Emilia Galotti – MultiSkript – Theater- und LiteraturPortal

Theaterklassiker - multimedial vorgestellt. Filme, Audios. Wissen kompakt: Inhaltsangabe mit Schlüsselszenen, Interpretation, Entstehungsgeschichte.

Lessing als gefeierter Autor bei Hofe – Ein Interview mit Prof. Dr. Renate Stauf

  BRAUNSCHWEIG. Emilia Galotti gehört regelmäßig zu den Pflichtlektüren in der Oberstufe. In der Reihe „Hören & Lernen“ ist das Trauerspiel des großen Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Das Stück wird heute als politisches Werk interpretiert. Lessing aber, stellt die Braunschweiger Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Stauf im Interview mit uns klar, […]

10-15
09:00

Wer war Lessing? Einblick in Leben und Werk

  WOLFENBÜTTEL. Als Lessing von Herzog Carl nach Wolfenbüttel als Bibliothekar berufen wurde, war er bereits ein angesehener Autor. Die Tätigkeit als Herr über Tausende von Büchern schien reizvoll und versprach zugleich eine gewisse finanzielle Sicherheit. Doch das Leben in der Provinz bekam dem Großstadtmenschen Lessing, der zuvor in Berlin und Hamburg gelebt hatte, nicht. […]

10-14
06:28

Die Rolle der braven Tochter – Emilia Galotti

    WOLFENBÜTTEL. Schon Lessings Bruder Karl wunderte sich über die passive Rolle der Titelheldin in „Emilia Galotti“. Und in der Tat, sie tritt erst spät auf, kommt vergleichsweise selten zu Wort und ist vor allem eine gehorsame Tochter. Karl Georg Kayser, der „Emilia Galotti“ am Hessischen Landestheater in Marburg inszeniert hat, erzählt im Interview, […]

10-14
07:42

Recommend Channels