der Hundertjährigen, denn dort ist die Lebenserwartung deutlich höher. Und das Besondere ist: Auf der Insel werden Männer genauso alt wie Frauen – normalerweise leben Frauen 7 Jahre länger. Sardinien ist dreimal so groß wie Kreta. Es gibt viele kleine verlassene Dörfer und deshalb bietet Sardinien sogar 15.000 Euro Zuschuss, wer dort in einem kleinen Ort ein Haus kauft und seinen Hauptwohnsitz verlagert. Traumhafte Landschaften, das Meer, eine einzigartige Küche und Kulinarik, die Düfte und das gastfreundliche Inselvolk locken jedes Jahr viele Touristen ins Land und viele würden danach gerne bleiben. Mein PodGast heute ist Marco Hansekowski, ein Mann der schon immer in Italien verliebt war und 2000 den großen Schritt gemacht hat und auf die Insel ausgewandert ist, wo sein Herz schon lange war. Heute lebt der ehemalige Bundeswehrsoldat in Torre delle Stelle, hat seit über 20 Jahren eine erfolgreiche Tauchschule und hilft als Immobilienmakler anderen Menschen ihr Traumhaus auf der Insel zu finden. ======== ✅ Podcast-Partner in dieser Folge ist Jicki Sprachduschen. Mit Jicki lernst du eine neue Sprache leichter, entspannter und vor allem intuitiv. Also nix mit Grammatikregeln oder Vokabeln büffeln. Die so genannten Sprachduschen kannst du nebenbei hören und dich so an die neue Sprache gewöhnen. Du lernst praktisch automatisch. Lade die Jicki App im App-Store oder Google-Playstore herunter und registriere dich kostenfrei: 👉 Mehr Infos gibt es hier: https://nicolas-kreutter.com/jicki 🎁 Mit dem Gutscheincode „einfachaussteigen“ bekommst du 25% Rabatt auf Jicki Premium.  ======== 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Marco findest du hier: Tauchschule: https://oceanblue-diving.com/ Immobilien: https://www.ssi-realestate.eu/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌎 Willkommen zurück! Vielleicht hast du es mitbekommen, ich habe vor kurzem eine Umfrage zum Auswanderer Podcast gemacht. Denn EINFACH AUSSTEIGEN wird im Sommer drei Jahre alt und ich wollte von den Hörern, also auch von dir wissen, was dir gefällt, was dir für die Auswanderung noch fehlt, ob du überhaupt auswandern willst etc. und es gab viel Feedback. ✅ Ein wichtiges Thema für viele ist: einen Job im Ausland zu finden und Geld zu verdienen. Und dazu habe ich in spannendes Interview aufgenommen mit Michael Maeder. Er ist Headhunter für den Asiatischen Markt und vermittelt dorthin deutsche Fach und Führungskräfte. Und Michael gibt spannende Einblicke und wichtige Tipps, wie man am besten vorgeht bei der Jobsuche im Ausland, worauf man beim Bewerbungsprozess achten muss & welche Fehler man beim Job Interview nicht machen sollte! 👉 Schau dir das Video mit Michael Maeder zur Jobsuche im Ausland hier an: https://nicolas-kreutter.com/jobsuche-im-ausland/ 🇨🇳 Heute geht es im Podcast in eine der attraktivsten und begehrtesten Metropolen in Asien – nach Hong Kong. Die ehemalige britische Kolonie gehört heute zur Sonderverwaltungszone von China. Hier treffen West auf Ost. Die Lebensqualität ist hoch, Hong Kong ist eine Stadt der Superlative mit vielen Wolkenkratzern, über 260 Inseln, der längsten Brücke der Welt und vielem mehr. Knapp 8 Millionen Menschen leben in Hong Kong auf einer Fläche, die ungefähr so groß ist wie die Insel Rügen. 👉 Mein PodGast ist Maike Mielke. Ich kenne Maike seit über 10 Jahren noch aus meiner Zeit beim Fernsehen in Berlin. Maike hat viele Jahr bei Sat.1 gearbeitet und war für Comedy Formate verantwortlich wie Schillerstrasse, Mensch Markus, Was guckst du?!, Mittermeier & Friends usw. Doch eines Tages hat sich die Chance ergeben, die Medienwelt hinter sich zu lassen und nach Hong Kong zu ziehen. Und so hat Maike mit ihrem Mann Marc, im Winter 2017, Berlin verlassen und ist ausgewandert. Wie sie heute in Hong Kong lebt, wie die Mentalität der Einheimischen ist, wie gut man als Europäische Einwanderer zurechtkommt und wie teuer es wirklich ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇺🇾 Ich freue mich, dass wir auch noch bald drei Jahren hier im Auswanderer Podcast immer noch Premieren feiern können und Menschen kennenlernen, die richtige Auswanderer Originale sind. Heute geht es zum ersten Mal nach Uruguay. Alle reden immer über Paraguay, das im Landesinnern liegt, heute geht es aber ans Meer. ======== ✅ Podcast-Partner in dieser Folge ist Jicki Sprachduschen. Mit Jicki lernst du eine neue Sprache leichter, entspannter und vor allem intuitiv. Also nix mit Grammatikregeln oder Vokabeln büffeln. Die so genannten Sprachduschen kannst du nebenbei hören und dich so an die neue Sprache gewöhnen. Du lernst praktisch automatisch. Lade die Jicki App im App-Store oder Google-Playstore herunter und registriere dich kostenfrei: 👉 Mehr Infos gibt es hier: https://nicolas-kreutter.com/jicki 🎁 Mit dem Gutscheincode „einfachaussteigen“ bekommst du 25% Rabatt auf Jicki Premium.  ======== 👉 Uruguay gehört heute zu den stabilsten, demokratischsten und wohlhabendsten Ländern in Südamerika. Es grenzt an Brasilien und Argentinien und liegt direkt am Meer. Das Land ist halb so groß wie Deutschland und hat nur 3,5 Millionen Einwohner. Wichtig zu wissen ist, dass fast die Hälfte der Einwohner Uruguays in der Hauptstadt Montevideo leben. Dort ist auch das wirtschaftliche und politische Zentrum. 🏖️ Wunderschöne leere Strände und die weiten der Pampa erwarten Urlauber und Auswanderer. Dazu ein tiefentspanntes Lebensgefühl der Einheimischen. Mein PodGast ist Martin Schmitt. Er ist 2003, also vor 20 Jahren mit seiner Familie in Uruguay gelandet – eher aus Zufall. Denn ursprünglich hat er erst in Südostasien gelebt. Martin ist heute Anfang 60 und ein richtiges Auswanderer Original. Der Saarländer ist ein Abenteurer, der heute in La Paloma, östlich von Montevideo direkt am Meer lebt. Wie er eigentlich auf die Idee kam, nach Uruguay auszuwandern, was es bedeutet dort zu leben – abseits jeder Schönwetter- und Selbstversorger-Romantik und wie Martin Schmitt, interessierten Menschen das Land heute näher bringt, darüber sprechen wir in dieser Episode. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Martin Schmitt findest du hier: Webseite: http://www.uruguay-erleben.de/ YouTube: https://www.youtube.com/@uruguayerleben3848 ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
Willkommen zurück zu einer neuen Folge. Heute hörst du die Geschichte einer Familie, die mit drei Generationen ausgewandert sind. Das hatten wir bisher auch noch nicht. Vielleicht hast du ja auch schon darüber nachgedacht mit deinen Eltern oder Schwiegereltern auszuwandern, dann ist das ein spannender Erfahrungsbericht. Du möchtest selbst auswandern? Ein kleines Starterkit in Sachen Auswanderung habe ich dir zusammengestellt in Form eines Ebooks. Den Auswanderer Report schenke ich dir: 👉https://nicolas-kreutter.com/ebook 🇫🇮 Vielleicht hast du es auch schon gehört oder bei mir im Newsletter gelesen: Wann immer es ein Ranking über die glücklichsten Menschen der Welt gibt, liegt Finnland auf Platz 1. Aber warum genau ist das so? Dem gehen wir heute ein Stück weit auf den Grund. Finnland gehört zur EU und liegt im Norden von Europa. Das Land grenzt im Nordwesten an Schweden, im Norden an Norwegen und im Osten an Russland. Das Land ist von der Fläche her fast so groß wie Deutschland, es leben dort aber nur 5,5 Millionen Einwohner. Das sind 16 Einwohner pro km2. Finnland ist bekannt für die vielen Seen, Inseln, Mücken im Sommer – es gibt Elche, Rentiere, Braunbären, Wölfe, Luchse – also noch eine große Natur- und Artenvielfalt. 👉 Mein PodGast ist Carina Janz. Sie ist Ende 2018 nicht nur mit ihren Kindern und ihrem Mann nach Finnland ausgewandert, sondern auch mit ihren Eltern. Heute leben sie ganz im Norden von Finnland. Carina und ihr Mann haben vorher als Pflegefachpersonen in der Schweiz gearbeitet und weil in Finnland auch händeringend Pflegekräfte gesucht werden, sind sie dabei geblieben. Warum es sie nach Finnland gezogen hat, was die Genügsamkeit der Finnen damit zu tun hat und warum man in Finnland komisch angeguckt wird, wenn man jemanden zum Essen einladen will – das und mehr besprechen wir in dieser Episode 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Carina findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/pulverschnee2018/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌎 Willkommen zurück zu einer neuen Spezialfolge hier im Auswanderer Podcast. Wenn du hier schon länger dabei bist, dann weißt du, dass ich selbst schon zum zweiten Mal die Erfahrung gemacht habe, wie es ist die Zelte in der gewohnten Heimat abzubrechen und woanders neu zu starten. Mit Anfang 20 bin aus einem kleinen Dorf in der Schweiz in die deutsche Hauptstadt Berlin gezogen – ursprünglich aus beruflichen Gründen. Eigentlich wollte ich nur zwei Jahre bleiben, daraus sind dann am Ende 18 Jahre geworden. 🇮🇪 Und dann ginge es für mich im letzten Jahr von Berlin nach Irland. Dieses Mal nicht alleine, sondern mit meiner Frau und meinem Sohn. Im Herbst letzten Jahres gab es schon eine Spezialfolge zu unseren ersten 6 Monaten in Irland. Jetzt, fast auf den Tag genau ein Jahr, nachdem wir Irischen Boden betreten haben, um zu bleiben, gibt es also ein Update! 👉 Gemeinsam mit meiner Frau blicke ich zurück auf unser erstes Jahr, mit allen tollen Momenten und Erinnerungen, traurigen Situationen und anstrengenden Hürden, die wir hatten – und wir schauen auch nach vorne, was unsere Zukunft in Irland bereit hält und ob wir bleiben werden! Es gibt auch einige Hörerfragen zu unserer Auswanderung und im speziellen zum ersten Jahr in Irland, die wir hier beantworten. Hör rein. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu unserem Guesthouse in Irland findest du hier: Webseite: https://nicolas-kreutter.com/irland-urlaub/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇦🇷 Dich erwartet heute eine weitere Premiere: seit bald drei Jahren gibt es meinen Podcast hier und wir waren schon oft in Südamerika, aber noch nie in Argentinien. Eines kann ich dir garantieren: Das Land wird dich überraschen, denn ich glaube viele Menschen, die noch nie dort waren, haben vor dieser Folge ein ganz anderes Bild von diesem Land. ✅ Noch ein kleiner Hinweis: nächste Woche gibt es eine Spezialfolge mit meiner Frau! Denn unsere Auswanderung nach Irland ist dann genau ein Jahr her. Wir ziehen das große Fazit und erzählen, wo wir nächstes Jahr hinwandern 😂 nein Spaß! Ein bisschen was zu unserem Leben findest du auch regelmäßig bei Instagram oder in der Facebookgruppe zum Podcast. Links siehe weiter unten. 👇 🇦🇷 Heute geht es nach Argentinien. Was ich vorher nicht wusste: 85% der Bevölkerung sind europäischer Herkunft. Also viele haben Wurzel in Italien und Spanien. Die Landessprache ist Spanisch. Den Bildern online nach zu urteilen, ist Argentinien landschaftlich so verschieden und wunderschön. Man hat das subtropische Klima im Nordosten, außerdem die Hochlagen und Gebirgsregionen der Anden. Im Norden ist es trocken mit Weinbergen, im Süden gibt es Skigebiete. Das Flachland mit der endlosen Pampa. Die Atlantikküste mit einzigartiger Fauna. Mittelgebirgslandschaften mit mediterranem Klima und dann die Steppe Patagoniens bis runter zu den Feuerland Inseln. 4.000 Kilometer sind es vom Norden in den Süden. 46 Millionen Menschen leben in Argentinien. 👉 Mein PodGast ist Christian Gehrung. Bei ihm hat eine Urlaubsreise mit einer Reisegruppe dazu geführt, dass er im August 2021 die Sachen gepackt hat und nach San Carlos de Bariloche im Norden Patagoniens ausgewandert ist. Übrigens nicht alleine. In seinem alten Leben war Christian Sportlehrer beim Fußballverband, inzwischen ist er Gründer einer Online-Reiseagentur, die unvergessliche Trips durch die wunderschönen Landschaften Patagoniens anbietet. Wie es dazu kam, mit wem er eigentlich nach Argentinien ausgewandert ist, was das Leben dort bedeutet und was Argentinien so besonders macht darüber sprechen wir in dieser Folge. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Christian findest du hier: Webseite: https://de.aventuraaustral.com Facebook: https://www.facebook.com/people/aventuraaustral/100075846084050/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌍 Willkommen zurück zu einer neuen Folge und so viel kann ich schon einmal sagen: Die Geschichte von heute, hat mich richtig umgehauen und die Schuhe ausgezogen. Es geht um mehrere Schicksalsschläge, aber auch um den eisernen Willen, Durchhaltevermögen und auch um Sturheit, auf dem Weg seinen Traum zu verwirklichen. Ich bin Nicolas Kreutter und mache diesen Podcast hier inzwischen seit bald drei Jahren und wenn mich jemand fragt, warum ich diesen Podcast mache, dann genau wegen Geschichten, wie dieser von Michael aus Lappland, die du heute hörst. Denn dieser Podcast hier soll Mut machen, Ideen und Tipps geben – er soll der Wind unter den Flügeln all derer sein, die wegfliegen und auswandern wollen. 👉 Und deshalb: Nutz alles, was es hier gibt! Den wöchentlichen Newsletter, mit spannenden Infos und Tipps rund ums Auswandern, meinen Auswanderer Report mit der Essenz aus all den Gesprächen hier und natürlich das reichhaltige Archiv an Folgen. Klick hier: https://derauswandererpodcast.com 🇸🇪 Heute geht es nach Schweden. Das Land ist fast 1,5 mal so groß wie Deutschland, hat aber nur 10 Millionen Einwohner. Schweden hat über 220.000 Inseln, darunter zum Beispiel Gotland und Öland. Das Land ist gerade bei deutschen Auswanderern sehr beliebt – über 30.000 Deutsche sollen in Schweden leben. Die TV-Moderatorin Barbara Schöneberger hat sich dort auch gerade vor kurzem ein Haus gekauft. Das Grundstück ist so groß wie 117 Fußballfelder. Und das zeigt natürlich: Schweden hat viel Platz. Das Leben da ist entspannter, man duzt sich gleich, kommt leicht ins Gespräch, auch wenn die Schweden gerade für Auswanderer schwer zu knacken sind. Die Schweden lieben ihre Royals, jeder hat ein Haus auf dem Land und obwohl Schweden schon lange zur EU gehört, gibt es immer noch die Schwedische Krone. ✅ Mein heutiger PodGast ist Michael Maul. Er ist mit seiner Familie eine Woche vor Weihnachten im Jahr 2015 spontan nach Schwedisch Lappland ausgewandert. Mehrere Schicksalsschläge haben ihn und seine Familie nicht davon abhalten können. Michael hat in Deutschland als Handwerker gearbeitet und sich inzwischen ein komplett neues Leben in der Natur aufgebaut – mit eigenen Blockhäusern, die er vermietet und einer traditionellen Schmiede. Warum er nach Schweden ausgewandert ist, obwohl er eigentlich nach Kanada gehen wollte, wie die Mentalität der Schweden ist und wie leicht man wirklich Anschluss findet und was es bedeutet in Schwedisch Lappland zu leben, wo der nächste Nachbar mehrere Kilometer entfernt ist und man ohne Auto aufgeschmissen ist – darüber sprechen wir. Hör rein. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Michael Maul findest du hier: Blockhüttenvermietung: https://www.nordic-cabins.com Blockhüttenbau: https://www.blockhaus-lappland.com Schmiedekurse: https://www.metallideen.de Facebook: https://www.facebook.com/nordicblacksmith/ Facbook: https://www.facebook.com/nordiccabins/ YouTube: https://www.youtube.com/@michaelmaul...alifeinlapland ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🌍Willkommen zurück zu einer weiteren Premiere hier im Podcast von EINFACH AUSSTEIGEN, denn ehrlich gesagt seit längerem habe ich schon nach einen spannenden Gast gesucht, der nach Kroatien ausgewandert ist. Und ich bin fündig geworden! Denn für viele ist Kroatien nicht nur ein sehr beliebtes Urlaubsziel, sondern der eine oder die andere macht sich auch Gedanken, dort dauerhaft zu leben. Einen Blick in das echte Leben an der kroatischen Mittelmeerküste gibt es in dieser Folge. Vorher noch kurz der Hinweis: Wenn dir mein Podcast gefällt und du diese Folge über die Apple oder Spotify App hörst, dann tu mir doch den Gefallen und hinterlass mir eine Bewertung. Bei Spotify und bei Apple kann man Sterne vergeben und bei Apple sogar einen Kommentar hinterlassen. 🙏 🇭🇷 Heute geht es also nach Kroatien. Das Land hat knapp 4 Millionen Einwohner und eine beeindruckende Küste mit vielen Stränden und tollen Küstenstädten, wo man das mediterrane Klima genießen kann. Man hat lange Sommer und milde Winter. Kroatien ist Mitglied der EU und hat seit diesem Jahr auch den Euro. Das Land hat viele historische Städte wie z.B. Split, Pula oder auch die Haupstadt Zagreb. Für diese Folge sind wir auf der Halbinsel Istrien unterwegs. Mein heutiger PodGast ist Michael Broda. Er ist mit seiner Frau und den beiden Kindern im November 2021 an die Westküste der Halbinsel ausgewandert. Dort haben sie sich inzwischen ein Haus gekauft, ein Ferienhaus umgebaut und einen Selbstversorger-Garten angelegt. Die Kinder gehen zur Schule und Michael dokumentiert die Erlebnisse mit und seit der Auswanderung auch auf seinem YouTube Kanal. Warum die Familie von Ostsee (wo sie vorher gelebt haben) ans Mittelmeer gezogen sind, was sie an Kroatien so fasziniert, wie sie die Kinder in die Entscheidung ihrer Auswanderung einbezogen haben und wie gut oder schlecht man ohne Kroatisch sprechen zu können weiter kommt – darüber sprechen wir in dieser Folge. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Michael Broda findest du hier: YouTube: https://www.youtube.com/@fambrogo3417 E-Mail für Ferienhaus: fambrogo(at)gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/fambrogo/ ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
🇹🇼 Willkommen zurück bei Deutschlands größtem Auswanderer Podcast, ich bin Nicolas Kreutter und Chris Konrad hat mir bei Instagram vor einiger Zeit eine Nachricht geschickt: "Hey Nicolas, ich bin ein sehr großer Fan deines Podcasts. Es macht wirklich Spaß euch zuzuhören. Besonders die Gäste aus den asiatischen Ländern finde ich immer wieder interessant. Ist demnächst mal ein Podcast mit einem Gast aus Taiwan oder Macau geplant? Könnte höchst interessant sein. Mach weiter so!💪🏼" Lieber Chris, vielen Dank. Deine Nachricht hat mich inspiriert und ich habe mich auf die Suche gemacht nach einem tollen Gast, der in Taiwan lebt und ich hab ihn gefunden, mehr dazu in dieser Episode. 👉 Wer übrigens auch noch Vorschläge für Länder oder Gäste machen möchte, soll einfach eine E-Mail schreiben über meine Webseite https://derauswandererpodcast.com und wer weiß, vielleicht gibt es dann schon bald eine Folge dazu. 😀 🌍 Heute geht es also nach Taiwan. Ich muss ehrlich sagen, ich wusste vor dieser Folge heute wenig über Taiwan. Der unabhängige Inselstaat hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Taiwain von Portugiesen, Spaniern und Niederländern besetzt. Im 19. Jahrhundert nach einer militärischen Niederlage von China an Japan abgetreten. Nach dem zweiten Weltkrieg kam Taiwan dann 1945 als Provinz wieder zu China. Kurz darauf kam es dann zum chinesischen Bürgerkrieg zwischen den Kommunisten und der chinesischen Kuomintang. Nach der Niederlage der Kuomintang zogen sich deren Anhänger nach Taiwan zurück. Ende der 80er wurde dann die Demokratie eingeführt. Inzwischen ist Taiwan ein souveräner Staat, was China allerdings gar nicht so sieht und weswegen es immer wieder zu Spannungen und im schlimmsten Fall sogar zum Krieg kommen könnte. Das ein kurzer Ausflug in die Geschichte. Wichtig noch zu wissen: Taiwan ist ca. nur so groß wie Baden-Württemberg, hat knapp 24 Millionen Einwohner und auf der Insel werden die begehrten Halbleiter produziert, die für die Chipindustrie wichtig sind und ohne die heute kaum ein elektronisches Gerät funktioniert und kein Auto fährt. 👉 Mein heutiger PodGast hat mit dieser Industrie gar nichts zu tun, denn er ist als Jazz-Pianist nach Taiwan ausgewandert. Falk Bonitz lebt seit Ende 2019 in der Hauptstadt Taipeh und hat sich dort nicht nur ein neues Umfeld aufgebaut sondern richtig Karriere gemacht. Was die Corona Pandemie mit einer Auswanderung nach Taiwan zu tun hat, wie gut sein Chinesisch ist, wie er die Spannungen mit China erlebt und was ihn an Taiwan seit seinem ersten Besuch 2018 am meisten gefällt – das und über viel mehr sprechen wir in dieser Episode. Hör rein. 📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ ✅ Mehr zu Falk Bonitz findest zu hier: Facebook: https://www.facebook.com/falk.bonitz/ Instagram: https://www.instagram.com/falkbonitz/ TV: https://www.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/jazzpianist-taiwan-100.html ⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN: Webseite: http://www.derauswandererpodcast.de Kostenfreier Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/ YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast
loading
Kommentare (4)

Masoud BEIGI

👌

Apr 19th
Antwort

Steffi Grießbach

Hat er wirklich gesagt das es in der Ukraine sehr sehr hässliche Menschen gibt? 😳 Oder hab ich mich da verhört bei minute 17??

Feb 18th
Antwort (2)
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen