DiscoverEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Claim Ownership

Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen

Author: Ari Gosch - PODCAST EINS

Subscribed: 3,014Played: 30,482
Share

Description

Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung.


Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirische Aufarbeitung von Themen wie Klimawandel, Migration oder Rassismus. Der News Anchor Ari Gosch präsentiert die Woche auch mit O-Tönen oder Interviews.


Damit gibt es jetzt bei PODCAST.EINS jeden Dienstag – tuesday is newsday! - einen halbstündigen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche. 

www.podcast-eins.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

83 Episodes
Reverse
Themen in der 27. KW:Zensierter ZEIT-Kommentar von Maxim Biller über deutschen Antisemitismus.| Erneut mutmaßlich antisemitischer Angriff auf die Kulturkneipe „Bajszel“ in Berlin-Neukölln.| MONITOR zunehmend antisemitisch.| Jahrelange sexuelle Gewalt gegen US-Teenager durch Deutsche Bank ermöglicht.| Till Lindemanns systematischer Fan-Missbrauch gerät in Vergessenheit.| Moralische, sexistische und sexuelle Gewalt im französischen Kulturbereich systematisch.|145 Attacken mit Spritzen während Fête de la musique Frankreich.| CO2-Ausstoß Chinas wegen des rasanten Ausbaus der Erneuerbaren Energien erstmals gesunken.| Noch in diesem Jahr erste Seilbahn als Teil des ÖPNV in Paris.| Zahl der chronisch überlasteten deutschen Bahn-Strecken innerhalb weniger Jahre fast verdoppelt.| ZDF Magazin Royale mit Tipps zum Reichwerden mit Immobilien.| Elke Wittich beobachtet die Hornhecht verspeisende Steinadler-Familie Rauer.| Und Pierre Deason-Tómory über Beerdigung der einzigen mehrsprachigen ARD-Radiowelle COSMO im Internet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 23. KW: Klimaforscher Schellnhuber fordert CO2-Limit für jede Person – also auch für Superreiche.| 1 Prozent der Weltbevölkerung mit weit mehr CO2-Ausstoß als die gesamte ärmere Hälfte.|Meeresschaum an deutschen Küsten mit hochgiftigen PFAS.| Drei Viertel aller politischen Straftaten von Rechten begangen, 7% von Antisemitinnen.| Zunehmende Versalzung des Elbwassers bedroht traditionelle Bewässerungsmethoden.| Nazi-Hetzseite auf Facebook und Instagram gesperrt.| Seit 2014 in Deutschland 400-Tausend Fichten abgestorben.| 2015 30 US-Amerikaner von Kleinkindern erschossen.| Schwuler Integrationslehrer in Berlin übelst gemobbt.| Die 10 absurdesten antisemitischen Lügen.| Elke Wittich über antisemitisches Herumgequake beim ESC.| Und Pierre Deason-Tómory über KI und nicht fehlerfreie Sprecherinnen im Radio. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 19. KW: AfD laut Verfassungsschutz Nazipartei.| AfD-Verbot Gebot der Stunde und mit guten Erfolgschancen.| AfD-Wahlkämpfer-Mimimimosen.| Zahl der Vergewaltigungen oder sexueller Nötigungen mittels KO-Tropfen in Berlin 2024 um 5 auf 7 gestiegen.| Chevron, ExxonMobil, Saudi Aramco, Gazprom und BP für ein Drittel aller klimaschädlichen Emissionen weltweit verantwortlich.| Batterie aus Pilzen enwickelt.| Deutschland weltweit auf Platz 4 bei der Aufrüstung.| Übergriffige deutsche Polizisten selten bestraft.| Kein Tempolimit nur in Afghanistan, Somalia, Nordkorea und Deutschland.| Falsche männliche Rollenbilder Ursache der meisten Gewalttaten.| Demonstrationen gegen Hamas in Gaza.| Heute wie vor 100 Jahren Hetze gegen Jüdinnen an deutschen Unis.| Kopfrechnen – Nuhr mit Onkel Dieter!| Elke Wittich hätte Berlin gern von Japan umgeben.| Und Pierre Deason-Tómory weiß, warum der Trumpl nicht Papst wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 14. KW:19jährige: Typen sollten mal mehr über ihr Verhalten nachdenken.| 2024 weltweit überdurchschnittliche Schäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar wegen Naturkatastrophen.| Anteil fossiler Energien am Strommix der EU deutlich gesunken.| Volvo-Appell an Europäische Kommission, das beschlossene Verbrenner-Aus nicht zurückzunehmen. | 1,4 Millionen Deutsche Alkohol-süchtig.| 76 Prozent aller deutschen Ärztinnen geschlechtsbezogen diskriminiert durch körperliche Übergriffe oder Verleumdungen.| Angriffe auf Journalisten bei Anti-Israel-Demonstrationen.| Im Gazastreifen Friedens-Kundgebungen mit Protesten gegen die Hamas.| These von Corona-Auslösung im Labor nicht wissenschaftlich nachprüfbar.| Tierquälerei in den meisten Tierfarmen weltweit.| Eisenbahn-Entwicklungsland USA. | Elke Wittich über das Elend der Internet-Chamberlains.| Und Pierre Deason-Tómory über die zensiertes News aus Trumpel-Land vom 29. Februar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 11. KW – mit GEFÄHRLICHES FEIERN IM CLUB:Von KO-Tropfen Betroffene plädiert für mehr Sicherheit in Clubs.| Berliner Senat für härtere Strafen für Verabreichung von betäubenden Substanzen.| Mehr Freiheit auch für Männer nach Ende des Patriarchats.| Abholzung für Windräder von 0,07% Fläche des Märchenwaldes – nicht von 100%, wie von NSAfD-Weidel behauptet. | Hessen 5-10mal zu langsam bei Ausbau der Windenergie.| Nicht alle Männer kriminell – aber fast alle Kriminellen männlich.| Hamas-Geiseln in Lagern des UN-Hilfswerks in Gaza.| Wegen Nicht-Impfung Kind an Diphterie gestorben.| 2023 neuer Höchststand rechtsextremer Straftaten.| Inkonsequent herausgeforderter Kapitalismus führt zu Faschismus.| Dieter Nuhr als halluziniertes Opfer einer „Cancel-Culture“. | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 6. KW:Superreiche häufen immer mehr Geld an durch direkten Einfluss auf die Politik und damit auf das Rechts- und das Wirtschaftssystem.| Reiche selbst überproportional an den Regierungen beteiligt.| Je eher die ARMEN für eine Sache waren, desto eher waren deutsche Regierungen dagegen.| Superreichtum heißt auch: Zensur. | Riesengroße Job-Potentiale durch Klimaschutz.| Opfer der Ahrtal-Flut vor allem Arme.| Für 5,5 Millionen Menschen ist ein Existenzminum definiert, von dem sie kaum leben können.| Zu niedrige Löhne nach den Maßgaben des Bundesverfassungsgerichts.| Bestimmte Delikte können nur von Nichtdeutschen begangen werden.| 2023 mehrere tausend KINDER unter 6 Jahren wegen illegaler Einreise erfasst.| Deutschland ist eines der sichersten Länder der Erde.| Racial Profiling durch die deutsche Polizei wissenschaftlich belegt. | Die meisten Gewalttaten in der eigenen Familie.| NSAfD grundsätzlich gewaltbereit.| Elke Wittich über den Typen am Küchentisch.| Und Pierre Deason-Tomory belauscht den Trumpl. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 2. KW:Gelungene ARD-Schulsatire nur noch bis 2. April in der Mediathek.| Greenpeace skandalisiert krasse Bevorzugung von Superreichen.| Union und FDP gegen Verbesserungen bei der Bahn. | 76 Prozent aller Ärztinnen in Deutschland geschlechtsbezogen diskriminiert. | CO2-Ausstoß durch Privatflugzeuge um 50 % gestiegen.| Das meiste Mikroplastik in der Umwelt von Autoreifen.| Klimaschädliche Öl- und Gasproduktion 2023 auf Höchststand.| Wert einer 100-jährigen Buche rund 150.000 Euro.| 1948 allein in Hamburg 67 tote Kinder im Straßenverkehr.| Neue Straßenbrücke ohne Platz das seit Jahrzehnten geplante 3. Gleis der Bahnstrecke.| Kein stabiler Betrieb von Bussen und Bahnen ohne Syrer*innen.| Grüne für Frauenabteile im ÖPNV. | Ungeprüfte Hamas-Propaganda in vielen Medien.| Elke Wittich mag keine Rollkoffer.| Pierre Deason-Tomory blickt in die Zukunft von Talkunden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 49. KW – SONDERFOLGE HAMSTERRAD STATT REVOLTE:So genannte Gammler in den 60ern waren Systemverweigererinnen.| Die Hälfte der Bevölkerung wird vom deutschen Staat nicht vor Angriffen geschützt.| Große E-Autos auch nicht besser als kleine Benziner. | Treibhausgase 2023 auf neuem Höchststand. | CO2-Ausstoß durch Privatflugzeuge um 50 % gestiegen.| In Valencia vor Unwetter durch Nazis in der Regierung Katastrophenhilfe abgeschafft.| Weltweit kein Siegeszug der Atomkraft.| Coronaleugnender Richter wegen Rechtsbeugung verurteilt.| Bahnsanierung vor dem Aus.| Immer mehr als jüdisch Gelesene in Deutschland bedroht.| Stefan Aust verwechselt Biografie und Zeitgeschichte.| Elke Wittich beobachtet ein verkorkstes Date mit einem Mann.| Und Pierre Deason-Tomory über einen Elefanten in der Puppenstube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 45. KW:Deutschland vom eigenen Klimakurs abgekommen.| Durch Deutschlandticket klimaschädliche Emissionen gesunken.| Anti-Abtreibungsgesetz in USA gekippt.| Jesidische Mutter im Gazastreifen gerettet. | 14,5 Millionen Kinder weltweit nicht geimpft. | Verkehrtminister Wissing als Kasper von Autofanatikern.| Sind Schwarzfahrerinnen kriminell?| Jüdisch-arabische Dragqueen über massiv zunehmenden Antisemitismus seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023.| Rentendiskussion unter Ausklammerung von massiven Produktivitätssteigerungen.| Aus 226 Milliardärinnen 226 Millionärinnen machen?| Flüchtlingslager ohne EU-Recht in Albanien in Betrieb.| Lügenbegriff „irreguläre Migration“.| Elke Wittich über linke Solidarität mit vergewaltigenden Terroristen.| Und Pierre Deason-Tomory will nicht ausgebürgert werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 40. KW – Schwerpunkt RISIKO ÄRZTLICHE BEHANDLUNG:Kapitalismus bewirkt Überausbeutung von Frauen.| Nur 57 Konzerne für 80 Prozent aller CO2-Emissionen weltweit verantwortlich.| 40 Jahre nach Tschernobyl Pilze noch immer radioaktivbelastet.| Bessere mentale Gesundheit durch weniger Luftverschmutzung. | Forcierte Klimakrisedurch 36 Milliarden Steuererleichterungen und Subventionen jährlich. | 2023 weltweit 196Umweltschützerinnen ermordet.| Lebensgefährlich falsche Diagnosen von männlichen Ärzten beiHerzinfarkten von Frauen.| Chronische Krankheit Breast Implant Illness oft nicht(an)erkannt.|Grenzüberschreitendes Verhalten und sexuelle Belästigung in der Medizin.| Dickseinoft eine Krankheit.| Corona wieder da.| Tagesschau mit Nazi-Terminologie.| Katja Diehl fürBanden-Bildung.| Elke Wittichs Leiden nach Meniskusriss.| Und Pierre Deason über Feigheit imRundfunk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 36. KW – Schwerpunkt KINDERRECHTE:Von Carolin Kebekus angestiftete Kinder stören „Tatort“.| In Deutschland fehlen 420.000 Kita-Plätze.| Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen das Bundesverkehrtministerium wegen HVO-Diesel.| Mai Thi Nguyen Kim über Wissingschaft oder des FDP-Ministers Ablehnung physikalischerGesetze.| Immer mehr Tote bei Gleisbauarbeiten.| Aus der antisemitischen Mottenkiste: jüdischeRache.| Graffiti GEGEN NAZIS laut RBB eine Verunstaltung.| Vorbeigehende Wege in der ARD.|H.P. Daniels’ Rückblick auf Intelligenztest Maskentragen.| Elke Wittich für Menschenrecht aufAusschlafen.| Der noch kleine Pierre Deason-Tomory entdeckt mit jungen Türken den Unernstbeim Fußballspielen.#kinder #kinderrechte #podcast #eilmeldungdernewsflash #elkewittich #pierredeasontomory#maithinguyenkim #carolinkebekus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 32. KW – Schwerpunkt DOPPELSTANDARDS:Uneingeschränkte Unterstützung für angegriffene Ukraine, Aufrufe zur Mäßigung an das ebensoangegriffene Israel.| Überlebende sein statt Opfer.| Braunkohle-Tagebau 200mal schädlicher alsbisher behauptet.| Klimawandel erhöht das Risiko für Kinderarbeit.| Kein Asyl für russischenKriegsdienst-Verweigerer in Deutschland.| Verbot der Schleppnetz-Fischerei in Griechenland. |Deutschland im historischen CO2-Negativranking auf Platz 4 nach Russland – und weit vor Indien.|Zweifelhafter Rekord beim Bau von Öl- und Gasheizungen in Deutschland. | 39 Prozent allerWindräder weltweit drehen sich in China.| Blechdosen durch teils hohe Konzentrationen einesAllerweltsgiftes gesundheitsgefährdend.| Verbotskritiker Söder verbietet Gendern.| ComedianPocher lässt nicht ab von sexistischem Müll.| Verkehrspolitik wird von gut situierten, gesundenMännern gemacht, die nicht auf eine gute Bahn angewiesen sind, bringt es Katja Diehl auf denPunkt.| Deutscher Nationalismus ist jetzt angeblich links, beklagt Elke Wittich.| Pierre Deason-Tomory erinnert sich hungrig an seinen frühen Lehrmeister Paulus Manker. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 27. KW:Mehr als ein Drittel des Springer-Konzerns gehört einem der größten Investoren in fossile Brennstoffe.| Solarzellen über Obstplantagen produzieren Strom und schützen Pflanzen vor Frost und Regen.| Mit einer Verdreifachung des Rad-Verkehrs bis 2035 könnte der Treibhausgas-Ausstoß des gesamten Nahverkehrs um gut ein Drittel sinken.| Verbrenner haben mehr als doppelt so viele Pannen wie Elektroautos.| Ultrareiche und Unternehmen sind Maximal-Profiteure der ungebremsten CO2-Produktion.| Während fossile Energieträger global mit 1000 Milliarden Dollar jährlich subventioniert werden, kostet der Strom aus Sonne und Wind nur einen Bruchteil.| Mehr als die Hälfte aller Frauen erlebt in ihrem Berufsleben sexualisierte Gewalt.| Jan Böhmermann über das fast unendliche Missbrauchspotenzial der EU-geförderten KI-Geflüchtetenabwehr NESTOR.| Johann König entlarvt das populismusaffine Publikum von NUHR IM ERSTEN.| Aufregend ist das Reporter-Leben Elke Wittichs, beruhigend hingegen das von Herrn und Fru Fischadler.| Der am ESC-Schock verstorbene Pierre Deason wird im Himmel zum Frohlocken gezwungen, verweigert aber die Rettung der Bundesregierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 23. KW:Gediegenes Wissen über Natur und Gesellschaft vermittelt die Schule nicht - und es ist auch nichtihr Anliegen, sagt Freerk Huiskens. | Nach Ansicht von Harald Lesch sind die wichtigstenSchulfächer Musik, Kunst und Sport. | Nicht-Schweinchenrosafarbene, Gehandicapte und LGBTQI*werden an Schulen und Unis benachteiligt. | Im schottischen Edinburgh mussten 17 Schulengeschlossen werden, weil Baufirmen grobe Mängel hinterlassen haben. | Kritik an Verflechtungenzwischen IT-Industrie und Bildungspolitik. | Mediennutzung überfordert sehr stark vor allem kleineKinder.| Frauenpolitik mangelt es an einer Auseinandersetzung mit dem Konkurrenzprinzip in derBildungsökonomie.| Benotung durch Lehrkräfte ist ist abhängig von Handschrift und vomGeschlecht der Schüler*innen sowie von der eigenen Stimmung. |Staatliche Musikschulen inBerlin akut gefährdet.| 250.000 Kinder und Jugendliche werden weltweit als Soldatinnenmissbraucht.| Elke Wittich über bildungsferne Verschwörungs-Bubbles. | Pierre Deason beklagt denkrass schwindenden Bildungsanteil im deutschen Rundfunk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 19. KW:Das Jahr 2024 hat mit einem weiteren Temperaturrekord begonnen.Aktuell steigen die Emissionen ungebremst; immer mehr Kohle, Öl und Gas wird aus dem Boden geholt.Wegen des Booms der Künstlichen Intelligenz stark erhöhter Bedarf der IT-Branche an Energie und Wasser.In Deutschland hat im vergangenen Jahr Windkraft die Kohle als wichtigsten Energieträger abgelöst.Mangelnder Klimaschutz verletzt die Menschenrechte.Im Gegensatz zur „Spaltung“s-Propaganda stimmt die deutsche Bevölkerung bei Themen wie Klima, Migration und Ungleichheit weitgehend überein. Mindestens elf AfD-Mandatsträger sind verurteilte Gewalttäter.Didi Hallervordens Wiederkehr als geschmacksfreier Hamas-Propagandist.Eine Volleyballspielerin ist für einen Tweet verhaftet worden, dass Iraner*innen Israel nicht hassen.Elke Wittich ermöglicht interessante Einblicke in die »Informations«-Quellen Berliner Hamas-Fans. Den Armen fehle es an Traktoren, beklagt DIE ANSTALT.Pierre Deason über seltsame Änderungen bei Nazis, Grünen, Deutschen und der Deutschen Bahn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 14. KW:Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt durchziehen ausnahmslos alle Gesellschaftsbereiche.| Macht erlaubt Menschen, frei zu handeln. Das kann förderlich sein oder fatal. | Beleidigungen, sexuelle Belästigung, Ausbeutung - der Machtmissbrauch durch Vorgesetzte an Hochschulen scheint erschreckende Normalität zu sein. | Für Messe-Hostessen ist Sexismus an der Tagesordnung.| Bei der Wohnungssuche vor allem junger Frauen kommt es oft zu sexuellen Belästigungen.| Die britische Schauspielerin Charlotte Lewis wirft dem Regisseur Roman Polanski vor, sie Anfang der 80er als Teenagerin vergewaltigt zu haben.| Schauspielerin Charlotte Arnould hat Gérard Depardieu wegen Vergewaltigung angezeigt. | Der rechtslastige österreichische Privatsender Servus TV will weiterhin mit dem Regisseur Julian Pölsler zusammenarbeiten.| 4-Blocks-Star Kida Khodr Ramadan steht im echten Leben eine Gefängnisstrafe ins Haus.| Nicht nur für den Kollegen Rebeiz ist und bleibt die Zusammenarbeit mit Paulus Manker ein absolutes Highlight seiner Laufbahn.| Alle möglichen Spielorte haben Paulus Manker für 2024 abgesagt.| Ein Ende der Zeit von Erniedrigungen, Wutausbrüchen und Machtmissbrauch ruft Lotte de Beer an der Wiener Volksoper aus.| Testfrage: Was sind Mikroaggressionen?|  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 10. KW:Wegen Luftverschmutzung sind 2021 mehr als 300-Tausend EU-Bürger*innen gestorben. | Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neu zugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. | Auch 36 Jahre nach der Reaktorexplosion im Kernkraftwerk Tschernobyl sollten Pilzsammler*innen vorsichtig sein.| Rechte Mehrheit im EU-Parlament? | Antisemitismus von links.| 43 Prozent der Bundesbürger*innen sehen den Nahostkonflikt als etwas Fremdes. | Europaweites Kopfschütteln über die deutsche Schuldenbremse. | Der Podcast "Hoss & Hopf impft Kinder mit radikalem Gedankengut.| Elke Wittich über den Eurovision Song Contest mit einem Wettbewerb um die dümmste Anti-Israel-Aktion. | Pierre Deason mit einer nicht immer komischen Büttenrede zur Lage der Nation. | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 6. KW:“Es sind nicht alle Nazis in der AfD.“| Wegen einer Demonstration der Bauernverbände ist inSachsen-Anhalt der Holocaust-Gedenktag abgesagt worden.| Ein Biobauer sieht keinen Grund,gemeinsam mit der Industrie zu demonstrieren.| Um den CO2-Ausstoß neu zugelassenerFahrzeuge effektiv zu senken, reichen die europäischen Flottengrenzwerte nicht aus.|EineMehrheit der Deutschen will laut Studien weniger Autos in Großstädten.| Im dänischen Esbjergentsteht derzeit die weltgrößte Wärmepumpe ihrer Art - erdacht und erbaut von einer AugsburgerFirma.| Seit 2020 haben die reichsten 5 Personen weltweit ihr Vermögen verdoppelt, während dieärmeren 60% noch ärmer geworden sind.|Die beste deutsche Monatszeitschrift KONKRET benötigtdringend neue Abonnent*innen.|Elke Wittich beklagt, dass in Aufzählungen der durch Nazisbedrohten Minderheiten nicht immer Jüdinnen und Juden vorkommen.| Und über die schrecklichenun kaiserlose Zeit Pierre Deason.| Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 2. KW: Rekordgewinne für Landwirtschafts-Industrie.| Portugal stillt den Energiebedarf an sechs Tagen hintereinander nur mit erneuerbaren Energien.| Vertuscht: Braunkohleförderung in der Lausitz gefährdet die Trinkwasserversorgung.| "Steuerzahler-Gedenktag" des Steuerzahlerbundes ist unseriös und das hauseigene Institut fragwürdig.| Die RBB-Abendschau verbreitet Nazi-Propaganda in Wort und sehr lange im Bild.| Mehrfach schon gerügt worden ist Deutschland für das Ehegattensplitting, weil es Frauen vom Arbeitsmarkt fernhalte.| Von 12 Bundesländern, die künstliche Befruchtungen fördern, unterstützen nur 6 auch homosexuelle Paare.| ZDF rührt die Hamas-Propagandatrommel.| Elke Wittich über Jihadisten in Unterhosen.| Und über den Wahnsinn des Jahres 2023 Pierre Deason.| Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Themen in der 49. KW:Schon 1980 wusste ExxonMobil durch eine Studie der eigenen Wissenschaftsabteilung vom Klimawandel und seinen Folgen.| Zur Zeit wird weltweit die Öl- und Gasproduktion erheblich hochgefahren.| Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Bundesregierung zuSofortprogrammen für die Sektoren Verkehr und Gebäude verurteilt, um die Klimaschutzziele bis 2030 zu sichern.| Umwelt- und klimaschädliche Subventionen belaufen sich in Deutschland jährlich auf rund 65 Milliarden Euro.| In Deutschland hat es vom 7. bis 15. Oktober über 200 antisemitischeVorfälle gegeben; das entspricht einem Anstieg um 240 Prozent im Jahresvergleich. | Israel ist ein künstlicher Staat - wie alle anderen von Jordanien bis Saudi-Arabien und Katar.| Die »Schuldkult«-Ideologie des rechten Randes hat auch die sich als links verstehende Clubkultur erreicht.| Elke Wittich über einen Glückstag für Antisemiten.| Über Grüne, die notfalls auch ohne Ökologie regieren lästert Pierre Deason.| Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments