Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Im Trommel Talk unterhalte ich mich mit verschiednen Kollegen, Kolleginnen und allerlei Leuten rund um's Schlagzeug über genau dieses: Das Schlagzeug, das Schlagzeugspielen und das Musik Business.

Max Beatwerk und Oli Rubow: About Sound - Der Trommel Talk Podcast Folge 179 mit Max Beatwerk und Oli Rubow

Ein Träumchen: Wenn ich weiß, gleich habe ich ein Interview mit zwei absoluten Experten, dann sind das diese Interviews, auf die ich mich schon Tage vorher freue. Aber worum geht es? Um nicht weniger als um eines meiner absoluten Lieblingsthemen: SOUND. Was ist Sound und wie groovt Sound? Eine evtl komische Frage auf den ersten Blick, aber mit diesen beiden Typen, ist die Antwort wesentlich größer als die Frage selbst. Zum einen hätten wir da Max Gebhardt, besser bekannt als Max Beatwerk. Er ist der Daniel Düsentrieb unter den Sound Groove Erschaffern. Jemand, bei dem sogar Quest Love anklopft um zu fragen, wie er diesen Sound und Groove gemacht hat. Und zum anderen Oli Rubow: Ein Pionier der Sound Experimenteure. Einer der ersten, der versuchte, elektronische Beats auf ein akustisches Set zu übertragen und analog zu verfremden, Groove daraus neu entstehen zu lassen, zu dekonstruieren und zu konstruieren und schließlich grooven zu lassen. Diese beiden konnte ich gewinnen, um mit mir über Sound zu sprechen und ich kann nur sagen: ich bin danach sofort in den Proberaum gefahren und habe angefangen zu experimentieren am heimischen Drum-Set. Und noch ein Tipp: Bitte bis zum Ende hören, denn das ist jetzt schon legendär. Alle Links zur Folge Olis Gießkannengroove: https://87bpm.wordpress.com/2025/10/02/wie-erklare-ich-drum-sound/ Max Groove-Macher-Meister Tipps: Can Master Smash: https://www.instagram.com/canmastersmash/ Venjent (der Typ mit dem Vibrator): https://www.instagram.com/venjent/ Der "alte" Ludwig: https://youtu.be/4htoAvgFq_g?si=7SUnHKpvykW2Vpu5 Olis Sound tipps Drum Sound Design: https://87bpm.wordpress.com/2024/04/25/drum-sound-design/ Mix der Situation: https://87bpm.wordpress.com/2025/09/10/mix-der-situation/ Die wahnsinnig gute Sound-Such Maschine von Oli 8DANKE dafür): http://thedrumsounds.de/ Wer Samples gegen eine Spende haben will: https://87bpm.wordpress.com/2025/08/04/mein-drumsound-fur-dich/ Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Mehr zu Max findest du hier: https://www.instagram.com/maxbeatwerk Die erste Folge mit einem Portrait von Max: https://open.spotify.com/episode/77uqJGW543GlGCeKYgJJXh?si=cmhWEKgeQVGJszmk_qLPrg Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:13:12 - Der perfekte Sound 0:32:14 - Die Freiheit keine Angst zu haben 0:37:56 - Umgang mit Frustration 0:59:57 - Gespielte Transformation

10-02
01:37:09

Jazz erst recht - Timo Ickenroth - Der Trommel Talk Podcast Folge 178 mit Timo Ickenroth

Ich kenne das aus meinem Unterricht mit Schülern nur zu gut, wenn das Thema Jazz aufkommt, gibt es oft die Angst vor der Überforderung. Das ist doch total schwer, das lern ich nie, da wird nur improvisiert, was soll man da denn überhaupt üben und lernen. Ich bin darum sehr dankbar für die Arbeit, die Timo Ickenroth geleistet hat. Über Jahre hat er Jazz-Stücke transkribiert und analysiert und kurze Videos bei YouTube eingestellt, wo er die Sachen einfach spielt. Der Trick: es geht ihm vor allem um die Hauptmelodie, also das Thema eines Jazz-Songs, nicht um die Soli. Und siehe da, das ist oft gut spielbar - auch für Schüler, die nicht schon seit Jahrzehnten die Sticks in den Händen halten. Als ich dann gelesen habe, dass Timo Teile dieser Arbeit in einem Buch verfasst hat, musste ich ihn mir einfach packen und mit ihm darüber reden. Und eines kann ich jetzt schon sagen: Das Buch wurde anders, als ich dachte. Mehr zu Timo findest du hier: https://www.deinschlagzeuglehrer.de/ Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/timo.ickenroth/?hl=de Den Schlagabtausch Podcast hier: https://open.spotify.com/show/3izN76Hh5VlrfFBqH3A10T?si=14e8e819674c444b Die tollen Jazz Transkriptionen hier: https://www.youtube.com/@JazzDrummersCorner Und sein Buch... hier: https://hudsonmusic.com/product/jazz-standards-on-the-drumset/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! 00:09 - Start

09-25
01:07:12

Grammy Gewinner mit Percussion - Rhani Krija (u.a. Sting) - Der Trommel Talk Podcast Folge 177 mit Rhani Krija

"Musik ist Liebe!"  Nur selten hatte ich jemanden vor dem Mikrofon, bei dem das Interview auf so vielen Ebenen unfassbar spannend und einnehmend war. Sperie Karas, Steve Gadd vielleicht, das sind diese Momente, bei denen alles still zu stehen scheint und irgendwie alles wieder ganz neu ist. So auch geschehen mit Rhani Krija. Rhani wurde in Marokko geboren, aber Herkunft und Landeszugehörigkeiten scheinen für ihn keine Rolle zu spielen. Wieso auch! Denn die Welt ist seine Heimat. Und so dreht sich das Interview zum einen um die Musiker und Musikerinnen, die Rhani bereits begleiten durfte: Sarah Connor, Xavier Naidoo, Herbert Grönemeyer, Klaus Doldinger, Joe Zawinul, Herbie Hancock, Chick Corea, Marcus Miller, Annie Lennox, Al Di Miola, Peter Gabriel, Prince, Stevie Wonder und vor allem: Sting. Seit nunmehr über 20 Jahren setzt Sting sowohl bei Aufnahmen als auch bei Tourneen auf den Kölner Percussionisten. Und zum anderen ist die Welt der Musik ständiger Gast bei ihm, in seinem Herzen. Als Rhani irgendwann im Interview den Satz sagt "Musik ist die universelle Sprache, da gibt es kein falsch oder richtig. Musik ist einfach nur Liebe!", sehe ich in seinen Augen, dass er das nicht nur sagt, sondern, dass sein Herz aus ihm spricht. Und als sei das nicht schon überraschend genug, erzählt Rhani fast beiläufig: "Ja, da bin ich Vinnie Colaiuta über den Weg gelaufen im Hotel. Wir hatten alle zusammen ein Recording mit Sting und ich fragte, wer bist du - Der Drummer bei Sting und du? - Der Percussionist - Cool, zeigst du mir ein paar Grooves? Wir haben uns sofort super verstanden und ich nahm ihn mit und zeigte ihm einige der Rhythmen. Die Tour hat dann aber Keith Carlock gespielt. Ganz anderer Typ, aber auch ein toller Drummer..." Ich sage nur: Mic Drop und sofort in diese abgefahrene Folge reinhören... Mehr zu Rhani Krija hier: https://www.rhanikrija.com/#contact Auf Instagram: https://www.instagram.com/rhani_krija/?hl=de Auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rhani_Krija Bei YouTube: https://youtu.be/-mqHJi-ohgE?feature=shared Und hier: unter anderem: https://youtu.be/rxKqrKl86OQ?feature=shared Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an: felix@einfachschlagzeug.de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Kapitelmarker: 00:09 - Start 10:53 - Zero Mind State 23:46 - Male die Musik 32:31 - Schnellfragerunde 36:14 - Sting 49:45 - Vinie Wer? 59:27 - Die Wurzel des Baumes

09-18
01:09:26

Richtig aufwärmen am Schlagzeug - Der Trommel Talk Podcast Folge 176 mit Flo Fochs von Fit for Drums

Muss man sich eigentlich zum Schlagzeugspielen warm machen? Ich mein, das geht ja von selbst beim Spielen, oder etwa nicht. Mit Flo Fochs von Fit for Drums und unserem Spezialisten für Bewegungsabläufe und Analysen am Drum Set habe ich genau den richtigen, den man dazu fragen kann und der sagt: "Klar ist es wichtig! Oder fängst du beim Üben immer direkt mit dem schwersten Song, an dem du gerade arbeitest, an?" Damit sich das so nicht beim Gig mit dem ersten Song anfühlt, hat Florian einige wichtige Tipps parat. Ach ja und ein Gewinnspiel gibt es obendrein! Wenn du an der Verlosung teilnehmen willst, teile einfach etwas zur Trommel Talk Episode. Entweder die Folge selbst, oder deine Warm-up Übung! Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an: felix@einfachschlagzeug.de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Kapitelmarker: 00:09 - Start 19:25 - Warm Up 56:02 - Cool Down

09-11
01:09:16

Tobias Urbanczyk - Sabrina Carpenters Groove aus der Pfalz - Trommel Talk Podcast Folge 175 mit Tobias Urbanczyk

"Gehe nicht über Los, gehe direkt..." Wer kennt den Satz nicht aus dem Spiel Monopoly? Und für Tobias scheint der Satz zum Lebensmotto geworden zu sein. OK, der Satz endet bei ihm nicht mit Gefängnis, aber doch mit G. G wie Sabrina Garpenter, ach quatsch, die wird mit C geschrieben und Billie Eilish mit B, Finneas mit F, was immerhin schon in direkter Nähe zum G ist. Wenn du nicht komplett verwirrt bist, dann Glückwunsch, denn manchmal bin ich selbst verwirrt von dem, was ich schreibe. Aber irgendwie ergibt bei Tobias all das Sinn. Was seine Geschichte mit Monopoly, dem Studium in den USA und Tourjahre mit Sabrina Carpenter und Billie Eilish zu tun hat, das erfahrt ihr natürlich hier im Trommel Talk. Ach ja und auch, was aus der Visa-Anfrage wurde... fingers crossed Der Kontakt zu Andy findest du hier:  http://wp13647716.server-he.de/workshops-clinics/ Mehr zu Tobias findest du hier: https://www.instagram.com/tobiasurbanczykmusic/?hl=de Der Podcast mit der Analyse zu Steve Jordan: https://open.spotify.com/episode/7vZFDzi1H0xfJdBsSSnalu?si=159ad5db037f40b8 und mit der Analyse zu Phil Collins: https://open.spotify.com/episode/09T8rN2RNOup5MVD0jSLNQ?si=2e407165604047ec Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:02:43 - Start 0:0:4:00 - Schnellfragerunde 0:05:54 - Monopoly 0:21:29 - Endlich USA 0:58:56 - Briefträger mit Corona 1:17:25 - Hörtipps und Lieblings Drummer 1:24:03 - Und so endet die Geschichte...noch nicht

09-04
01:24:57

NEWS! Die Schlagzeugnews im September - Trommel Talk Folge 174

Manche nennen es die traurige Ohren Zeit, andere, die kürzeste Sommerpasue der Trommel Talp Podcast Geschichte. Und wer sich auf die Stimme von der lieben Katharina gefreut hat, der muss jetzt ganz stark sein, denn hintern Mikro sitzt diesmal Felix. Dafür gibt es ein paar News, neue tolle Old School Drums, Termine und Termine und Termine und eine Aussicht auf die kommenden Folgen. Ach ja und als Sommergoodie noch eine ganz tolle Reportage. Prädikat hörenswert. Euch allenm einen guten Start in die neue Podcast Staffel und viele gute Groove Ideen! Den Kontakt zu Oli und seinen Sample Packs findet ihr hier: http://www.olirubow.de/ Ich freu mich auf eure Antworten am besten an felix@einfachschlagzeug.de Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:53 - Darüber wird geredet 0:05:09 - Das gibt es neu 0:06:57 - Da wird hingegangen 0:08:59 - Auf die Ohren 0:11:14 - Thema des Monats

08-31
44:14

NEWS! Die Schlagzeugnews im August - Trommel Talk Folge 173

Die Sonne scheint - naja zumindest im Podcast, denn Katharina ist mal wieder dran mit den News des Monats. Und darin sind wir mitten im Sommerloch angekommen. So regnet es nur wenige Meldungen, die sind aber nicht weniger ergreifend. Und das Beste ist, man kann die Folge schnell wegsnaken... Challenge? Podcast am Morgen beim Aufstehen anmachen und versuchen, aufzustehen, bevor zum Ende der Episode die Agogo Bells erklingen. Ich bin gespannt, ob du das schaffst. Eines wäre dabei garantiert: Gute Laune und bestes Trommel Wissen für den Tag. Apropos Sommerpause: Das macht der Trommel Talk auch. Im September geht es dann wieder weiter... Wir freuen uns auf euch! Und als kleiner Hörtipp-Ratgeber für den Sommerurlaub, stelle ich diese Woche noch ein paar Playlisten zusammen mit Trommel Talk Folgen für jeden Geschmack... Bis dahin: Viel Sommer, Sonne und Grooves Ich freu mich auf eure Antworten am besten an felix@einfachschlagzeug.de Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:34 - Darüber wird geredet 0:04:22 - Das gibt es neu 0:05:47 - Da wird hingegangen

08-03
08:09

Dustin Sander - Wenn das Schlagzeug das Leben schreibt - Trommel Talk Podcast Folge 172 mit Dustin Sander

Es gibt in der Tat eine ganze Reihe an Dingen, die ich in unserer Branche liebe. Es ist natürlich das Schlagzeug, die Musik, dass nie Langeweile aufkommt, die Aufregung, der Kontakt zu anderen Menschen, das Publikum, die Energie, Schüler und Schülerinnen, Abenteuer, Geschichten... Es gibt wirklich so viel. Aber eine Sache mag ich besonders. Es sind die Menschen in unserer Branche. Denn nennt mich verrückt, aber die Vögel sind da doch schon ziemlich bunt. Alle getrieben von der Leidenschaft, die in ihnen brennt, das zu tun, was sie wollen, was sie vielleicht sogar tun müssen. Diese Menschen und vor allem diese Geschichten sind etwas, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Und genau so eine Geschichte, die mich vom ersten Moment an packt, hat auch Dustin Sander zu erzählen. Klar, bekannt ist er als der YouTube-Schlagzeugcoach-Dude, der alle möglichen Tipps und Grooves und Tricks parat hält, der Leiter der Groves and More Schlagzeugschule und Podcaster bei "Hauptsache es groovt". Was ich nicht wusste, ist, dass Dustin kämpfen musste, um an die Stelle zu kommen, an der er jetzt ist. Was damit sein Opa zu tun hat, der als Rentner mit dem Klavierspiel anfing oder auch seine Oma, die neben dem Tagesjob als Dortmunder Kabarettistin aufgetreten ist. Das und noch viel mehr, erfährst du hier im Trommel Talk.... Bleibt noch zu sagen: Wenn das Schlagzeug das Leben schreibt! Mehr zu Dustin findest du hier: https://www.instagram.com/drumdustin/?hl=de Auf Youtube: https://www.youtube.com/@dustinsanderschlagzeugcoach Der Podcast: https://open.spotify.com/show/2eXswOXmoRlNbWRurKoUEF?si=19fea73ae68242aa Und natürlich seine Musikschule: https://groovesandmore.de/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start und Steckbrief 0:42:24 - Schnellfragerunde 0:46:04 - Good Cop bad Cop 0:49:41- YouTube 0:57:29 - Geduld

07-17
01:18:22

Schlagzeugbuch schreiben - wie geht das? - Trommel Talk Podcast Folge 171 mit Matthias Bielecke vom Alfred Verlag

Vielleicht hattest du auch schon mal den Gedanken, dass eine Idee am Schlagzeug so gut ist, dass sie doch eigentlich die ganze Welt erfahren soll. Oder du kämpfst dich durch ein Schlagzeugbuch und denkst: 'Irgendwie ist das alles nicht ganz so, wie ich das gern hätte. Das könnte ich bestimmt besser schreiben...' Aber wie geht das eigentlich mit dem Schlagzeugbuch Schreiben? Was brauche ich, wenn ich das machen will, wen kann ich anschreiben mit meiner Idee und was verdiene ich eigentlich, wenn ich ein Buch veröffentliche? All das sind Fragen, die ich mit einem absoluten Experten besprechen kann. Matthias Bielecke übernahm, nachdem der langjährige Editor in Chief des Alfred Verlags in den Ruhestand ging, seinen Posten im Lektorat und  Publishing. Der Alfred Verlag ist dabei eine feste Größe in der Musikbuch Branche und hat in seinem Portfolio Künstler, wie Christin Neddens, Anika Nilles, Claus Hessler, Flo Fochs, Jost Nickel u.a.  Also, wenn jemand weiß, wie Schlagzeugbuch geht, dann Matthias, der nicht nur im Verlag Buchstaben rückt, sondern auch seit seinem sechsten Lebensjahr Drummer ist. Herausgekommen ist ein sehr informativer aber auch unterhaltsamer Talk zu allen Fragen rund ums Schlagzeugbuch Schreiben. Mehr zum Alfred Verlag findest du hier: www.alfred.com Auf Instagram hier: https://www.instagram.com/alfred_music_germany/ Du willst nichts vom lfred Verlag verpassen - der Newsletter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=m1b2rjrb-u7c9ust3-18o8 Du hast eine Buchidee - am besten an: info@alfredverlag.de Die Folge zum Buch von Christin: https://open.spotify.com/episode/72ISng3iqZ4VNzxmz4oOmN?si=f3aca0f40cd44d3a Die erste Folge mit Flo Fochs und der Spielanalyse zu Christin (hier gibt es etliche Folgen): https://open.spotify.com/episode/3mKPkfZfY4B4si8oS1uoQW?si=xZ6lxdQNSGWMpi5-S9nJHA Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:03:12 - Der Steckbrief 0:12:40 - Der Verlag und wie geht Schlagzeugbuch? 0:31:50 - Kein Scherz: MitarbeiterIn gesucht 0:32:42 - Weiter mit dem Buch 0:56:00 - Buchpreisbindung und digitaler Vertrieb 1:12:53 - Schnellfragerunde

07-09
01:17:04

NEWS! Die Schlagzeugnews im Juli - Trommel Talk Folge 170

Da ist aber viel passiert, würde ich sagen. In der heutigen Schlagzeug News Folge des Trommel Talks geht es um Tod, Krankheit, Gewinnerinnen, Verlierer, arbeitslose Drummer, Drummer, die hoch hinaus wollen und am Ende gibt es noch etwas Glück. So oder so, diese News Folge ist picke packe voll mit News, Tratsch, Terminen und Releases. Reinhören empfohlen, auch weil es im Thema des Monats um diesen Podcast geht. Wie geht es weiter, was passiert in der Zukunft mit dem Trommel Talk? Ich freu mich auf eure Antworten am besten an felix@einfachschlagzeug.de Ihr wollt mehr zur Tour der Schlagzeugmafia hören: https://www.dieschlagzeugmafia.de/ Und die Anmeldung zu Andys Workshop geht hierüber: andy.gillmann@t-online.de Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:38 - Darüber wird geredet 0:10:46 - Das gibt es neu 0:11:50 - Thema des Monats 0:17:45 - Da wird hingegangen

06-30
21:21

LUCK YOU - Oli Rubows Schlaglichter Vol. 9 - Trommel Talk Podcast Folge 169 mit Oli Rubow

LUCK YOU - so heißt das am 27.6. erscheinende neue Album von De-Phazz. Luck you? Luck? Glück...? Warte mal. Das klingt doch irgendwie nach Oli Rubow. Einer meiner liebsten Gäste und Kollegen im Schlagzuegkosmos. Denn Oli beschäftigt sich immer wieder mit Glück. Also genauer gesagt, hat er eine ganze Glückssammlung erstellt. Perfekt passend also zum neuen Album, auf dem er mitgewirkt hat. Aber in dieser Folge soll es gar nicht so sehr um das neue Album gehen, sondern viel mehr um Glück. Was Glück für uns als Musiker und vielleicht sogar als Menschen, denn das sind wir ja im Endeffekt, bedeuten, wie es unseren Horizont erweitert und uns kreativer machen kann. Alles zusammengefasst in einer kleinen Glückssammlung von Oli. Vorgelesen von Oli. Erdacht von Oli. Da kann man einfach den Play Knopf drücken und glücklich sein über so viel Glück. Ich hoffe, dass euch diese Sonderfolge des Trommel Talks gefällt. Alle Links zur Folge hat Oli in seinem Blogbeitrag zur Folge super schön gesammelt. Darum hier einfach der Link zum entsprechenden Blogeintrag: https://87bpm.wordpress.com/2025/05/15/5000-schlaglichter-fur-oli-und-gaste/ Und wer sich darüber gewundert hat, dass es eine kleine Podcast-Pause gab: Es gab erhebliche technische Probleme im Hintergrund - die ich leider mit meiner Noobität versuchen musste zu lösen. Mehr dazu in Kürze! Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:9 - Start 0:1:56 - Glück

06-26
45:10

Dirk Brand - Drummer, Autor und Podcast - Trommel Talk Podcast Folge 168 mit Dirk Brand

Schwupp die Wupp, da war die Stunde rum und ich musste schnell los zum Soundcheck... Schade, denn das Gespräch mit Dirk Brand war so interessant und unterhaltsam, dass ich den Soundcheck fast vergessen hatte. Eines steht fest, es wird einen zweiten Teil geben. Aber bevor der kommt, spule ich ein wenig zurück: Es muss irgendwann 1997 oder 98 gewesen sein, als ich von meinem Bruder das Buch "Thousand Faces" geschenkt bekam. "Das musst du sehen, da ist alles drin, was du brauchst und dazu auch noch eine ganze Sammlung an coolen Play Alongs!" So kannte ich ihn gar nicht, so begeistert; und ja, es war wirklich etwas besonderes dieses Buch. Es kam direkt in mein Schlagzeugbuchregal in Griffweite zum Schlagzeug Set. Immer wieder stöberte ich darin herum, wenn ich gerade einen bestimmten Groove brauchte. Ein paar Jahre später packte mich das "Elektro-Fieber" und es gab da ein Buch: "Future Drumming", welches verhieß, ein Tor in die Welt der programmierten Beats am Set zu öffnen. Also kaufte ich das Buch, baute drei Snares auf und war fleißig dabei, Drum and Bass Beats zu üben. Etwas später blätterte ich immer wieder im Buch "Chart Reading" - warum gibt es nicht mehr dieser Bücher, in denen man beigebracht bekommt, wie man am besten Kicks spielt, fragte ich mich... Was ich nicht wusste, war, dass der Autor dieser Bücher ein und dieselbe Person ist: Dirk Brand. Heute hat er auf seinem Track Record nicht nur diese Bücher zu verzeichnen, sondern ist auch Co-Host des Schlagzeug Podcast Schlagabtausch und Drummer der Band Axxis. Und was ein Zufall, damals, als ich die Bücher voller Begeisterung las, lief vielleicht im Hintergrund genau diese Musik dazu. Es gibt einiges zu erzählen in dieser Episode. Also, let's go! Die Bücher kannst du bspw hier bestellen: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3ADirk%2BBrand&s=relevancerank&text=Dirk+Brand&ref=dp_byline_sr_book_1 Den Podcast Schlagabtausch hier: https://open.spotify.com/show/3izN76Hh5VlrfFBqH3A10T?si=9309696186144249 Mehr zu Dirk findest du hier: https://www.dirkbrand.com/ Auf Instagram hier: https://www.instagram.com/drummybrand/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:02:00 - Der Steckbrief 0:29:50 - So viele gute Bücher 0:47:46 - Schnellfragerunde

06-18
01:13:54

Creative Flow das neue Buch von Christin Neddens - Trommel Talk Podcast Folge 167 mit Christin Neddens

OK, wer die Folge nicht hören will, der skippt einfach und klickt direkt unten auf den Link, um das neue Buch von Christin Neddens zu kaufen. Denn das sei jetzt schon verraten: Es lohnt sich wirklich. Ich bin auch nach mehreren Wochen immer noch voll der Begeisterung.Und ja, ich habe von Christin das Buch zugesandt bekommen, aber wer meine Podcasts regelmäßig hört, weiß, dass ich durchaus kritisch bin. Und so gibt es auch hier die eine oder andere Frage. Zum Beispiel für wen das Buch geeignet ist und was das genaue Ziel und das besondere Konzept an dem Buch ist. Insgesamt finde ich das Buch aber wirklich sehr gut durchdacht und absolut ausgefeilt. Für mich eine klare Reinhör-Empfehlung (Podcast) und danach Kaufempfehlung (Buch)! Im Podcast sprechen wir ein wenig darüber, wie man das Buch am besten nutzt, wie Christin darauf gekommen ist und was ihre Einflüsse dabei waren. Und ach ja - wer die peinlichste Einleitung aller Zeiten hören will, der sollte auch auf Play klicken, denn die ist definitiv in dieser Folge. Und ich dachte, sie wäre so gut... Felix, Felix, Felix... Euch ganz viel Spaß mit dieser Episode des Trommel-Talks! Das Buch kannst du bspw hier bestellen: https://www.christinneddens.de/book.html Mehr zu Chrsitin findest du hier: https://www.christinneddens.de/ Auf der Seite geht es auch zum Shop von Chrstin Auf Instagram findest du sie hier: https://www.instagram.com/christin.neddens/?hl=de Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start 0:02:39 - Christin in kurz 0:04:47 - Creative Flow - das Buch 0:23:00 - Übe-Konzepte 0:47:00 - Ganz der Colombi: Ich hätte da noch zwei Fragen 0:57:17 - Fazit

06-11
01:01:34

René Creemers Teil 2 Solo Drumming mit René Creemers und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 166

Teil Zwei der Podcast Episoden zum Thema Solo Drumming und das mit keinem geringeren als René Creemers!  René ist einer der Legenden des Solo Drummings. Die Art, wie er seinem Solospiel Leben verleiht, ist wegweisend. Melodieführung und Erzählung treffen auf Groove und Technik. Und was wie ein Werbetext klingt, ist exakt die Beschreibung der Art und Weise, wie er soliert. Und so war es für uns im zweiten Teil der Solo Drumming Reihe eine wahre Freude, in seine Konzepte und Ideen einzusteigen. Und auch wenn sich das alles nach einer Folge für die absoluten Nerds anhört, kann jeder etwas aus Renés Erfahrung für sein Solospiel ziehen. Anhand zweier Soli erklärt er, was einen Spannungsbogen ausmacht und warum es so wichtig ist, eine Geschichte zu erzählen und nicht einfach nur auf Technik zu setzen. Sie kann letztlich nur Mittel zum Zweck bei der Umsetzung aussagekräftiger Melodien und Ideen sein. Am Schluss erfahren wir dann auch noch, welcher Ehrgeiz ein Fußpedal bersten ließ und warum dieser Ehrgeiz für ein gutes Solospiel wichtig sein kann. Eine Folge zum Reinlegen - einfach großartig. Die beiden Videos, die wir im Interview vorrangig besprechen, sind die folgenden: Jingles all the Way: https://youtu.be/hHfnPai82ek?feature=shared Melodies: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Und dann kamen wir noch auf das SOlo "Escher" zu sprechen: https://youtu.be/g2zklgIvhX8?feature=shared Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Eine Mail an mich kannst du an folgende Adresse schreiben: felix@einfachschlagzeug.de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:02:39 - Who is René? 0:19:48 - Die Soli 0:57:45 - Schnellfragerunde

05-29
01:02:32

René Creemers Solo Drumming mit René Creemers und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 165

Was eine Gelegenheit. René Creemers im Interview! Aber nicht einfach irgendein Interview, sondern zu dem, was einen großen Teil seiner Schlagzeugkunst ausmacht: Das Solo Spiel. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, als ich René das erste Mal beim Drummers Meeting in Koblenz sah - das alles im letzten Jahrtausend, aber das, was er machte, war völlig zeitlos: Er trommelte nicht einfach nur, wie die anderen wilde Licks aufs Set, nein, er nahm sich Zeit, spielte mit den Händen, den Fingern, ganz leise und zart um so furios das Solo aufzubauen, gespickt mit Melodien und Groove - für mich war das, wie aus einer anderen Welt. Eine Geschichte am Schlagzeug zu erzählen, dabei aber immer im Groove zu bleiben, das kann René, wie kein Zweiter. Und so riefen wir uns zusammen: René, Micha Fromm und ich und redeten über Solo Drumming. Im Vorfeld hatten wir zusammen abgesprochen, dass wir zwei Episoden machen wollten. Teil 1: Ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten des Solo Drummings und vielleicht noch ein wenig Drum Solo Historie und Know-how und Tipps zum Solo Drumming. Daraus geworden ist ein mitreißender Podcast, in dem René vor allem von seinen Konzepten und Ideen des Solo Drummings erzählt. Micha und ich lauschten begeistert, was der Meister zu erzählen hatte... Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Solo Harmony von René auf das Micha verweist: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken Diesmal ergaben die Kapitelmarken nicht wirklich Sinn, denn die Themen gingen fließend ineinander über - meine Empfehlung die Episode komplett zu hören!

05-22
57:10

Oli Rubows Schlaglichter Vol. 8 - Trommel Talk Podcast Folge 164 mit Oli Rubow

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!! Ein Jubiläum!!! Feiern! Feiern! Feiern! Hä, fragst du dich vielleicht, welches Jubiläum? Na das von Oli. Olis Blog hat Jubiläum. 5000 Beiträge in knapp 20 Jahren - der Hammer! Ab sofort nenne ich ihn nur noch The Holi Rubow - der heilige Gral des 10k/2 ist erreicht. Gratulation. Und diese Gratulationswünsche kommen nicht nur von mir, sondern aus der ganzen Schlagzeugwelt. Lasst uns also gemeinsam ein bisschen feiern, quatschen und philosophieren über Schlagzeug, Musik und alles, was uns glücklich macht! Und wer jetzt sagt: Oli, wer ist das? Dem sei gesagt: Stell dich in die Ecke und hol schnell dein Handy raus und höre diese Folge! Denn zum einen ist es ein Unding Oli Rubow nicht zu kennen (wie ich finde, einer der einflussreichsten Drummer unserer Generation. Und das nicht nur wegen seiner drummerischen Fähigkeiten, sondern auch als kluge Stimme der Branche) und zum anderen hört sich eine Podcast Folge einfach sau gemütlich in einer Ecke. Also auf Play gedrückt und genieße diese Folge. Sozusagen: Dein Drück` zum Glück! Alle Links zur Folge hat Oli in seinem Blogbeitrag zur Folge super schön gesammelt. Darum hier einfach der Link zum entsprechenden Blogeintrag: https://87bpm.wordpress.com/2025/05/15/5000-schlaglichter-fur-oli-und-gaste/ Und wer sich darüber gewundert hat, dass es eine kleine Podcast-Pause gab: Es gab erhebliche technische Probleme im Hintergrund - die ich leider mit meiner Noobität versuchen musste zu lösen. Mehr dazu in Kürze! Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:9 - Start und Einstieg 0:25:59 - Glück 1:01:29 - Hilfe 1:10:49 - Dies und das

05-15
01:36:23

NEWS! Die Schlagzeugnews im Mai - Trommel Talk Folge 163

Aggh, au, wusch - tsoing, hui. Ganz schön wild der Mai. Kein Wunder, denn die Bäume schlagen aus! Bei solchen Wortwitzen ist man völlig Blatt! Aber weiter im Text: Denn Obacht beim Durchqueren des Waldes, es könnte gefährlich werden, wenn mit Holz ausgeschlagen wird. Und mit Holz schlagen, das können nicht nur die Bäume, sondern auch wir Drummer*innen sehr gut. Und so füllt sich diese News-Folge fast von ganz selbst mit Themen. Wie immer bestens aufbereitet und präsentiert von der lieben Katharina!!!! Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr zur Tour der Schlagzeugmafia hören: https://www.dieschlagzeugmafia.de/ Und die Anmeldung zu Andys Workshop geht hierüber: andy.gillmann@t-online.de Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:08 - Start 0:00:16 - Darüber wird geredet 0:05:49 - Das gibt es neu 0:07:21 - Da wird hingegangen 0:05:56 - Auf die Ohren

05-05
10:31

Thomas Lang: Der Drummers Drummer - Der Trommel Talk Podcast Folge 162 mit Thomas Lang und Flo Fochs

Was muss man über Thomas noch sagen? Dem Österreicher waren die Alpen irgendwann zu Eng und nach dem der Gipfel der musikalischen Höhen mit dem legendären Falco Konzert auf der Donauinsel im Jahr 1993 in Österreich erklommen war (https://youtu.be/P0Fdp-67k34?feature=shared), zog es ihn erst nach London und später nach Los Angeles. Raus in die Sonne, raus in die weite Welt, hinaus zu einer Welt, in der nicht jemand anders der Star ist, sondern er selbst: Thomas Lang. Mittlerweile ist er einer der etabliertesten Drummers Drummer der Welt. So war es für uns (Flo Fochs und mich) eine große Ehre, Thomas im Interview befragen zu können. Und so viel sei verraten, es geht nicht nur um die Fragen nach Technik, schweren Licks und wie man am besten übt, sondern auch um Fragen, wie Groove, Musik, die Thomas beeinflusst hat und seine Fähigkeit, jedes Tempo bestimmen zu können. Für mich, der schon soooo viel zu und über Thomas gelesen hat, waren hier noch etliche spannende Neuigkeiten zu erfahren. Ich hoffe, es geht euch genauso. Auf jeden Fall viel Spaß beim Hören. Mehr zu Thomas findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Lang Ein legendäres Solo von ihm: https://youtu.be/5g0MGRaF1oM?feature=shared Das Vienna Art Orchestra: https://youtu.be/ho8IdfqO67o?feature=shared Zu Flo findest du mehr hier: https://www.instagram.com/florianfochs/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:02:48 - Steckbrief 0:41:18 - Schnellfragerunde 0:42:12 - Groove 0:56:58 - Time 1:05:010 - Fragen aus der Community

04-30
01:20:47

Benedikt Hesse: 2nd Line und New Orleans - Der Trommel Talk Podcast Folge 161 mit Benedikt Hesse

"Better not walk in the 1st Line!" - New Orleans - Jazz, Gumbo, Big Easy, Mardis Gras, the Crescent City. Hach, ich komme nur bei dem Gedanken an die Stadt New Orleans schon ins Schwärmen und ich war noch nicht einmal da! Benedikt geht es da genau so und doch auch ganz anders. Denn ins Schwärmen gerät auch er, aber im Gegensatz zu mir, ist er schon dort gewesen - mehrmals, hat die Musik gespielt und das Lebensgefühl eingeatmet. Und jetzt ist er wieder dort gewesen. Der Grund, zusammen mit der New Orleans Schlagzeuger-Legende Johnny Vidakovic ein zweites Album in der Stadt des Jazz aufzunehmen. Für mich wiederum Grund genug mit Benedikt über genau dieses Lebensgefühl zu reden, über die Aufnahmesessions und vor allem über Schlagzeugersachen: Was macht das New Orleans Drumming aus, was sind Second Line Grooves und was ist die Second Line überhaupt? Bei einem Gläschen Wein reden wir über seine Zeit in New Orleans und über Benedikts musikalische Projekte drumherum. Und dann klären wir auch noch die Frage, warum man besser nicht in der ersten Reihe laufen sollte... Mehr zu Benedikt findest du hier: www.benedikthesse.com Auf Instagram: https://www.instagram.com/benedikthesse Du willst ein wenig mehr in die Welt der Stadt New Orleans eintauchen? Das ist Benedikts "Seh-Tipp" dazu: Street Beat: Drumming Below Sea Level  -> https://www.streetbeat.video Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:12:38 - Spanish Eyes 0:15:45 - 2nd Line Drumming 0:25:51 - New Orleans 0:43:50 - Und noch schnell nach Japan

04-24
50:45

1000 Beats per Minute - Interview mit Leonie Klein - Der Trommel Talk Podcast Folge 160 mit Leonie Klein

Ostern steht vor der Tür und neben all der Eiersucherei; was ein unfassbar tolles Wort das ist: Eier-sucher-ei - toll; ist es im Grunde auch die Zeit, sich zurückzulehnen, die Gedanken schweifen zu lassen und sich zu überlegen, was ist eigentlich Zeit ist? Oder so ähnliche Gedanken macht man sich dann wahrscheinlich, oder nicht? Wer Lust hat darüber nachzudenken, der wäre mit Leonie Klein schon mal an der richtigen Adresse. Leonie ist klassisch ausgebildete Schlagwerkerin und in ihrem Solo Programm 1000 Beats per Minute geht es genau darum: Was ist eigentlich Zeit, was sind Sounds, was macht Groove aus? Grund genug für mich, Leonie anzurufen und sie auf ein paar Antworten einzuladen. Herausgekommen ist ein tolles Gespräch über Musik, Trommeln, Klänge, Puls und natürlich über die Zeit. Zurücklehnen, entspannen und zuhören, es lohnt! Mehr zu LEonie findest du hier: https://www.leonie-klein.net/ Auf Instagram: https://www.instagram.com/leonieklein_official/?hl=de Leonies Musiktipp: Havana D'Primera https://open.spotify.com/intl-de/artist/05qiwKzU1RgkyqkEH1ZFlA?si=rMT8o6cBTQWTFh5FWC4ktw Und ihre Vorbilder: Charlie Watts: https://youtu.be/2nzmYjg7zCw?feature=shared Fritz Hauser: https://youtu.be/oqvBKv1oD8I?feature=shared Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:01:28 - Steckbrief 0:12:08 - Schnellfragerunde 0:15:05 - Über Zeit 0:22:23 - Neue Musik 0:38:23 - 1000 Beats per Minute

04-17
01:01:38

Recommend Channels