Einfach glauben

Einfach glauben - wie soll das gehen? Wir leben in einer Welt, die immer komplexer und komplizierter wird. Fragen über Fragen türmen sich vor uns auf - kann da Glauben "einfach" sein? Kann man der Bibel vertrauen, ist Jesus glaubwürdig und der christliche Glaube noch aktuell? Hier gehen wir den wirklich wichtigen und tiefen Fragen des Lebens auf den Grund! In diesem Podcast bekommst du Anregungen und Inspiration, wie genau das geht: einfach glauben! Mitten im 21. Jahrhundert, mitten in deinem Leben, in deinem Alltag: einfach glauben und Jesus erleben.

#68 Corona und Kirche: Alles wieder gut?

Fünf Jahre ist es her, da hat eine Pandemie die ganze Welt in Atem gehalten. Begann alles noch recht harmlos, gab es schon bald restriktive Eingriffe in die Grundrechte der Menschen - und die Kirche war mittendrin dabei. Mal aktiv, mal passiv. Ist eigentlich alles aufgearbeitet und können wir einfach so weitermachen? Oder sind Dinge eher unter den Teppich gekehrt worden in der Hoffnung, dass niemand mehr das Fass aufmacht? Ich bin überzeugt: Wir müssen darüber reden!

09-30
48:35

#67 Die Welt brennt - was nun?

Letzte Woche ist der us-amerikanische Podcaster und YouTuber Charlie Kirk (31) ermordet worden. In Polen wurden russische Drohnen abgeschossen. Die EU entzieht Israel ihre Unterstützung. Im Netz und echten Leben breiten sich Hass, Häme und Angst aus. Wie gehen Christen damit um und warum müssen wir uns an ein neues "Normal" gewöhnen? Welche Challenge gibt uns Jesus mit, an der wir scheitern, wenn er nicht der Sohn Gottes ist?

09-16
42:23

#66 7 Bücher, die du lesen musst

In dieser Folge stelle ich dir 7 Bücher vor, die du unbedingt lesen musst....also zumindest lege ich es dir sehr ans Herz, denn: Urlaubszeit ist Lesezeit und lesen bildet nicht nur, sondern prägt uns und formt uns. Zu den meisten der Bücher habe ich eine Rezension geschrieben - diese Bücher habe ich verlinkt.

08-05
41:36

#65 Kann ich als Christ noch zu Israel stehen?

Gazastreifen, Iran und jetzt auch noch Syrien. Israel scheint alles anzugreifen, was ihnen in die Quere kommt - oder auch nicht. Und dann sind da noch die biblischen Verheißungen über Israel. Aber ist das Israel der Bibel das Israel von heute? Wie muss ich als Christ damit umgehen? Kann man ernsthaft noch an der Seite Israels sein?

07-22
37:56

#64 Wie erkenne ich meine Berufung?

Warum bin ich auf dieser Erde? Warum stehe ich jeden Morgen auf? Was treibt mich an? Mache ich eigentlich einen Unterschied oder friste ich nur so mein Dasein? Ich glaube, dass Gott für jeden Menschen eine Bestimmung und eine Berufung hat. Was der Unterschied ist und wie du deine Berufung leben kannst - darum geht es in dieser Folge.

07-08
48:27

#63 Heiligung - Countdown zum Himmel?

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht - aber bei mir hat das Wort "Heiligung" nicht immer nur die besten Gefühle hervorgerufen. Was ist das denn, diese Heiligung? Da gibt's Christen, die so was von ganz genau wissen, was das bedeutet - und dann wiederum manche, die gefühlt das Wort noch nie gehört haben. Im zweiten Teil der Bibel kommt es immer wieder vor - aber was bedeutet es? So viel verrate ich hier schon mal: Es liegt jede Menge Kraft darin!

06-24
41:00

#62 Leben wir in der Endzeit?

Seit es Christen gibt, stellt sich diese Frage. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass wir diese Fragen mit "Ja" beantworten. Nur: Was ist die Endzeit? Und was hat das für Auswirkungen auf unser Leben? Warum diese Frage mehr als nur eine theologische Spielerei ist und wichtig für unser persönliches Glaubensleben, erkläre ich dir in dieser Folge.

06-10
45:56

#61 Feindesliebe! Wie soll das gehen?

Jesus sagt, dass wir unsere Finde lieben sollen. Schön und gut - aber wie geht das? Was hilft mir dabei? Und was habe ich davon? Ich schaue mir dir zusammen einen Bibeltext aus der Bergpredigt an. Dort hat Jesus etwas zum Umgang mit Feinden gesagt. Dabei ist es immens wichtig, dass wir die Bergpredigt nicht als ein ethisch-moralisches Programm verstehen, sondern als eine Manifestation des Reiches Gottes.

05-27
41:56

#60 Soll ich aus der Kirche austreten?

Diese Frage stellen sich einige Christen in Zeiten wie diesen ganz besonders. Jüngst war der Evangelische Kirchentag, der medial Aufmerksamkeit bekam. Aber auch die Entwicklung der Evangelischen Kirche in Deutschland lässt viele Menschen immer wieder diese Frage stellen. Dabei bin ich mir sicher: Gewisse Gemeinden haben absolut Zukunft! In dieser Folge gehe ich sehr offen und ehrlich darauf ein und gebe dir ein paar Gedanken mit, die dir hoffentlich helfen, diese Frage für dich auf gute Weise zu klären.

05-13
48:17

#59 Erweckung: Willst du dabei sein?

Ich glaube, dass wir in der nächsten Zeit eine Erweckung erleben werden unter einer ganz bestimmten Personengruppe. Vieles deutet darauf hin, erste Anzeichen sind zu sehen und sogar eine Studie belegt es. Die Frage ist: Willst du dabei sein? Das Problem vieler Frommen und frommen Gemeinden ist, dass sie sich (lieber) um sich selbst und Pseudo-Probleme drehen, als dem Auftrag Jesu nachzukommen. Was ist Erweckung? Welche Personengruppe ist gemeint? Wie kannst du dabei sein? Darum geht es in dieser Folge.

04-29
47:38

#58 Gen Z: Im Real Talk mit meinen Kids

In dieser Folge unterhalte ich mich mit meinen beiden Kindern Lucas (15) und Maleen (13) über....im Prinzip alles Mögliche. Vor allem aber über den Glauben, warum sie mutiger sind als manche Erwachsene und was ihnen hilft, im Glauben zu wachsen. Auch unterhalten wir uns darüber, wie wichtig es ist, dass Jugendliche in der Gemeinde ein Zuhause haben - aber auch darüber, was sie an den Erwachsenen manchmal so richtig nervt. Darüber hinaus wirst du (neue) Jugendwörter kennenlernen - versprochen!

04-15
52:15

#57 Warum ich nach Israel gehe

Wenige Tage nach Erscheinen dieses Podcasts werde ich eine Reise nach Israel antreten. Warum? Das erfährst du in dieser Podcastfolge. Aber viel wichtiger als das, was ich so unternehmen werde, ist: Wie kannst du dich an die Seite Israels stellen? Musst du das (als Christ) überhaupt? Sind Juden und Israel überhaupt noch von Gott erwählt? Ersetzen nicht Christen jetzt die Erwählung Israels? Diesen und anderen Fragen gehe ich in dieser Folge auf den Grund.

04-01
46:36

#56 Charismatisch! Ist das gut oder kann das weg?

Was zeichnet die charismatische Frömmigkeit eigentlich aus? Was ist das? Und wie ist das? Gut? Nicht gut? Besorgniserregend oder vielleicht ja doch urbiblisch und urchristlich? Sind alle Charismatiker ausgeflippt oder gibt's da auch andere? Welche Stärken und welche Challenges gibt es denn da so? Fragen über Fragen. Ich versuche mich in dieser Folge mit einigen Antworten.

03-18
54:13

#55 Bist du Gestalter oder nur Statist?

Was hat der Sinn des Lebens eigentlich mit Kreativität zu tun? Und wie erkenne ich, was Gott in mich hineingelegt hat? Was heißt es, als Ebenbild Gottes erschaffen zu sein und was bedeutet "creatus creare"? Darüber unterhalte ich mich mit Josia Reichen, dem größten Influencer der Schweiz auf seinem Gebiet mit über 300.000 Followern auf Instagram. Als "Pastry Chef" (Patissier) ist er absolute Extraklasse und einzigartig - und als Christ hat er jede Menge zu sagen!

03-04
46:56

#54 Was tun, wenn alle durchdrehen?

Geht's eigentlich nur mir so, dass ich die Atmosphäre in unserem Land gerade als ziemlich hysterisch und vergiftet wahrnehme? Falls es dir ähnlich geht: Herzlich willkommen! Aber auch, wenn du anders tickst, kann diese Folge etwas für dich sein. "Was tun, wenn alle durchdrehen?" Gute Frage - ich gebe dir ein paar Gedanken mit, die ich selber von Gott empfangen habe und mega hilfreich finde in Tagen wie diesen. Denn als Christen sollen wir Salz & Licht sein - und nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen.

02-11
37:00

#53 Tod, wo ist dein Sieg?

Wir müssen reden. Und zwar über den Tod. Das ist kein Thema, mit dem man große Preise gewinnt. Aber es hat mit deinem Leben zu tun - todsicher. Wir aber gehen wir mit dem Tod auf eine gute Art um? Wie trauert man "christlich" und mit Hoffnung? Gibt's da ein Rezept? (Spoiler: Ja!) Und wie begegne ich Menschen auf eine gute Weise, die gerade mitten in der Trauer sind?

01-28
44:24

#52 Was kann ich glauben und was kann in die Tonne?

Sind all die Dinge, die du liest, hörst, siehst eigentlich gut für deinen Glauben und dein geistliches Wachstum? Ich meine damit keine Netflixserien sondern die theologischen Blogs, die "frommen" YouTube-Kanäle und die christlichen Podcasts. Was ist gut und was nicht? Die Jahreslosung gibt uns da ein paar Gedanken an die Hand, die ich mit dir konkret anschauen möchte.

01-07
49:13

#51 Weihnachten - warum eigentlich?

Wir stehen immens in der Gefahr, aus Weihnachten etwas sehr, sehr Kitschiges zu machen. Also gut - manche stehen nicht nur in der Gefahr, sondern sind mittendrin. Aber warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Was ist der wirkliche, tiefe Grund dafür? Darum geht's in dieser kurzen Weihnachtsfolge.

12-24
16:32

#50 Wie erlebe ich Wunder?

In dieser Folge ist meine wunderbare Frau Damaris "zu Gast" im Podcast. Sie erzählt aus ihrer Arbeit im "Ladies Team" unserer Gemeinde und von den Wundern, die sie erlebt haben. Und wenn du denkst: "Oh, toll, Wunder - will ich auch!" Dann herzlichen Glückwunsch: Genau dazu laden wir dich ein - und es ist einfacher, als du denkst!

12-10
50:52

#49 Ist Richten unser Job?

Wie ist das denn jetzt, wenn ich jemand anderes etwas Falsches sagen höre, er sich in meinen Augen falsch verhält oder gar Irrlehren verbreitet? Soll ich richten? Urteilen? Bewerten? Aber Jesus sagt doch "Richtet nicht!" Wie meint er das?

11-26
49:45

Recommend Channels