Entdecke deinen Hund

Willst du wissen, wie dein Hund "tickt"? Interessierst du dich für hündisches Ausdrucksverhalten, Körpersprache, respektvollen Umgang mit dem Hund und Nasenarbeit? Dann bist du hier genau richtig. Du erfährst, wie Hunde untereinander und mit uns kommunizieren, welche Missverständnisse es in der Mensch-Hund-Kommunikation oft gibt, warum Nasenarbeit weit mehr als "nur" Beschäftigung ist, u.v.m. Tauch ein in die Welt deines Hundes, entdecke ganz neue Seiten und hab Spaß beim Lernen.

Beziehung statt Training

In dieser Folge spreche ich darüber, warum es nicht der nächste Trainingsplan oder das perfekte Kommando ist, was unsere Hunde brauchen – sondern echte Beziehung.✨ Warum Perfektionismus dir und deinem Hund schadet✨ Wieso Vertrauen wichtiger ist als Kommandos✨ Wie Erwartungen die Verbindung blockieren können✨ Und warum „loslassen“ manchmal die beste Form der Fürsorge istWenn du das Gefühl hast, du müsstest alles richtig machen, um eine gute Hundehalterin zu sein – dann ist diese Folge genau für dich. Dein Hund braucht keine Perfektion. Er braucht dich. ❤️Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

09-09
21:34

Therapeutische Nasenarbeit – so finden gestresste Hunde zur Ruhe

Viele Hunde wirken im Alltag gestresst, unsicher oder reagieren überfordert. Doch statt noch mehr Training brauchen sie oft etwas ganz anderes: die Möglichkeit, über ihre Nase innere Balance zu finden.In dieser Folge erfährst du:- warum die Nase der Schlüssel zum Nervensystem ist- warum klassische Scent Work Arbeit (Zielgeruch anzeigen) etwas völlig anderes ist als therapeutische Nasenarbeit- wie therapeutische Nasenarbeit dem Hund hilft optimistischer zu werden- konkrete Beispiele aus meiner Arbeit mit sensiblen HundenUnd du bekommst ein paar Tipps, welche einfachen Schnüffelspiele du sofort ausprobieren kannst, um deinem Hund zu helfen, runterzufahren.👉 Wenn du lernen möchtest, wie dein Hund durch gezielte Schnüffelarbeit mehr Ruhe, Sicherheit und Selbstvertrauen findet, dann ist diese Folge für dich.2-Tages-Workshop für Hundehalter:innen und ihre Hunde📅 11.–12. Oktober 2025 | Online + Praxis vor OrtInformation und Anmeldung: https://www.nasenarbeit-hunde.com/event-details/schnuffeln-heilt-nasenarbeit-fur-emotionale-balance

09-02
39:54

Kompetenz heilt Angst

Hast du manchmal das Gefühl, dass Angst deinen Alltag bestimmt – sei es deine eigene oder die deines Hundes? 🐾In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Welt der Angst: warum sie so tief in uns verankert ist, wie sie sich ganz leise in unser Leben schleicht – und wie wir ihr Stück für Stück die Macht nehmen können.Du wirst entdecken, warum Kompetenz heilt: wie Wissen, Übung und Vertrauen dich und deinen Hund stark machen können. Und warum genau darin der Schlüssel liegt für ein selbstbestimmtes und vertrauensvolles Leben.Wenn du neugierig bist, wie du Ängste besser verstehen – und sogar verwandeln – kannst, dann hör unbedingt rein. 💛👉 Wenn du verstehen willst, wie du und dein Hund gelassener mit Herausforderungen umgehen könnt, ist diese Folge für dich.Kontaktiere mich: info@nasenarbeit-hunde.comMeine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comPodcastempfehlung: Begehbare Affen

08-20
51:54

Was Hunde wirklich brauchen - jenseits von Sitz, Platz, Fuß

Was brauchen Hunde wirklich, um sich sicher, verstanden und wohl zu fühlen? In dieser Folge spreche ich über weitverbreitete Missverständnisse rund um Hundetraining, Welpenerziehung und Hundebetreuung – und warum bedürfnisorientierter Umgang mit Hunden so viel mehr ist als gutes Benehmen oder das Beherrschen von Kommandos.Du erfährst,🐾 warum Lernen in der Welpenzeit ganz anders funktioniert, als viele denken🐾 was artgerechte Betreuung ausmacht🐾 wie unsere Sprache unser Denken über Hunde beeinflusst🐾 wie du deinem Hund mehr Handlungsspielraum im Alltag geben kannstWenn du spürst, dass dein Hund mehr sein darf als nur zu „funktionieren“, dann ist diese Folge für dich.👉 Mehr über meine Arbeit: www.nasenarbeit-hunde.com👉 Hier geht's zu unsere Hundetagesstätte: www.dogloversgraz.com

08-07
25:38

"Bedürfnisse - Wie sieht es damit bei deinem Hund aus?" (Susanne Schicho)

In dieser Folge spreche ich mit Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Susanne Schicho über ein zentrales Thema: Bedürfnisse. Was passiert, wenn sie nicht erfüllt werden – und welche Problemverhalten genau daraus entstehen können?Wir schauen nicht nur auf die Bedürfnisse der Hunde, sondern auch auf die der Menschen, denn beides spielt in Susis Arbeit eine große Rolle.Unser Ziel: Mehr Bewusstsein schaffen – für echte Bedürfniserfüllung statt bloßem Gehorsam.Susi hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Anja Püster ebenfalls einen spannenden Podcast mit dem Titel "Perspektivenwechsel für dich & deinen Hund". Hier geht's zu ihrem Podcast: https://open.spotify.com/show/38mlE57222A1XKU2NRL9ax?si=f37ccd6a625e483fHier geht's zu Susis Webinar "Was bedeutet bedürfnisorientiert?": https://www.susanneschicho.com/shop-bed%C3%BCrfnisorientiertMeine Website: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclub

07-22
55:48

Safe Groups. No Kennels: How Dogs Really Thrive

In this episode, I take you behind the scenes of our dog daycare — a calm, kennel-free space where dogs can rest, play, and just be. Discover how small, stable groups and gentle routines help dogs feel safe and seen. A must-listen for anyone curious about truly ethical dog care.Keine Zwinger, keine Boxen – So funktioniert unsere HundetagesstätteIn dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen unserer Hundetagesstätte – ein ruhiger, boxenfreier Ort, an dem Hunde einfach sie selbst sein dürfen. Erfahre, warum stabile Gruppen, klare Routinen und echte Beziehung den Unterschied machen. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie ethische Hundebetreuung wirklich aussehen kann.Our website: www.dogloversgraz.comIf you want to work with me, you can find more information about my nosework training here: www.nasenarbeit-hunde.comFB: https://www.facebook.com/DogLoversGrazFB (Skydogs Noseworks): https://www.facebook.com/sarinakriechbaumyoung/

06-13
21:55

What is Ethical Dog Care and why does it matter?

What does it really mean to care for dogs ethically? In this episode, I will share with you what ethical dog care looks like in our everyday life as dog care professionals – beyond feeding or walking.. Learn why emotional safety matters more than control, how stable dog groups can build confidence, and why we believe respect and understanding are the heart of good care. A behind-the-scenes look into a different kind of dog daycare – built on trust, not control.Connect with me in German or English: info@nasenarbeit-hunde.comFollow me on YouTube: @schnupperclubEver thought of becoming a dog care professional? Subscribe to my podcast and YouTube channel to find out what it takes.

06-10
12:02

Hundeleben im Menschenmonolog

Ein Hund, ein Loch – und plötzlich kippt die Stimmung. Warum eigentlich?In dieser Folge geht es um die Kollision zweier Welten: der menschlichen Erwartung und der hundlichen Realität. Und wir werfen wir einen Blick auf die oft einseitige Kommunikation in der Mensch-Hund-Beziehung. Wir begleiten einen jungen Hund – und eine Halterin, deren Stimmung schlagartig umschlägt, wenn der Hund zu graben beginnt. Ein Beispiel aus meinem Alltag zeigt, wie Missverständnisse entstehen, warum manche Verhaltensprobleme wachsen – und wie wir mit einem kleinen Perspektivwechsel Großes verändern können.Was lernt der Hund aus unserem Verhalten? Warum graben kein „Ungehorsam“, sondern ein Stresssignal ist – und was unser Umgang damit über uns verrät.Ein Plädoyer für mehr Verständnis, Klarheit und echte Verbindung. Und für das Nutzen unserer Superpower: die Fähigkeit, uns in andere hineinzudenken.Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclubSchick mir eine E-Mail: info@nasenarbeit-hunde.com

06-03
31:22

Sensory Integration, Self-Regulation & Play – A Conversation with Els Vidts

What do agility champions, over-aroused puppies, and reactive dogs have in common? They all benefit from better self-regulation – and that starts with the body. In this episode, I speak with Els Vidts from freedogz.be, a canine motor rehab and behavior specialist with a background in human physiotherapy.Els shares fascinating insights into sensory integration (SI) and how it helps dogs regulate arousal, become more balanced, and make better behavioral choices. We talk about:Why observation from a sensory perspective is a game changerHow SI differs from classical physiotherapyWhat self-regulation really means (vs. impulse control)Why young dogs get overstimulated so easilyHow play and the right kind of feedback shape the brainWhy puppies need more than just "socialization"Her story about agility dogs struggling with slow movement might surprise you – and change how you look at canine movement and behavior.👉 Don't miss our in-person workshop with Els on June 21–22, 2025 in Tobelbad near Graz!Spots are limited. If you're a dog trainer, behavior consultant, or physiotherapist and want to dive deeper into sensory integration and practical exercises, contact me directly for details or to reserve your spot.info@nasenarbeit-hunde.com

05-19
55:06

Ziehen entsteht, wenn Verbindung fehlt

Dein Hund zieht an der Leine? In dieser Folge erfährst du, was du unbedingt vermeiden solltest – und was du stattdessen tun kannst, um euren Spaziergang entspannter und harmonischer zu gestalten. Ich spreche über typische Fehler, einfache Alternativen und warum es so wichtig ist, Ruhe und Klarheit in eure Gassiroutine zu bringen. Kein Rucken oder Schimpfen – sondern echtes Verstehen.Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comYouTube: https://www.youtube.com/@schnupperclubFB: https://www.facebook.com/sarinakriechbaumyoungMelde dich zu meinem Newsletter an und erhalte meinen Audioguide "Die häufigsten Fehler neuer Hundehalterinnen – und wie du sie vermeidest!"

05-10
32:43

Warum Lachen die falsche Reaktion ist

Dein Hund spricht mit dir – jeden Tag, mit jeder Bewegung, jedem Blick.Und trotzdem: Die meisten Menschen hören nicht zu. Oder sie hören, was sie hören wollen.In dieser Folge schauen wir ganz genau hin:🐾 Warum du mit deinem Verhalten die Bindung zu deinem Hund unbewusst schwächst🐾 Wie du Stress-Signale erkennst, bevor sie laut werden müssen🐾 Was du tun kannst, damit dein Hund sich wirklich verstanden fühlt, um Frust zu reduzieren.Ich zeige dir, wie wichtig die kleinen, feinen Zeichen deines Hundes sind – und was passiert, wenn du sie ignorierst. Spoiler: Es hat nichts mit Gehorsam zu tun. Aber alles mit Vertrauen.Wenn du deinen Hund nicht nur halten, sondern wirklich begleiten willst – dann ist diese Folge für dich.Willst du mehr über Hunde wissen, deinen Hund besser verstehen, Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden, dann kontaktiere mich. Ich zeige dir in der 1:1 Beratung anschaulich mit Hilfe von Videoanalysen und Feedback, wie DEIN Hunde kommuniziert, wie du richtig und genau beobachtest, um dann auch angemessen zu interpretieren bzw. zu agieren. DEIN Wissen über das Ausdrucksverhalten DEINES Hundes ist wirklich der Schlüssel zu einer schönen Beziehung zu DEINEM Hund.Kontaktiere mich unter info@nasenarbeit-hunde.comMeine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

04-08
27:12

Die unangenehme Wahrheit, warum dein Hund dich anspringt

Warum springen Hunde Menschen an? Dieses Verhalten finde ich super spannend und es ist eines der Verhaltensweisen, mit denen ich mich seit 3 Jahren intensiv beschäftige, einfach auch aus dem Grund, weil meine Luna es als Welpe und Junghund sehr oft gezeigt hat, und weil ich in unserer Hundetagesstätte es auch täglich beobachten kann. Spannend ist nämlich, dass manche Hunde das sehr oft zeigen und manche gar nicht.Hör rein in die Folge, wenn du mehr darüber wissen willst, warum dein Hund dich oder fremde Menschen anspringt. Darunter liegen ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Nur so viel sei gesagt: Der Hund springt Fremde nicht an, weil er sie begrüßen will.Meine Website: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclubKontaktiere mich: info@nasenarbeit-hunde.com

03-26
36:17

Ein Welpe ist kein Hund

Warum das "Sitz"-Signal nicht auf meinem Trainingsplan mit Welpen steht, erkläre ich dir in dieser Folge. Du bekommst zahlreiche Tipps, wie du sicher gehen kannst, dass dein Welpe sich gesund entwickelt.Hast du Fragen oder willst du mich kontaktieren, schick eine Mail an: info@nasenarbeit-hunde.comAlle meine Blogartikel zum Thema Welpen findest du unter: https://www.nasenarbeit-hunde.com/blog/categories/welpenErfahre mehr über Nasenarbeit für Welpen: https://www.nasenarbeit-hunde.com/welpenAußerdem findest du spezielle Welpenkurse unter www.welpenschulegraz.at. Da kannst du auch mein Welpenhandbuch um € 0,- bestellen.Folge mir auf Youtube: @schnupperclub

03-20
21:00

Das Junghunde-Drama

In den letzten Jahren sehe ich immer mehr Hunde, die unter Dauerstress leiden und scheinbar überaktiv sind. Das erkennt man z.B. daran, dass sie übermäßig auf alle Arten von Reizen in ihrer Umgebung reagieren. Sie sind übermäßig aufgeregt, hektisch, springen, bellen, ziehen an der Leine, fressen alles vom Boden, hecheln stark, hetzen andere Hunde bzw. Tiere, sind impulsiv, wälzen und kratzen sich häufig, fordern übermäßig viel Aufmerksamkeit von ihren Menschen, ihre Pupillen sind geweitet, sie haben oft Durchfall, Allergien und andere körperliche Beschwerden. Kurz gesagt, sie scheinen überempfindlich zu sein und auf scheinbar kleine Reize übertrieben zu reagieren bzw. sensorisch überfordert zusein. Woher kommt das? Oder besser gefragt:Wem kann man die Schuld geben? Dem Züchter? Der Rasse? Dem Futter? Google? Oder doch gar dem Menschen?Willst du mit mir arbeiten? Kontaktiere mich unter info@nasenarbeit-hunde.comMeine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclub

03-13
21:35

Spurensuche von Anne Lill Kvam

Heute stelle ich dir das Buch "Spurensuche" von Anne Lill Kvam vor. Top oder Flop? Du erfährst es in dieser Folge.Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclub

02-25
12:08

Vertraust du deinem Hund?

Warum sollte dein Hund dir eigentlich vertrauen? Hast du dir diese Frage schon mal gestellt? Wir wünschen uns alle, dass unser Hund uns vertraut, weil dadurch unser Zusammenleben einfacher und schöner wird. Aber investierst du genug in die Beziehung zu deinem Hund? Interessierst du dich für die Dinge, die deinen Hund interessieren? Wenn du willst, dass dein Hund dir vertraut, habe mal ein bisschen mehr Geduld undinteressiere dich für die Dinge, die deinem Hund wichtig sind.Und was hat Stress mit Vertrauen zu tun? In dieser Folge gehe ich näher auf sozialen Stress ein und warum dieser die Beziehung zwischen Hund und Mensch am meisten beeinflusst.Das Buch von Anders Hallgren, das ich dir diesbezüglich empfehlen kann, und das ich in der Folge erwähne, ist: "Der Schlüssel zum (Hunde)Glück. Über die emotionale Bindung und das Vermeiden von sozialem Stress bei Hunden." Erschienen 2017 im animal learn Verlag.Folgende 10 Punkte bespreche ich in dieser Folge: Warum sollte der Hund uns vertrauen? Vertrauen aufbauen durch Geduld und Interesse Kontrolle vs. Vertrauen Der Mythos, dass Hunde keine Entscheidungen selbst treffen können Kommunikation und Kooperation Zielorientierung - wenn Menschen nur das Verhalten sehen Vertrauen und Stress Lernen und Vertrauen Co-Regulation und Vertrauen Training und VertrauenMeine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube: @schnupperclub

02-20
46:47

Aggression ist ein Hilfeschrei

In dieser Folge erzähle ich wieder eineTrainingsgeschichte über denGamechanger"Nasenarbeit als Therapie". Bei dieser Art der Nasenarbeit bekommt der Hund seine Selbstwirksamkeit zurück. Das macht im Leben des Hundes einen riesigen Unterschied, führt zu mehr Selbstvertrauen und schließlich dazu, dass der Hund lernt, selbst gute Entscheidungen zu treffen.Meine Website:www.nasenarbeit-hunde.comFolge mir auf YouTube:@schnupperclub

02-11
20:48

Beim Futter hört sich alles auf!

Das ist die Folge übers Füttern - aber nicht über Futter! Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn... ...du einen mäkeligen Fresser hast. ...es dich nervt, wenn Menschen zu dir sagen, dein Hund sei zu dick. ...dein Hund einfach alles frisst, auch nicht essbare Dinge. Wir tauchen tief ein in das Thema "Fressverhalten beim Hund" und betrachten den Hund und sein Verhalten in Bezug auf Nahrungsaufnahme. Du erfährst u.a., warum man Hunde nicht einfach so auf Diät setzen sollte, warum Kauen so besonders wichtig ist, und was unsere Einstellung zu diesem Thema mit Hunden macht. Dr. McMillans Studie aus dem Jahr 2013: https://www.semanticscholar.org/paper/Stress-induced-and-emotional-eating-in-animals%3A-A-Mcmillan/bbc230bd166e36d10566038266245c0ede09b82c?utm_source=chatgpt.com Weitere Studie: https://www.researchgate.net/publication/242146376_Diet_of_free-ranging_domestic_dogs_Canis_familiaris_in_rural_Zimbabwe_Implications_for_wild_scavengers_on_the_periphery_of_wildlife_reserves Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

02-04
01:16:54

Pausenfrustration

Aus meiner Reihe "Trainingsgeschichten" erzähle ich heute, was ich bei einer Trainingseinheit für Geruchsunterscheidung über das Managen von Frustration gelernt haben. Winnie, der Lehrmeister, hat sehr gute Arbeit geleistet. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass man Nasenarbeit bzw. Training an jeden Hund individuell anpassen muss, wenn man Spaß haben und dem Hund etwas Guten tun will. Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/@schnupperclub IG: https://www.instagram.com/sarinakriechbaum/ FB: https://www.facebook.com/sarinakriechbaumyoung Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

01-28
11:34

Vetrauensvorschuss für Junghunde

Aus meiner Reihe "Trainingsgeschichten" erzähle ich heute von einem ganz besonderen Fährtentraining mit einem Junghund. Training lässt sich zwar planen, aber manchmal hat man die besten Ergebnisse und den meisten Spaß, wenn man spontan entscheidet und den Hund einfach machen lässt. So erging es mir mit Ludwig, dem lauffreudigen Labrador. Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com Auf FB: https://www.facebook.com/sarinakriechbaumyoung Auf IG: https://www.instagram.com/sarinakriechbaum/

01-21
08:20

Recommend Channels