DiscoverEins zu Eins. Der Talk
Eins zu Eins. Der Talk
Claim Ownership

Eins zu Eins. Der Talk

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 5,018Played: 361,176
Share

Description

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
273 Episodes
Reverse
"Über sieben Brücken" war der Beginn des Erfolges der legendären DDR-Rockband "Karat". Auch Bernd Römer war damals schon dabei. Bernd Römer feiert das 50jährige Jubiläum der Band mit einem neuen Album "Hohe Himmel".
Mitra Kassai managte deutsche Hip-Hop-Kombos wie Fünf Sterne Deluxe. Nach einem Burn-Out gründete sie den Verein "Oll Inklusiv", um Senioren und Senioritas aus der Einsamkeit zu holen.
Dietmar Wischmeyer zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorszene. Er kommentiert seit Jahrzehnten Politik und Gesellschaft, ob in der "heute show", auf der Bühne oder im Podcast.
Sie sind aufgewachsen unter Turmuhren: Christine Rauscher, die zusammen mit ihren Schwestern die Turmuhrenfabrik Rauscher in Regensburg führt. Diie Nachfolgerinnen stehen schon bereit! Zum Beispiel in Person ihrer Nichte Maria.
Jurij Dietz hat in Russland seine Schauspielausbildung absolviert. Mit seiner Familie kommt er 2002 als Spätaussiedler nach Deutschland. Ohne deutsche Sprachkenntnisse schafft er es, sich als Schauspieler zu etablieren.
Sara Gmuer ist Schauspielerin, Model, hat Rap-Songs und Texte für Agenturen geschrieben und dabei ihre ganz eigene Stimme gefunden. Gerade ist ihr zweites Buch, der Großstadtroman "Achtzehnter Stock", erschienen.
William Youn ist ein wahrer Poet am Klavier, er ist auf großen Bühnen unterwegs. Seine Stücke verzaubern das Publikum. Geboren ist er in Korea, seine Ausbildung hat er in Boston und Hannover absolviert.
Seit 30 Jahren steht Urban Priol als Solo-Kabarettist auf der Bühne. Sein Markenzeichen sind bunte Hemden und die absteheneden Haare. Das passt zu seinem Stil, der vielen noch von "Neues aus der Anstalt" bekannt ist.
Sie kommt von einem großen Bauernhof und ist ein englisches Fräulein in fortgeschrittenem Alter. Über ihren 93-jährigen Lebensweg sagt Schwester Justa Darchinger: "Es war Berufung, ich hab' gar nicht anders können."
Komiker, Musiker, Clown, singende Herrentorte, Mister Käsebrot, Schauspieler und Regisseur - Helge Schneider ist sehr vielschichtig. Zu seinem 70. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2013.
Anton Weil ist 1989 in Kreuzberg geboren und erlebte als Kind die wilden Berliner 90er. Er wurde Schauspieler und Musiker. 2024 erschien sein Debütroman "Super Einsam", mit dem er in die einsamen Seelen seiner Generation blickt.
Weil sie einen politischen Häftling unterstützte, wurde Astrid Kreibich in der DDR mit einem Berufsverbot als Historikerin belegt. "Rotstrick" heißt der Roman, in dem sie ihren Briefwechsel mit dem Inhaftierten verarbeitet hat.
Als 19-jähriger hat er mit dem Hip-Hop-Tanzen angefangen, zwei Monate später gewann er bei einem "Battle" 500 Euro. An den Schauspielschulen wollte man ihn nicht haben, so hat er sich dann "reingeboxt".
Eugen Gomringer gilt als Vater der Konkreten Poesie; sein Gedicht "Schweigen" ist das bekannteste Beispiel dafür. Zu seinem 100. Geburtstag am 20. Januar wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2013
Ein kleines Brett aus Holz, vier Rollen unten dran. Karl Heinz Magnus ist der Pionier des Skateboards in Deutschland. Und auch mit 75 Jahren ist "Lullu" noch immer auf dem Board unterwegs und gibt Unterricht.
Die russlanddeustche Journalistin Ira Peter zog als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland. In ihrem Buch "Deutsch genug?" eröffnet sie neue Perspektiven und lädt zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.
Eugen Gomringer galt als Vater der Konkreten Poesie; sein Gedicht "Schweigen" ist das bekannteste Beispiel dafür und mittlerweile fester Bestandteil der Schullektüre.Jetzt ist er im Alter von 100 Jahren verstorben. In memoriam wiederholen wir einen Talk mit ihm vom September 2013.
Maximilian und Curt Cress sind ein Vater-Sohn-Gespann, bei dem beide in ihrem ganz eigenen Medium kreativ unterwegs sind. Der Vater als Schlagzeuger und Komponist in der Musik, der Sohn als Filmproduzent und Regisseur.
"Man muss nicht gebildet sein, um Freude an klassischer Musik zu haben. Aber sie trägt zur Bildung bei", sagt die Weltklassepianistin Alice Sara Ott, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr Konzertpublikum mitzunehmen.
Im Alter von 25 Jahren bekam Anja Renner die Diagnose, dass sie langsam erblinden werde. Vor vier Jahren entschloss sie sich, aus ihrem erlernten Beruf der Biotechnologin auszusteigen und professionelle Paratriathletin zu werden.
loading
Comments (5)

Ruth Gordon

"Ich ich ich mich mich mich... " 😵‍💫

Apr 9th
Reply

Ruth Gordon

R. I. P. 🕯️

Jul 6th
Reply

Escuela de alemán

ausgezeichnet Frau Marianne!!

Nov 6th
Reply

Ulrich Bartel

Also war eigentlich Christoph Lindenmeyer Ministerpräsident?

Sep 1st
Reply

Jörg Faber

Kurzweiliges, lustiges Interview, das mir Lust gemacht hat in den Wald zu gehen.

Jan 24th
Reply