Discover
Eine Pause lang - Der Podcast für kurze Pausen
Eine Pause lang - Der Podcast für kurze Pausen
Author: Eine Pause lang
Subscribed: 0Played: 3Subscribe
Share
© Eine Pause lang
Description
Der Podcast ist ein Geschenk an die Held*innen des Alltags.
Die beteiligten Kulturschaffenden drücken mit dem Podcast all denen, die sich in in der Corona-Krise beinahe pausenlos für uns alle einsetzen, ihren Respekt und ihre Wertschätzung aus.
Alle Beteiligten stellen aus Solidarität ihre Arbeit und ihre Texte zur Verfügung.
Die beteiligten Kulturschaffenden drücken mit dem Podcast all denen, die sich in in der Corona-Krise beinahe pausenlos für uns alle einsetzen, ihren Respekt und ihre Wertschätzung aus.
Alle Beteiligten stellen aus Solidarität ihre Arbeit und ihre Texte zur Verfügung.
12 Episodes
Reverse
«Raus aus der Deckung» von Seraina Kobler, gelesen von Klaus Hemmerle
«Canta Nocturno» interpretiert von Jo Ambros (git) Dieter Fischer (b) und Johann Polzer (dr)
«Paargespräch 2» von Wolfgang Weigand, gelesen von Irina Schönen und Gian Rupf
«Briefe an einen jungen Dichter» von R.M. Rilke, gelesen von Klaus Hemmerle
«Betrachtung der Zeit« von Andreas Gryphius, gelesen von Klaus Hemmerle
«Was wir sehen, wenn wir nichts mehr sehen» von Tim Krohn, gelesen von Gian Rupf
«Italienischer Traum« von Wolfram Karrer, W. Karrer, Akkordeon, Uli Züfle, Sopransaxophon und Michael Stoll, Kontrabass
«Lebendig» von Silke Amberg, gelesen von Klaus Hemmerle
«Betrachtung der Zeit», von Andreas Gryphius, gelesen von Irina Schönen
«Wünschelrute (Zauberwort)» von Joseph v. Eichendorff, gelesen von Irina Schönen
«Brotkäppchen» von Romana Ganzoni, gelesen von Gian Rupf
«Die Internationale» von Jo Ambros, Dieter Fischer und Johann Polzer
«Schlaft gut, ihr Menschenkinder» von Romana Ganzoni, gelesen von Franca Basoli
«Wünschelrute (Zauberwort)» von Joseph v. Eichendorff, gelesen von Klaus Hemmerle
«Der Panther» von R.M.Rilke, gelesen von Gian Rupf
«Holl der Pfuus» von Margrit Egger und Cali Flores
«Erster April, kaum Scherze im Netz» von Ruth Loosli, gelesen von Irina Schönen
Zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale.
«Florence Nightingale» von Laura Orvieto, gelesen von Klaus Hemmerle
«Levity» und «A humbled Man», Musik von Nils Wogram
«Die zwei Wölfe» Indianische Legende, gelesen von Gian Rupf
«Flat Earth Society» von Nadja Zela
«Platz am Himmel» von Seraina Kobler, gelesen von Klaus Hemmerle
«Santschin und Uli» von Wolfram Karrer
"Regen" von Nadja Zela, gelesen von ihr selbst
"Hasta Siempre, Comandante" mit Jo Ambros, Dieter Fischer und Johann Polzer
"Traumdeutung" von Milena Moser, gelesen von Irina Schönen und Gian Rupf
Ausschnitt aus «Vrenelis Gärtli’» von Tim Krohn, gelesen von ihm selbst
«Ha gitroimt vom Meer» von Sina
«Der Zauberlehrling» von J. W. Goethe, gelesen von Gian Rupf
«Paargespräch» von Wolfgang Weigand, gelesen von Irina Schönen und Gian Rupf
«Angelika» von Fränngi und Maria Gehrig
«See der Seelen» von Tim Krohn,, gelesen von Klaus Hemmerle
Susanna Schwager: Stephanie Glaser
Swan Trio( Jo Ambros, Harald Kündgen, Oliver Potratz): The Nearness of You
Mario de Andrade: Meine Seele hat es eilig, gelesen von Klaus Hemmerle
«Heldin des Alltags» von Bänz Fridli
«Gomes II» von Wolfram Karrer
Ausschnitt aus «Wurzelstudien» von Anna Ospelt
«Lied der Heimat» gelesen von Gian Rupf
«EIN MÄRCHEN» VON KATJA FRÜH
«SMILING IS INFECTIOUS» VON OLIVER KRÄMER
«KUNST PAUSE» VON WOLFGANG WEIGAND
«SCHLAF MIS VÖGELI» VON TIM KROHN




