Discover
Eine Portion Knallbrause
Eine Portion Knallbrause
Author: Nicole Barth und Nina Mrugalla
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© Nicole Barth und Nina Mrugalla
Description
Der Business-Podcast ohne Glamour und ohne Filter. Dafür mit Tiefgang. Nina Mrugalla und Nicole Barth lassen’s auch mal knistern. Es geht um Führung, Change, Konfliktlösung, Vielfalt und Lernen.
20 Episodes
Reverse
Nina spricht mit Matthias Teine, dem ersten externen 'Knallbrause'-Gast, über seinen Start als Führungskraft und die Herausforderungen der ersten 100 Tage – von Unsicherheit bis Überforderung. Matthias berichtet, wie Feedback, Selbstreflexion und klare Routinen ihm geholfen haben, in der neuen Rolle anzukommen und Führung aktiv zu gestalten. Gemeinsam zeigen sie, wie Theorie und Praxis in der Führung manchmal aufeinanderprallen – und warum echtes Wachstum nur mit Mut, Lernbereitschaft und einer guten Portion Gelassenheit gegenüber den eigenen Fehlern gelingt.
Auch mit kleinem Budget lässt sich zielführende Personalentwicklung vorantreiben. Tipps, Ideen und Impulse, wie Weiterbildung ressourcensparend in Organisationen forciert werden kann.
Die Rückkehr ins Büro ist eine genauso große Umstellung wie der Wechsel ins Homeoffice zu Corona Zeiten. Heute gilt es den Wandel der Arbeitswelten zu gestalten und hybrid zu denken. Nicht Präsenz oder remote, sondern wie verknüpfe ich beides sinnvoll und zielführend für alle Beteiligten.
Psychische Erkrankungen sind Teil unserer Arbeitswelten und immer mehr Führungskräfte stellen sich der Herausforderung, ihre erkrankten Mitarbeiter*innen adäquat zu begleiten. Doch was heißt das überhaupt?
Nina und Nicole im Gespräch über DOs und DON’Ts in Meetings.
Ist Feedback wirklich ein Geschenk oder mehr eine Achterbahn der Gefühle?
Zeiten ändern sich, Anreden automatisch auch? Zwei unterschiedliche Perspektiven auf ein Thema.
Weshalb der erste Schritt bei zu viel Workload bei mir selbst liegt und wie der schmale Grad zwischen delegieren und anweisen gelingt.
Was passiert eigentlich bei einer Mediation? Nicole Barth und Nina Mrugalla im Austausch über das Mediationsverfahren.
Wir sprechen darüber warum moderne Arbeitsformen helfen, das eigene Mind- und Skillset weiterzuentwickeln und wie wichtig dabei Rollenklarheit ist.
Im offenen und ehrlichen Gespräch mit dem Businesscoach Armin Rau, für den ein Scheitern nicht das Ende, sondern der Anfang war.
Im offenen und ehrlichen Gespräch mit dem Businesscoach Armin Rau, für den ein Scheitern nicht das Ende, sondern der Anfang war.
Was passieren kann, wenn ich mit einem anderen Format in einen aktiven Dialog gehe. Out of the Comfort Zone - auch für die Führungskraft.
Warum Konflikte noch immer in der Tabu-Ecke landen, wo sie für die Entwicklung von wirklicher Kooperation so wichtig sind und was das mit meinem eigenen Konflikterleben als Führungskraft zu tun hat.
Von dem Wunsch nach Öffnung, Diversität und Dynamik in weiblichen Netzwerken.
Vom fließenden Übergang zwischen den Begrifflichkeiten. Braucht es mehr Transparenz am Markt?
Über den Mut zur Lücke und die Verpflichtung sich fit zu machen.
Von der Möglichkeit die unerschöpfliche Ressource Sprache für sich selbst nutzbar zu machen.
Für einen guten Start in eine neue Position gibt es kein Patentrezept. Mit ein paar Tipps kann es jedoch gut losgehen. Hört mal rein…
Unsere Folge 0




