Endemie Rebellen

Die Endemie Rebellen tauschen sich zum Umgang mit den fortwährenden Infektionsrisiken mit Blick auf Sars-CoV-2 (und andere Infektionskrankheiten) aus. Es geht vor allem um den persönlichen Umgang mit der "endemischen" Situation, Tipps und Tricks zu persönlichem Infektionsschutz und Risikoverminderung. Immer wieder kommen auch Menschen zu Wort, die sich besonders für Infektionsschutz einsetzen oder die unter der aktuellen Situation in besonderem Maße zu leiden haben.

ER-017 In-Person Joy

[Erstveröffentlichung: 6. April 2024] In ER-017 sprechen wir mit Eva und Lev von Safe Hour Berlin. Sie organisieren Covid-sichere Events (z.B. Parties, Spieleabende, Tanzstunden, Familiennachmittage, ...) in Berlin und berichten von Ihren Erfahrungen. Zudem bekommt Ihr hilfreiche Tipps, wie Ihr selbst ein Covid-sicheres Event auf die Beine stellen könnt, sofern Ihr die Kapazität dafür habt. In ER-017, we talk with Eva and Lev from Safe Hour Berlin. They organize Covid-safe events such as parties, game nights, dance classes, family afternoons, and more in Berlin and share their experiences. Additionally, you'll receive useful tips on how to set up your own Covid-safe event if you have the capacity.

04-06
01:32:36

ER-016 Gamechanger

[Erstveröffentlichung: 24. Dezember 2023] In ER-016 geht es um SARS2 Tests... richtig gute Tests - echte Gamechanger! Wir treffen Leo und Conne, die sich das PoC NAT Verfahren des Herstellers PlusLife ganz genau ansehen und dabei erstaunliches herausfinden, was uns allen im Alltag unglaublich viel helfen kann.

03-29
01:43:07

ER-012 Basics: Endemie

[Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2023] In unserer Ausgabe der Basics beschäftigen wir uns mit der Frage, ob nun die “Corona-Pandemie” tatsächlich vorbei ist und was der Begriff “Endemie” eigentlich bedeutet, den man jetzt so oft im Zusammenhang mit SARS2 hört. Außerdem geben wir Euch Infos an die Hand, wie man sich trotz fehlender offizieller Daten und unzureichender Medienberichterstattung über das aktuelle Infektionsgeschehen informieren kann.

03-29
21:42

ER-010 Long-Covid

[Erstveröffentlichung: 18. August 2023] ER-010 widmen wir Katja (34)! Sie leidet seit Ihrer #SARS2 Infektion Anfang 2021 an #LongCovid in Form von #MECFS. Was das für ihr Leben bedeutet (auch beruflich) & welche finanziellen Konsequenzen es für sie hat, hört Ihr hier...

03-29
01:29:41

ER-008 Marathon für saubere Luft

[Erstveröffentlichung: 18. Juni 2023] In ER-008 sprechen wir mit zwei tollen Aktivistinnen der Initiative Gesundes Österreich (IGÖ), die sich aus vollem Herzen und mit herausragendem Engagement dem Thema "Infektionsschutz" und "Saubere Luft" widmen.

03-28
01:20:36

ER-007 Infektionsschutz-Kitas

[Erstveröffentlichung: 3. Juni 2023] In dieser Episode haben wir uns erneut Verstärkung geholt: die Initiative BildungAberSicher unterstützt derzeit Eltern in ganz Deutschland bei der Gründung von Infektionsschutz-Kindergärten. Wir haben uns darum virtuell mit Jasmin getroffen, die derzeit in Hamburg bei der Gründung einer entsprechenden Kindertageseinrichtung mitwirkt. Zudem haben wir auch einen tollen Song zum Thema Maske tragen in dieser Episode.

03-28
01:49:31

ER-006 Impfen schützt

[Erstveröffentlichung: 14. Mai 2023] In dieser Episode haben wir uns Verstärkung geholt: wir sprechen mit zwei Akteurinnen aus dem Team von U12Schutz. Es geht natürlich vor allen Dingen um das Thema Impfung - und da kommen wir auch an der aktualisierten Empfehlung der Stiko nicht vorbei.

03-28
01:42:54

ER-005 Käsescheiben und Aktivismus

In dieser Episode beleuchten wir die Abgründe, die sich in Beziehungen zu Menschen auftun die Infektionsschutz für übertrieben halten. Zudem überlegen wir, wie derzeit Aktivismus aussehen kann und welchen zusätzlichen Schutz Nasensprays und Mundspülungen bieten können.

03-28
01:29:10

ER-004 Wildschweinbabies

[Erstveröffentlichung: 8. April 2023] Eine Mutmach-Folge kurz vor Ostern, mit Appellen an Gewerkschaften & Wissenschaftler:innen, mit Infos zu neuesten C19-Erkenntnissen, #Wildschweinbabies und unseren Antworten auf die Frage: Wie halten wir das C19-Risiko für Kinder in der Freizeit möglichst klein?

03-28
01:07:30

ER-003 Risikobewusstsein

In Episode 3 sprechen wir über die Methodik der Risikoabschätzung. Dabei betrachten wir zunächst die Gefahren, die von Sars-CoV-2 ausgehen, schauen uns dann an, mit welchen Wahrscheinlichkeiten diese Gefahren eintreten können und überlegen uns, wie wir unser persönliches Risiko reduzieren können.

03-26
01:24:15

ER-002 Epistemophobie

In dieser Episode besprechen wir unsere Alltagserfahrungen mit offensichtlichen Schutzmaßnahmen wie Masken und Luftfiltern. Natürlich reden wir auch über die Reaktionen unserer Mitmenschen darauf und wie es uns damit geht. Zudem diskutieren wir, wieso die vorliegenden Erkenntnisse und Risiken von Sars-CoV-2 von so vielen Menschen ignoriert oder geleugnet werden.

03-26
01:03:28

ER-001 Kita für kleine Endemie Rebellen

In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen mit dem "endemischen" Kita-Alltag und mögliche Infektionsschutzmaßnahmen, die man mit eigenem Engagement umsetzen kann. Wir reden auch über Vorteile von Wald-Kindergärten in Bezug auf Infektionen und Immunschutz unserer Kinder.

03-26
01:02:50

ER-000 Hello World

Wir stellen uns und unseren Podcast in dieser Vorabveröffentlichung ("Folge 0") einmal vor.

03-26
27:12

ER-015 Tigermücken

Willkommen zum Endemie Rebellen Stammtisch in ER-015. Wir fragen uns: Wie ist es um die aktuelle Infektionslage bestellt? Und warum machen Tigermücken eigentlich unsere WIrtschaft kaputt?

12-17
55:56

ER-011 Harmloser Herbst?

In ER-011 blicken wir zurück auf den Sommer der Verharmlosung und den anstehenden Herbst. Wir fragen uns, was mit "den Medien" eigentlich los ist und was wir jetzt für die nächsten Infektionsrunden beachten sollten.

09-17
01:27:11

Recommend Channels