Discover
Elefantenrunde

Elefantenrunde
Author: Frank Stauss & Hajo Schumacher
Subscribed: 60Played: 1,077Subscribe
Share
© Frank Stauss & Hajo Schumacher
Description
News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher
politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hier alle Infos.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
16 Episodes
Reverse
Die erste LIve-Elefanterunde vom Kommunikationskongress 2025 in Berlin: Von Malu Dreyer und Karl-Josef Laumann lernen. Nostalgie-Falle vs. Bullerbü-Falle. Muß Reformkommunikation blutig sein? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Wie lange steht das Entscheidungsfenster für diese Regierung offen? Wer entspricht dem Typus der fürsorglichen Führungspersönlichkeit? Was Merkel und Scholz fehlte. Ist Friedrich Merz ein lernendes System? Informationsflut und Wissensebbe. Wo sind die gemeinsamen Wirklichkeiten? Muß Kommunikation immer simpler werden? Mehr Innenpolitik wagen. Plus: Frank Stauss erzählt einen Sauerländer-Witz (mit Papagei). Folge 16. Fragen, Anregungen, Kritik, Lob hier: Elefantenrunde bei InstagramShownotes:Hajo auf InstagramFranks Webseitep&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum Dobrindts Migrationspolitik die AfD nicht schwächt. Weshalb wird das Gerechtigkeitsgefühl der Bürger so oft ignoriert? Sauerlandposse: Anti-Merz-Grafitti an der Schützenhalle führt zu Hausdurchsuchung bei Juso-Abiturientin. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Deutschlands altmodische Führungskultur. Wie lange läßt sich der Westen von Putin nasführen? Stürmt der Parteilose Cremer das Dortmunder Rathaus? Was läßt sie aus dem neuen Bestseller von Ezra Klein lernen? Mehr Mattfeldt wagen. Weshalb ziert sich die SPD beim AfD-Verbotsverfahren? Winfried Kretschmann und seine intellektuelle Affäre mit Hannah Arendt. Majestätsbeleidigung im Sauerland. Boris Palmer in den Medien. Plus: Überlebt Papagei Bruno den Kommunikationskongress? Folge 15.Fragen, Anregungen, Kritik, Lob hier: Elefantenrunde bei InstagramShownotes:Winfried Kretschmann über Hannah ArendtEzra Klein/Derek Johnson: Der neue WohlstandHannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus (1964)Hajo auf InstagramFranks Webseitep&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias SchmidtCast dieser FolgeBruno, Temu, Elefantenmütze, Giorgio Armani, Kommunikationskongress, Elefantenbullenshit-Bingo, Tobias Schmidt, Bodo Ramelow, Friedrich Merz, BMW, Mercedes, Helga Müller, Julian Nagelsmann, Führungskultur, Batteriefabrik, Porsche, Elon Musk, Schwarzbrotgedankenfutter, Anita, Wolfgang, Luna, Kassensturz, Andreas Mattfeldt, Reichensteuer, Norbert Blüm, Annie, Abgeltungssteuer, Alaska, Donald Trump, Wladimir Putin, Ukraine, Xi Jinping, Taurus, AfD, Sachsen-Anhalt, Alexander Dobrindt, Migrationspolitik, Horst Seehofer, Angela Merkel, Beitragsbemessungsgrenze, Carsten Linnemann, Agenda, Ezra Klein, New York Times, Derek Thompson, Gerhard Schröder, Lars Klingbeil, Nostalgiefalle, Katherina Reiche, Speichertechnologie, Politbarometer, Gerechtigkeitsempfinden, AfD-Verbotsverfahren, Bärbel Bas, Väter und Mütter des Grundgesetzes, Weimar, Karlsruhe, Boris Palmer, Tübingen, Marburg, Nußloch, Kaff-Bürgermeister, Cem Özdemir, Markus Frohnmaier, Thüringen, Mario Voigt, Björn Höcke, Entzauberungstheorie, Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Narzisst, Verhaltenstraining, Blutdrucksenker, Dortmund, Martin Cremer, Ruhrnachrichten, Carsten Maschmeyer, Jochen Opländer, Meißen, Bill Clinton, Arkansas, Ronald Reagan, Kalifornien, Michael Bloomberg, Ross Perot, Sauerland, Juso-Vorsitzende, Menden, Hausdurchsuchung, Schützenverein, Anti-Merz-Graffiti, Carsten-Linnemann-Maske, Charlotte Merz, Nationalgarde, Winfried Kretschmann, Baden-Württemberg, Hannah Arendt, Günter Gaus, Rauchwolken, Demokratiefest, Rutenberg, Reichsbürgerszene, Julian Vogel, Johannes Büttner, Benjamin Minack, Michael Kellner, Uckermark, Kuppelsaal, Friseur, Papagei, Herzinfarkt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rollenkonflikt: Kann Friedrich Merz eher Kanzler oder besser CDU-Chef?Oder irgendwann beides? Ein Hauch von Alaska: Spahn, Miersch, Hoffmann kuscheln in Würzburg. Wo ist die Reformwerkstatt der CDU versteckt? Und: Erste Liveshow beim Kommunikationskongress 25 - leider ausverkauft. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Gründet einen Betriebsrat. Mythos 1: Angela Merkel hat die AfD erfunden. Mythos 2: Reformiertes Bürgergeld saniert den Sozialstaat. Bierzelt erst zum Schluß - das Post-Habeck-Trauma.Was ist ein chemistry meeting? 40 Jahre DJV vs. 42 Jahre SPD? Friedensengel Trump eint China und Indien. Sind Selbständige resozialisierbar? Mit Hochzeitstagen angeben. „Kann der was?“ und andere peinliche Weinfragen. Der erste Lebkuchen. Hans Fallada und die Apple-Serie „Krank Berlin“. Plus: Wie geht man mit einem Papageien zum Strand? Und: Muß man ihn im Käfig ins Wasser tunken? Folge 14.Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei InstagramCast dieser Folge:Weiße Sneaker, Bruno, DJV, SPD, Übelkrähe/Wohlrabe, Herbert Wehner, Helmut Schmidt, Deutschland, La Palma, Würzburg, das Alaska Frankens, Matthias Miersch, Jens Spahn, Alexander Hoffmann, Geist, Spiez, Sepp Herberger, Phoebe Caulfield, Andrea Nahles, Lars Klingbeil, Julia Klöckner, Markus Söder, Ukraine, USA, UK, Polen, Brandenburg, Daniel, Bärbel Bas, Nordrhein-Westfalen, Friedrich Merz, Bayern, Yasmin Fahimi, Frankreich, Italien, Österreich, Finnland, Belgien, Spanien, Dänemark, Japan, Kanada, Peter Hartz, Carsten Linnemann, Gerhard Schröder, Hendrik Wüst, Oliver Blume, Christian Lindner, Berlin, Patrick Graichen, Angela Merkel, Horst Seehofer, Lesben- und Schwulenverband Deutschland, der Herbst, Old School Berlin, Robert Habeck, Markus Lanz, Corona, Symbolthema, Olaf Scholz, die Leute, Bertelsmann-Stiftung, Elon Musk, Al Gore, Chemistry Meeting, Vorwärts, Weinwitze, Frank-August Bebel, Hochzeitstage, Xi Jinping, Drache, Donald Trump, Tilman Kuban, Weinwissen für Angeber, Krank Berlin, Deutscher Fernsehpreis, Roland Koch, Hans Fallada, stählern, Himbeereis, Liebe.Der Rechnungshof über die Digitalbremser der Bundesregierung Der Podcastradar von p&kHajo auf InstagramFranks WebseiteMutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacherp&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sozialstaat, nächste Staffel. Warum Reformen weniger Krawallrhetorik, sondern gesellschaftliche Übereinkunft brauchen. Fehlen nur noch die Konzepte, über die sich die Debatte lohnt. Das Trauma von Schröders Agenda 2010. Unser tägliches Medienmenü. Toller Insta-Auftritt. Bitte folgen. Und Bruno? Schläft. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Die Sozialstaats-Festspiele beginnen - und alles klingt wie 1984. Tapferer Thesenritter Marcel Fratzscher. Wofür länger arbeiten, wenn die Jobs weg sind? Klöckners Ikonenmalerei. Männer, die sich Komplimente machen. Wohin mit drei Kartons voll Steinmeier-Flyern? Shoutout für Briefkastenangler Olaf Bloch. Was bleibt von Trumpf Gipfeln? Warum Beratungsfirmen bei der Staatsdigitalisierung so gerne lange arbeiten. Tolles Projekt in Köln: Vier Veedel, eine Stadt. Plus: Hockney in Paris. Folge 13. Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei InstagramCast:Bruno, Preußen Münster, Angela Merkel, Nußloch, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt, Frank Stauss, Lars Klingbeil, Frauke Brosius-Gersdorf, Hajo Schumacher, Podcast-Radar, Paul Ronzheimer, Marcel Fratscher, Julia Klöckner, Frank Gotthardt, Hörerin Saskia, The Atlantic, Frau Schneiderlein, Wolodimyr Selenskyj, Ukraine, Europa, Georgia Meloni, Weißes Haus, Suse Schumacher, Schweden, Norwegen, Hauptsache Italien. Friedensnobelpreis, Camp David, Barack Obama, Marcel Fratzscher, Boomer, Katherina Reiche, das Umfeld, Dänemark, die Gesellschaft, Haufen Gold, Konrad Adenauer, junge Gastarbeiter, Gottes Namen, Schwarzer Freitag, Guido Westerwelle, Sabine Christiansen, Spitzensteuersatz, Olaf Bloch, Kinderhaus, Frank-Walter Steinmeier, “Trans-Nazi”, Selbstbestimmungsgesetz, Marla Svenja, Karin Prien, Forschungsgruppe Wahlen, Jens Spahn, Gesprächsbedarf, Donald Trump, Bärbel Bas, Andrea Nahles, Alexander Schweitzer, Beratungsunternehmen, Köln, Frankreich, England, Berlin, Plattenbauviertel, Lichtenberg, Wedding, Paris, Fondation Louis Vuitton, David Hockney, Grand Canyon, Königliche Hoheit, Thomas Mann, Kaviar. Shownotes:Der Podcastradar von p&kHajo auf InstagramFranks WebseiteMutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacherp&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist Putin wirklich Sieger der Gipfelshows? Wer plant die Auftritte von SPD-Chefin Bärbel Bas? Hat Friedrich Merz Bundeswehrsoldaten für mögliche Friedensmission in der Ukraine zugesagt? Instagramseite "elefantenrunde.podcast" gefeiert. Revolutionäre politische Theorie: das Merz-Stauss-Paradox. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: EU-Nationalmannschaft tritt in Washington an. Verkehrsminister Schnieder setzt Strategie-Voodoo bei der Bahn fort. Warum BaWü-Chef Kretschmann nicht in die Altersteilzeit darf. Die Black Fridays der Regierungskommunikation. Gut gebräunt: Fraktionen grillen mit Friedrich Merz. Studie 1 - entkräftet Mythen über Differenz von Bürgergeld und Mindestlohn. Studie 2 - erklärt Motive von Afd-Wählenden. Correctiv recherchiert Spahn-Netzwerk. Argentinien: Haben wir uns im Kettensägenmann Milei getäuscht? Merkel/Esken oder Stauss/Schumacher - wer doubelt Statler/Waldorf besser? Plus: Undermining the Immediacy - gewohnt tolle Buch-, Film- und Ausstellungstipps. Folge 12.Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei InstagramCast:Serge Gainsbourg, Jane Birkin, Julia Klöckner, Jörg Pilawa, Patrick Schnieder, Richard Lutz, Bruno vs Golden Retriever, Friedrich Merz, Malu Dreyer, Andreas Schweidser, Alexander Schweitzer, Albert Schweizer, Winfried Kretschmann, Angela Merkel, Saskia Esken, J.D. Vance, Christian Schmidt, Achim Achilles, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump, Wladimir Putin, Gerhard Schröder, Olaf Lies, Stefan Weil, Bärbel Bas, Ursula von der Leyen, Hendrik Wüst, Carsten Linnemann, Javier Milei, Elon Musk, Milton Friedman, Christian Lindner, Hendrik Streeck, Jens Spahn, Kai Diekmann, Julian Reichelt, Frank Gotthardt, Frauke Brosius-Gersdorf, Ulrike Nagel, Gaea Schoetters, viele Elefanten, Präsident von Botswana, Anni Beccu, Nussloch, Israel, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Lambarene, Washington, Russland, Kreml, Alaska, Ukraine, Europa, Donbass, Palästina, Gaza, Grönland, Kanada, Schweiz, Duisburg, NRW, Gelsenkirchen, Dresden, Hertie School, University of British Columbia, Argentinien, Buenos Aires, Afghanistan, Frankfurt/M., Paulskirche, Museum für moderne Kunst wird renoviert, deswegen Tower, Elefantengasse, Botswana.Shownotes:Franks Elefantenbuchtipp: "Das Geschenk" von Gaea SchoettersDie Recherchen von Correktiv über das Netzwerk von Jens SpahnHollywoodgate - Dokumentarfilm über ein Jahr mit den Taliban Hajo auf InstagramFranks WebseiteMutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacherp&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spahn, Frei oder Merz - wer hat die 100-Tage-Bilanz ruiniert. Zu viele Neulinge auf Schlüsselposten? Muß Teamchef Merz seine Mannschaft umbauen? Was führt Socialist Söder im Schilde? Und warum hat Reiner Haseloff seinen Abschied so ungeschickt organisiert. Dazu ein dreifaches Törö für die Lippische Landeszeitung am Weltelefantentag. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Aufbruch vertagt, zuerst muß ein Neustart her. Wackelt Thorsten Frei? Warum Überrumpeln kein Führen ist. Zauberwort „Fraktionsdisziplin“. Autoritätsfragen, oder: Wenn jeder sein Bein am Kanzler hebt. Schröders Vertrauensfrage und die Wahlschlacht mit Professor Kirchhoff 2005. Ist das Konzept vom Außenkanzler erledigt? Will schon jemand Olaf Scholz zurück? Influencer Söder und die Macht des Socialmedia-Tralala. Thomas Mann oder Thomas Müller? Lippische Landeszeitung meldet verfassungsfeindliche Interview-Aussagen an die Behörden. Literaturtipp diesmal mit Pilzen und Flechten. Plus: Was hat Übeltäter Bruno heute schon wieder angeknabbert? Folge 11. Cast (in der Reihenfolge ihres Auftretens):Friedrich Merz, Israel, Markus Söder, München, Paul Kirchhoff, Heidelberg, Jana, Old School Berlin, George Bush sen., Ronald Reagan, Professor Schöler, Frauke Brosius-Gersdorf, Jens Spahn, Hamas, Roderich Kiesewetter, Bärbel Bas, Saskia Esken, Boris Pistorius, Neuseeland, Australien, Palästina, Benjamin Netanyahu, Stefan Aust, Caroline und Wolfgang Bosbach, Jakob Schroth, Thorsten Frei, Helge Braun, Gerhard Schröder, Angela Merkel, Baden-Württemberg, Magdeburg, Reiner Haseloff, Alexander Schweitzer, Niedersachsen, Olaf Lies, Wilfried Kretschmann, Cem Özdemir, Helmut Schmidt, La Palma, Lippische Landeszeitung, Extertal, Annika Langhagel, Alice Weidel, Heidi Reichinnek, Taylor Swift, McDonald's, Bill Clinton, Arsenio Hall, Lula da Silva, Donald Trump, Dieter Reiter, Merlin Sheldrake, Thomas Mann, Thomas Müller und Bruno.Shownotes:Merlin Sheldrake: Verwobenes LebenThomas Mann: Königliche HoheitInfos zum WeltelefantentagSo verfährt die Lippische Landeszeitung mit Problem-InterviewsHajo auf Instagramhttps://www.instagram.com/hajoschumacher/?hl=deFranks Webseitehttps://teamstauss.deZum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacherhttps://open.spotify.com/show/7bbUYv2kUvdarpMMtO6RjY?si=42d79010bd5341de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Maulkorb oder Buße - wo hält sich Jens Spahn versteckt? MdB Saskia Ludwig (CDU) irrlichtert zwischen Orban und Merz. Lieben Sie Deutschland auch wirklich richtig doll, Frank Stauss? Große Fragen, eine Antwort: Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Danke, Markus Söder: Wie die Union politische Kompromisse voreilig verstellt. Hält die Koalition, auch wenn Finanzminister Klingbeil keinen Goldschatz findet? Stimmen aus Duisburg. Die Astors aus Walldorf. Bürgergeld im Sommerloch. Sehr geehrte Damen und Herren" - Kulturstaatsminister Weimer als Allerletzter bei der Party der Genderskeptiker. La Palma bedankt sich bei Trump für Megateleskop. Sehenswerte Dokumentationen über Palantir-Chef Alex Karp und Benjamin Netanjahu. Literaturtipp von Elefrank Scheck. Plus: Bruno krakeelt wieder. Folge 35.Schnitt und Sounddesign: Amadeus Lindemann, Studio36Cast dieser Folge:Bruno, Geschirrhandtuch, Suse, Diana, Ben, Darius, Butter, Frauke Brosius-Gersdorf, Donald Trump, JD Vance, Kleanthes Grohmann, ein Frank, der rechnen kann, Stephen Colbert, Scott Galloway, Carla, Stefan, Harm, Pamela, Astor, SAP, Ikea, Walldorf, Waldorf Astoria, Keulchen, Jens Spahn, Friedrich Merz, Duisburg, Benjamin Netanyahu, Sara Netanyahu, Viktor Orban, Hamas, Bill Clinton, Jimmy Carter, Anwar El Sadat, Menachem Begin, Camp David, Hawaii, Annika Brockschmidt, Max Tichy, Roland Tichy, Alice Weidel, Peter Thiel, ARD, Grottenolm, Carsten Linnemann, Lars Klingbeil, Saarland, Markus Söder, Felix Banaczak, Dietmar Woidke, Andrew Tullock, Mark Zuckerberg, Klaus Stern, Alex Karp, Groucho Marx, Peter Thiel, Palantir, Prince Andrew, Han Kang, Dennis Scheck.Links:ARD-Doku von Klaus Stern über Palantir-Chef Alex Karp ARD-Doku The Bibi Files - die Akte NetanjahuARD-Doku Benjamin Netanjahu - der Medienprofi und die MachtFranks LiteraturtippHan Kang: Unmöglicher AbschiedHajo auf Instagramhttps://www.instagram.com/hajoschumacher/?hl=deFranks Webseitehttps://teamstauss.deZum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacherhttps://open.spotify.com/show/7bbUYv2kUvdarpMMtO6RjY?si=42d79010bd5341de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bildungsbürgerlicher CSD im Hause Stauss. Welche Politiker repräsentieren das deutsche Handwerk? Fototermin mit Investoren: Wenn PR-Strategen das Kanzleramt erobern. Wehrpflicht für Boomer - so lösen sich viele Probleme von selbst. Warum Bruno der Golden Retriever unter den Papageien ist. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: CDU und CSD zwischen Wegner und Klöckner. Hat Medienmogul Murdoch einen Plan, der mit „J.D….“ anfängt? Amis, die nach Deutschland migrieren. Wie reich muss man sein, um schwul sein zu dürfen? Der Handtaschen- und Solarpionier von La Palma. Gewissensprüfung mit Handgranaten-Russen: Verweiger-Veteranen erinnern sich. Warum reden klerikale Sex-Gegner pausenlos über Sex? In Thüringen trägt der Teufel grün. Stephen Colbert Stops Talking: Wen regen Latenight-Shows noch auf? Ministerin Reiche und die Rentendebatte. Juso-Chef Thürmer spendet Stammzellen in die USA. Wenn Frank auf van Gogh losgelassen wird. Plus: Exklusive Audios von Papagei Bruno, der heimlich für Werbespots trainiert. Folge 34. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Corner Chor gegen Alice Weidel. Kann die Merz-CDU nur Kampagne oder auch Koalition? Juristin Brosius-Gersdorf: Muß die Klügere nachgeben? Wutrede: Herr Stauss regt sich auf. Die Bruno-Leaks. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Fette Parties, dicke Fesseln - wie sicher steht Trump? Warum flieht sich Spahns Fraktion in Dickköpfigkeit und schlechtes Benehmen?Erstmal die Kompetenz absprechen: Wen triggern kluge Frauen? Warum ist Britta Hasselmann nicht Bundespräsidentin? Rechte Kampagnen: Ist Kandidatin Kaufhold jetzt auch noch dran? Warum Latenight-Ikone Stephen Colbert abgeschaltet wird? Wenn eine Gesellschaft rückwärts rollt. Grüne Jugend: Wie erfolgreich ist die Krawall-Strategie von Jette Nietzard? Privatbotschafter Matthias Platzeck und seine Moskau-Reisen. Personalabbau bei Lieferando: Pressemitteilungen aus der Hölle. Das zu Recht vergessene Schicksal von Kaiser Pedro I.. Eine Literaturempfehlung aus Nigeria. Plus Exklusiv-Audio: Papagei Bruno übt für seine erste Sprechrolle. Folge 33.Links: Die Digitalanalyse zur rechten Kampagne von PolisphereJonas Mueller-Töwe bei t-online über Professor Reimer und seinen aktivistischen Wikipedia-NachtragCorner Chor: Dieses Musikstück begleitete das ARD-Sommerinterview mit Alice WeidelFranks Literaturtipp Chuckwuebuka IbehFranks WebseiteHajo auf InstagramZum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fachkräftemangel - warum ein schwacher Unionsfraktionschef für Kanzler Merz gefährlicher ist als die gesamte SPD. Die Medienmacht der neuen Rechten. Boriswilldich.de - wie der Verteidigungsminister potenzielle Reservisten vergrault. Wer sagt´s dem Bundespräsidenten endlich? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Jens Spahn kann nur wiederauferstehen, wenn er jetzt geht. Ein Freitag für die Forschung. Wenn ein Prätorianer seinen Job nicht macht. Warum ist Anne Applebaum so pessimistisch? Wie Trump eine Putsch-Polizei aufbaut. Was Frank alles über den Kaiser von Brasilien weiß (leider nicht Pelé). Nichts ist brutaler als Mitleid. Warum eine verhetzungsempfängliche Unions-Fraktion mal wieder eine anständige Zeitung lesen sollte. Warum gutes Führen mit Integrität, Ansehen und Respekt zu tun hat. Frank empfiehlt ein Urlaubsbuch aus Korea. Plus: Warum sich Papagei Bruno auf die Stachelbeersaison freut. Folge 32. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Gespenst, das im neuen Besteller von Robin Alexander fehlt. Macht Elon Musk jetzt die Wagenknecht? DIY mit Ministerin Warken: So gelingt eine richtig große Maskenaffäre. Und: Paßt Papagei Bruno in ein Schloßschließfach? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Was hat Friedrich Merz mit der „Schachnovelle“ von Stefan Zweig zu tun? Wer erinnert sich an Ross Perot? Übersehen wir die Durchrohung der Gesellschaft? Big Beautiful Bullshit - der Unsinn mit dem Ministerranking. Gibt es Reichenhass von rechts? Bärbel Bas und die Sehnsucht nach einer Kuschelpartei. Salami-Taktik und Kontrollverlust. Sommerpause rettet Spahn. Das dröhnende Schweigen der SPD. Plus: Hola Amigo Franko! Auf La Palma ist der Deutsche noch willkommen. Folgen 31 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum die Regisseure des SPD-Parteitags die goldene Himbeere verdient haben. Empörungssimulation wegen Stromsteuer. Mit dem Rad in den Reichstag, im A8 mit Martin Schulz zum Bad-Karma-Cube. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Immer unterhaltsam, und erstmals mit Gast: Wolfgang Büchner, Co-Regierungssprecher der Ampel und jetzt wieder in Freiheit. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Warum so autoaggressiv, SPD? Wie wichtig sind Umfragen fürs Regieren? Warum große Themen einfach untergehen? Wenn Demoskopie Führung ersetzt. Warum Populisten Umfragen gern ignorieren. Mark Rutte und der Honigquast für Trump. Woran die Ampel wirklich scheiterte? Klaus von Beyme, Rüdiger Schmitt-Beck, Dieter Roth - Heidelberger Studentennostalgie. Joschka Fischer und sein bizarrer Klingelton. Daydrinking im Reichstags-Restaurant. Plus: Papagei Bruno, allein zu Haus. Folge 31. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Iran-Trauma der USA. Was treibt Außenminister Wadephul? Undn wo ist dein Bunkerplatz? Herzlich willkommen zur frischen Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Exklusiv enthüllt: die Spahn-Schumacher-Connection. Böse: Ghadafi, Saddam, Taliban, Chamenei - die Galerie der Erzfeinde. Dramatisch: Schlumpfig, drollig, Insta-Jux – wie politisches Ansehen erodiert. Deutschland debattiert: Hat Linnemann bei Beisenherz abgeliefert? Was geschah wirklich im Seniorenheim Kurpfalz. Schlimmer Verdacht: Dient Skrupellosigkeit bei politischer Karriere? Streit: Hilft oder schadet Bundestagpräsidentin Klöckner der Queer-Bewegung? Verwirrend: Fachkräfte mit fetten Summen ausgemustert. Wie Trump: Papagei Bruno verschmäht Nagehölzer und zerlegt Ferienhaus. Und Franks Wortschöpfung: InvestiKIv. Plus: „Bitte abonnieren oder ein Like hinterlassen“ – Sätze, die wir nie hören oder sagen wollten. Folge 29. Powered bei Politik&Kommunikation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schreiben Stegner/Mützenich jetzt am Iran-Manifest? Reagiert die Wirtschaft auf die Merz-Milliarden? Steinmeiers Kuscheltelegramme an Teheran. Spahn-Fresser vs. Spahn-Erklärer. Und was ist los mit Rolf? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Hurra, das Wirtschaftswachstum ist zurück. Warum SPD-Chef Klingbeil vom Geraune der beleidigten alten Genossen profitiert. Jens Spahn, das Mißtrauen im Ministerium und das Münsterland-Kartell. Willy Brandt war näher am 5%-Ziel als Kohl, Schröder, Merkel. Rechte Schlägertrupps greifen Regenbogenfeste an und schüchtern Prominente ein. CDU-General Linnemann beherrscht die Kunst der Entertainment-Pressemeldung. Wenn der moralische Kompass kreiselt. Chat-GPT für Kaviar-Diplomat Stegner. Fans eskalieren. Plus: Fürchtet Papagei Bruno die Vogelgrippe? Folge 27. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Foppt Jette Nietzard alte weiße Männer? Die Unart des politischen Hobbyismus´. Kanzler Merz schon wieder fehlerfrei. Frank Stauss bei Rock am Ring, als Bowie und Eurythmics die Headliner waren. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Cäsar/Brutus, Merz/Merkel, Kohl/Schäuble, Brandt/Wehner - wie Feindschaft und Kränkung motiviert. Die Inszenierungskompetenz junger Menschen. Wie mächtig ist Musks Raketenhebel? Das Bürgergeld, viele Zahlen und die Kunst des Aneinandervorbeiredens. Heinz Rudolf Kunze - der Guru des Namensmarketings. Plus: So duscht Papagei Bruno. Folge 27. Eitan Hersh über die Gefahren von Politik als Hobby (englisch).Klaus Walther über merkwürdige Zahlenspiele der PolitikMutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher, dort auch die ersten Folgen der Elefantenrunde unter dem Titel "61 Millionen".Franks BlogHajos neuer Krimi, mit Michael MeisheitPodcast Miniserie: Untrue Crime - Wie man gemeinsam einen Krimi schreibt, ohne sich dabei umzubringen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sollte man Politikern Preise verleihen? Ambiguität oder argloses Plaudern? Jette Nietzard spielt Medienklavier. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Merz und die Reichweiten von News und Raketen. Wildberger, Reiche, Hubertz, Weimer - Wirtschaftsmenschen im Kabinett. Klingbeil ruft im Kanzleramt an - wenn sich eine Koalition zurechtruckelt. PolitikAward - die Berliner Blase feiert sich selbst (und wir mittendrin). Neue Studie zeigt sechs verschiedene Meinungstypen. Plattform-Soli - der Überraschungsangriff von Kulturstaatsminister Weimer. Plus: Ein historischer Satz von Ursula von der Leyen. Folge 26. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Comments