Am 14. März trafen die 10 Gewinner-Klassen des "Ich wills wISSen"-Wettbewerbs Thomas Reiter im Europäischen Astronautenzentrum in Köln.
In ESAs Satellitenkontrollzentrum, dem ESOC in Darmstadt, bereiten sich Wissenschaftler und Flugingenieure intensiv auf ein Swingby-Manöver, das "Schwung-Holen" der Kometen-Sonde Rosetta am Planeten Mars, am 25. Februar vor.
Unterschied Meteosat – MetOp; beteiligte Organisationen; Ergebnisse; Missionskontrollteam
Los geht's - der Start; Leben und Arbeiten im All; Was macht einen guten Astronauten aus?
Nach einer fünfmonatigen interplanetaren Reise von 400 Millionen km wird die ESA-Sonde vom Team des europäischen Satellitenkontrollzentrums auf ihren Orbit um die Venus gebracht. Das komplizierte und lang vorbereitete Manöver dauert etwa 50 Minuten und beginnt am Morgen des 11. April 06 um 09:15 Uhr MEZ.